Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2017 um 18:16 Uhr durch Siwibegewp (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Stauffen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Siwibegewp in Abschnitt Benutzer:Stauffen
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Axpde (erl.)

Axpde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe gestern eine als VM beabsichtigte Beschwerde gegen Axpde in eine schon laufende andere VM gegen Axpde hineingeschrieben, weil ich nicht wußte, daß man denselben Benutzer gleichzeitig in zwei verschiedenen VM melden kann bzw. soll. Der Administrator sagte anschließend dazu: „Bitte keine Stapelkonflikte, ggf. eigene VM starten.“ Deshalb hier nochmals dasselbe:

Axpde hat bei Pulp einen Editwar gegen eine 2:1-Mehrheit dreimal fortgesetzt, trotz jeweils vorherigem Hinweis, daß er bei der Streitfrage in der Minderheit ist (hier und hier und hier). Sperrung des Artikels ist m. E. momentan noch nicht nötig, da ich inzwischen selbst 3M eingeschaltet habe, obwohl das eher die Aufgabe von Axpde gewesen wäre und ich ihn auch dazu aufgefordert hatte, 3M zu befragen (erfolglos). Außerdem blieben meine Hinweise auf die Richtlinien bei WP:BKL erfolglos.

Axpde verursacht somit massiven Aufwand durch Mißachtung der anderen Mitarbeiter und der Verhaltensregeln. Bitte mal zumindest Ansage an Axpde, daß es so nicht geht. --Lektor w (Diskussion) 00:14, 11. Okt. 2017 (CEST) --Lektor w (Diskussion) 09:07, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Achtung, der Melder spielt mit gezinkten Karten!
Seine angebliche 2:1-Mehrheit beruht auf einer acht Jahre alten Diskussion!
Außerdem revertiert er parallel zur VM fleißig weiter, was gegen die Regularien der VM verstößt. Wenn hier also jemand einen EW vorantreibt, dann Lektor w.
A propos Diskussion, diese hat er auch mal wieder erst sehr spät gefunden, zumindest sehr viel später als den "revert-button". Und wieso soll ich eine dritte Meinung einholen, wenn er die von mir vorgebrachten Argumente und Beispiele aus etablierten Begriffsklärungsseiten so schnöde ignoriert?
Fazit: Bitte stoppt diesen Regelhuber, der überhaupt nicht begreift, dass seine eigenen Argumente sich selber wiedersprechen (zum Beleg: er spricht von der "deutschen Bedeutung" von "pulp", ignoriert aber, dass in Pulp-Magazin die englische Bedeutung (gesprochen "palp") gefragt ist). axpde Hallo! 10:36, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Völliger Quatsch.
  • In der Diskussion ist ganz klar zu erkennen, daß zwei Leute deutlichst gesagt haben, daß der Film unter „Siehe auch“ zu stellen ist, was Axpde damals auch noch eingesehen hatte. Wann die Meinungen abgegeben wurden, spielt keine Rolle. Wie hochmütig muß man eigentlich sein, um früher abgegebene, klar begründete Meinungen für ungültig zu erklären? Und wie dumm ist es, selber seine Meinung hin und her zu ändern und dann zu behaupten, die Stellungnahmen anderer seien sowieso nicht relevant?
  • Ich habe nach meiner (ersten) VM nicht mehr revertiert. Der Vorwurf ist falsch. Ich habe lediglich heute die VM noch einmal separat formuliert (= wiederholt), weil der Administrator bei der ersten VM sagte, ich solle dies tun. Wie ich es oben am Anfang darstellt habe.
  • Die Gegenstandslosigkeit des Vorwurfs „Diskussionsseite auch mal wieder erst sehr spät gefunden“ habe ich schon auf der Diskussionsseite dargelegt.
  • Ich ignoriere überhaupt nicht, was Axpde schreibt, sondern gehe detailliert darauf ein, soweit es bisher möglich war. Wegen der Begriffsstutzigkeit/Unbelehrbarkeit von Axpde habe ich jetzt absichtlich nur eine einzige Streitfrage an 3M übergeben, die wichtigste Streitfrage. Dasselbe habe ich auch auf der Diskussionsseite geschrieben: Erst einmal ist diese eine Frage zu klären. Wenn ich gleich auf allen Murks eingehen würde, den Axpde von sich gibt (so auch hier), wäre die Diskussion sofort vollkommen unübersichtlich.
  • Hinter dem Vorwurf, ich sei ein „Regelhuber“, kann man erahnen, daß Axpde sehr wohl weiß oder zumindest ahnt, daß die Regeln bei WP: BKL gegen seine Version sprechen – was ich mittlerweile ein halbes Dutzend mal hintereinander erläutern mußte. Er gibt es nur nicht zu.
Fazit: Destruktivität, Respektlosigkeit, Großkotzigkeit am laufenden Band, jetzt auch Unehrlichkeit bei Axpde. Eine Auszeit zum Nachdenken wäre hier angemesssen. --Lektor w (Diskussion) 11:01, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
ich sehe hier einen beidseitig geführten edit-war. wenn hier administrativ eingeschritten werden sollte, dann würde das zu sanktionen bei beiden streitparteien führen oder eben auf einen ausgewürfelten artikelschutz hinauslaufen. angesichts der unterdessen laufenden bzw. gelaufenen diskussion an angemessenem ort schließe ich hier mit beidseitiger warnung, den edit-war nach auswerten von WP:3M nicht fortzusetzen. --JD {æ} 17:10, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Volkes Stimme (erl.)

