Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/23
Erscheinungsbild
- 1568 – Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, in dem die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien erkämpfen werden.
- 1881 – Ludwig Kaas, katholischer Theologe und während der Weimarer Republik führender Politiker des Zentrums, wird geboren.
- 1906 – Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (Peer Gynt, Nora oder ein Puppenheim, Die Frau vom Meer) stirbt.
- 1911 – Die New York Public Library wird eingeweiht.
- 1949 – Der Parlamentarische Rat verkündet das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.