Steinberg (Vogtland)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Steinberg in Sachsen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Vogtlandkreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 585 - 625 m ü. NN |
Fläche: | 20,43 km² |
Einwohner: | 3.098 (30. April 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 152 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 08237 |
Vorwahl: | 037462 |
Kfz-Kennzeichen: | V |
Gemeindeschlüssel: | 14 1 78 620 |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Am Bahnhof 3 08237 Steinberg OT Rothenkirchen |
Website: | www.gemeinde-steinberg.de/ |
E-Mail-Adresse: | gdesteinberg@cobox.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Bernd Roßberg |
Steinberg ist eine Gemeinde im Osten des sächsischen Vogtlandkreises.
Geografie
Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Rodewisch im Vogtlandkreis, Crinitzberg und die Stadt Kirchberg im Landkreis Zwickauer Land sowie Schönheide und Stützengrün im Landkreis Aue-Schwarzenberg. Die Gemeinde selbst besteht aus den Ortsteilen Rothenkirchen, Wernesgrün und Wildenau.
Geschichte
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen
Politik
Ortspartnerschaften
Steinberg unterhält partnerschaftliche Beziehungen mit Hünfeld in Hessen und Simontornya in Ungarn.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Durch den Ortsteil Wernesgrün führt die Bundesstraße 169. Bis in die 1970er Jahre hinein besaß Rothenkirchen einen Anschluss an die 750-mm-Schmalspurbahn von Wilkau-Haßlau nach Carlsfeld.
Ansässige Unternehmen
Der Ortsteil Wernesgrün ist Sitz der Wernesgrüner Brauerei.