Reine Stimmung
Erscheinungsbild
Bei der reinen Stimmung (auch natürliche Stimmung genannt) verwendet man die Intervalle, wie sie sich aus den Obertönen ergeben (reine Oktave (2:1), reine Quinte (3:2) und Quarte (4:3), Naturterz (5:4), etc.). Dadurch klingt ein reingestimmes Instrument absolut sauber, ja geradezu steril; allerdings nur für genau eine Tonleiter. Andere Tonleitern sind auf einem derart gestimmten Instrument praktisch nicht zu spielen. Hier die Tonverhältnisse für die C-Dur-Tonleiter in reiner Stimmung:
c (9:8) d (10:9) e (16:15) f (9:8) g (10:9) a (9:8) h (16:15) c <- Oktave
- Die Oktave hat das Verhältnis 2:1:
9 10 16 9 10 9 16 18662400 ------------------------- = ---------- = 2 8 9 15 8 9 8 15 9331200
- In diesem System gibt es zwei verschieden große Sekunden, nämlich
9:8 (c-d, f-g, a-h) und 10:9 (d-e, g-a).