LabVIEW
LabVIEW ist eine graphische Programmiersprache von National Instuments.
Die erste Version erschien 1986 für Macintosh-Computer. Heute gibt es die Entwicklungsumgebung außerdem für Windows, Linux und Solaris.
Haupt-Anwendungsgebiete von LabVIEW sind die Mess- und Automatisierungstechnik. Die Programmierung folgt dem Datenfluss-Modell, wodurch sich die Sprache zur Datenerfassung und -Verarbeitung anbietet.
LabVIEW-Programme werden als Virtuelle Instrumente oder einfach VIs bezeichnet. Sie bestehen aus zwei Komponenten: das Frontpanel enthält das User interface, das Blockdiagramm den graphischen Programmcode.
Der graphische Programmcode wird nicht von einem Interpreter abgearbeitet, sondern compiliert. Dadurch ist die Performance vergleichbar mit der anderer Hochsprachen.
Weblinks
- http://ni.com/labview - National Instruments LabVIEW
- http://www.lvug.de - LabVIEW User Group Central Europa e.V.