Polizeipräsidium Heilbronn
Polizeipräsidium Heilbronn — PP HN — | |
---|---|
![]() | |
Staatliche Ebene | Land |
Stellung der Behörde | Polizeidienststelle, untere Sonderbehörde gemäß § 23 Landesverwaltungsgesetz |
Aufsichtsbehörde(n) | Innenministerium, Abteilung 3 – Landespolizeipräsidium |
Bestehen | seit 1. Januar 2014 |
Entstanden aus | Polizeidirektionen Heilbronn, Künzelsau, Tauberbischofsheim, Mosbach |
Hauptsitz | Karlstraße 108 74076 Heilbronn |
Koordinaten | 49° 8′ 30″ N, 9° 14′ 10″ O |
Polizeipräsident | Hans Becker |
Website | http://www.polizei-heilbronn.de |
Das zum 1. Januar 2014 eingerichtete Polizeipräsidium Heilbronn mit Sitz in Heilbronn ist das für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, den Main-Tauber-Kreis, den Neckar-Odenwald-Kreis und den Hohenlohekreis zuständige regionale Polizeipräsidium der Polizei Baden-Württemberg.
Historie
Die Behörde des regionalen Polizeipräsidiums entstand zum 1. Januar 2014 mit dem Inkrafttreten der Polizeistrukturreform. Zuvor waren auf dem Gebiet die vier Polizeidirektionen Heilbronn, Künzelsau, Tauberbischofsheim und Mosbach zuständig.
Organisation
Das Polizeipräsidium Heilbronn ist räumlich zuständig für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, den Main-Tauber-Kreis, den Neckar-Odenwald-Kreis und den Hohenlohekreis. Damit ist das Präsidium zuständig für 842.253 Einwohner auf einer Fläche von 4407,2 km² (Stand: 31. Dez. 2015).
Der Behördenleitung mit dem Polizeipräsidenten ist die Direktion Polizeireviere, die Kriminalpolizeidirektion und die Verkehrspolizeidirektion unterstellt. Daneben existieren noch die Bereiche Verwaltung und der Führungs- und Einsatzstab.
Direktion Polizeireviere
Die Direktion Polizeireviere existiert im Polizeipräsidium Heilbronn aus den 13 Polizeirevieren mit den 31 Polizeiposten sowie der Polizeihundeführerstaffel (in Offenau und zwei dislozierten Standorten in Buchen und Tauberbischofsheim) und dem Arbeitsbereich Gewerbe / Umwelt (mit Standorten in Heilbronn und Tauberbischofsheim).

Kriminalpolizeidirektion
Die Kriminalpolizeidirektionen und die verschiedenen Kriminalinspektionen (K1 bis K8) sind über verschiedene Standorte in Heilbronn verteilt. Daneben gibt es noch die in Künzelsau, Mosbach und Tauberbischofsheim vorhandenen Kriminalkommissariate.
Verkehrspolizeidirektion
In Weinsberg ist die Verkehrspolizeidirektion mit der Führungsgruppe ansässig, das Verkehrskommissariat in Tauberbischofsheim. An diesen Standorten befindet sich auch jeweils eine Dienstgruppe Bundesautobahn, Verkehrsunfallaufnahme sowie Verkehrsüberwachung. Die Verkehrsüberwachung ist außerdem noch in Künzelsau und Mosbach angesiedelt.