Zum Inhalt springen

Efendi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2006 um 12:06 Uhr durch Mounir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Efendi (auch Effendi) ist eine veraltete, türkische Form der Anrede. Der Plural lautet Efendiler. Die Herkunft dieses Begriffes ist unklar, ein Zusammenhang mit dem griechischen aphentes wird angenommen.

Im Osmanischen Reich war Efendi ein Titel für mittlere Beamte und Militärs (etwa im Rang eines Leutnant). Der Titel wurde wie Pascha, Bey oder Aga dem Namen nachgestellt. Der Titel wurde in der Türkei 1932, in Ägypten 1953 abgeschafft.

Im Sufismus wird er noch bis heute von den Derwischen bestimmter Tariqas (Sufi-Orden) zur Anrede des Sheikhs verwendet.

Effendi ist auch der Spitzname einer Person in der Fernsehserie Irgendwie und Sowieso.