Zum Inhalt springen

Michaela Kezele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2017 um 12:31 Uhr durch Themenportal01 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michaela Kezele ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Leben

Michaela Kezele wurde in München geboren. Nach einem abgeschlossenen Schauspielstudium studierte Sie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Ihre Abschlussarbeit, der Kurzfilm MILAN, war 2007 für den “Student Academy Awards” nominiert und gewann über 40 Internationale Preise, darunter den “Grand Prix” beim Tampere International Short Film Festival, den “Best European Short Film Award” und den “Cinema Without Borders Best International Film Award” beim Palm Springs International Film Festival. Michaela Kezele ist außerdem Absolventin der Drehbuchwerkstatt München.

Kezeles erster Langfilm MY BEAUTIFUL COUNTRY – DIE BRÜCKE AM IBAR über die Liebe zwischen einer Serbin (Zrinka Cvitesic) und einem Albaner (Misel Maticevic) während des Kosovokrieges 1999 wurde beim Münchner Filmfest 2012 uraufgeführt, wo Kezele für ihre Regie und Hauptdarstellerin Zrinka Cvitešic für ihre schauspielerische Leistung den Bernhard-Wicki-Filmpreis erhielten. Im Jahr darauf wurde Kezele beim Bayerischen Filmpreis als Beste Nachwuchsregisseurin ausgezeichnet. Ende 2013 startete MY BEAUTIFUL COUNTRY – DIE BRÜCKE AM IBAR in den deutschen Kinos.

2015 erhielt Kezele die Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa.

Filmografie

Einzelnachweise