Zum Inhalt springen

Wiktor Iwanowitsch Tschukarin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2006 um 23:02 Uhr durch UliR (Diskussion | Beiträge) (Wichtigste Erfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Viktor Iwanowitsch Tschukarin (* 9. November 1921 in Lwow; † 25. August 1984 in Moskau) war einer der erfolgreichsten sowjetischen Turner. Er nahm an den olympischen Spielen in Helsinki (1952) und in Melbourne (1956) teil.

Wichtigste Erfolge

Insgesamt gewann Tschukarin bei Olympia sieben Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze (11 Medallien). Damit ist er in der ewigen Bestenliste auf Platz 13. 1954 wurde er Weltmeister im Zwölfkampf und am Barren.

1952

  • Gold Zwölfkampf
  • Gold Pferdsprung
  • Gold Seitpferd
  • Gold Mannschaft
  • Silber Ringe
  • Silber Barren

1956

  • Gold Zwölfkampf
  • Gold Mannschaft
  • Gold Barren
  • Silber Boden
  • Bronze Seitpferd