Zum Inhalt springen

AC/DC/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2017 um 10:30 Uhr durch Jlo Fan 1999 (Diskussion | Beiträge) (Statistik und Quellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
AC/DC Bandlogo
AC/DC Bandlogo
AC/DC, live (2008)
AC/DC, live (2008)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der australischen Hard-Rock-Band AC/DC. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wider.

Auszeichnungen

  • Portugal Portugal
    • 2010: für das Videoalbum „Live at Donington“[1]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1986: für das Album „Fly on the Wall“
    • 2013: für das Album „Who Made Who“
    • 2016: für die Single „Back in Black“
    • 2016: für die Single „Highway to Hell“
    • 2016: für die Single „Thunderstruck“
    • 2017: für die Single „You Shook Me All Night Long“
  • Argentinien Argentinien
    • 1993: für das Album „Who Made Who“
    • 1995: für das Album „Ballbreaker“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2003: für das Album „Highway to Hell“
    • 2003: für das Album „Live (Collector’s Edition)“
  • Australien Australien
    • 2010: für das Album „Backtracks“
    • 2012: für das Album „Live at River Plate“
  • Belgien Belgien
    • 2009: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2015: für das Album „Rock or Bust“
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
    • 2017: für das Album „Live at River Plate“
    • 2017: für die Single „Thunderstruck“
  • Deutschland Deutschland
    • 1991: für das Album „Highway to Hell“ (Atlantic)
    • 1991: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 1991: für das Album „Powerage“
    • 1994: für das Album „Live (Collector’s Edition)“
    • 1994: für das Album „Live“
    • 1995: für das Album „Ballbreaker“
    • 1995: für das Album „Fly on the Wall“
    • 2000: für das Album „Flick of the Switch“
    • 2009: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2012: für das Album „Live at River Plate“
  • Finnland Finnland
    • 1988: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 1992: für das Album „Live“
    • 1995: für das Album „Ballbreaker“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2003: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2007: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Frankreich Frankreich
    • 1980: für das Album „Powerage“
    • 1980: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“
    • 1980: für das Album „Let There Be Rock“
    • 1980: für das Album „High Voltage“
    • 1984: für das Album „Flick of the Switch“
    • 1991: für das Album „The Razors Edge“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2012: für das Album „Live at River Plate“
  • Irland Irland
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“
  • Italien Italien
    • 2010: für das Album „Black Ice“
    • 2014: für das Album „Highway to Hell“
    • 2014: für das Album „Live“
    • 2014: für das Album „The Razors Edge“
    • 2015: für das Album „High Voltage“
    • 2017: für das Album „Live at River Plate“
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Mastertone „Hells Bells“
  • Mexiko Mexiko
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2016: für die Single „Back in Black“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1988: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 1991: für die Single „Are You Ready“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Osterreich Österreich
    • 1990: für das Album „Highway to Hell“
    • 1991: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 1993: für das Album „Live“
    • 1996: für das Album „Ballbreaker“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2006: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2007: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2008: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2011: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“
    • 2012: für das Album „Live at River Plate“
  • Polen Polen
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“
  • Portugal Portugal
    • 2009: für das Album „Black Ice“[2]
  • Schweden Schweden
    • 1995: für das Album „Ballbreaker“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2005: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2006: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Schweiz Schweiz
    • 1989: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“ (WEA/MV)
    • 1991: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“ (Atlantic)
    • 1991: für das Album „Fly on the Wall“
    • 1991: für das Album „Who Made Who“
    • 1992: für das Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“
    • 1992: für das Album „Powerage“
    • 1993: für das Album „Live“ (Atlantic)
    • 1995: für das Album „Ballbreaker“
  • Spanien Spanien
    • 1981: für das Album „Back in Black“ (Atlantic)
    • 1981: für das Album „Highway to Hell“ (Atlantic)
    • 2000: für das Album „Back in Black“ (DRO)
    • 2000: für das Album „Highway to Hell“ (DRO)
    • 2000: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 2000: für das Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“
    • 2000: für das Album „Fly on the Wall“
    • 2000: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“ (DRO)
    • 2000: für das Album „High Voltage“
    • 2000: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“
    • 2000: für das Album „Powerage“
    • 2000: für das Album „Let There Be Rock“
