Zum Inhalt springen

Tadahiro Akiba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2017 um 11:38 Uhr durch DanielHerzberg (Diskussion | Beiträge) (vorlage, kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tadahiro Akiba
Personalia
Geburtstag 13. Oktober 1975
Geburtsort ChibaJapan
Größe 173 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
0000–1990 Mittelschule Chishirodaiminami
1991–1993 Oberschule Funabashi
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1996 JEF United Ichihara 54 (2)
1997 Avispa Fukuoka 0 (0)
1998 Cerezo Osaka 5 (0)
1999–2004 Albirex Niigata 204 (2)
2005–2006 Tokushima Vortis 62 (1)
2006–2008 Thespa Kusatsu 79 (0)
2009–2010 SC Sagamihara
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996 Japan U-23
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Tadahiro Akiba (japanisch 秋葉 忠宏, Akiba Tadahiro; * 13. Oktober 1975 in Chiba, Präfektur Chiba) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.

Laufbahn

Akiba war in der Fußballmannschaft seiner Mittelschule Chishirodaiminami. Danach besuchte er in der Nachbargemeinde Funabashi die 20 km entfernte Oberschule Funabashi, die bereits viele Profifußballer hervorbrachte.[1] Nach seinem Schulabschluss wurde er vom Erstliga-Verein JEF United Ichihara Chiba verpflichtet, spielte dann für Avispa Fukuoka und Cerezo Osaka bevor er seine größten Erfolge bei Albirex Niigata hatte. Anschließend trat er für Tokushima Vortis und Thespakusatsu Gunma und beendete 2010 seine Fußballkarriere beim SC Sagamihara.[2]

Mit der japanischen Nationalmannschaft qualifizierte er sich für die Olympischen Sommerspiele 1996.

Einzelnachweise

  1. 登録選手一覧表. J. League, 12. Dezember 2008, archiviert vom Original am 31. Januar 2015; abgerufen am 20. September 2015 (japanisch).
  2. 秋葉忠宏選手 現役引退のお知らせ. SC Sagamihara, 13. Dezember 2010, abgerufen am 20. September 2015 (japanisch).