Volkes Stimme (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Muss ich mich von diesem Benutzer als Komiker bezeichnen lassen? Wenn nicht, bitte ich ihn zu einer gemäßigteren Ausdrucksweise anzuhalten. --Lothar Spurzem (Diskussion) 10:34, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Die Ausdrucksweise Volkes Stimme ist nicht böswillig, aber provozierend und überflüssig. Meines Erachtens kann der Komiker entfernt werden. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:00, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Man könnte es sogar als Kompliment auffassen, wenn die selbsternannte Stimme des deutschen Volkes jemanden als Komiker bezeichnet. Einen Komiker kann doch jeder gebrauchen, gerade mit der Autorisierung des Volkes im Gepäck. Nimm es nicht so persönlich und steh drüber, meine ich. Und ehe das jemand rückgängig macht, empfehle ich ihm gute Argumente zu nennen, denn ich bin nicht unsachlich geworden und wenn, dann nicht mehr als andere WP-Kollegen. --2003:DD:9BF0:9200:6915:DDDB:B2E6:E683 13:45, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Was geschehen denn hier für seltsame Dinge? Die vorhergehende Wortmeldung stammt jedenfalls nicht von mir! - Zumal ich eigentlich nicht vorhatte, auf die Kindereien von Herrn Spurzem noch einmal zu antworten. Er teilt selbst gerne hämische oder dümmlich belehrende Kommentare aus, wie sein Bohei um einen simplen Kommafehler oder diese Verschlimmbesserung beweisen, kann aber selbst nicht einstecken. Das kommt mir eben komisch vor.
Schönen Tag noch allerseits --- Volkes Stimme (Diskussion) 15:02, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
[1] mit der bitte um mäßigung fernab ad-personam-gehabe. --JD {æ} 17:14, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

