Zum Inhalt springen

Osteopathie (Alternativmedizin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2006 um 17:56 Uhr durch 217.185.38.79 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Osteopathie ist in den USA eine schulmedizinische Facharztausbildung an Colleges. Nur einer der vielen Fachbereiche ist die manualmedizinische Ausbildung. Im Unterschied dazu ist Osteopathie in vielen anderen Ländern eine komplementärmedizische rein manuelle Behandlungsform, die Verbesserungen bei Leiden vor allem im Bereich der Bewegung erreichen will, ähnlich wie die Chiropraktik. Praktizierende der "Europäischen Form der Osteopahie" werden in Amerika als "European Osteopathic Manipulators" bezeichnet.

Osteopathie war ursprünglich ein komplementärmedizinisches Konzept zur manuellen Behandlung von Krankheiten und funktionellen Beschwerden. Auch heute noch betrachtet man im Gegensatz zur krankheitsbezogenen Sichtweise der Schulmedizin sowohl die Krankheit und auch die Kompensationsmechanismen der Menschen. Die Kompensationsfähigkeit beinhaltet alle relevanten Variablen im aktuellen, psychovegetativen Verlauf. In der Komplementärmedizin werden Probleme vor allem durch Verbesserung der Kompensationsfähigkeit behandelt. Insofern arbeitet man immer ergänzend zur Schulmedizin. Traditionelle Osteopathen behandeln mit den Händen. Im funktionellen Bereich kann man durch diese systemische manuelle Arbeit oft Probleme erkennen, die mit den Methoden der Schulmedizin nicht erkennbar oder darstellbar sind. Muskuläre Verspannungen oder Schmerzustände sind in der Regel weder mit laboranalytischen noch mit bildgebenden Verfahren nachzuweisen. Das können aber die Hände eines entsprechend ausgebildeten Therapeuten.

Im komplemetärmedizinischen Ansatz der Osteopathie nutzt man alle sinnvoll veränderbaren Variablen im vernetzten Steuer- und Regelsystem eines Menschen. Dazu arbeitet man nach dem Prinzip des clinical reasoning, also mit einer Arbeitshypothese. Diese muß im Verlauf der Behandlung verifiziert werden. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, die Variablen zu finden und zu verändern, welche die Funktions- und Bewegungseinschränkungen verbessern. Man untersucht sowohl den lokalen wie auch den generellen Bewegungsausdruck, um dadurch qualitative Hinweise auf die Funktionskreisläufe des Organismus zu erhalten; (beispielsweise sytemische Reaktionsmuster der Muskelketten, die Bewegungsfreiheit im Bereich des Gewebes, die Haltungsreaktion, Bewegungsmuster, Gleichgewichtsreaktion, das Atmungsmuster, der Ablauf der Verdauung, der Schlaf - und Wachrhythmus, die Erholungsfähigkeit des Menschen). Diese Untersuchung erfolgt immer zusätzlich zur klassisch medizinischen Untersuchung.

Wenn Osteopathen klassisch manuell behandeln, dann versuchen sie Veränderungen in der Bewegung und im Gewebe des Körpers mit den Händen zu erfühlen und dementsprechend zu behandeln. Eine kausale Behandlung von Erkrankungen ist mit den manuellen Techniken der Osteopathie nicht möglich. Eine allgemeine Wirksamkeit manueller Behandlung, wie sie noch Dr. Still postulierte, wird auch heute nicht mehr vertreten. Deshalb ist manuelle Behandlung auch nur noch ein Fachbereich innerhalb der schulmedizinischen Facharztausbildungen an den Osteopathie - Colleges in den USA.

