Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rat

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2004 um 19:41 Uhr durch Arbol01 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Terabyte

Hallo Rat, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- 240 Bytes (Diskussion) 20:02, 26. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Bethmann Hollweg

Schreibt er sich wirklich ohne Bindestrich? google ist sich unsicher und in Bildung steht er mit Strich. Wo könnte man das genauer rausfinden? Stern 22:12, 27. Jun 2004 (CEST)

Der vorhandene Artikel ist ohne. Ich mochte nicht glauben, dass es dazu noch keinen Eintrag gibt. Meyers hat bereits einen Bethmann-Hollweg, möglicherweise der Vater von Theobald. Verschieben nach Bethmann-Hollweg und Redirect von Bethmann Hollweg? Du bist schon länger dabei, kennst die Gepflogenheiten besser. Rat 22:26, 27. Jun 2004 (CEST)

Legendre-Symbol

Antwort auf meiner Diskussionsseite --Arbol01 08:08, 30. Jun 2004 (CEST)


Du mich auch --Arbol01 12:36, 30. Jun 2004 (CEST)

Schade, dass du die Kritik persönlich nimmst und auf dieses Niveau abgleitest. Vielleicht hast du einen schlechten Tag --Rat 12:58, 30. Jun 2004 (CEST)

Schlechter Tag, das kann man wohl sagen. Ausserdem mag ich es nicht, wenn man seine erwiederung mitten zwischen die Argumentation knallt.

Ich suche noch, aber mal sehen, vielleicht bekommst Du einen Artikel, der nur so von Legendre-Symbolen und anderen schönen Dingen nur so gespickt ist. Diese Dinge sind nämlich nicht dazu gedacht, um dem Lesenden das Leben schwer zu machen, sondern um Dinge, die zusammenhängen deutlicher zu machen. Im Bereich der Primzahlen ist das Gang und gebe. Als Anschauungsobjekt möchte ich Dir Paolo Ribenboims "The new Book of Prime Number Records" ans herz legen. Dagegen sind meine Artikel Pseudoprimzahl und Carmichael-Zahl leichte Kost. --Arbol01 20:41, 1. Jul 2004 (CEST)

RSA-Kryptographie

Ich habe die Rückänderung zur Kenntnis genommen. Bin trotzdem anderer Meinung --Arbol01 20:41, 1. Jul 2004 (CEST)