Loremo
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Vorhersage über ein für 2009 angekündigtes Automodell. -- Kommerzgandalf 15:51, 18. Mai 2006 (CEST)
Denke dass es wichtig ist über das Auto zu berichten!
Loremo LS | Loremo GT | |
Motor | 2 Zylinder Turbodiesel | 3 Zylinder Turbodiesel |
Leistung | 20 PS | 50 PS |
Vmax | 150 km/h | 220 km/h |
0-100 km/h | 20 sec. | 9 sec. |
Gewicht | 450 kg | 470 kg |
Verbrauch | 1,5l/100km | 2,7l/100km |
Preis | ca. 11 000 Euro | ca. 15 000 Euro |
Der Loremo ist ein Automobil, das mit dem Ziel entwickelt wird möglichst energiesparend und sicher Personen von A nach B zu bringen. Er soll 2009 auf den Markt kommen und je nach Modell zwischen 1,5 und 2,7 Liter Diesel / 100 km verbrauchen. Loremo ist das Kofferwort für Low Resistance Mobile.
Das Konzept stammt von der Loremo AG, die ihren Sitz in München hat.
Der geringe Spritverbrauch wird durch geringen Luftwiderstand und ein geringes Gewicht von rund 450 kg erreicht.
Um trotz des geringen Gewichtes eine hohe Crashsicherheit zu erreichen hat der Loremo keine seitlichen Türen, die die Längsträger unterbrechen würden, sondern eine aufklappbare Front und Heckklappe. Ein kleiner Kofferraum in der Front vergrößert die Knautschzone.
Die beiden Sitzreihen des Loremo stehen Rücken an Rücken. Dazwischen ist der Motor untergebracht. In dem Ausstellungsmodell (Genf Februar 2006) war die Rücksitzbank nur für kleine Personen geeignet.
Die ungewöhnliche Konstruktion wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten aus, da der Schwerpunkt niedrig ist und das Gewicht 50:50 auf die beiden Achsen verteilt ist.
Weblinks
"Nano" (3Sat) berichtet über den Loremo: http://www.youtube.com/watch?v=PkzxIq2y6uQ&search=LOREMO%201.5liter
Werbefilm des Herstellers: http://www.youtube.com/watch?v=-Y41vDv-tMk&search=LOREMO%201.5liter