(BK) (JD war schneller, aber fürs Protokoll, da schon abgeschickt:) Ganz offensichtlich geben sich hier die beiden Beteiligten nichts, was Seitenhiebe betrifft. Das zeigt sowohl dieser Diff von Lothar Spurzem als auch eben dieser mit der Komiker-Aussage seitens Volkes Stimme. Ganz klar: nein, man muss sich hier von niemandem als Komiker bezeichnen lassen, denn das ist schlicht unfreundlich und ich möchte doch bitten, dies künftig zu unterlassen. Ihr habt beide dasselbe Ziel, nämlich den Artikel besser zu machen. Versucht dabei doch bitte − beide − ohne (persönliche) Spitzen auszukommen und beim Gegenüber trotz der bisher erfolgten Spitzen wieder etwas AGF walten zu lassen. - Squasher (Diskussion) 17:19, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 04:37 UTC; 05:30 UTC; 08:10 UTC mal näher unter die Lupe nehmen (eines ist ein Waschmittelname => Firmeneintrag?). --ProloSozz (Diskussion) 11:08, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Waschmittelname? --134.100.17.58 14:12, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Google: Bilder beachten; ist meist in lateinischen Lettern geschrieben. --ProloSozz (Diskussion) 14:55, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Ach so, ich dachte, der wäre wegen der phonetischen Ähnlichkeit zu „wichsen“ gemeldet worden. --134.100.17.58 17:34, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Kann da keinen Handlungsbedarf erkennen. Gruß --Jivee Blau 17:39, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stauffen

Stauffen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) NS-Verharmlosung, Bagatellisieren, Leugnen bzw. ins Lächerliche-Ziehen neonazistischer Übergriffe hier und hier. Wobei er die ziemlich „für“ sich sprechenden Tatsachen – hochgereckte Arme, Hakenkreuze, teils brutale Gewalt gegen Kundgebungsteilnehmer, darunter auch Frauen (Handyaufnahmen; Bericht) dazu verwendet, die Opfer lächerlich zu machen und/oder Attacken gegen mich zu reiten, der seine Vorstellungen von einem spanischen Katalonien nicht in den Ausmaß teilt, wie es aus der Sichtwarte des Users hier offenbar allgemeine Pflicht ist.