    • 2005: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2005: für das Album „Back in Black“ (Sony/BMG)
    • 2007: für das Album „Highway to Hell“ (Sony/BMG)
    • 2008: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“ (Sony/BMG)
    • 2010: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2010: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“
    • 2012: für das Album „Live at River Plate“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1980: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“
    • 1981: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 1988: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 1990: für das Album „Flick of the Switch“
    • 1990: für das Album „The Razors Edge“
    • 1993: für das Album „Live“
    • 2013: für das Videoalbum „Stiff Upper Lip Live“
    • 2013: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2013: für das Album „Let There Be Rock“
    • 2013: für das Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“
    • 2013: für das Album „Ballbreaker“
    • 2013: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 2013: für das Album „High Voltage“
    • 2013: für das Album „Powerage“
    • 2014: für das Album „Live at River Plate“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
    • 2016: für das Album „Stiff Upper Lip“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Videoalbum „Who Made Who“
    • 2002: für das Videoalbum „Stiff Upper Lip Live“
    • 2007: für den Mastertone „Highway to Hell“
    • 2007: für den Mastertone „Hells Bells“
    • 2012: für das Album „Iron Man 2“
    • 2015: für das Album „Rock or Bust“
  • Frankreich Frankreich
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
  • Argentinien Argentinien
    • 1993: für das Album „The Razors Edge“
    • 2000: für das Album „Live (Collector’s Edition)“
    • 2002: für das Videoalbum „Stiff Upper Lip Live“
    • 2003: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2003: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Australien Australien
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2013: für das Videoalbum „AC/DC“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
    • 2015: für die Single „You Shook Me All Night Long“
  • Danemark Dänemark
    • 2005: für das Videoalbum „Family Jewels“[3]
    • 2009: für das Album „Black Ice“
  • Deutschland Deutschland
    • 1988: für das Album „Highway to Hell“ (WEA)
    • 1993: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 1995: für das Album „High Voltage“
    • 2000: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“
    • 2001: für das Album „Let There Be Rock“
    • 2003: für das Album „Who Made Who“
    • 2003: für das Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“
    • 2014: für das Album „Iron Man 2“
  • Europa Europa
    • 1996: für das Album „Ballbreaker“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“[4]
  • Finnland Finnland
    • 1996: für das Album „The Razors Edge“
    • 2005: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
  • Frankreich Frankreich
    • 1981: für das Album „Highway to Hell“
    • 1981: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 1996: für das Album „Ballbreaker“
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
  • Italien Italien
    • 2011: für das Album „Iron Man 2“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
    • 2017: für die Single „Back in Black“
    • 2017: für die Single „Thunderstruck“
    • 2017: für die Single „Highway to Hell“
    • 2017: für die Single „You Shook Me All Night Long“
  • Kanada Kanada
    • 1993: für das Album „Live“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2007: für den Mastertone „Thunderstruck“
    • 2015: für das Album „Rock or Bust“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1991: für das Album „Back in Black“
    • 1992: für das Album „The Razors Edge“
    • 1993: für das Album „Live (Collector’s Edition)“
    • 1995: für das Album „Ballbreaker“
    • 2008: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2009: für das Videoalbum „Live at Donington“
  • Osterreich Österreich
    • 1991: für das Album „Back in Black“
    • 1993: für das Album „The Razors Edge“
  • Polen Polen
    • 2009: für das Album „Black Ice“
    • 2015: für das Album „Rock or Bust“
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album „Black Ice“[6]
  • Schweden Schweden
    • 1995: für das Album „The Razors Edge“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
  • Schweiz Schweiz
    • 1991: für das Album „Highway to Hell“
    • 1991: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 1993: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 1995: für das Album „Live“ (Warner)
    • 1996: für das Album „High Voltage“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2007: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2008: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Spanien Spanien
    • 1993: für das Album „Live“
    • 1996: für das Album „Ballbreaker“
    • 2000: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2001: für das Album „The Razors Edge“
    • 2008: für das Album „Black Ice“
    • 2008: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Ungarn Ungarn
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2008: für das Album „Black Ice“
    • 2010: für das Album „Iron Man 2“
    • 2013: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2013: für das Videoalbum „Live at River Plate“
    • 2013: für das Album „Highway to Hell“
    • 2013: für das Album „Back in Black“
    • 2014: für das Videoalbum „AC/DC: Let There Be Rock“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 1990: für das Album „Powerage“
    • 1990: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“
    • 2001: für das Album „’74 Jailbreak“
    • 2001: für das Album „Fly on the Wall“
    • 2001: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2001: für das Album „Flick of the Switch“
    • 2001: für das Album „Bonfire“
    • 2009: für die Single „You Shook Me All Night Long“
    • 2010: für den Mastertone „Thunderstruck“
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für das Album „Stiff Upper Lip“
  • Belgien Belgien
    • 2009: für das Album „Black Ice“
  • Deutschland Deutschland
    • 2001: für das Album „The Razors Edge“
    • 2008: für das Album „Back in Black“
    • 2012: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2014: für die Single „Thunderstruck“
  • Europa Europa
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Finnland Finnland
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Frankreich Frankreich
    • 1992: für das Album „Live“
    • 2001: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2001: für das Album „Back in Black“
    • 2005: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Irland Irland
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Italien Italien
    • 2016: für das Album „Back in Black“
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album „Highway to Hell“
    • 2007: für den Mastertone „Back in Black“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2008: für das Album „Black Ice“
    • 2008: für das Videoalbum „Plug Me In“
  • Osterreich Österreich
    • 2008: für das Videoalbum „Stiff Upper Lip Live“
    • 2015: für das Album „Rock or Bust“
  • Schweden Schweden
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Schweiz Schweiz
    • 1996: für das Album „Back in Black“
    • 2006: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 1992: für das Album „The Razors Edge“
  • Ungarn Ungarn
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2013: für das Videoalbum „Family Jewels“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album „Let There Be Rock“
    • 2001: für das Album „Ballbreaker“
    • 2001: für das Album „Live (Collector’s Edition)“
    • 2007: für den Mastertone „Back in Black“
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Argentinien Argentinien
    • 2003: für das Album „Back in Black“
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album „Stiff Upper Lip“
    • 2013: für das Album „Ballbreaker“
    • 2013: für das Album „Blow Up Your Video“
    • 2013: für das Album „Fly on the Wall“
    • 2013: für das Album „Flick of the Switch“
    • 2013: für das Album „If You Want Blood You’ve Got It“
    • 2013: für das Album „Powerage“
  • Deutschland Deutschland
    • 2012: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2014: für das Videoalbum „Live at River Plate“
  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Videoalbum „Live at Donington“
    • 2007: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2014: für das Album „Rock or Bust“
  • Kanada Kanada
    • 2007: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2009: für das Videoalbum „No Bull“
  • Osterreich Österreich
    • 2009: für das Album „Black Ice“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album „Live“
    • 2005: für das Album „High Voltage“
  • Deutschland Deutschland
    • 2014: für das Videoalbum „Family Jewels“
  • Portugal Portugal
    • 2011: für das Videoalbum „Live at River Plate“[7]
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für das Album „Black Ice“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
  • Australien Australien
    • 2009: für das Album „Black Ice“
    • 2013: für das Album „For Those About to Rock (We Salute You)“
    • 2013: für das Album „Highway to Hell“
    • 2013: für das Album „High Voltage“
    • 2013: für das Album „Let There Be Rock“
    • 2013: für das Album „The Razors Edge“
    • 2013: für das Album „Who Made Who“
    • 2013: für das Videoalbum „Live at River Plate“
  • Deutschland Deutschland
    • 2009: für das Album „Black Ice“
  • Kanada Kanada
    • 1991: für das Album „The Razors Edge“
    • 2005: für das Videoalbum „Family Jewels“
    • 2008: für das Album „Black Ice“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album „Who Made Who“
    • 2006: für das Album „The Razors Edge“
    • 2007: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2008: für das Videoalbum „No Bull“
  • Australien Australien
    • 2008: für das Videoalbum „No Bull“
    • 2013: für das Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“
    • 2005: für das Videoalbum „Live at Donington“
  • Australien Australien
    • 2013: für das Videoalbum „Plug Me In“
    • 2013: für das Videoalbum „Live at Donington“
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album „Live“
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album „T.N.T.“
  • Australien Australien
    • 2013: für das Videoalbum „Family Jewels“
  • Australien Australien
    • 2013: für das Album „Back in Black“
  • Deutschland Deutschland
    • 2016: für das Album „Rock or Bust“
  • Frankreich Frankreich
    • 2012: für das Videoalbum „Live at River Plate“
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album „Back in Black“

Auszeichnungen nach Alben

High Voltage (Studioalbum)

Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 5× Platin
350.000
Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 9× Platin
630.000

High Voltage (Kompilation)

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
3.800.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
13× Platin
7.095.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
8× Platin
3.100.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 5× Gold
4× Platin
1.735.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 4× Gold
4× Platin
1.960.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 7× Gold
18× Platin
9.505.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
28× Platin
3× Diamant
27.435.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 5× Gold
12× Platin
5.525.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
4× Platin
1.760.000
Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Platin
500.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
4× Platin
1.595.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
11× Platin
5.965.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 5× Gold
5× Platin
1.705.344
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
24× Platin
7.498.926
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 6× Gold
16× Platin
5.050.852

Live (Collector’s Edition)

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 2× Gold
4× Platin
2.360.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 7× Gold
9× Platin
2.255.000

Bonfire

Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Platin
200.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 8× Gold
9× Platin
2.330.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 3× Gold
47× Platin
5.261.660
Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Gold
35.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 6× Gold
9× Platin
1.358.522
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 8× Gold
365.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 7× Gold
13× Platin
1× Diamant
2.055.580

Auszeichnungen nach Singles

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
750.000

You Shook Me All Night Long

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
3× Platin
1.320.000
Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Gold
500.000

Back in Black

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
3× Platin
2.280.000
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
4× Platin
1.420.000

Are You Ready

Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Gold
7.500

Auszeichnungen nach Videoalben

AC/DC: Let There Be Rock

Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Platin
50.000

Who Made Who

Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Gold
50.000

AC/DC

Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Platin
15.000

Live at Donington

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
24× Platin
1.064.078

No Bull

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 4× Gold
15× Platin
703.000

Stiff Upper Lip Live

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
103.000

Family Jewels

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 5× Gold
34× Platin
1.676.803
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 2× Gold
22× Platin
982.490

Live at River Plate

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
Insgesamt 6× Gold
13× Platin
1× Diamant
443.265

Statistik und Quellen

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
Insgesamt  7× Silber7  130× Gold130  400× Platin400  5× Diamant5

Einzelnachweise

  1. Silber für Live at Donington in Portugal (Memento vom 19. November 2010 im Internet Archive)
  2. Gold für Black Ice in Portugal (Memento vom 27. Februar 2010 im Internet Archive)
  3. Platin für Family Jewels in Dänemark
  4. Platin für Rock or Bust in Europa
  5. Platin für Black Ice in Griechenland
  6. Platin für Black Ice in Russland (Memento vom 16. Februar 2009 im Internet Archive)
  7. 4× Platin für Live at River Plate in Portugal (Memento vom 3. Juli 2011 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/URL Fehler bei Vorlage:Webarchiv: enWP-Wert im Parameter 'url'.