Zum Inhalt springen

Pennsylvania

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2006 um 18:53 Uhr durch 84.56.70.128 (Diskussion) (Bevölkerung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pennsylvania
Flagge Wappen/Siegel
Datei:Us-pa.gif Datei:Pennsylvaniastateseal.jpg
Karte der USA, Pennsylvania hervorgehoben

Andere Bundesstaaten

Basisdaten
Spitzname: The Keystone State
Hauptstadt: Harrisburg
Größte Stadt: Philadelphia
Fläche
Rang (innerhalb der USA): 33
Insgesamt: 119.283 km²
Land: 116.074 km²
Wasser (%): 3.208 km² (2,7 %)
Einwohner
Rang (innerhalb der USA): 6
Insgesamt (2000): 12.281.054
Dichte: 106/km²
Mitgliedsstaat
Platz: 2
Seit: 12. Dezember 1787
Geographie
Zeitzone: Eastern: UTC-5/-4
Breitengrad: 39°43'N bis 42°N
Längengrad: 74°43'W bis 80°31'W
Breite: 255 km
Länge: 445 km
höchste Lage: 979 m
durchschnittliche Lage: 335 m
tiefste Lage: 0 m
Politik
Gouverneur: Edward Rendell
Abkürzungen
postalisch: PA
amtlich:
ISO 3166-2: US-PA

Pennsylvania [ˌpɛnsɪlˈveɪnɪə] beziehungsweise deutsch Pennsylvanien (lat. für „Penns Waldland“), offizieller Name "Commonwealth of Pennsylvania", ist ein nach William Penn benannter Bundesstaat im Osten der USA. Er grenzt im Osten an New Jersey, im Südosten an Delaware, im Süden an Maryland, im Südwesten an West Virginia, im Westen an Ohio und im Norden an New York und den Eriesee.

Geschichte

Karte Pennsylvanias

Ursprünglich war Pennsylvania das Siedlungsgebiet der von Irokesen und europäischen Kolonisten ausgerotteten Susquehannock. 1643 ließen sich die ersten Siedler aus Schweden kommend nieder. Später gelangte es unter die Kontrolle von England. König Charles II. verlieh an William Penn eine Besitzurkunde für das Gebiet des heutigen Staates, dort siedelten sich Quäker an.

Die Stadt Philadelphia wird als Wiege der Nation bezeichnet: die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung der USA wurden hier unterzeichnet.

Seit dem ausgehenden 19.Jahrhundert, als bedeutende Ölvorkommen entdeckt wurden, wuchs die Schwerindustrie beständig. Für die Kohleförderung und die Stahlindustrie wurden viele Arbeiter benötigt, so dass der Staat viele Einwanderer aus Europa anzog. Seit dem Niedergang der Schwerindustrie unternimmt Pennsylvania große Anstrengungen, den nötigen Strukturwandel durchzuführen.

Siehe auch Liste der Gouverneure von Pennsylvania

Bevölkerung

Pennsylvania ist mit 103 Einwohnern/km² einer der am dichtest besiedelten Bundesstaaten der USA.

Circa 88 Prozent der Einwohner sind Weiße und 9 Prozent sind afroamerikanischer Herkunft. Der Bundesstaat wurde zu einem Zentrum deutschsprachiger Einwanderer, der Pennsylvania Dutch, unter ihnen Mennoniten und Amische. Diese ließen sich vor allem im Süden, besonders im Lancaster County, nieder. Berks County wurde im 18. Jahrhundert überwiegend von evangelischen Deutschen besiedelt. 25 % Der Bevölkerung sind Deutsch oder überwiegend Deutscher Abstammung.

Geografie

Der Hauptfluss durch das Land heißt Allegheny River. Ab Pittsburgh heißt der Fluss Ohio River. Pennsylvania ist geprägt durch Laubwälder und Hügelland. Im Osten des Landes findet man das Mittelgebirge der Appalachen.

Im Süden des Bundesstaates liegt die archäologisch interessante Ausgrabungsstätte Meadowcroft.

Größte Städte

Stadt County Einwohner
1. April 2000
Einwohner
1. Juli 2004
Philadelphia Philadelphia 1.517.550 1.470.151
Pittsburgh Allegheny 334.563 322.450
Allentown Lehigh 106.632 106.732
Erie Erie 103.717 103.925
Reading Berks 81.207 80.727
Scranton Lackawanna 76.415 73.928
Bethlehem Bethlehem 71.329 72.441
Lancaster Lancaster 56.348 55.182
Altoona Blair 49.523 47.832
Harrisburg Harrisburg 48.950 47.635
Wilkes-Barre Luzerne 43.123 41.559
York York 40.862 40.043
State College Centre 38.420 39.311
Chester Delaware 36.854 36.922
Bethel Park Allegheny 33.556 32.670
Norristown Montgomery 31.282 30.873
Williamsport Lycoming 30.706 30.175
Monroeville Monroeville 29.349 28.486
Plum Allegheny 26.940 26.684
New Castle New Castle 26.309 25.308
Easton Easton 26.263 26.267
Lebanon Lebanon 24.461 23.925


Siehe auch Liste der Städte in Pennsylvania

Sport

Es gibt zwei bekannte Eishockey-Teams: In Pittsburgh die Pittsburgh Penguins und in Philadelphia die Philadelphia Flyers. Außerdem ist dort die Basketball-Mannschaft der Philadelphia 76ers, die Football-Mannschaften der Philadelphia Eagles und der Pittsburgh Steelers, außerdem die Baseball-Mannschaften der Philadelphia Phillies und Pittsburgh Pirates beheimatet.

Commons: Pennsylvania – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Vorlage:Navigationsleiste Politische Einheiten der Vereinigten Staaten