Zum Inhalt springen

Sitzzuteilungsverfahren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2003 um 00:37 Uhr durch WeißNix (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Auszählungsverfahren bezeichnet man Verfahren, um nach einer Wahl die auf die Wahllisten entfallenden Stimmen in Abgeordnetenmandate umzurechnen.

Bedeutende Auszählungsverfahren: