Italienische Sprache
Italienisch ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen (indoeuropäischen Sprachen). Es wird von ca. 62 Mio. Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen der größte Teil in Italien lebt.
Italienisch ist Amtssprache in folgenden Staaten:
- Italien (ca. 55 Mio. Muttersprachler)
- San Marino
- Schweiz (ca. 195.000 Muttersprachler)
Der Language Code ist it
bzw. ita
(nach ISO 639).
Geschichte
Die heutige italienische Schrift- und Verkehrssprache ist aus dem toskanischen Dialekt hervorgegangen. Für die Durchsetzung des Toskanischen als Nationalsprache waren insbesondere die literarischen Werke der sog. Tre Corone (Dante, Boccaccio, Petrarca) verantwortlich. Eine gezielte Sprachpolitik, die im Einklang mit den Vereinigungsbestrebungen Italiens im 19. Jh. stand, führte schließlich zur Etablierung des florentinischen Dialekts als Nationalsprache. Unter den großen romanischen Sprachen steht die italienische Sprache dem Lateinischen in Lautung und Vokabular am nächsten.
Die einzelnen Dialekte des Italienischen sind teilweise sehr weit voneinander entfernt, und in vielen Fällen ist ihr Status als Dialekt oder eigene Sprache unter den Linguisten umstritten.
Rechtschreibung
Die italienische Rechtschreibung spiegelt den Lautstand ähnlich wie die spanische oder die rumänische recht genau wieder, kennt aber im Unterschied zu dieser keine durchgehende Kennzeichnung der betonten Silbe.
Einige Buchstabenfolgen haben in der italienischen Rechschreibung eine spezielle Bedeutung:
- Folgt direkt auf ein G ein E oder ein I, so wird das G wie dsch (IPA: ʤ) ausgesprochen
- Folgt direkt auf ein C ein E oder ein I, so wird das C wie tsch (IPA: ʃ) ausgesprochen
- Sollte auf das I direkt ein weiterer Vokal folgen, bleibt das I stumm - es führt zu einer Veränderung des G oder des C, wird aber selbst nicht gesprochen
- Das H ist immer stumm, dadurch kann die Wirkung von E oder I aufgehoben werden: Spaghetti wird S-p-a-g-e-t-i ausgesprochen, Spagetti würde als S-p-a-d-sch-e-t-i ausgesprochen werden
- Die Buchstabenfolge GL entspricht einem seitlich (lateral) an der Zunge gesprochenen "L" (IPA: ʎ), etwa wie in "Brillant"
Siehe auch: Sprache
Weblinks
- http://it.wikipedia.com/ -- Italienische Wikipedia
- http://pauker.at/deutsch/W%F6rterb%FCcher/Italienisch.html - Deutsch <-> Italienisch.. Wörterbücher (incl. online Vokabeltrainer)
- http://www.italdict.de/ -- kostenloses Online-Wörterbuch Deutsch-Italienisch (Open Source/Erweiterungen willkommen).