Ich denke, im Anblick des wiederholten Vortrags derart menschenverachtender und opferverhöhnender Argumentationsketten (wozu den User einige leider sanktionslos gebliebene VMs dieser Tage, darunter diese mit der auf mich gemünzten Unverschämtheit „stalinistische Manier“ offenbar ermutigt haben) sollte langsam ein Punkt gesetzt werden mit der message, dass es auch beim POV-Pushing gewisse Regeln und Anstandsgrenzen gibt. Im Sinn einer produktiven Arbeitsatmosphäre im maladen Artikel hier wäre es sicher auch nicht verkehrt, den User administriell darauf hinzuweisen, dass zelebriert vorgetragene Opferverhöhnung das Gegenteil davon ist, selbige herzustellen. – --Richard Zietz 15:47, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Unerträglicher Manipulationsversuch und lächerliche VM. Ich (und andere) haben in der betreffenden Diskussion auf die Beiträge (auch den über die "Faschisten") hier und hier geantwortet... Er hat auf einen sachlichen Artikeldiskussion mit provozierenden Posts (belegt in Twitter!) geantwortet, ohne auch nur einen konstruktiven Ansatz. Der Versuch von Zietz mich in die rechte Ecke zu malen, ist lachhaft. Ich bitte den abarbeitenden Admin ein kühles Auge auf den Verlauf Diskussion:Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 zu werfen, die leider immer mehr von dem Gepoltere von Zietz dominiert wird. Meine unglückliche Formulierung über "stalinistischen Methoden" habe ich selber entfernt, mehrfach habe ich Deeskalationsangebote und Aufforderung zur sinnvollen Mitarbeit gemacht - leider ohne jeden Erfolg.
@Zietz, mach einfach mal 'ne Pause, seit dem 30. September hast Du nichts anderes getan, als mir hinterherzutrollen und Blokadehaltung im Themenkomplex "Katalonien" zu leisten und dies ist nun Dein 3. VM gegen mich; gleichzeitig hast Du keinen sinnvollen Artikelbeitrag in der WP mehr gemacht.--Stauffen (Diskussion) 16:04, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Zietz, bitte beachte das Intro der VM. Wo genau verharmlost der Gemeldete den Nationalsozialismus, Übergriffe etc. und wo zeigt sich politischer Vandalismus im Artikel selbst? Dieser schwere Vorwurf muss mit konkreten Diff-Links [2] substantiiert werden, da es sich ansonsten um VM-Missbrauch handelt. Wenn es lediglich um unterschiedliche, aus Deiner Sicht absurde politische Bewertungen geht, ist dies gem. WP:DS auf der Disk des Artikels zu klären.--Gustav (Diskussion) 16:05, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Ich bitte ausdrücklich, den Diskussionsverlauf genau zu verfolgen (ein wenig lang, das geht schon seit über 10 Tagen) und dann ggf. Konsequenzen gegen unaustehliche Insinuierung zu ziehen. Meine Meinung zum Thema, die ich offen in der Diskussion vertreten habe, ist hoffentlich nicht als "faschistisch" einzustufen--Stauffen (Diskussion) 16:14, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
(BK) @Gustav:
  • Faschist in „Anführungzeichen“ (oben nun im wiederholten Fall): Was entweder zum Ausdruck bringt, dass der User armreckende, hakenkreuztätowierte und wahllos Menschen verprügelnde nicht als Faschisten bzw. Neonazis ansieht (er selbst hat das hier in süffisanter Form selbst zum Ausdruck gebracht), oder dass er das – in Anbetracht seiner wiederholt zum Ausdruck gebrachten Symphatien für die zentralspanische Seite im Konflikt für nicht so schlimm hält. Unhinnehmbar ist beides.
  • weiterer Versuch, den Begriff sowie den in den Filmaufnahmen gezeigten Straßenterror ins Lächerliche zu ziehen bzw. in dreister Form gegen mich zu kehren.
  • Relativierung von Gewalt. Behauptung, die Handy-Aufnahmen seien lediglich „Propaganda“ (zynische cui-bono-Argumentation: das Anerkennen der Tatsachen – Gewalt + klar erkennbares neonazistische Auftreten – wird der zweckinkrementellen Frage untergeordnet, für welche Seite ebenjene Neonazis sich einsetzen. Sind sie für die Katalanen, ist es Gewalt, sind sie für Zentralspanien, ist die Dokumentation „plumpe Propaganda“ – die dokumentierten Ereignisse, obwohl dokumentiert haben folglich nie stattgefunden.
  • Opferverhöhnung + Relativierung der schmierigsten Sorte, gepaart mit scheinheiligem Insistieren auf Regeln, die an der Stelle gar nicht zur Debatte stehen („Nazis?, Hooligans?, Skinheads?, Fake News?... keine Ahnung“). Speziell der Begriff Fake News stellt wieder in den Raum, die dokumentierten Ereignisse hätten nicht stattgefunden.
Schade finde ich es, dass man intelligenten Menschen die klar + kompakt nachzulesenden Äußerungen nochmals „erklären“ muß. --Richard Zietz 16:31, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Twitteraufnahmen haben höchstens bei RT Beweiskraft - auf den Artikelbeleg, den Zietz aus dem Neuen Deutschland geangelt hat, hat ein anderer Kollege bereits geantwortet. Was noch offen lässt, wo ich diese offensichtlichen Schläger gutgeheissen hätte? kasuistische Argumentation, wodurch ich mit meine kritische Haltung zur Unabhängigkeit Kataloniens eine unbelegte/undatierte Schlägeraktion sanktioniere, ist lachaft. Ausdrücklich verweise ich darauf, das im laufenden Konflikt auch mit "Fake News" gehandhabt wird (wie dies in der Artikel-disk. auch erwähnt wurde) --Stauffen (Diskussion) 16:41, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Kürzestmöglich (weil nicht VM-relevant) hier die Darstellung des Diskussionsverlaufs im umstrittenen Artikel. Klar