Zum Inhalt springen

Pennantsittich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2003 um 12:26 Uhr durch 62.47.223.139 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Pennant-Sittich (Platycercus elegans) ist eine Art der Plattschweifsittiche (Gattung Platycercus) aus der Familie der Papageien i.e.S. (Psittacidae).

Die Vögel sind ca. 35 cm lang, überwiegend rot gefärbt, mit blauen Schwanzfedern und Schwingen und violett-blauem Bartstreif und Wangenfleck.

Die Art kommt in den niederschlagsreichen Gebieten im Osten Australiens. Zwei Unterarten können unterschieden werden, P. elegans nigrescens in Nordostaustralien und P. elegans elegans in Südostaustralien.

Die Vögel leben in Paaren oder kleinen Gruppen in bewaldeten Gebieten, besuchen aber auch Obstkulturen und brüten meist in Baumhöhlen. Sie ernähren sich von Samen und Früchten, und in besonders hohem Ausmaß auch von Insektenlarven.