18. Juli
Erscheinungsbild
Der 18. Juli ist der 199. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 200. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1925 - Das Buch "Mein Kampf" von Adolf Hitler erscheint.
- 1942 - Die USA erklären Ungarn, Bulgarien und Rumänien den Krieg.
- 1968 - Die Firma Intel Corporation wird gegründet.
- 1980 - Indien startet als sechstes Land eine Rakete und bringt einen Satelliten ins All.
- 1995 - Bei der Tour de France stürzt der italienische Radrennfahrer Fabio Casartelli so unglücklich, dass er kurze Zeit später stirbt.
- 1998 - Im österreichischen Lassing kommt es zu einem schweren Grubenunglück. 10 Bergleute werden verschüttet, als sie einen Kumpel retten wollen.
- 1998 - Die UNO beschließt die Gründung eines Internationalen Gerichtshofes gegen Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Geboren:
- 1853 - Hendrik Antoon Lorentz, niederländischer Physiker
- 1918 - Nelson Mandela, südafrikanischer Politiker
- 1921 - John H. Glenn, US-amerikanischer Astronaut und Politiker
- 1927 - Kurt Masur, deutscher Dirigent
Gestorben:
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: