Zum Inhalt springen

Pedregalejo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2006 um 13:29 Uhr durch Eric111 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pedregalejo ist ein vor allem bei Sprachschülern und Individualreisenden beliebter Stadtteil Málagas, der etwa 3 Kilometer östlich des Stadtzentrums liegt.

Seine Dimensionen reichen vom Balneario 'Baños del Carmen' bis zum ausgetrocknete Fluss 'Arroyo Jaboneros', der die Grenze zum Stadtteil und ehemaligen Fischerort 'El Palo' bildet, dem früher Pedregalejo angehörte.

Markant sind der nördlich gelegene 'Hausberg' San Antón (ca. 600 Meter) und die durch Steinblöcke geschützten sichelförmigen Badebuchten des Paseo Marítimos el Pedregal mit seinen typischen Spanischen Fischrestaurants und Bars im karibischen Stil.

Am Strand, der durch die im Landesinneren vorkommenden Schiefergesteine hellbraun bis grau ist, liegen viele kleine Fischerboote, die jede Nacht bis auf sonntags ausfahren. Für Pedregalejo typisch ist aber eine andere Art von Fischerboot, welches als solches nicht mehr benutzt wird: jedes Strandrestaurant bietet frisch gegrillten Fisch (vor allem Sardienen-Spieße) an, der in einem kleinen Boot, das mit Sand aufgeschüttet wurde zubereitet wird.

In manchen Reiseführern wird Pedregalejo als das Szene-Viertel Málagas genannt. Dies bezieht sich vor allem auf die 80er und frühen 90er Jahre, als es entlang der Hauptstraßen Juán Sebastán Elcano und Calle Bolivia von Bars nur so wimmelte. Damals gab es die Umgehungsautobahn 'Ronda de Málaga' noch nicht und der ganze Verkehr durch führte über die ehemalige N-340 mitten durch beide vorgenannten Hauptstraßen durch Südandalusien und Málaga, wobei es an den Wochenenden durch die vielen ausgehfreudigen Malagueños, die auf den Straßen unterwegs waren zu regelrechten Blockadesituationen kam.

Daraufhin wurde der Barbetrieb in Pedregalejo und El Palo eingeschränkt und der Großteil der Bars wanderte ins Centro ab. Tagsüber ist Pedregalejo und seine Strandpromenade heute wieder sehr beliebt und es siedeln sich auch wieder Bars an, die bis 4:00 oder 6:00 Uhr morgens geöffnet haben, was durch die sehr eingeschränkte Parksituation jedoch nicht immer auf Erfolg trifft (siehe Latin Blues).

Verkehrstechnisch ist Pedregalejo mit dem Bus Nr. 11 (Richtung El Palo; nachts: Nachtlinie N1) mit dem Stadtzentrum verbunden. Eine U-Bahnverbindung ist in Planung.

Pedregalejo gehörte früher dem Fischerort El Palo an, welcher nun ein Stadtteil Málagas ist. Viele ältere Bewohner unterscheiden nicht zwischen Pedregalejo und El Palo, auch wenn dem Besucher der Unterschied nicht verwehrt bleibt: Pedregalejo ist ein Residenzviertel (vor allem nördlich der Avenida Juán Sebastián Elcano) mit einem gut erhaltenen Fischerei-Viertel (am Strand), in dem bisher nur gemäßigte Bebauung vorherrscht. In El Palo sind dagegen viele höhere Gebäude anzutreffen und es geht deutlich geschäftiger zu.