Benutzer:Rüdiger Sander
Man gab mir den Namen Rüdiger Sander, nachdem ich am 11. August 1965 in Düsseldorf das Licht der Welt erblickte. Wohnhaft in Berlin-Schöneberg, bin ich Architekt von Beruf und betreibe zudem seit 2003 ein Antiquariat. Seit meiner Jugend ist die Genealogie mein Steckenpferd. Darüber hinaus bin ich von Natur aus Enzyklopädist, was mich im April 2006 zur Mitarbeit an der Wikipedia bewog.
Ich schreibe derzeit an meiner Dissertation über Leben und Werk des Leipziger Architekten und Kupferstechers Johann Carl Friedrich Dauthe, die ich 2005 an der Universität der Künste Berlin begonnen habe. Für Hinweise auf unveröffentlichte oder versteckte Quellen über Johann Carl Friedrich Dauthe bin ich jederzeit dankbar.
Kontaktaufnahme vorzugsweise per E-Mail (funktioniert nur bei angemeldeten Benutzern), alternativ kann man mir auch hier auf meiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.
Von mir gestartete Artikel
- Architektur
- Gottfried Bandhauer, (1790-1837) klassizistischer Architekt, (27. April 2006)
- Johann Carl Friedrich Dauthe, (1746-1816), frühklassizistischer Architekt, (27. April 2006)
- Albert Geutebrück, (1801-1868), klassizistischer Architekt, (27. April 2006)
- Nana von Hugo, (1936-2001), Designerin und Architektin, (18. Mai 2006))
- Zopfstil, frühklassizistischer Baustil, (27. April 2006)
- Kunst
- Julius Paul Junghanns, (1876-1958), Tiermaler, (9. Mai 2006)
- Heinrich Magirius, (* 1934), Kunsthistoriker, (28. April 2006)
- Jakob Mattner, (* 1946), Künstler, (21. Mai 2006)
- Genealogie
- Sander (Personenname), deutscher Vor- und Familienname, (30. April 2006)
- Biografien
- Enno Sander, (1822-1912), Revolutionär von 1848 und Pharmazeut, (28. April 2006)
- Orte
- Sonstiges
- Sander (Gattung), Fischgattung, (2. Mai 2006)
- Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher, ZVAB, (4. Mai 2006)
Deutlich überarbeitete Artikel
- Domenico Quaglio, (1787-1837), Architekturmaler u. Lithograph, (29. April 2006)
- Volto Santo von Manoppello, Tuchreliquie in Italien, (26. April 2006)
- Winterfeldtplatz, Platz in Berlin, (20. Mai 2006)
- Zander, Fischart, (29. April 2006)
Inhaltliche Mitarbeit
- Bei etlichen Artikeln.
Artikel-Vorhaben
- Neue Artikel: Johann Christian Arnold, Christoph Bernhard Faust, Heinrich Gentz, Friedrich August Krubsacius, Enric Miralles, Carl Wilhelm Müller, Quaglio (Künstlerfamilie), Lorenzo Quaglio, Lilly Reich, Schloss Eller, Engelbert Seibertz (Architekt), Christian Ludwig Stieglitz.
- Artikel-Überarbeitungen: Delitzsch, Fort Myers, Hansaviertel (Berlin), Hans Kollhoff, Ludwig Mies van der Rohe, Adam Friedrich Oeser, Karl Friedrich Schinkel, Schweißtuch der Veronika, Giuseppe Terragni.