zu ersehender Fakt ist es m. E., dass drei _sehr_ meinungsstark auftretende User sowohl den Artikel als auch die Disk dazu gekapert haben. Anfangs noch präsente Hauptautoren sowie eingeholte 3Ms wurden – wo nicht ins Brevier passend – weggegrätscht und weggepöbelt (sogar dann, wenn sie – wie Benutzer:Enyavar – ein sehr ausgewogenes, vorsichtig formuliertes sowohl-als-auch-Feedback gegeben haben). Die Disk ist geradezu gespickt mit ad-personam-Attacken sowie in eskalativer Form vorgetragener Parteinahme in stammtisch- oder forenartiger Form. Da eine solche Atmosphäre kein normaler Mensch aushält, haben sich die 3 User – speziell darunter auch Stauffen – darauf kapriziert, mich, sozusagen als letzten Verbliebenen, zu einer „konstruktiven“ Mitarbeit am Artikel aufzufordern. In dem Wissen, dass ebendies schlichterdings nicht möglich ist, weil der Artikel bis zum 18. Oktober eingefroren ist. Im Artikel selbst geht es um weitreichende Löschungen zuungusten der katalanischen Sichtweise – zusätzlich zu solchen, welche diese User bereits vor der Einfrierung getätigt haben. Fazit hier: Seit Tagen wird eine stetig sich steigernde Maximalhaltung dort vorgetragen – besser gesagt: ausgelebt. Wie ein Mensch unter solchen Umständen „zusammenarbeiten“ kann, möge man mir bitte erklären. --Richard Zietz 17:00, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Fällt da nicht etwas auf: Zietz hält alleine die Flagge des Guten hoch, alle anderen sind Böse; sei es drum - ich kann nur bitten, den gesamten Diskussionsverlauf zu inspizieren: hierzu noch eine andere Meldung von einer IP, die es von Zietz auf den Deckel bekommen hat (wurde allerdings als Stammtischgepolter abgefertigt)--Stauffen (Diskussion) 17:08, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Zietz, wir müssen hier nicht über Neonazis, Hooligans oder andere Kretins sprechen.Ich selbst würde mir da einen Jack Bauer wünschen, der sie zur Räson bzw. hinter Schloss und Riegel bringt Zu Inhalts- und Wertungsfragen kann ich mich aus Zeitgründen nicht äußern. Fraglich (für mich offen) bleibt, ob ein hier sanktionswürdiger Verstoß vorliegt bzw. wie dieser zu begründen wäre. Ein Hinweis auf KPA und die Etikette wäre möglich, würde hier allerdings auch einige Deiner Äußerungen betreffen. Schade finde ich, dass langjährige Mitarbeiter knappe, der Arbeitserleichterung, Nachprüfbarkeit und damit Angemessenheit der Entscheidungen dienende, einfache Sätze wie Punkt 2 „Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können“ regelmäßig ignorieren und es allen Admins, die nicht lediglich Schülervandalen sperren, unnötig schwermachen. Felistoria bietet hier an, den Kasus auf ihrer Disk. zu diskutieren, wo ggf. einige der von Dir kritisierten Punkte (Anführungszeichen etc.) besprochen werden könnten. Wäre dies möglich, um die Sache auch längerfristig im Hinblick auf die Artikelarbeit zu klären? --Gustav (Diskussion) 17:21, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
@Gustav: Mir ist jedes Mittel recht, dass geeignet ist, auf der Artikeldisk wieder eine halbwegs erträgliche Arbeitsatmosphäre herzustellen. Darüber hinaus bin ich sicher der Letzte, der nicht einräumen würde, in der Auseinandersetzung auch Fehler begangen zu haben. Meines Erachtens würde das bedeuten: Entfernen aller „stammtischaffinen“ Passagen von der Disk (also solchen, die lediglich der Bekundung einer eigenen Haltung zum Konflikt dienen – die wenigen von mir selbstredend eingeschlossen); inhaltliches Komplett-Reset der Diskussion; Einbettung weiterer User, um ein breiteres Spektrum an „Points of View“ (nicht: POV) zu kriegen. Desweiteren wäre ein redliche(re)s Arbeiten am Thema vonnöten – wozu u. a. die prinzipielle Bereitschaft zählt, die unterschiedlichen Standpunkte in diesem Konflikt auf neutrale Weise wiederzugeben und nicht nur einen. – Ohne diese Punkte sehe ich, Sorry, weiterhin schwarz. --Richard Zietz 17:33, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
<nach BK>@Gustav, bevor die Diskussion dahin abgleitet, dass Zietz sich in einer Opferrolle sieht, und diese VM möglicherweise ad acta gelegt wird, bitte ich ausdrücklich um eine scharfe Sanktion gegen Zietz für den unverschämte, ehrabschneidende Behauptung, ich hätte Aktionen von Schlägertruppen gutgeheissen und meine Haltung sei menschenverachtend, ich hätte die Opfer verhöhnt, etc. - ich will dafür einen konkreten Beleg sehen, und nicht gewundene Argumentationsketten (+ ich will die Schlägeraktion in einschlägigen Medien belegt sehen und den Zusammenhang mit dem Artikelthema).--Stauffen (Diskussion) 17:38, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Die 2003:6f-IP, die Katalonien mit der DDR und dem Ostblock vergleicht und ansonsten in lustiger Stammtischmanier losschwadroniert, darf in der Sammlung von Stauffens „vorbildlichen“ Artikelmitarbeitern natürlich nicht fehlen. – Sehe gerade, das wieder ein Block interessanter Betrachtungen nachgeschoben wurde. Wer sich da wohl immer temporär ausloggt? --Richard Zietz 17:18, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
aha, es geht als weiter mit Insinuierungen--Stauffen (Diskussion) 17:38, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Bin nur gespannt, wie lange die Adminschaft diesen Affenzirkus noch mitmacht. --Richard Zietz 17:22, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

