Zum Inhalt springen

Peinliche Befragung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2004 um 16:25 Uhr durch 217.184.96.20 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter der so genannten Peinlichen Befragung verstand man im Späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ein Verhör mit gleichzeitiger Anwendung der Folter.

Der Begriff peinlich ist dabei abgeleitet von Pein im Sinne von Qual.