Die Wirksamkeit der manuellen Behandlung der Osteopathie ziehlt auf die Linderung oder Behebung funktioneller Beschwerden, vor allem im Bewegungsapparat, nicht auf die Behebung von Krankheiten. Eine therapeutische Wirksamkeit im funktionellen Bereich konnte bisher nur in einzelnen Studien nachgewiesen werden. (Eine Studie wurde veröffentlicht im New England Journal of Medicine; A Comparison of Osteopathic Spinal Manipulation with Standard Care for Patients with Low Back Pain; Andersson G. B.J., Lucente T., Davis A. M., Kappler R. E., Lipton J. A., Leurgans S.; N Engl J Med 1999; 341:1426-1431, Nov 4, 1999). Bei Krankheiten kann osteopathische Behandlung zur Verbesserung der Kompensationsfähigkeit (Bewegung, Atmung) eingesetzt werden.

Wie in fast allen manuellen Behandlungstechniken weltweit gibt es auch in der manuellen Behandlung der Osteopathie lösend harmonisierende Techniken (Impulstechniken, Anspannungstechniken) als auch sensibilisierend beruhigende Techniken (sanfte Berührungstechniken). Die hypothetischen Erklärungsmodelle können jedoch die Wirkung der Behandlung wissenschaftlich nicht begründen. Deshalb bezeichnet man diese Behandlungsformen als Erfahrungsheilkunde.

Geschichte der Osteopathie

Das Konzept der Osteopathie wurde durch den Arzt Andrew Taylor Still (1828 - 1917) Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. 1884 bekam das Projekt den Namen 'Osteopathy', etwa zur gleichen Zeit, als Daniel David Palmer sein Projekt "Chiropractic" nannte. 1894 besuchte D. D. Palmer für 2 Wochen Dr. Still in Kirksville. 1892 gründete Dr. A. T. Still die erste Osteopathie-Schule (American School of Osteopathy) in Kirksville, USA (heute Kirsksville College of Osteopathic Medicine KCOM). Die ursprünglich von Dr. Still für den Unterricht ausgewählten Behandlungstechniken sollten leicht erlernbar sein. H.A. Lipincott D.O. veröffentlichte sie 1949 als "osteopathic technique" seines Lehrers W.G. Sutherland, welcher diese historischen Anfänge 1929 auf einer osteopathischen Tagung noch einmal vorgetragen hatte. Diese Art manueller Behandlung wird deshalb oft fälschlicherweise als "Sutherland Technik" bezeichnet, obwohl sie von Dr. A.T. Still gelehrt wurde.

Heute ist osteopathische Medizin in den USA eine Ausbildung an Colleges, nicht an Universitäten. Die Ausbildung ist schulmedizinisch und folgt dem Schema der Facharztausbildungen an den Universitäten. Die Ausbildung in osteopathisch manueller Behandlung ist nur ein Fachbereich dieser Colleges. Die meisten Absolventen arbeiten nach ihrer Ausbildung rein schulmedizinisch. Der Abschlusstitel ist D.O. Dieser Titel ist nur innerhalb der USA staatlich anerkannt. In Europa wird dieser Titel nicht automatisch staatlich anerkannt. Im Unterschied dazu ist der Titel M.D. der amerikanischen Ärzte mit universitärer Schulmedizin - Ausbildung in Europa uneingeschränkt staatlich anerkannt.

Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte Osteopathie noch als klassisch manuelles Behandlungskonzept England und in den fünfziger Jahren gelangte sie in dieser Form auch nach Frankreich. Osteopathie wird in Europa als rein manuelle Behandlungsmethode praktiziert. Die Ausbildungskonzepte in Osteopathie in Europa verstehen sich demzufolge als Wahrung des traditionellen manuellen Teils der Osteopathie. Darin unterscheiden sich die erheblich von dem Gesamtkonzept der Facharztausbildungen an den Osteopathie Colleges in den USA, welche manuelle Behandlung nur als einen Teilaspekt beinhaltet. Die dort unterrichtete Einheit aus Schulmedizin, komplementärmedizinischem Verständnis und manueller Behandlung entspricht dem Verständnis von Dr. A. T. Still, der weitaus mehr konnte, als nur manuell zu behandeln.


Ausbildungsstätten USA (D.O. Facharztausbildungsgänge an Colleges)

(Osteopathie als D.O. Arztausbildung an Colleges mit ergänzend manueller Ausbildung als ein eigenständiger Fachbereich):

UNIVERSITY OF HEALTH SCIENCES COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Office of Admissions 2105 Independence Boulevard Kansas City, MO 64124 816-283-2000

KIRKSVILLE COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Office of Admissions 800 West Jefferson Street Kirksville, MO 63501 816-626-2354

UMDNJ- COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Admissions Office, Suite 100 40 East Laurel Road Stratford, NJ 08084-1504 609-346-7050

Office of Medical Student Admissions TEXAS COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Admissions Office 3500 Camp Bowie Boulevard Fort Worth, TX 76107-2690 817-735-2204 / 800-535-TCOM Fax 817-735-5098

WEST VIRGINIA SCHOOL OF OSTEOPATHIC MEDICINE Office of Admissions 400 North Lee Street Lewisburg, WV 24901 304-647-6251 / 800-537-7077

Ohio University COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Admissions Office 102 Grosvenor Hall Athens, OH 45701 614-593-1800 / 800-345-1560

COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Oklahoma State University Admissions Office 1111 West 17th Street Tulsa, OK 74107 918-582-1972 800-256-1972

PHILADELPHIA COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Director of Admissions 4150 City Avenue Philadelphia, PA 19131-1696 215-871-1000

New York Institute of Technology COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Director Old Westbury, NY 11568 516-626-6922

COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Michigan State University C110 East Fee Hall East Lansing, MI 48824-1316 517-355-1855 / 517-353-7740

UNIVERSTIY OF NEW ENGLAND COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Admissions Director 11 Hills Beach Road Biddeford, ME 04005 207-283-0171 Ext 218 800-477-4UNE

University of Osteopathic Medicine and Health Sciences COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE AND SURGERY Admissions Office 3200 Grand Avenue Des Moines, IOWA 50312 515-271-1450/1614

COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE OF THE PACIFIC College Plaza Pomona, California 91766 909-623-6116

Southeastern University of the Health Sciences COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Admissions Director 1750 Northeast 168th Street North Miami Beach, FL 33162-3097 305-949-4000

CHICAGO COLLEGE OF OSTEOPATHIC MEDICINE Office of Admissions 555 Thirty-First Street Downers Grove, IL 60515 708-515-6472 800-458-6253

Teilgebiete des Fachbereichs manuelle Behandlung in der Osteopathie

Auch wenn der Name Osteopathie ein einheitliches Grundkonzept andeutet, werden im Bereich der manuellen Behandlung doch verschiedene Methoden unterrichtet, die sich mit der Chiropraktik oder der manuellen Medizin überschneiden. Einige solcher Behandlungsmethoden sind:

Strain/Conterstrain - positional release

Muskel-Energie-Techniken (siehe zum Prinzip auch Postisometrische Relaxation)

Faszien-Techniken

Kraniale Osteopathie, Osteopathie im kranialen Bereich (Cranial Osteopathy)

HVLA-Techniken ("high velocity, low amplitude", also kleine schnelle Bewegungen; sie entsprechen dem "Einrenken" in Chirotherapie und Chiropraktik)

Sie werden z. T. verschiedenen Entdeckern zugeschrieben und sind verschieden gut mit schulmedizinischen Ansichten vereinbar.


(Osteopathie ist ausserhalb der USA ein primär manualmedizininisches Konzept):

Information Australien:

Australien Bachelor und Masterstudiengänge Osteopathie B.Sc. und M.Sc.:

Information Europa:

Information England:

England Universitäts - Masterstudiengänge Osteopathie M.Sc.

Information Finnland:

Information Norwegen:

Information Schweden:

Information Dänemark:

Information Deutschland:

Deutschland Fachhochschul Masterstudiengang Osteopathie M.Sc.

Information Österreich:

Information Schweiz:

Schweiz (italienische Schweiz) Universitäts - Studiengang mit Abschluss als Doktor der Osteopathie.