Zum Inhalt springen

Telesaar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2004 um 19:42 Uhr durch Schelle (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Telesaar ist die Bezeichnung des ersten deutschen privaten Fernsehsenders. Er wurde 1954 von der Europäischen Rundfunk- und Fernseh AG, die auch den Sender von Europe 1 betreibt, ins Leben gerufen. Obwohl Telesaar in der französischen Fernsehnorm sendete und mit den deutschen Geräten nicht empfangen werden konnte, musste der Betrieb von Telesaar 1956 eingestellt werden.