Standardanwendungssoftware
Standardanwendungssoftware ist Anwendungssoftware, die gleichzeitig Standardsoftware ist. Das Gegenteil von Standardsoftware ist Individualsoftware. Abhängig vom Anwendungsbereich gehören zur Standardsoftware Branchensoftware, funktionsübergreifende Software wie Bürokommunikation, Workflow-Management, Dokumentenmanagement und funktionsbezogene Software wie ERP-Systeme, CAD, Vertriebssoftware, Lagerverwaltung, Rechnungswesen oder Personalabrechnungssoftware bzw. Personalwirtschafts- und Personalinformationssysteme.
Mit Lagerverwaltungssoftware bzw. Intralogistiksoftware kann der komplette innerbetriebliche Materialfluss abgebildet werden. Als innerbetrieblicher Materialfluss werden alle in einem Unternehmen durchgeführten Warenbewegungen bezeichnet. Dazu zählen Prozesse des Wareneingangs, Einlagerung, Umlagerungen, Auslagerungen und Versand. Dabei wird zwischen dem Materialfluss sowie dem Informationsfluss unterschieden. Bei dem Materialfluss geht es um die physische Vereinnahmung des Materials im Lager. Die Lagerprozesse werden vom Informationsfluss begleitet. Dieser sorgt während des Transports für Datensicherheit und Bestandstransparenz. Moderne IT-Systeme, bestehend aus mobilen Handhelds und Druckern, RFID-Lösungen sorgen Mehr Informationen zu Anbietern von Lagerverwaltungssoftware erhalten Sie im neutralen und unabhängigen Branchenbuch der Logistik & Intralogistik unter:
- Branchenbuch Logistik - Branchenbuch-Logistik - Tragen Sie Ihr Unternehmen kostenlos in das Branchenbuch für Logistik & Intralogistik ein!
- Intralogistik Deutschland - Intralogistik-Deutschland - Ihr neutrales & unabhängiges Branchenbuch für Logistik & Intralogistik