Johann II. (Aragón)
Erscheinungsbild
Johann II. war von 1458 bis 1479 König von Aragón
Durch seine Gemahlin Blanka war er auch König von Navarra. Johanns Regierung war hart und willkürlich, gegen seine eignen Unterthanen erbat er die Hilfe Frankreichs und bezahlte sie durch Abtretung Roussillons und Perpignans. Er starb 1479. Ihm folgte sein Sohn Ferdinand II.. Seit 1469 war Ferdinand Gemahl Isabellas, der Thronerbin von Kastilien, wodurch Aragon mit Kastilien zu einem Reich vereinigt wurde.
Meiers Konversationslexikon