Zum Inhalt springen

Deluxe Music

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2006 um 07:05 Uhr durch Beelzebubs Grandson (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deluxe Music ist ein deutscher Musiksender mit Sitz in München der rund um die Uhr Musikvideos ohne Moderation sendet.

Geschichte

Die Deluxe Television GmbH, die Programmveranstalterin und -verantwortliche, wurde von dem deutschen Medienunternehmer Markus Langemann gegründet. Das Unternehmen wurde im April 2004 gegründet und Deluxe Music am 1. April 2005 zum ersten Mal ausgestrahlt. Das erste gespielte Musikvideo war „The Best“ von Tina Turner.

Seit dem 24. Oktober 2005 ist Deluxe Music auch in Nordamerika zu empfangen. Das Programm wird dort via Kabel und Satellit ausgestrahlt. In den USA hat Deluxe Music mit VH1-Classic den einzigen Mitbewerber in der Zielgruppe. Zudem wird das Programm über eine Handy TV Plattform weltweit ausgestrahlt.

Zielgruppe

Hauptzielgruppe sind Personen zwischen 25 und 55 Jahren, die sich nicht oder nur teilweise mit den (meist auf ein jüngeres Publikum abzielenden) Programmen der Musikvideosender VIVA und MTV identifizieren. Eine ähnliche Zielgruppe hatten in den 1990er-Jahren mit VH-1-Deutschland und teilweise auch der 2004 eingestellte Sender onyx.tv.

Weitere Spartensender

Der Sender kündigte für 2005 und 2006 die Ausstrahlung von zwei weiteren Musikvideosendern an. Vorgesehen sind ein Sender für elektronische Musik (Deluxe Nova) und ein Klassikkanal (Deluxe Classic).

Neben dem Fernsehsender betreibt Markus Langemann auch noch den Digitalradiosender Radio Deluxe der über ASTRA unveschlüsselt zu empfangen ist und im Raum München zusätzlich über das analoge Kabel ausgestrahlt wird. Das Programm ist ebenfalls moderationsfrei und sendet das von Langemann entwickelte RAC (REACH ADULT CONSUMER) Format mit hohen Smooth Jazz und Soft Soul anteilen.

Empfangsdaten

Der Sender strahlt sein Programm über den Satelliten Astra 1H (19,2 Grad Ost), Frequenz 12,460 GHz horizontal (SR: 27500, FEC: ¾) ab.
Außerdem ist der Sender im Kabelnetz von Kabel BW und per Stream im Internet zu sehen. Ob eine Ausstrahlung über DVB-T stattfinden wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Sender strahlt sein Programm in Nordamerika sowie der Karibik über den Satelliten Intelsat Americas 5 (97,0 Grad West) aus. Deluxe Music kann auch in verschiedenen Kabelnetzen in den USA empfangen werden.