Zum Inhalt springen

Gemünden (Westerwald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2006 um 18:12 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge) (Artikel ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Gemünden Deutschlandkarte, Position von Gemünden hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:50.5500_N_8.0167_E_type:city(1104)_region:DE-RP, 2:50° 32' N, 8° 1' O
Höhe: 288 m ü. NN
Fläche: 5,19 km²
Einwohner: 1.104 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 219 Einwohner je km²
Postleitzahl: 56459
Vorwahl: 02663
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 224
Gemeindegliederung: keine Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Langendernbacherweg 3
56459 Gemünden
Website: Gemeinde Gemünden
Politik
Bürgermeister: Dietmar Wolf
Lage der Gemeinde Gemünden im Landkreis
Lage von Gemünden im Landkreis

Gemünden ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Geografie

Geografische Lage

Gemünden liegt östlich von Westerburg, in einem nach Norden und Osten von Bergen geschützten, nach Süden weit geöffneten Talbereich. Im Ort fließen die drei Bäche Holzbach, Elbbach und Schafbach zusammen. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Westerburg an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Westerburg hat.

Geschichte

879 ist die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde. 1972 wurde im Zuge der terrotialen Neugliederung die Verbandsgemeinde Westerburg gegründet, wozu Gemünden wie auch dreiundzwanzig andere Gemeinden gehören.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 17 Ratsmitgliedern, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters, die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden. (Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004).

Bauwerke

Die evangelische Stiftskirche ist wahrscheinlich um das Jahr 1100 entstanden und bietet dem Besucher unter anderem Reste romanischer Malerei aus dem 12. Jahrhundert.

Regelmäßige Veranstaltungen

Am zweiten Wochenende nach Pfingsten findet jährlich die Kirmes statt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr



Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis/Westerburg