warum bitte wird auf wikipedia über die mögliche interpretation (und sei sie noch so vermeintlich eindeutig) von handyaufnahmen etc. diskutiert? wir geben hier die sicht reputabler stimmen wieder. wenn dort von faschisten gesprochen wird, so ist dies auch in unserem ANR so zu benennen; wird das nicht auf breiter basis getan, sondern ist etwas lediglich die sicht von einzelnen mitarbeitern hier, so hat das wiederum nichts im ANR - und eben auch nichts im artikeldiskussionsraum verloren. über was reden wir hier also? um meinungsäußerungen auf diskussionsseiten zu aussagen anderer, die ebensowenig dort zur artikelarbeit taugen? oder verstehe ich da etwas nicht richtig? --JD {æ} 17:25, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Es gibt einen seriösen Artikel, wurde von mir bereits mehrmals verlinkt. Das Auffinden weiterer Quellen zu Übergriffen dürfte kein Problem sein; meines Wissens hat auch tagesschau.de über die rechten Hilfstruppen der spanischen Regierung berichtet (wenn auch nicht in dieser Ausführlichkeit). Da das Faktum, wie oben dargestellt, auf massive Weise verächtlich gemacht und so bestritten wurde, habe ich – auf einer Diskseite meines Wissens statthaft, hier dürfen auch Nachweise angebracht werden, die nicht zur späteren Verwendung im Artikel führen – zu Veranschaulichungszwecken die Videos verlinkt, auf die in besagtem Artikel hingewiesen wurde. --Richard Zietz 17:42, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
um generell von faschisten sprechen zu können und sich über gegenteilige ansichten zu beklagen, muss es _deutlich_ mehr geben als einen bericht aus einer sozialistischen tageszeitung. wir listen auch nicht WP:OR-mäßig primärquellen, um etwas zu "nachzuweisen" oder zu reinen "veranschaulichungszwecken". da ist es doch klar, dass das ganze auf eine persönliche schiene führt?! es gilt WP:DS. --JD {æ} 17:48, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Die Zweifelhaftigkeit der Quellen ist eines (worauf Zietz hingewiesen wurde), das andere ist der offen manipulative Versuch von Zietz, mich in die braune Ecke rücken zu wollen. Nichts, aber auch gar nichts in meinen Beiträgen ermöglicht eine Verbindung; aber leider leidet die Diskussion an solchen unsachmässigen Versuchen; anders gesagt: die VM ist eine Frechheit--Stauffen (Diskussion) 17:54, 11. Okt. 2017 (CEST) und weil es gut tut, noch eine unerfragte 3. MeinungBeantworten
„Demonstrationen für das Selbstbestimmungsrecht finden jedes Jahr am "Tag Valencias" teil, in dem praktisch die gleiche Sprache wie in Katalonien gesprochen wird und sich viele als Katalanen sehen. Angegriffen wurden von Faschisten, die aus ihrer Gesinnung keinen Hehl machten und immer wieder den Hitlergruß zeigten und Fahnen schwenkten, auf denen auch faschistische Symbole prangten, nicht nur Demonstrationsteilnehmer, sondern auch Einwanderer und Vertreter der Presse.“ Spanische Faschisten im Jagdfieber
Spanische Faschisten im Jagdfieber, heise.de, 10.10.2017
Día de la Comunidad Valenciana: Un grupo de ultras provoca altercados en una manifestación en Valencia, El Pais, 10. Oktober 2017 --AlternativesLebensglück (Diskussion) 17:58, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

die rechten Hilfstruppen der spanischen Regierung. Diese Formulierung oben von Zietz deutet wohl eindeutig darauf hin, was er im Artikel stehen haben will und weshalb er eine neutrale Darstellung "bekämpft". --Siwibegewp (Diskussion) 18:16, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:109.45.2.218 (erl.)

109.45.2.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte ganz schnell weg --MyContribution (Diskussion) 16:18, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

109.45.2.218 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:19, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 16:19 H1.. beachten. --91.14.36.61 16:26, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Erl. --Kurator71 (D) 17:02, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Islamische Zeitung und Artikel Islamische Zeitung (erl.)

Islamische Zeitung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und Islamische Zeitung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar, veranlasst m. E. durch Freya86 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der nicht zu Ende diskutieren möchte, bevor er seinen POV und seine "Quellen" wieder einsetzt. --Siwibegewp (Diskussion) 17:20, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Islamische Zeitung wurde von Squasher am 11. Okt. 2017, 17:24 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 12. Oktober 2017, 15:24 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 12. Oktober 2017, 15:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:24, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Ups. c&p-Fehler meinerseits. Der zweite Artikel sollte natürlich Andreas Abu Bakr Rieger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) sein. @Squasher: z. K. --Siwibegewp (Diskussion) 17:26, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
@Siwibegewp: hatte ich mir schon gedacht und war bereits am prüfen der dortigen Edits. Ist jetzt ebenfalls 1 Tag zu. Gruß, Squasher (Diskussion) 17:29, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:K100VV (erl.)

K100VV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fortgesetzte Pöbeleien und PAs; zuletzt mit der Bezeichnung "Hater" [3] gegen die Beteiligten einer LD (darunter meine eigene Person). Würde mich weitgehend kalt lassen, wenn dies nicht eine Sperrumgehung wäre, bei der der Sperrgrund genau solche PAs waren. Wer sich durch die erklecklich langen Beiträge des Users liest wird sehr viele weitere PAs finden. Also: Sperrumgehung, keine Änderung des zur Sperre führenden Verhaltens. --Unscheinbar (Diskussion) 17:29, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

K100VV wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 17:32, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: meine sperre erfolgte unabhängig von dieser VM. --JD {æ} 17:33, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:MuPHanisch (erl.)

MuPHanisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) renitenter Werbetreibender, siehe Rute & Rolle --enihcsamrob (Diskussion) 17:32, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

MuPHanisch wurde von JD für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbliche Texte; bitte WP:NPOV beachten. Ferner sei der Verweis auf WP:IK erlaubt.. –Xqbot (Diskussion) 17:35, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:174.255.131.218 (erl.)

174.255.131.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale [4]. --Gustav (Diskussion) 17:33, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:EkelAfD (erl.)

EkelAfD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name --MannMaus (Diskussion) 18:11, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

EkelAfD wurde von Kurator71 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 18:13, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten