Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Zukunft

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2017 um 20:00 Uhr durch Thomas Obermair 4 (Diskussion | Beiträge) (10.05.2022: Peter Weiss). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GS63 in Abschnitt 18.11.2021: Man Ray
Abkürzung: WD:ADTZU

Hinweis
Bitte nur Artikel vorschlagen, die bereits lesenswert oder exzellent sind. Neu eingestellte Vorschläge und gelöschte Vorschläge sollten in der Verwaltungstabelle für exzellente bzw. lesenswerte Artikel ein-/ausgetragen werden.

Textlänge
Damit später auf der Hauptseite möglichst wenig weißer Freiraum in der linken Spalte entsteht, sollte der Text im Idealfall – vorausgesetzt Wikipedia aktuell ist nicht eingeblendet – ungefähr so lang sein wie folgender Beispieltext. (Wikipedia aktuell ist wegen des regelmäßigen Schreibwettbewerbs immer im März und September jeweils 6–8 Wochen am Stück eingeblendet.)

Helferlein
Für die Suche nach datumsbezogenen Artikeln des Tages gibt es ein Helferlein, welches den Blick in die Glaskugel und die Kalenderartikel – z. B. den 15. März oder 1960 – wesentlich erleichtert, indem Verlinkungen zu lesenswerten oder exzellenten Artikeln eine kleine Markierung erhalten. Auch das große Auge kann bei der Suche behilflich sein, indem folgende Zeile ins Suchfeld eingegeben wird:
"31. Dezember" -Benutzer -Portal lesenswert | exzellent site:de.wikipedia.org (Beispiel für den 31. Dezember).

Hauptseiten-Box mit identischer Breite wie beim Erscheinen auf der Hauptseite und übertragbarer Vorlage

Vorschläge bis Ende November 2017

Siehe Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Vorschläge.


2017

01.12.2017: Harnstoff

(Chemie, )

Begründung: Frisch lesenwert, noch nicht AdT, ohne Datumsbezug. --ZdBdLaLaLa (Diskussion) 20:23, 20. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

02.12.2017: Spanische Eroberung Mexikos

(Geschichte, )

Begründung: 470. Todestag von Hernán Cortés. Lesenswert seit November 2006 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 00:37, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

03.12.2017: Roystonea

(Pflanzen, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --178.189.140.205 18:14, 9. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

04.12.2017: Skigebiet Kreuzberg

(Andere Sportartikel, )

Begründung: 2009 zuletzt AdT. Winter hat zwar noch nicht begonnen, aber bald. Solche Themen sind selten. --TheAmerikaner (Diskussion) 16:34, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

05.12.2017: Patricia Kaas

(Musikerin, )

Lesenswerter Artikel. --62.47.142.172 15:44, 14. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Kontra Datum passt nicht. --TheAmerikaner (Diskussion) 16:27, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

06.12.2017:

07.12.2017: Apollo 17

(Wissenschaft und Technik - 20. Jahrhundert)

Begründung: 45. Jahrestag zum Start der letzten Mondlandung. --KenzoMogi (Diskussion) 13:48, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Nein, der Artikel ist nicht lesenswert. Es gibt keine abgeschlossene Kandidatur. --Felix frag 22:21, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Trotzdem, der "45. Jahrestag zum Start der letzten Mondlandung" ist doch für diesen Tag ein wichtiges Ereignis in der Geschichte --KenzoMogi (Diskussion) 18:00, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
@KenzoMogi: Sicher. Aber vielleicht missverstehst du die Abteilung "Artikel des Tages" etwas. Der AdT hat nicht die Aufgabe, wichtige Ereignisse in der Geschichte zu würdigen (das ist eher Sache der Abteilung "Was geschah am"). Der AdT hat die Aufgabe, Artikel vorzustellen, die eine Auszeichnung (Exzellent oder Lesenswert) besitzen. Jahrestage und andere Datumsbezüge können dazu als Aufhänger dienen, aber zuerst muss mal die Auszeichnung da sein. (Was bis 2017 für diesen Artikel natürlich machbar sein könnte.) --NaturalBornKieler (Diskussion) 19:03, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

08.12.2017: Essigsäure

(Chemie, )

Zum 90.ten Geburtstag von Walter Hafner, einem Pionier der metallorganischen Chemie, der das Wacker-Hoechst-Verfahren entwickelte und damit die großtechnische Herstellung von Essigsäure auf Basis von Ethylen ermöglichte. --ZdBdLaLaLa (Diskussion) 21:51, 18. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Neutral. Das Wacker-Hoechst-Verfahren ist primär ein Verfahren zur Herstellung von Aldehyden. Essigsäure ist ein Folgeprodukt und hat streng genommen nichts damit zu tun. --Elrond (Diskussion) 23:36, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Anmerkung dazu: im Wacker-Hoechst-Verfahren werden keine "Aldehyde" hergestellt, sondern Acetaldehyd. Dieses wird fast ausschließlich zu Essigsäue weiterverarbeitet. Das Endprodukt des Wacker-Hoechst-Verfahrens ist Essigsäure und nichts anderes. --ZdBdLaLaLa (Diskussion) 22:57, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

09.12.2017:

10.12.2017: Ludwig Quidde

(Geschichte/Imperialismus und Deutsches Kaiserreich, )

Begründung: Heute vor 90 Jahren erhielt Ludwig Quidde den Friedensnobelpreis (Quelle). --Furfur Diskussion 23:10, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten

11.12.2017:

12.12.2017: Hank Williams III

(Musik, )

Begründung: 45. Geburtstag von Hank Williams III. Exzellent seit September 2015 und noch nicht AdT gewesen. --SearchandRescueService (Diskussion) 18:51, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

13.12.2017: Heinrich Heine

(Literatur, )

Begründung: 220. Geburtstag. War bereits 2007 AdT. --JamesBlond006 (Diskussion) 20:46, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten

14.12.2017: Agnes von Poitou

(Geschichte, )

Begründung: Lesenswerter Artikel zum 940. Todestag. --Lipstar (Diskussion) 22:44, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

15.12.2017: Carola von Wasa-Holstein-Gottorp

(Geschichte, )

Begründung: Lesenswerter Artikel zum 110. Todestag. --Y. Namoto (Diskussion) 13:48, 18. Jan. 2017 (CET)Beantworten

16.12.2017:

17.12.2017: Ardipithecus ramidus (gestrichen)

(Paläontologie, )

Begründung: Entdeckung des ersten Fragments vor 25 Jahren. --Lipstar (Diskussion) 18:25, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 14:01, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Pro --Diorit (Diskussion) 07:57, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Der Artikel war am 9. Juli 2016 Artikel des Tages (siehe WP:Hauptseite/Archiv/9. Juli 2016 und WP:Hauptseite/Artikel des Tages/Chronologie 2016#Juli 2016). --Sprachpfleger 13:29, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 17.12.2017: Weinbergkirche (Dresden)

(Kirche, )

Heute am dritten Adventsonntag findet ab 11 Uhr ein Musikalischer Adventsfestgottesdienst, ab 12 Uhr ein Weihnachtsmarkt an der Kirche und ab 15 Uhr Weihnacht in der Weinbergkirche (Weihnachtliche Bläsermusik und Singen von Weihnachtsliedern mit dem Posaunenchor Graupa) statt. http://www.weinbergkirche.de/download/Weinbergkirche_Jahresplan_2017.pdf --193.81.213.217 18:55, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

18.12.2017: Philip Freneau

(Dichter, )

Lesenswerter Artikel. --62.47.142.172 15:48, 14. Jan. 2017 (CET)Beantworten

19.12.2017:

20.12.2017: Karl Alexander von Müller

(Wissenschaftler )

Begründung: Passender Geburtstag, Neu bei den Exzellenten. --TheAmerikaner (Diskussion) 16:22, 14. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

21.12.2017:

22.12.2017:

23.12.2017:

24.12.2017: Weihnachtslied, chemisch gereinigt

(Lyrik, )

Begründung: Das Gedicht wird in diesen Tagen 90 Jahre alt. Das Bild stammt aus dem Artikel "Morgen, Kinder, wird’s was geben", der Anfangssatz des Gedichts. Der Artikel war letztmals am 24. Dezember 2011 der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:10, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 14:02, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
alternativer Datumsvorschlag: 23.12., Schlußtag des Weihnachtsverkaufs (der 24. ist in dem Jahr ein Sonntag). Am Heiligabend darf es was Positiveres sein, wenigstens nach meinem Geschmack.--2001:A61:20EE:CA01:E197:5FA5:AC00:C49F 18:06, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

25.12.2017: Ram Narayan

(Persönlichkeiten der Musik, )

Begründung: 90. Geburtstag, noch nie AdT. --TheAmerikaner (Diskussion) 15:47, 21. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

26.12.2017:

27.12.2017: Liberei

(Kunst und Kultur, )

28.12.2017:

29.12.2017: Moosfarne

(Pflanzen, )

Wie im Teasertext erwähnt werden Moosfarne kurz vor Silvester als Glücksmoos in den Handel gebracht. --193.81.212.255 19:26, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Weitere Bilder stehen zur Auswahl:

30.12.2017:

31.12.2017:

2018

01.01.2018: DDR von unten (gestrichen)

(Kunst und Kultur, )

Begründung: 35 Jahre nach der Erstveröffentlichung. Exzellent seit November 2009 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 20:47, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

War bereits am 16. November 2015 AdT. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:35, 17. Feb. 2017 (CET)Beantworten

02.01.2018:

03.01.2018:

04.01.2018:

05.01.2018:

06.01.2018:

07.01.2018:

08.01.2018:

09.01.2018: Wilhelm Busch

(Literatur, )

110. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:17, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

10.01.2018: Ludolf Camphausen

(Geschichte, )

Begründung: 215. Geburtstag. Lesenswert seit August 2007 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 15:39, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Teaser überarbeitet (übernommen aus dem gestrichenen Vorschlag für dem 3.12.2015) --NaturalBornKieler (Diskussion) 15:51, 2. Dez. 2015 (CET)Beantworten

11.01.2018:

12.01.2018:

13.01.2018:

14.01.2018: Berthe Morisot mit Veilchenstrauß

(Kunst und Kultur, )

Verschoben vom 23.01.2017: Heute ist Morisots Geburtstag, Artikel war noch nicht AdT. --Rlbberlin (Diskussion) 14:46, 15. Jan. 2017 (CET)Beantworten

15.01.2018:

16.01.2018: Tabascosauce

(Essen & Trinken, )

Begründung: Die Tabascosauce wird 150 Jahre alt (1868), und am 16. Januar 2018 ist wieder Hot and Spicy Food Day. Foto aus dem Artikel Tabasco (Pflanze) wurde gewählt, damit das Ganze nicht ganz so sehr wie Werbung für 'McIlhenny Co. wirkt, man könnte aber auch eine Tabasco-Flasche nehmen. War letztmals am 26. Februar 2007 der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:33, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

17.01.2018: Exposition Internationale du Surréalisme

(Kunst und Kultur, )

Begründung: Ist der 80. Jahrestag der Eröffnung der Ausstellung. Exzellent seit November 2011 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 19:52, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 23:38, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

18.01.2018:

19.01.2018:

20.01.2018:

21.01.2018:

22.01.2018:

23.01.2018:

24.01.2018:

25.01.2018:

26.01.2018:

27.01.2018:

28.01.2018:

29.01.2018:

30.01.2018:

31.01.2018:

01.02.2018:

02.02.2018: Max Brauer

(Geschichte und Politik, )

45. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 20:54, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten

03.02.2018:

04.02.2018:

05.02.2018: Berliner Mauer

(Geschichte/1945 bis heute, )

Begründung: Etwas anderes als ein Jubiläum, aber sowas ähnliches. Da so ein Tag nur einmal eintritt, ist es auch besonderer als ein Jubiläum. Ausserdem führt es in besonderer Weise vor Augen, wie lange das nun auch schon wieder her ist, was die meisten wohl eher unterschätzt hätten. Gruß! GS63 (Diskussion) 15:34, 25. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Pro Der Mauerfall war sicher ein Ereignis, an das man immer wieder Mal erinnern kann. Und du hast recht, der 5. Februar 2018 ist dafür ein ganz besonderes Datum. Ich habe es nachgerechnet: Vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 waren es 10.315 Tage und von da aus noch einmal 10.315 in die Zukunft, ergibt tatsächlich den 5. Februar 2018. Das heißt, die Mauer ist dann schon wieder genauso lange weg wie sie vorher stand. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Ein Kuriosum, das sicher viele Leser verblüffen wird. Sehr interessantes Datum. Danke für den Hinweis! Der Teaser muss allerdings noch gekürzt werden. Gruß von --OS (Diskussion) 13:48, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Pro Sehr gute Idee der Datumswahl --JWBE (Diskussion) 23:32, 19. Sep. 2017 (CEST) Pro Ausgesprochen gute Idee! --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:40, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

06.02.2018:

07.02.2018:

08.02.2018:

09.02.2018:

10.02.2018:

11.02.2018:

12.02.2018:

13.02.2018:

14.02.2018:

15.02.2018:

16.02.2018:

17.02.2018:

18.02.2018: Olympische Winterspiele 2010/Skeleton

(Sport, )

Begründung: Exzellent seit April 2010 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 16:30, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Kontra Besser ein Jahr schieben, wenn wieder Olympische Winterspiele sind und die Disziplin 90 Jahre alt wird. Das Bild habe ich geändert. --Pakeha (Diskussion) 13:33, 29. Dez. 2016 (CET)Beantworten
@Pakeha: Trägst du den Vorschlag für nächstes Jahr ein? Die Olympische Winterspiele 2018 finden vom 9. bis 25. Februar 2018 statt. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:20, 17. Feb. 2017 (CET)Beantworten
@Pakeha: Habe den Vorschlag am 18. Februar 2018 eingetragen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:32, 17. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Danke! --Pakeha (Diskussion) 13:32, 21. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Könnte man den Teaser ggf. noch so bearbeiten, dass das Wort Skeleton deutlicher heraussicht? So erkennt man erst auf den zweiten Blick, dass es nicht um die Winterspiele generell geht. --slg (Diskussion) 23:25, 18. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

19.02.2018:

20.02.2018: Gymnasium Soltau

(Gesellschaft, )

Begründung: Gründung heute vor 125 Jahren. Artikel exzellent, noch nie auf der Hauptseite. --Etmot (Diskussion) 15:22, 25. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

21.02.2018: Schanzenanlage im Kanzlersgrund

(Sport, )

Begründung: Ist der 55. Jahrestag seit der Einweihung. Exzellent seit Januar 2009 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.120.106 00:28, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

22.02.2018:

(Geschichte, )

Zum 150. Todestag. --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 19:24, 25. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

23.02.2018: Enigma (Maschine)

(Kryptographie, )

Begründung: Ist der 100. Jahrestag der Patenterteilung für die Enigma am 23. Februar 1918. Exzellent seit 3. März 2006. War am 16. März 2006 schon einmal AdT --OS (Diskussion) 14:03, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

24.02.2018:

25.02.2018:

26.02.2018:

27.02.2018:

28.02.2018:

01.03.2018:

02.03.2018: Orrin Keepnews (gestrichen)

(Musiker, )

95. Geburtstag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:23, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

War bereits AdT. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:41, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Sogar erst 2017. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:41, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

03.03.2018:

04.03.2018:

05.03.2018: Tomb Raider (2013)

(Spiel, )

5. Jahrestag der Veröffentlichung in der EU. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 20:25, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

06.03.2018:

07.03.2018:

08.03.2018: Malaysia-Airlines-Flug 370

(Technik/Zeitgeschichte, )

Begründung: Jahrestag des Unglücks. Termin für 2017 ist schon vergeben. Sollte an diesem Tag der Abschlussbericht erscheinen, wäre über das Datum nochmal nachzudenken. Der oben vorgeschlagene Text ist vorbehaltlich möglicher weiterer Entwicklungen. Rominator (Diskussion) 15:54, 2. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Finde ich ziemlich makaber dieses Unglück zum Thema des Tages zu machen und eine Missachtung der einfachster Anstandsregeln gegenüber den Angehörigen der Opfer, die sich an diesem Tag mit Sicherheit besonders leidvoll an diesen Tag des Todes ihrer Verwandten erinnern. Es gibt andere Möglichkeiten um auf einen guten Artikel aufmerksam zu machen.--Bestoernesto (Diskussion) 04:53, 6. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Ich kann nicht erkennen, was daran makaber sein soll. Genauso wie am 11. September erlaubt ist, auf die Anschläge von 2001 aufmerksam zu machen, ist es auch hier erlaubt, auf den Jahrestag des Unglücks hinzuweisen. --Wikiolo (D) 00:32, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ein reines Unglück als AdT, nur wegen eines Jahrestages ist ein wenig dürftig. Was geht davon für eine Bedeutung aus, welches bedeutsames Dokument kann ein Unglück sein. Wäre eher was für die Jahrestage unter denm Kasten für AdT. Gruß! GS63 (Diskussion) 07:50, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 08.03.2018: Lina Franziska Fehrmann

(Kunst und Kultur, )

Wie hier und hier besprochen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:35, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten

09.03.2018:

10.03.2018:

11.03.2018:

12.03.2018:

13.03.2018:

14.03.2018:

15.03.2018:

16.03.2018:

17.03.2018:

18.03.2018:

19.03.2018:

20.03.2018:

21.03.2018: Deutsche Frühjahrsoffensive 1918

(Geschichte/Erster Weltkrieg, )

Begründung: Beginn der Offensive vor 100 Jahren, Artikel seit 20. August 2005 lesenswert und noch nie AdT. --Furfur (Diskussion) 16:36, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

22.03.2018:

23.03.2018:

24.03.2018:

25.03.2018:

26.03.2018:

27.03.2018:

28.03.2018:

29.03.2018:

30.03.2018: Amalie Raiffeisen (gestrichen)

(Genossenschaftswesen/Zeitgeschichte, )

Begründung: 200. Geburtstag ihres Vaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen. --V ¿ 12:01, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

War bereits AdT. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:41, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten

31.03.2018:

01.04.2018:

02.04.2018:

03.04.2018:

04.04.2018:

05.04.2018: Gefecht bei Möckern

(Geschichte, )

Begründung: 205. Jahrestag. Lesenswert seit Juli 2010 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 16:11, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

06.04.2018:

07.04.2018:

08.04.2018:

09.04.2018:

10.04.2018:

11.04.2018: Rudi Dutschke

(Geschichte, )

Begründung: Am 11. April 1968 schoss der junge Hilfsarbeiter Josef Bachmann auf Rudi Dutschke, also vor 50 Jahren. Letztmals 2006 AdT. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:51, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Wollte ich auch grade für diesen Tag vorschlagen. Gruß! GS63 (Diskussion) 19:31, 9. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

12.04.2018:

13.04.2018:

14.04.2018: Clara (Nashorn)

(Geschichte, )

Begründung: 260. Todestag. Lesenswert seit Juli 2008 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 14:13, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

15.04.2018: Straßenbahn Graz

(Verkehr, )

Begründung: 140. Jahrestag der Erteilung der Konzession. Exzellent seit Februar 2008 und noch nicht AdT gewesen. --178.189.136.97 17:03, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

16.04.2018: Rosalind Franklin

(Biochemie, )

Begründung: 60. Todestag von Rosalind Franklin, und war letztmals am 25. Juli 2005 der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:45, 6. Mär. 2016 (CET)Beantworten

17.04.2018:

18.04.2018: Operation Praying Mantis

(1945 bis heute, )

Begründung: 30 Jahre nach der Schlacht. Des Weiteren noch nie AdT. --TheAmerikaner (Diskussion) 10:15, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

19.04.2018:

20.04.2018: Gefecht auf der Scheideck

(Geschichte, )

Begründung: 170. Jahrestag. Lesenswert seit Januar 2012 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 16:07, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

21.04.2018:

22.04.2018: Pappeln

(Pflanzen, )

Im Artikel unter der Überschrift Wachstum steht: Die Blüte erfolgt abhängig von der geographischen Breite zwischen Februar und April. --193.81.212.181 17:18, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

23.04.2018:

24.04.2018:

25.04.2018:

26.04.2018:

27.04.2018:

28.04.2018:

29.04.2018: Michael Heidelberger

(Immunologie, )

Begründung: 130. Geburtstag. War noch nicht AdT. --Elrond (Diskussion) 17:46, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

30.04.2018:

01.05.2018: Nelkengewächse

(Pflanzen, )

Wie im Teasertext erwähnt ist die rote Nelke das Symbol der internationale Arbeiterbewegung. --193.81.219.109 17:33, 11. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.05.2018: Stadt auf dem Magdalensberg

(Archäologie, )

Am 2. Mai öffnet der Archäologischer Park Magdalensberg (http://www.landesmuseum.ktn.gv.at/210227_DE-LMK-Museen-LMK-Museen.?aussenstelle=2). --192.164.118.196 13:10, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

03.05.2018:

04.05.2018:

05.05.2018: Karl Marx

(Geschichte/Philosophie/Sozialismus, )

Begründung: 200. Geburtstag von Karl Marx. (135. Todestag am 14. März wäre nicht so "rund".) --112.198.77.69 07:30, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Kontra Bestimmte Personen sind für einen AdT einfach ungeeignet. Der Kommunismus hat so viel Krieg und Elend in die Welt getragen, dass man seinen Schöpfer nicht auch noch mit einem AdT ehren sollte. --JamesBlond006 (Diskussion) 14:21, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Die letztere Begründung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Erstens können wir hier nicht nur Personen präsentieren, die einem „sympathisch“ sind. Die Weitgeschichte besteht nunmal nicht nur aus sympathischen Personen und schönen harmonischen Ereignissen. Zweitens ist die enorme Bedeutung der marxistischen Geschichtsphilosophie in den heutigen Sozialwissenschaften ganz unbestritten. Für die Exzesse des Stalinismus/Leninismus etc. kann man Marx nicht direkt verantwortlich machen – sonst könnte man beispielsweise gleich auch Hegel, oder sogar vielleicht auch Platon mit zur persona non grata erklären.
Bei dem obigen Vorschlag fehlt der Teaser, ohne den kann man den Vorschlag nicht bewerten. --Furfur Diskussion 23:48, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Text eingefügt, der gerne geändert/ergänzt werden kann. --Elrond (Diskussion) 17:08, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
D’accord. Der AdT ist keine „Friede-Freude-Eierkuchen”-Veranstaltung. Wir haben hier mehr oder weniger regelmäßig Themen wie Krieg, Totalitarismus, Extremismus, Kriminalität etc., sei es in Form von Ereignissen oder Personen. Es geht nicht darum, die Hauptseite „weiß zu waschen”. Davon abgesehen kann der Marx sowenig für seine Interpretatoren, wie z. B. Jesus oder Darwin, in deren Namen auch fürchterliche Sachen gemacht wurden. --Duschgeldrache2 (Diskussion) 00:36, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Pro Wenn nicht an diesem Tag, wann dann? Hinz & Kunz wurden schon mit AdT bedacht. Marx ist jedenfalls ein Denker und Ökonom von Weltrang, dessen Theorie neuerdings wieder große Beachtung findet. Man muss nur mal auf den gegenwärtigen Buchmarkt blicken. --Mfgsu (Diskussion) 03:56, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Der Artikel hat das lesenswert-bapperl. Allerdings hat er sich seit der Auszeichnung 2006 stark verändert. mir fehlt da insgesamt eine wirkliche Struktur, die sich an neueren Biografien orientiert. momentan ist das alles Flickwerk, wo teilweise 150 jahre alte Bücher als beleg genommen wurden (wahrscheinlich gabs die frei Haus bei googlebooks). Tendenziell eher ungeeignet für die Hauptseite. --V ¿ 12:17, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Der Tag ist völlig unkritisch, zumal man Marx ja nicht vorwerfen kann, was Stalin und Co. aus seinen Ideen gemacht haben. Wenn wir mal einen ausgezeichneten Artikel zu Josef Stalin haben sollten, wäre der natürlich nicht für den 18. Dezember 2018 (140. Geburtstag) geeignet... Hinsichtlich des Artikels bin ich aber ähnlich wie Verum eher skeptisch, ob das ausreichend für die Hauptseite ist. Gerade die Beleglage bei einem solchen, tendenziell sicher umstrittenen Artikel, sollte besser sein (aktuelle Literatur, mehr Einzelbelege). --Wdd (Diskussion) 15:29, 5. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Pro eine der wichtigsten Personen der Neuzeit. Seine Leistungen völlig unabahängig zur Theorie des Kommunismus wurden weiter oben schon erwähnt. Bei so einem runden Geburtstag unbedingt. Was andere aus seinen Ideen gemacht haben, dafür kann er nun wirklich nichts. --Elrond (Diskussion) 12:52, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

06.05.2018:

07.05.2018:

08.05.2018:

09.05.2018:

10.05.2018:

11.05.2018:

12.05.2018: Justus Liebig

(Chemie, )

Zum 215. Geburtstag. --Wikiolo (D) 00:29, 15. Aug. 2017 (CEST) Wie gewünscht auf diesen Tag verschoben. --Wikiolo (D) 11:53, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

13.05.2018: Rosen

(Pflanzen, )

Heute ist Muttertag. --193.81.220.65 20:35, 12. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Weiter Bilder zur Auswahl:

14.05.2018: Israel

(Staaten, )

Begründung: Ist der 70. Jahrestag der Unabhängigkeit. Lesenswert seit 2006 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 14:11, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro Der Teaser muss allerdings gekürzt werden. --JamesBlond006 (Diskussion) 14:23, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Prinzipiell Pro, aber der Teaser muss auf die Hälfte eingedampft werden. --Furfur Diskussion 23:49, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Kontra Israel/Palästina/Nahost ist zu umstritten und auch auf Wikipedia wird der Kampf um die "richtige" Darstellung ausgetragen. Die momentane Version zeigt z.B. eine Karte, auf der Israel, Gaza-Streifen, Westbank und Golanhöhen von einer dicken Linie wie eine Staatsgrenze umfasst werden. Schiebt man die Maus auf den Gaza-Streifen, so wird "Israel" angezeit. Teile des Textes klingen wie aus einer Selbstdarstellung des Staates Israel, wo insbesonders die Unterschiede zu den anderen Nahost-Staaten herausgestellt (als besonders positiv) werden. Dass die Lage in Nahost auf Wikipedia neutraler dargestellt werden kann, wird vermutlich auch im Mai 2018 noch nicht soweit sein.--Arfst (Diskussion) 22:03, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten

15.05.2018:

16.05.2018:

17.05.2018:

18.05.2018:

19.05.2018: Otto IV. (HRR)

(Geschichte/Mittelalter )

Begründung: Starb heute vor 800 Jahren. --L. aus W. (Diskussion) 12:15, 28. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 23:35, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Pro --JWBE (Diskussion) 10:48, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

20.05.2018: Unimog 406

(Fahrzeugtechnik, )

Das Fahrzeug wurde am 20. Mai 1962 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und deshalb schlage ich den Artikel für den 20. Mai vor. Der Artikel ist recht neu bei den Exzellenten und war noch nie AdT oder bei Schon gewusst?. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 09:10, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

21.05.2018:

22.05.2018: Hemerochorie

(Biologische Vielfalt, )

Begründung: Am 22. Mai 2018 ist wieder der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Hemerochorie ist exzellent und war am 4. September 2005 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 22:59, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

23.05.2018:

24.05.2018:

25.05.2018: Elisabeth von Brandenburg (1510–1558)

(Geschichte, )

Begründung: 460. Todestag. Lesenswert seit Oktober 2005 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 22:18, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro Der Teaser ist noch etwas zu kurz. --Furfur Diskussion 23:51, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

26.05.2018:

27.05.2018:

28.05.2018:

29.05.2018:

30.05.2018:

31.05.2018:

01.06.2018:

02.06.2018:

03.06.2018:

04.06.2018:

05.06.2018:

(Videospiel, )

07.06.2018:

08.06.2018:

09.06.2018: Julius Pomponius Laetus

(Geschichte, )

Begründung: 520. Todestag. Lesenswert seit November 2012 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 23:22, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

10.06.2018: Rosengewächse

(Pflanzen, )

Heute ist Vatertag. --178.191.126.118 22:58, 13. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Weiter Bilder zur Auswahl:

11.06.2018:

12.06.2018:

13.06.2018:

14.06.2018:

15.06.2018:

16.06.2018:

17.06.2018:

18.06.2018:

19.06.2018:

20.06.2018:

21.06.2018: Philipp von Schwaben

(Geschichte, )

Begründung: Ist der 810. Todestag. Exzellent seit November 2013 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 19:31, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

22.06.2018:

23.06.2018:

24.06.2018:

25.06.2018:

26.06.2018:

27.06.2018:

28.06.2018:

29.06.2018:

30.06.2018:

01.07.2018:

02.07.2018:

03.07.2018:

04.07.2018: Parson’s Cause

(Geschichte, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --192.164.117.182 18:33, 1. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

05.07.2018:

06.07.2018:

07.07.2018:

08.07.2018:

09.07.2018: Gerd Althoff

(Wissenschaft und Forschung, )

Begründung: Ist der 75. Geburtstag. Exzellent seit 2014 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:51, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

10.07.2018:

11.07.2018:

12.07.2018:

13.07.2018:

14.07.2018:

15.07.2018:

16.07.2018: SMS Ariadne (1871)

(Marine, )

Begründung: 140. Jahrestag der Inbesitznahme von Falealili und Saluafata. --Ambross (Disk) 19:39, 14. Mai 2016 (CEST)Beantworten

17.07.2018:

18.07.2018:

19.07.2018: Jónas frá Hriflu

(Person, )

Zum 50. Todestag. --Wikiolo (D) 19:49, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

20.07.2018:

21.07.2018:

22.07.2018: Dritte Ladoga-Schlacht

(Geschichte, )

Begründung: Jährt sich zum 75-mal. Exzellent seit Dezember 2008 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 19:22, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

23.07.2018:

24.07.2018:

25.07.2018:

26.07.2018:

Begründung: 25 Jahre Windows NT. Allerdings: War 26. Juli 2013 (20 Jahre) schon AdT. --Gr1 (Diskussion) 07:42, 28. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Teaser muss noch überarbeitet werden. --TheAmerikaner (Diskussion) 15:45, 19. Mai 2017 (CEST)Beantworten

27.07.2018:

28.07.2018:

29.07.2018: Løgting

(Geographie/Politik/Rechtsgeschichte, und etwas Folklore )

Begründung: Lesenswerter Artikel, bisher kein AdT. Der 29.7. ist färöischer Nationalfeiertag, s. auch Teasertext. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 14:59, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Pro - würde mich freuen, wenn es diesmal klappt. --NaturalBornKieler (Diskussion) 23:33, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Der Artikel war am 9. September 2017 der Artikel des Tages. -> arg zeitnah --Baumfreund-FFM (Diskussion) 00:04, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

30.07.2018:

31.07.2018:

01.08.2018: Schanzen Einsiedeln

(Sport, )

Begründung: 10-jähriges bestehen des Schanzenrekordes. Exzellent seit 2009 und noch nicht AdT. --178.191.120.106 00:37, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

02.08.2018:

03.08.2018:

04.08.2018:

05.08.2018:

06.08.2018:

07.08.2018:

08.08.2018:

09.08.2018:

10.08.2018:

11.08.2018:

12.08.2018:

13.08.2018: August Bebel

(Geschichte und Politik, )

105. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 14:56, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Der Artikel war am 22. Februar 2010 der Artikel des Tages - also lang genug her - oder erst in 5 Jahren? --Baumfreund-FFM (Diskussion) 00:01, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

14.08.2018:

15.08.2018:

16.08.2018: Donezbecken-Operation

(Geschichte, )

Begründung: Jährt sich zum 75-mal. Exzellent seit 2011 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:35, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Der Artikel war am 16. August 2016 der Artikel des Tages. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:59, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

17.08.2018:

18.08.2018:

19.08.2018:

20.08.2018:

21.08.2018:

22.08.2018:

23.08.2018:

24.08.2018:

25.08.2018:

26.08.2018:

27.08.2018:

28.08.2018:

29.08.2018:

30.08.2018:

31.08.2018:

01.09.2018:

02.09.2018: J. R. R. Tolkien

(Fantasy, )

45. Todeststag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:07, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

03.09.2018:

04.09.2018:

05.09.2018:

06.09.2018:

07.09.2018:

08.09.2018:

09.09.2018:

10.09.2018:

11.09.2018: Theodor W. Adorno

(Philosophen, )

Begründung: Ist der 115. Geburtstag. Exzellent seit 2014 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:45, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Teaser muss gekürzt werden. --TheAmerikaner (Diskussion) 15:46, 19. Mai 2017 (CEST)Beantworten

12.09.2018: Star Wars: Knights of the Old Republic

(Gesellschaft, )

Begründung: Ist der 15. Jahrestag der Veröffentlichung in der EU. Exzellent seit November 2014 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 19:43, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Der Artikel war am 4. Mai 2016 der Artikel des Tages. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:59, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

13.09.2018:

14.09.2018:

15.09.2018:

16.09.2018:

17.09.2018: Gerd Tellenbach

(Wissenschaft und Forschung, )

Begründung: Ist der 115. Geburtstag. Exzellent seit 2012 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:14, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

18.09.2018: Horace Trumbauer

(Architektur )

Begründung: 80. Todestag des Architekten, seit 3. April 2014 lesenswert. MfG--Krib (Diskussion) 16:12, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

19.09.2018: EyeHateGod

(Kunst und Kultur/Musik )

Begründung: 50. Geburtstag des Bandgründers Jimmy Bower bei etwa 30 Jahre Bandbestehen. Seit dem 22. Oktober 2015 Exzellent.--Fraoch 10:32, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

20.09.2018:

21.09.2018:

22.09.2018:

23.09.2018:

24.09.2018:

25.09.2018:

26.09.2018:

27.09.2018:

28.09.2018:

29.09.2018:

30.09.2018:

01.10.2018: Psitticher und Sterner

(Mittelalterliche Geschichte, )

Lesenswerter Artikel, war noch nicht AdT. Datumsbezug nicht extrem stark, aber vorhanden: Rudolf von Habsburg wurde am 1.10.1273 zum König gewählt. --SEM (Diskussion) 14:49, 2. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

02.10.2018:

03.10.2018:

04.10.2018:

05.10.2018:

06.10.2018:

07.10.2018:

08.10.2018:

09.10.2018:

10.10.2018: Todesstrafe

(Recht, )

Begründung: Der erste „Welttag gegen die Todesstrafe“ wurde am 10. Oktober 2003 ausgerufen (15-Jähriges). War letztmals am 17. Juli 2012 der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:45, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

11.10.2018:

12.10.2018: Olympische Sommerspiele 1968

(Sport, )

Begründung: Ist der 50. Jahrestag. Exzellent seit November 2012 und noch nicht AdT. --178.191.120.106 23:53, 21. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

War AdT am 21. August 2016. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:57, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

13.10.2018:

14.10.2018: Heißes Eisen

(Film, )

Begründung: 65. Jahrestag der Erstveröffentlichung. Exzellent seit Februar 2010 und noch nicht AdT gewesen. --SearchandRescueService (Diskussion) 15:54, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweis: War AdT am 9. Juli 2012 (siehe Artikeldiskussion). --NaturalBornKieler (Diskussion) 15:59, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

15.10.2018:

16.10.2018:

17.10.2018:

18.10.2018:

19.10.2018:

20.10.2018:

21.10.2018:

22.10.2018:

23.10.2018:

24.10.2018:

25.10.2018:

26.10.2018:

27.10.2018:

28.10.2018:

29.10.2018:

30.10.2018:

31.10.2018: Halloween – Die Nacht des Grauens

(Film, )

Begründung: Halloween – Die Nacht des Grauens feierte vor wenigen Tagen vor 40 Jahren, am 25. Oktober 1978 Premiere, und heute ist Halloween. Wenn jemand ein Bild von Myers' Maske einbauen möchte, nur zu! War am 31. Oktober 2007 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:19, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

01.11.2018:

02.11.2018:

03.11.2018:

04.11.2018:

05.11.2018:

06.11.2018:

07.11.2018:

08.11.2018:

09.11.2018: Novemberpogrome 1938

(Geschichte, )

Begründung: Heute vor 80 Jahren. Letzmals AdT am 9. November 2013.
--JamesBlond006 (Diskussion) 16:59, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Aber doch nicht alle 5 Jahre! Alternativ lieber 100. Jahrestag des deutschen Republikanismusses. Gruß! GS63 (Diskussion) 23:03, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Das fände ich auch besser, insbesondere da richtig rundes Jubiläum! --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:55, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

10.11.2018:

11.11.2018: Mainz

(Geografie; Städte in Deutschland, )

Begründung: Der offizielle Beginn der jährlichen Karnevalszeit ist der 11.11. um 11:11 Uhr. In vielen Karnevalshochburgen wird dieser Zeitpunkt groß gefeiert, und Mainz versteht sich als eine Hochburg der Fastnacht, und 1838 gründete sich mit dem Mainzer Carneval-Verein, also vor 180 Jahren. Artikel war am 1. November 2005 letztmals der Artikel des Tages.--IgorCalzone1 (Diskussion) 16:57, 13. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

12.11.2018:

13.11.2018: Schöpfungshöhe

(Recht, )

Begründung: Gerichtsurteil vor genau fünf Jahren. Noch nie AdT. --TheAmerikaner (Diskussion) 20:01, 5. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

contra Das Geburtstagzugs-Urteil vom November 2013 wird in der Fachliteratur als miserabel begründet beurteilt und es ist völlig unklar, was es eigentlich bedeutet. Die gesamte Rechtsprechung zum Thema hängt wegen dieser blöden Entscheidung im Leeren, niemand weiß mehr worauf man sich verlassen soll. Der Artikel ist deshalb auch nicht wirklich für Laien geeignet, weil er eben keine Antworten geben kann. Als Hauptautor halte ich den Artikel für eher nicht tauglich für die Hauptseite und schon gar nicht an diesem Datum, weil das Erwartungen wecken würde, die nicht zu halten sind. Leider. Grüße --h-stt !? 17:18, 6. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

14.11.2018:

15.11.2018:

16.11.2018:

17.11.2018:

18.11.2018:

19.11.2018:

20.11.2018:

21.11.2018:

22.11.2018: Christoph Cellarius

(Geschichte, )

Begründung: 380. Geburtstag. Lesenswert seit September 2006 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 14:08, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 00:22, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

23.11.2018:

24.11.2018: Altstadtmarktbrunnen

(Geografie/Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten, )

Der Altstadtmarktbrunnen

Der Altstadtmarktbrunnen befindet sich seit seiner Entstehung Ende November 1408 auf dem Altstadtmarkt in Braunschweig. Es handelt sich um einen spätgotischen Drei-Schalen-Brunnen, der, wie auf dem Rand der untersten Schale in lateinischer Sprache zu lesen ist, anno d[o]m[ini] MCCCC VIII vigilia katerine fusa estIm Jahre des Herrn 1408 am Vorabend von St. Katharinen gegossen wurde; das heißt am 24. November 1408. Das verwendete Gussmaterial ist Blei aus dem nur wenige Kilometer südlich der Stadt gelegenen Rammelsberg bei Goslar. Die drei unterschiedlich großen, nach oben pyramidenförmig angeordneten, Schalen sind mit zahlreichen Wappen, Figuren, floralem Schmuck sowie mittelniederdeutschen und lateinischen Inschriften versehen. Bis in die Neuzeit hinein diente der Brunnen der Trink- und Löschwasserversorgung der Altstadt. mehr

War am 24. November 2010 AdT. Das sollte lang genug her sein. Sofern es nichts prägnanteres gibt: Pro --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:54, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

25.11.2018:

26.11.2018:

27.11.2018:

28.11.2018:

29.11.2018: Super Mario 3D World

(Spiele, )

Begründung: 5. Jahrestag der Veröffentlichung in der EU. Exzellent seit November 2014 und noch nicht AdT gewesen. --SearchandRescueService (Diskussion) 18:40, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

30.11.2018:

01.12.2018:

02.12.2018:

03.12.2018:

04.12.2018:

05.12.2018:

06.12.2018:

07.12.2018:

08.12.2018:

09.12.2018:

10.12.2018:

11.12.2018:

12.12.2018: Melancholie (Munch)

(Kunst und Kultur, )

Begründung: Ist der 155. Geburtstag von Edvard Munch. Exzellent seit Juni 2015 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 20:08, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

War am 12. Dezember 2016 AdT. Etwas zeitnah? --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:51, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

13.12.2018:

14.12.2018:

15.12.2018:

16.12.2018:

17.12.2018:

18.12.2018: Soliman (Elefant)

(Geschichte, )

Begründung: 465. Todestag. Lesenswert seit Juni 2006 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 00:14, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Kommentar Es gibt da (siehe Diskussion) noch die Unstimmigkeit, dass Soliman am 2. Jänner nach Brixen gekommen sei, dort zwei Wochen gerastet und trotzdem schon am Dreikönigstag (6. Jänner) Innsbruck erreicht habe. Das sollte vielleicht geklärt werden, bevor wir über AdT sprechen. -- Renardo la vulpo (Diskussion) 21:07, 3. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

19.12.2018:

20.12.2018:

21.12.2018:

22.12.2018:

23.12.2018: Ammerseebahn

(Bahn, )

Begründung: 120. Jahrestag der Eröffnung. Exzellent seit März 2014 und noch nicht AdT gewesen. --SearchandRescueService (Diskussion) 17:10, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die Ammerseebahn war inzwischen bereits am 8. Juni 2016 Artikel des Tages. Vielleicht sollte man also lieber auf den 125. Jahrestag der Eröffnung am 23. Dezember 2023 warten... --Flummi-2011 20:14, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten

24.12.2018: Stille Nacht, heilige Nacht

(Musik)

Begründung: 200. Jahrestag der Uraufführung. Ist in der derzeitigen Version allerdings (noch) nicht geeignet. Sobald geeignet, werde ich den Teaser anpassen. --JamesBlond006 (Diskussion) 16:24, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

25.12.2018:

26.12.2018:

27.12.2018:

28.12.2018: Schnee

(Wetter, )

Begründung: Zum 40. Jahrestag der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978. Da der Hauptartikel keine Auszeichnung hat, schlage ich anstelle dessen den allgemeinen Artikel Schnee vor, dieser war zuletzt 2012 AdT. Sollte der HA zur Katastrophe bis dahin eine Auszeichnung haben, würde ich diesen bevorzugen. Der Artikel Schnee könnte dann ja problemlos einige Tage nach hinten verschoben werden.
--JamesBlond006 (Diskussion) 15:08, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

29.12.2018:

30.12.2018:

31.12.2018:

2019

01.01.2019: 1974

(1945 bis heute, )

Begründung: Lesenswert. 2009 zuletzt AdT. --TheAmerikaner (Diskussion) 10:51, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

02.01.2019: Slime (Band)

(Musik, )

Begründung: 40-jähriges Jubiläum. Ein genaues Datum mit Bezug konnte ich noch nicht finden. Exzellent seit 2015 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:57, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

03.01.2019: Claude Bourgelat

(Persönlichkeiten, )

240. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:41, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

04.01.2019:

05.01.2019:

06.01.2019:

07.01.2019:

08.01.2019: SK Rapid Wien

(Sport/Fußball, )

Begründung: 120-Jähriges Jubiläum des Österreichischen Rekordmeisters. Lesenswert seit Juli 2006. War bereits AdT am 08.01.2009. --MrBurns (Diskussion) 18:39, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Pro op_ruffy (Diskussion) 13:17, 30. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Sofern es nichts noch prägnanteres gibt: Pro --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:48, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

09.01.2019:

10.01.2019:

11.01.2019:

12.01.2019:

13.01.2019:

14.01.2019:

15.01.2019:

16.01.2019:

17.01.2019:

18.01.2019:

20.01.2019:

21.01.2019:

(Geschichte, )

Begründung: 300. Todestag. Lesenswert seit Mai 2007 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 23:54, 22. Aug. 2015 (CEST

23.01.2019:

24.01.2019:

25.01.2019:

26.01.2019:

27.01.2019:

28.01.2019:

30.01.2019:

31.01.2019:

01.02.2019:

02.02.2019:

03.02.2019:

04.02.2019:

05.02.2019:

06.02.2019:

07.02.2019:

08.02.2019:

09.02.2019: Boeing 747

(Luftfahrt/Flugzeugtyp, )

Begründung: 50. Jahrestag des Erstfluges. War bisher einmal AdT am 9. Feb. 2008.
--JamesBlond006 (Diskussion) 00:17, 22. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Pro Es wird sicher auch in Zukunft nur wenige Flugzeugkonstruktionen geben, die über solch einen langen Zeitraum so weite Verbreitung finden werden. --GeisterPirat (Diskussion) 10:47, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Pro --JWBE (Diskussion) 10:49, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten

10.02.2019:

11.02.2019:

12.02.2019:

13.03.2019: Schlacht um Điện Biên Phủ

(Geschichte, )

Begründung: Jährt sich zum 65-mal. Exzellent seit 2015 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:29, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Gemäß Artikeldisk. am 7. Mai 2016 AdT --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:43, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

14.02.2019:

15.02.2019:

16.02.2019:

17.02.2019:

18.02.2019:

19.02.2019:

20.02.2019:

21.02.2019:

22.02.2019:

23.02.2019:

24.02.2019:

25.02.2019:

26.02.2019:

27.02.2019:

28.02.2019:

01.03.2019:

02.03.2019:

03.03.2019:

04.03.2019:

05.03.2019:

06.03.2019:

07.03.2019:

08.03.2019:

09.03.2019:

10.03.2019:

11.03.2019:

12.03.2019:

13.03.2019:

14.03.2019:

15.03.2019:

16.03.2019:

17.03.2019:

18.03.2019:

19.03.2019:

20.03.2019:

21.03.2019:

22.03.2019:

23.03.2019:

24.03.2019:

25.03.2019:

26.03.2019:

27.03.2019:

28.03.2019:

29.03.2019:

30.03.2019:

31.03.2019: Kubacher Kristallhöhle (gestrichen)

(Geographie, )

Begründung: 45. Jahrestag der Entdeckung. Lesenswert seit März 2012 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 21:00, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

War AdT am 12. März 2017. --Y. Namoto (Diskussion) 12:29, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten

01.04.2019:

02.04.2019:

03.04.2019:

04.04.2019:

05.04.2019:

06.04.2019:

07.04.2019:

08.04.2019:

09.04.2019:

10.04.2019:

11.04.2019:

12.04.2019:

13.04.2019:

14.04.2019

15.04.2019

16.04.2019

17.04.2019

18.04.2019

19.04.2019

20.04.2019

21.04.2019

22.04.2019

23.04.2019

24.04.2019

25.04.2019

26.04.2019

27.04.2019

28.04.2019

29.04.2019

30.04.2019

01.05.2019

02.05.2019

03.05.2019

04.05.2019

05.05.2019

06.05.2019

07.05.2019

08.05.2019

09.05.2019

10.05.2019

11.05.2019

12.05.2019

13.05.2019

14.05.2019: Heinrich I. (Ostfrankenreich)

(Geschichte/Mittelalter )

Begründung: 1100. Jahrestag der Königswahl auf der Reichsversammlung in Fritzlar vom 14. und 24. Mai 919 (der genaue Tag der Wahl ist wohl nicht überliefert). Der Artikel ist „exzellent“ und war schon mal AdT am 2. Juli 2011. Der jetzigen Anlass finde ich aber so bedeutsam und den Jahrestag so rund, dass ich eine erneute Präsentation für gerechtvfertigt hielte. --Furfur Diskussion 15:23, 24. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

15.05.2019:

16.05.2019:

17.05.2019: Minecraft

(Kund und Kultur, )

Begründung: 10 Jähriges Jubiläum der ersten Version auf dem PC. Hat seit dem eine Wahnsinnig Große Fan-Gemeinde. --GroßerHund (Diskussion) 12:09, 23. Jan. 2017 (CET)Beantworten

18.05.2019

19.05.2019

20.05.2019

21.05.2019

22.05.2019

23.05.2019: Rudolf Schmundt

(Geschichte und Politik, )

Begründung: Ist der 120. Geburtstag. Exzellent seit 2011 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:11, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Nazigrößen anlässlich ihres Geburtstages zu würdigen, damit habe ich etwas Bauchschmerzen. Einen passenderen Termin könnte man durch Bezugnahme auf das Schmundt-Protokoll finden. Schmundt protokollierte am 23. Mai 1939 eine interne Rede Hitlers; dieses Protokoll wurde später bei den Nürnberger Prozessen zu einem Hauptbeweismittel. Wie wäre es also mit dem 23.05.2019 als AdT, mit entsprechender Erläuterung? --NaturalBornKieler (Diskussion) 16:33, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Okay. Verschoben. --193.81.208.29 19:00, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Kontra Ein Kriegsverbrecher sollte nicht mit einem AdT geehrt werden. Das besagte Protokoll (im Teaser gar nicht erwähnt) hat Schmundt ja nicht erstellt, um es gegen Hitler oder andere Kriegsverbrecher zu verwenden; im Gegenteil er zeichnete sich durch besondere Loyalität zum Führer aus, wie im Artikel nachzulesen ist. --JamesBlond006 (Diskussion) 16:58, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Dann wäre doch Schmundt-Protokoll der richtige Tagesartikel! Nur ich fürchte, dazu ist dessen enzyklopädische Qualität nicht ausreichend. Gruß! GS63 (Diskussion) 19:49, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 23.05.2019: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

(Geschichte, )

Begründung: 70. Jahrestag. War bereits AdT, zuletzt am 23. Mai 2009. --JamesBlond006 (Diskussion) 16:58, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

24.05.2019

25.05.2019

26.05.2019

27.05.2019

28.05.2019

29.05.2019

30.05.2019

31.05.2019

01.06.2019:

02.06.2019:

03.06.2019:

04.06.2019: Konrad II. (HRR)

(Deutsche Geschichte, )

Begründung: Heute ist der 980. Todestag von Konrad II(HRR) --Benutzer:Arne222 14:53, 17. Juli 2011 (CET)

Todesdatum im Artikel als Juni angegeben, ich habe daher das Vorschlagsdatum umgeändert. --Coren 21:46, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hinweis: Artikel war bereits AdT am 4. Juni 2010. --Lipstar 20:33, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Der Abstand wäre 9 Jahre. Bis dahin wird eine erneute Einstellung verschmerzbar sein. Da wurden schon deutlich kürzere Zeitabstände zugelassen. --112.198.99.129 08:57, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten

05.06.2019

06.06.2019

07.06.2019

08.06.2019

09.06.2019

10.06.2019

11.06.2019

12.06.2019

13.06.2019

14.06.2019

15.06.2019

16.06.2019

17.06.2019

18.06.2019

19.06.2019

20.06.2019

21.06.2019

22.06.2019

23.06.2019

24.06.2019

25.06.2019: Anno 1404

(Gesellschaft, )

Begründung: 10 Jahre nach Erstveröffentlichung, zudem wurde gerade für Ende 2018 eine Fortsetzung angekündigt. Scheint bisher noch nicht AdT gewesen zu sein. -- Vezoy (Diskussion) 14:38, 24. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

26.06.2019

27.06.2019

28.06.2019

29.06.2019

30.06.2019

01.07.2019:

02.07.2019: Lucio Amelio

(Kunst und Kultur/Bildende Kunst )

Begründung: Anlässlich des 25-jährigen Todestages. Der Artikel ist seit 21. September 2012 exzellent und war bisher nicht AdT. Viele Grüße, --A doubt (Diskussion) 20:49, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

03.07.2019

04.07.2019

05.07.2019

06.07.2019

07.07.2019

08.07.2019

09.07.2019

10.07.2019

11.07.2019

12.07.2019

13.07.2019

14.07.2019

15.07.2019

16.07.2019

17.07.2019

18.07.2019

19.07.2019: Laos

(Staaten, )

Begründung: Ist der 70. Jahrestag der Unabhängigkeit. Lesenswert seit 2005 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 14:25, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

20.07.2019

21.07.2019

22.07.2019

23.07.2019

24.07.2019

25.07.2019

26.07.2019

27.07.2019

28.07.2019

29.07.2019

30.07.2019

31.07.2019:

01.08.2019:

02.08.2019:

03.08.2019:

04.08.2019: Adam Duncan, 1. Viscount Duncan

(Geschichte, )

Begründung: 215. Todestag. Lesenswert seit Juni 2006 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 14:29, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

05.08.2019

06.08.2019

07.08.2019

08.08.2019

09.08.2019

10.08.2019

11.08.2019

12.08.2019

13.08.2019

14.08.2019

15.08.2019

16.08.2019

17.08.2019

18.08.2019

19.08.2019

20.08.2019

21.08.2019

22.08.2019

23.08.2019

24.08.2019

25.08.2019

26.08.2019

27.08.2019

28.08.2019:

29.08.2019: Werner Forßmann

(Wissenschaft und Forschung, )

Begründung: Ist der 115. Geburtstag. Exzellent seit 2014 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:08, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

30.08.2019:

31.08.2019:

01.09.2019

02.09.2019

03.09.2019

04.09.2019

05.09.2019

06.09.2019

07.09.2019

08.09.2019

09.09.2019

10.09.2019

11.09.2019

12.09.2019

13.09.2019

14.09.2019

15.09.2019

16.09.2019

17.09.2019

18.09.2019

19.09.2019

20.09.2019

21.09.2019

22.09.2019

23.09.2019

24.09.2019

25.09.2019

26.09.2019: Lüneburger Sate

(Geschichte, )

Begründung: 500. Jahrestag der Auflösung. Lesenswert seit April 2009 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 23:28, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

27.09.2019: Ortler

(Landschaft und Natursehenswürdigkeiten, )

Begründung: 215. Jahrestag der Erstbesteigung. Exzellent seit Mai 2010 und noch nicht AdT gewesen. --SearchandRescueService (Diskussion) 19:13, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

28.09.2019

29.09.2019

30.09.2019

01.10.2019

02.10.2019

03.10.2019

04.10.2019

05.10.2019

06.10.2019

07.10.2019

08.10.2019

09.10.2019

10.10.2019

11.10.2019

12.10.2019

13.10.2019

14.10.2019

15.10.2019: Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944

(Geschichte, )

16.10.2019: Hungersnot in Zentralkenia 1899

(Geschichte, )

Begründung: Jährt sich zum 120-mal. Datum auf den Welternährungstag gelegt. Exzellent seit 2010 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:23, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Kontra war bereits am 16. Oktober 2016 auf der HS --Diorit (Diskussion) 09:03, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

17.10.2019:

18.10.2019

19.10.2019

20.10.2019

21.10.2019

22.10.2019

23.10.2019

24.10.2019

25.10.2019

26.10.2019

27.10.2019

28.10.2019

29.10.2019

30.10.2019

31.10.2019

01.11.2019:

02.11.2019: Rudy Van Gelder

(Musiker, )

95. Geburtstag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:20, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

03.11.2019

04.11.2019

05.11.2019

06.11.2019

07.11.2019

08.11.2019

09.11.2019: Berliner Mauer

(Geschichte, )

Begründung: 30. Jahrestag des Mauerfalls. Letzmals AdT am 9. November 2009.
--JamesBlond006 (Diskussion) 15:44, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Kontra Sehr häufig AdT. Des Weiteren auch 2018. --TheAmerikaner (Diskussion) 16:22, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

10.11.2019: Berliner Mauer

(Zeit des Nationalsozialusmus, )

Bgründung: Noch nie AdT und die Henkung. --TheAmerikaner (Diskussion) 16:20, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

11.11.2019:

12.11.2019:

13.11.2019:

14.11.2019:

15.11.2019: Berliner Antisemitismusstreit

(Geschichte, )

Begründung: 140. Jahrestag der Veröffentlichung. Lesenswert seit September 2006 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 15:24, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

16.11.2019

17.11.2019

18.11.2019

19.11.2019

20.11.2019

21.11.2019

22.11.2019

23.11.2019: Erna Wazinski

(Geschichte, 1933–1945 )

24.11.2019:

25.11.2019

26.11.2019

27.11.2019

28.11.2019

29.11.2019

30.11.2019

01.12.2019

02.12.2019

03.12.2019

04.12.2019

05.12.2019

06.12.2019

07.12.2019

08.12.2019: Arnolf von Kärnten

(Geschichte, )

Begründung: 1120. Todestag. Exzellent seit Juli 2016 und noch nicht AdT gewesen. --178.189.136.97 15:18, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

09.12.2019:

10.12.2019:

11.12.2019: Philippine-Airlines-Flug 434

(Geschichte, )

Begründung: 25. Jahrestag des schrecklichen Geschehens. --112.198.77.84 06:53, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Der letzte Satz des Teasers ist wahrscheinlich nicht mehr richtig. Ich lasse ihn erstmal drin, falls bei den Untersuchungen des verlinkten Fluges doch noch etwas anderes rauskommt; bevor das so auf die Hauptseite kommt, sollte das aber nochmal überprüft werden … -- NacowY Disk 02:25, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten
und noch ein mutmaßliches Bombenattentat. Auch hier ist das noch nicht der Abschlussbericht (und wie „gelungen“ dieses Attentat war, kann man auch diskutieren), aber die Luft für den letzten Satz („Der Anschlag auf PAL 434 war das bisher letzte gelungene Bombenattentat auf ein Passagierflugzeug.“) wird immer dünner. -- NacowY Disk 22:56, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten

12.12.2019

13.12.2019

14.12.2019

15.12.2019

16.12.2019

17.12.2019

18.12.2019

19.12.2019: Berkelium

(Chemie, )

Begründung: Die Experimentatoren, Glenn T. Seaborg, Albert Ghiorso und Stanley G. Thompson, stellten am 19. Dezember 1949 die ersten Kerne im 60-Zoll-Cyclotron der Universität von Kalifornien in Berkeley her, also vor nunmehr 70 Jahren. Man könnte auch ein Vorschaubild von einer Berkelium-Probe nehmen, aber ich finde das Foto nicht sehr spannend. Artikel ist exzellent und war noch nie AdT. --IgorCalzone1 (Diskussion) 22:37, 13. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Pro (Die Namensherkunft stand doppelt im Teasertext; ich habe ein Vorkommen nun entfernt.) -- NacowY Disk 02:21, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten

20.12.2019

21.12.2019

22.12.2019

23.12.2019

24.12.2019

25.12.2019: Weihnachtsoratorium (Bach)

(Musik/Weihnachten, )

285. Jahrestag der Uraufführung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:50, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Dublette, ist schon seit längerem für den 26.12.2019 vorgeschlagen. Wobei mir der 25.12. auch mehr einleuchten würde. --FordPrefect42 (Diskussion) 17:19, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

26.12.2019: Weihnachtsoratorium (Bach)

(Musik, )

Begründung: Wird in diesen Tagen 285 Jahre alt (1734). Wer ein weihnachtlicheres Bild im Teaser haben möchte: Nur zu, im Artikel sind einige. War am 26. Dezember 2010 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:54, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

27.12.2019: Hans Albrecht von Barfus

(Geschichte, )

Begründung: 315. Todestag. Lesenswert seit Dezember 2006 noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 22:00, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

28.12.2019

29.12.2019

30.12.2019

31.12.2019

2020

01.01.2020

02.01.2020

03.01.2020

04.01.2020

05.01.2020

06.01.2020

07.01.2020

08.01.2020

09.01.2020

10.01.2020

11.01.2020

12.01.2020

13.01.2020

14.01.2020

15.01.2020

16.01.2020

17.01.2020

18.01.2020

19.01.2020

20.01.2020

21.01.2020

22.01.2020

23.01.2020: Werner Krämer (Fußballspieler)

(Sport, )

Begründung: Neu bei den Lesenswerten. Der 23.01. wäre sein 80. Geburtstag gewesen. Alternative wäre nur 20 Tage später sein 10. Todestag, wobei meiner Meinung nach sein Geburtstag vorzuziehen wäre. Es ließe sich aber bei Bedarf ändern. --Fußballfan1993 (Diskussion) 17:48, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

24.01.2020

25.01.2020

26.01.2020

27.01.2020

28.01.2020

29.01.2020

30.01.2020

31.01.2020

01.02.2020

02.02.2020

03.02.2020

04.02.2020

05.02.2020

06.02.2020

07.02.2020

08.02.2020

09.02.2020

10.02.2020

11.02.2020

12.02.2020

13.02.2020

14.02.2020

15.02.2020

16.02.2020

17.02.2020

18.02.2020: Olympische Winterspiele 2010/Skeleton

(Sport, )

Begründung: Ist der 10. Jahrestag. Exzellent seit April 2010 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.120.106 00:02, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro, aber vielleciht mit einem besseren Bild, bei dem man erkennt, was Skeleton überhaupt ist.--JTCEPB (Diskussion) 19:41, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Pro, bin aber auch für ein anderes Bild z.B. dieses von der Siegerehrung: --JamesBlond006 (Diskussion) 17:19, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hinweis: Dieser Artikel wurde auch unter 2017 eingetragen. --Pakeha (Diskussion) 13:33, 29. Dez. 2016 (CET)Beantworten

19.02.2020

20.02.2020

21.02.2020: Erinnerung an die Marie A.

(Kunst und Kultur, )

Begründung: Ist der 100. Jahrestag der Entstehung. Exzellent seit August 2010 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 20:00, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

22.02.2020

23.02.2020

24.02.2020

25.02.2020

26.02.2020

27.02.2020

28.02.2020

29.02.2020

01.03.2020: Orrin Keepnews

(Musiker, )

5. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:27, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.03.2020

03.03.2020

04.03.2020

05.03.2020

06.03.2020

07.03.2020

08.03.2020: Anselm Kiefer

(Kunst, )

Begründung: Ist der 75. Geburtstag. Exzellent seit 2015 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:38, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

09.03.2020

10.03.2020

11.03.2020

12.03.2020

13.03.2020

14.03.2020

15.03.2020

16.03.2020

17.03.2020

18.03.2020

19.03.2020

20.03.2020

21.03.2020

22.03.2020

23.03.2020

24.03.2020

25.03.2020

26.03.2020

27.03.2020

28.03.2020: Tom Clancy’s Splinter Cell: Chaos Theory

(Kunst, )

Begründung: Ist das 15 Jährige Jubiläum der Erstveröffentlichung. --GroßerHund (Diskussion) 08:47, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten

29.03.2020

30.03.2020

31.03.2020

01.04.2020

02.04.2020

03.04.2020

04.04.2020

05.04.2020

06.04.2020

07.04.2020

08.04.2020

09.04.2020

10.04.2020

11.04.2020

12.04.2020: Übergabe der Stadt Braunschweig

(Geschichte, )

Alternativvorschlag 12.04.2020: Schloss Burg

(Geschichte/Architektur, )

130. Jahrestag des Beginnens der Wiederaufbauarbeiten zum "Wahrzeichen des Bergischen Landes". --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:13, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

13.04.2020

14.04.2020

15.04.2020

16.04.2020

17.04.2020

18.04.2020

19.04.2020

20.04.2020

21.04.2020

22.04.2020

23.04.2020

24.04.2020: Albrecht Graf von Bernstorff

(Geschichte und Politik, )

75. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 20:46, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten

25.04.2020

26.04.2020

27.04.2020

28.04.2020

29.04.2020

30.04.2020

01.05.2020

02.05.2020

03.05.2020

04.05.2020

05.05.2020

06.05.2020

07.05.2020

08.05.2020: Hersch Lauterpacht (gestrichen)

(Persönlichkeit, )

60. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:43, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

09.05.2020

10.05.2020

11.05.2020

12.05.2020: Florence Nightingale

(Medizinerin, )

Begründung: Zum 200. Geburtstag von Florence Nightingale, und zum Internationalen Tag der Krankenpflege (siehe Teasertext). Exzellenter Artikel seit Oktober 2011. Gruß -- Robertp 02:35, 5. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vorerst Neutral Existiert Wikipedia denn noch im Jahr 2020? :-) Viele Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 14:47, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bitte vorverlegen. --M(e)ister Eiskalt 22:44, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, ob bis dahin nicht Zustände ala 1984 oder Fahrenheit 451 herrschen. Aber ein solch runder Geburtstag ist es wert. Es macht sich zumindest besser als der 195. -- 84.148.119.168 23:50, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Warum so lange warten? Nightingale's 105. Todestag am 13. August 2015 wäre auch eine angemessene Würdigung. --112.198.77.102 14:49, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Es sind auch die Gabelböcke, Computerspiele und Schloßanlagen nicht mit runden Geburtstagen gesegnet, folglich ist mir das zu weit weg. Ich werde den Artikel für 7. März 2016 vorschlagen. Nachdem Seneca bereits dreimal auf der Hauptseite war, kann Florence gerne im Jahr 2020 wiederum präsentiert werden.--Meister und Margarita (Diskussion) 22:51, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Der Artikel war nun am 2. März Artikel des Tages (siehe WP:Hauptseite/Archiv/2. März 2016 und WP:Hauptseite/Artikel des Tages/Chronologie 2016#März 2016). --Sprachpfleger 13:37, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

13.05.2020

14.05.2020

15.05.2020

16.05.2020

17.05.2020

18.05.2020

19.05.2020

20.05.2020

21.05.2020: SheiKra

(Fahrgeschäfte, )

Begründung: Vor genau 15 Jahren eröffnet. --TheAmerikaner (Diskussion) 21:56, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

22.05.2020

23.05.2020: Heinrich V. (HRR)

(Persönlichkeiten, )

Begründung: Ist der 895. Todesstag. Exzellent seit 2013 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 14:41, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

24.05.2020

25.05.2020

26.05.2020

27.05.2020

28.05.2020

29.05.2020

30.05.2020

31.05.2020

01.06.2020: Margareta Porete

(Geschichte und Politik, )

Begründung: Ist der 710. Todestag. Exzellent seit 2011 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:05, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

02.06.2020

03.06.2020

04.06.2020

05.06.2020

06.06.2020

07.06.2020

08.06.2020

09.06.2020

10.06.2020

11.06.2020

12.06.2020

13.06.2020

14.06.2020

15.06.2020

16.06.2020

17.06.2020

18.06.2020

19.06.2020

20.06.2020

21.06.2020: Piers Courage

(Motorsport, ) (Automobilrennfahrer)

50. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:37, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

N.B.: Der Artikel war bereits am 27. Mai 2017, Courages 75. Geburtstag, als AdT auf der Hauptseite.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 16:18, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

22.06.2020

23.06.2020

24.06.2020

25.06.2020

26.06.2020

27.06.2020

28.06.2020

29.06.2020

30.06.2020: Moctezuma II.

(Geschichte, )

Begründung: 500. Todestag. Lesenswert seit August 2007 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 23:44, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --JamesBlond006 (Diskussion) 14:32, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten

01.07.2020

02.07.2020

03.07.2020

04.07.2020

05.07.2020

06.07.2020

07.07.2020

08.07.2020

09.07.2020

10.07.2020

11.07.2020

12.07.2020

13.07.2020

14.07.2020

15.07.2020

16.07.2020

17.07.2020

18.07.2020: Michelangelo Merisi da Caravaggio

(Kunst, )

410. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:40, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

19.07.2020

20.07.2020

21.07.2020

22.07.2020

23.07.2020

24.07.2020

25.07.2020

26.07.2020

27.07.2020

28.07.2020

29.07.2020

30.07.2020

31.07.2020

01.08.2020

02.08.2020

03.08.2020

04.08.2020

05.08.2020

06.08.2020

07.08.2020

08.08.2020

09.08.2020

10.08.2020

11.08.2020

12.08.2020

13.08.2020

14.08.2020

15.08.2020

16.08.2020

17.08.2020: Indonesischer Unabhängigkeitskrieg

(Geschichte, )

Begründung: Statt 17.08.2015 nun hier. Das wäre der 75. Jahrestag des Beginns des Unabhängigkeitskrieges. --112.198.83.161 06:27, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

18.08.2020

19.08.2020

20.08.2020: Charter Oak

(Geschichte, )

165. Jahrestag der Zerstörung des Wahrzeichen. --178.191.126.171 17:41, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

21.08.2020

22.08.2020

23.08.2020

24.08.2020

25.08.2020

26.08.2020

27.08.2020

28.07.2020: Kettenschifffahrt auf dem Neckar

(Schifffahrt, )

85. Jahrestag des Endes der Kettenschifffahrt. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:58, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

29.08.2020: Charlie Parker

(Jazz, )

Begründung: 100.ster Geburtstag von Charlie Parker.--Freimut Bahlo (Diskussion) 17:29, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Neutral Müssen wir wirklich heute schon AdT für 2020 planen? Ich an deiner Stelle würde den Artikel vorverlegen auf 2015. Man kann ihn dann ja 2020 wieder zum AdT machen, fünf Jahre sind schließlich eine lange Zeit. --Propertius (Diskussion) 20:56, 23. Nov. 2014 (CET)Beantworten

30.08.2020

31.08.2020

01.09.2020

02.09.2020: Fresh Fruit for Rotting Vegetables

(Musik, )

Begründung: 40. Jahrestag der Veröffentlichung. Exzellent seit September 2016 und noch nicht AdT gewesen. --178.189.136.97 16:15, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

03.09.2020

04.09.2020

05.09.2020

06.09.2020

07.09.2020

08.09.2020

09.09.2020

10.09.2020: Berliner Elektrische Straßenbahnen

(Bahn, )

Begründung: Am 7. März 2015 als Exzellent ausgezeichnet. (Ludwig II. der Deutsche verschoben auf 28. 08. 2015). --Partynia RM 20:55, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Für den Artikel böten sich andere Tage an, zu denen ein Datumsbezug besteht, zudem ist der Abstand zum nächsten Bahnthema (Wuppertaler Schwebebahn am 18. April) doch arg gering. Mir persönlich wäre der 10. September am liebsten (kann 2015 sein, ich selbst könnte auch bis 2020 warten), da wir es dann hier mit 120 bzw. 125 Jahren elektrischer Straßenbahn im (damaligen) Berlin zu tun haben. Lustigerweise hat die Queen, die ja bekanntlich am 21. April Geburtstag hat, den 10. September besetzt. Wenn mein Veto ausreicht, würde ich daher doch bis zum 10. September 2020 warten wollen. -- Platte ∪∩∨∃∪ 17:23, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Auf Wunsch des Hauptautors verschoben vom 21.04.2015 auf 10.09.2020. --Partynia RM 21:45, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

11.09.2020

12.09.2020

13.09.2020

14.09.2020

15.09.2020

16.09.2020

17.09.2020

18.09.2020

19.09.2020

20.09.2020: Montauk (Erzählung)

(Literatur, )

45. Jahrestag der Erstveröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:20, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

21.09.2020: August Sabac el Cher

(Geschichte, )

Begründung: 135. Todestag. Lesenswert seit Februar 2008 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 15:18, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

22.09.2020

23.09.2020

24.09.2020

25.09.2020

26.09.2020

27.09.2020

28.09.2020

29.09.2020

30.09.2020

01.10.2020

02.10.2020

03.10.2020

04.10.2020

05.10.2020

06.10.2020

07.10.2020

08.10.2020

09.10.2020

10.10.2020

11.10.2020

12.10.2020: Agnes Bernauer

(Geschichte und Politik, )

585. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:46, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten

13.10.2020

14.10.2020

15.10.2020

16.10.2020

17.10.2020

18.10.2020

19.10.2020

20.10.2020

21.10.2020

22.10.2020

23.10.2020

24.10.2020

25.10.2020

26.10.2020

27.10.2020

28.10.2020

29.10.2020

30.10.2020

31.10.2020

01.11.2020

02.11.2020

03.11.2020

04.11.2020

05.11.2020

06.11.2020

07.11.2020

08.11.2020

09.11.2020

10.11.2020

11.11.2020

12.11.2020: Die Tat (Schweizer Zeitung)

(Geschichte und Kultur, )

85. Jahrestag der Erstveröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:25, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

13.11.2020

14.11.2020

15.11.2020

16.11.2020

17.11.2020

18.11.2020

19.11.2020

20.11.2020

21.11.2020: Emil Zátopek

(Sport, )

20. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:54, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

22.11.2020

23.11.2020

24.11.2020

25.11.2020

26.11.2020

27.11.2020

28.11.2020

29.11.2020

30.11.2020

01.12.2020

02.12.2020

03.12.2020

04.12.2020

05.12.2020

06.12.2020

07.12.2020

08.12.2020

09.12.2020

10.12.2020

11.12.2020

12.12.2020

13.12.2020

14.12.2020

15.12.2020: Otto Braun

(Geschichte und Politik, )

65. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:04, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Nicht doch besser 13 Monate später zum 150. Geburtstag? Alternativ auch 2020 zum 100. Jahrestag seiner ersten Wahl zum Ministerpräsidenten, es handelt sich schliesslich um eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weimarer Zeit. Letzteres würde die Funktion stärker in den Vordergrund stellen, Geburts- oder Todestag mehr die Person. Gruß! GS63 (Diskussion) 22:54, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

16.12.2020

17.12.2020

18.12.2020

19.12.2020

20.12.2020

21.12.2020

22.12.2020

23.12.2020

24.12.2020

25.12.2020: Dean Martin

(Kunst und Kultur, )

25. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:43, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Als Autor dieses Artikels werde ich der Präsentation ganz sicher nicht widersprechen. Von mir aus kann jedes Jahr einen Dean-Martin-Tag haben. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass andere hier das weniger entspannt sehen dürften: Der Artikel war bereits am 7. Juni 2017, dem 100. Geburtstag Martins, als AdT auf der Hauptseite. Aber wenn das nicht stör: Von mir aus immer wieder gerne!--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 16:15, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

26.12.2020

27.12.2020

28.12.2020

29.12.2020

30.12.2020

31.12.2020

2021

01.01.2021

02.01.2021

03.01.2021

04.01.2021

05.01.2021

06.01.2021

07.01.2021

08.01.2021

09.01.2021

10.01.2021

11.01.2021

12.01.2021

13.01.2021

14.01.2021

15.01.2021

16.01.2021

17.01.2021

18.01.2021

19.01.2021

20.01.2021

21.01.2021

22.01.2021

23.01.2021

24.01.2021

25.01.2021

26.01.2021

27.01.2021

28.01.2021

29.01.2021

30.01.2021

31.01.2021

01.02.2021

02.02.2021

03.02.2021

04.02.2021

05.02.2021

06.02.2021

07.02.2021

08.02.2021

09.02.2021

10.02.2021

11.02.2021

12.02.2021

13.02.2021

14.02.2021

15.02.2021

16.02.2021

17.02.2021

18.02.2021

19.02.2021

20.02.2021

21.02.2021

22.02.2021

23.02.2021

24.02.2021

25.02.2021

26.02.2021

27.02.2021

28.02.2021

01.03.2021

02.03.2021

03.03.2021

04.03.2021

05.03.2021

06.03.2021

07.03.2021

08.03.2021

09.03.2021

10.03.2021

11.03.2021

12.03.2021

13.03.2021

14.03.2021

15.03.2021

16.03.2021

17.03.2021

18.03.2021

19.03.2021

20.03.2021

21.03.2021

22.03.2021

23.03.2021

24.03.2021

25.03.2021

26.03.2021

27.03.2021

28.03.2021

29.03.2021

30.03.2021

31.03.2021

01.04.2021

02.04.2021

03.04.2021

04.04.2021

05.04.2021

06.04.2021

07.04.2021

08.04.2021

09.04.2021

10.04.2021

11.04.2021

12.04.2021

13.04.2021

14.04.2021

15.04.2021

16.04.2021

17.04.2021

18.04.2021

19.04.2021

20.04.2021

21.04.2021: Prince

(Musik/Person, )

5. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:23, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

22.04.2021

23.04.2021

24.04.2021

25.04.2021

26.04.2021

27.04.2021

28.04.2021

29.04.2021

30.04.2021

01.05.2021

02.05.2021

03.05.2021

04.05.2021

05.05.2021

06.05.2021

07.05.2021

08.05.2021

09.05.2021

10.05.2021

11.05.2021

12.05.2021

13.05.2021

14.05.2021

15.05.2021

16.05.2021

17.05.2021

18.05.2021

19.05.2021

20.05.2021

21.05.2021

22.05.2021

23.05.2021

24.05.2021

25.05.2021

26.05.2021

27.05.2021

28.05.2021

29.05.2021

30.05.2021

31.05.2021

01.06.2021

02.06.2021

03.06.2021

04.06.2021

05.06.2021

06.06.2021

07.06.2021

08.06.2021

09.06.2021

10.06.2021

11.06.2021

12.06.2021

13.06.2021

14.06.2021

15.06.2021

16.06.2021

17.06.2021

18.06.2021

19.06.2021

20.06.2021

21.06.2021

22.06.2021

23.06.2021

24.06.2021

25.06.2021

26.06.2021

27.06.2021

28.06.2021

29.06.2021

30.06.2021

01.07.2021

02.07.2021

03.07.2021

04.07.2021

05.07.2021

06.07.2021

07.07.2021

08.07.2021

09.07.2021

10.07.2021

11.07.2021

12.07.2021

13.07.2021

14.07.2021

15.07.2021

16.07.2021

17.07.2021

18.07.2021

19.07.2021

20.07.2021

21.07.2021

22.07.2021

23.07.2021

24.07.2021

25.07.2021

26.07.2021

27.07.2021

28.07.2021

29.07.2021: Microsoft Windows NT 4.0

(Computer, )

vielleicht aber auch dieses Bild:

25. Jahrestag der Veröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:33, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

30.07.2021

31.07.2021

01.08.2021

02.08.2021

03.08.2021

04.08.2021

05.08.2021

06.08.2021

07.08.2021

08.08.2021

09.08.2021

10.08.2021

11.08.2021

12.08.2021

13.08.2021

14.08.2021

15.08.2021

16.08.2021

17.08.2021

18.08.2021

19.08.2021

20.08.2021

21.08.2021

22.08.2021

23.08.2021

24.08.2021

25.08.2021

26.08.2021

27.08.2021

28.08.2021

29.08.2021

30.08.2021

31.08.2021

01.09.2021

02.09.2021

03.09.2021

04.09.2021

05.09.2021

06.09.2021

07.09.2021

08.09.2021

09.09.2021

10.09.2021

11.09.2021

12.09.2021

13.09.2021

14.09.2021

15.09.2021

16.09.2021

17.09.2021

18.09.2021

19.09.2021

20.09.2021

21.09.2021

22.09.2021

23.09.2021

24.09.2021

25.09.2021

26.09.2021

27.09.2021

28.09.2021

29.09.2021

30.09.2021

01.10.2021: Heeby-Jeebies

(Musik, )

65. Jahrestag der Veröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:43, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 01.10.2021: Capybara

(Tiere, )

Bekam vor 255. Jahren seinen wissenschaftlichen Namen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:45, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.10.2021

03.10.2021

04.10.2021: Lesotho

(Geografie, )

Unabhängigkeit vor 55. Jahren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:49, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

05.10.2021

06.10.2021

07.10.2021

08.10.2021

09.10.2021

10.10.2021: Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer

(Biologische Sachbücher, )

Vor 140. Jahren Veröffentlicht. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:52, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

11.10.2021

12.10.2021

13.10.2021

14.10.2021: Straßenbahn Freiburg im Breisgau

(Technik und Verkehr, )

120. Jähriges Bestehen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:02, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 14.10.2021: Metro Montreal

(Verkehr, )

55. Jahrestag der Eröffnung. --193.81.221.218 21:54, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

15.10.2021: Karl Martell

(Geschichte und Politik, )

1280. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:05, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

16.10.2021

17.10.2021

18.10.2021

19.10.2021

20.10.2021

21.10.2021

22.10.2021

23.10.2021

24.10.2021

25.10.2021

26.10.2021

27.10.2021

28.10.2021

29.10.2021: James P. Beckwourth

(Geschichte und Politik, )

155. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:05, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten

30.10.2021

31.10.2021

01.11.2021: Judenzählung

(Geschichte/1900-1933 )

Fand heute vor 105. Jahren statt. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:12, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.11.2021

03.11.2021

04.11.2021: Harry Potter und der Stein der Weisen (Film)

(Film, )

Vorpremiere vor 20. Jahren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:16, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

05.11.2021

06.11.2021

07.11.2021: Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1916

(Geschichte/1900-1933 )

Fand vor 105. Jahren statt. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:18, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 07.11.2021: Faustrecht der Prärie

(Film, )

75. Jahrestag der Veröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:21, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

08.11.2021

09.11.2021

10.11.2021

11.11.2021

12.11.2021

13.11.2021

14.11.2021

15.11.2021: Latrine (Gedicht)

(Literatur, )

Vor 75. Jahren veröffentlicht. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:28, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

16.11.2021

17.11.2021

18.11.2021: Man Ray

(Fotografie, )

45. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:29, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

War bereits zweimal (27.08.2008 und 18.11.2016) Artikel des Tages. --amodorrado wir trauern 18:56, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Zumal er meinen Beschreibtext von 2016 1 : 1 kopiert hat :-) --Elrond (Diskussion) 10:52, 22. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
War zum 40. Todestag bereits. Kann man sich evtl. zum 50. Todestag wieder vorstellen, zum 130. Geburtstag hielte ich für zu früh, insbesondere, da dann den 50. Todestag wieder in Bedrängnis geriete, was aber das größere Jubiläum ist. 2026 das dritte mal wäre hierfür sicherlich eine stolze Häufigkeit. Passiert denn an einem 18.11. sonst nicht viel? Gruß! GS63 (Diskussion) 11:08, 22. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

19.11.2021

20.11.2021

21.11.2021

(Spiele, )

15. Jahrestag der Veröffentlichung in der EU. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:31, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

23.11.2021

24.11.2021: Augusta Treverorum

(Geschichte, )

Aufnahme ins Weltkulturerbe vor 35 Jahren. Da die UNESCO-Sitzung vom 24.-28.11.1986 stattfand könnte man auch einen der folgenden Tage nehmen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:33, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ein ziemlich unsinniger Vorschlag. Der Artikel war erst 2016 AdT mit der gleichen Begründung, allerdings dort korrekt "30 Jahre". Die Sitzung war 1986. Muss da jetzt auf Jahre im Voraus jedes Jubiläum gewürdigt werden?--Lumpeseggl (Diskussion) 18:45, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

25.11.2021

26.11.2021

27.11.2021

28.11.2021: Groß-Simbabwe

(Geschichte, )

Aufnahme ins Weltkulturerbe vor 35. Jahren. Da die UNESCO-Sitzung vom 24.-28.11.1986 stattfand könnte man auch einen der vorangehenden Tage nehmen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:36, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

29.11.2021

30.11.2021

01.12.2021

02.12.2021

03.12.2021

04.12.2021

05.12.2021: Patricia Kaas

(Musik, )

55. Geburtstag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:15, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

06.12.2021

07.12.2021

08.12.2021

09.12.2021

10.12.2021

11.12.2021

12.12.2021

13.12.2021

14.12.2021: Dali’s Mustache

(Kunst, )

Vor 85. Jahren auf der Titelseite des TIME Magazin. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:38, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

15.12.2021

16.12.2021

17.12.2021: Lindentunnel

(Architektur, Bahn, )

Inbetriebnahme vor 105. Jahren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:42, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

18.12.2021

19.12.2021

20.12.2021

21.12.2021

22.12.2021

23.12.2021

24.12.2021

25.12.2021

26.12.2021

27.12.2021

28.12.2021

29.12.2021

30.12.2021

31.12.2021: Burg-Gräfenrode

(Stadtteil, )

50. Jahrestag der Eingemeindung. --193.81.222.147 00:15, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

2022

01.01.2022: Bargeld der Deutschen Mark

(Geldpolitik, )

20. Jahrestag der Einführung des Euro-Bargeldes wodurch die Münzen und Banknoten der Deutschen Mark den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels verloren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:04, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.01.2022

03.01.2022

04.01.2022

05.01.2022

06.01.2022

07.01.2022

08.01.2022

09.01.2022

10.01.2022

11.01.2022: Amalie Raiffeisen

(Geschichte, )

125. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:45, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

12.01.2022

13.01.2022

14.01.2022

15.01.2022

16.01.2022

17.01.2022

18.01.2022

19.01.2022

20.01.2022

21.01.2022

22.01.2022

23.01.2022

24.01.2022: Liberei

(Kunst und Kultur, )

25.01.2022

26.01.2022

27.01.2022

28.01.2022

29.01.2022

30.01.2022

31.01.2022

01.02.2022

02.02.2022

03.02.2022

04.02.2022

05.02.2022

06.02.2022

07.02.2022

08.02.2022: Horst Eckel

(Sport, )

90. Geburtstag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:14, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

09.02.2022

10.02.2022: Helvetios

(Musik, )

10. Jahrestag der Erstveröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:16, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

11.02.2022

12.02.2022

13.02.2022

14.02.2022

15.02.2022

16.02.2022

17.02.2022

18.02.2022

19.02.2022

20.02.2022

21.02.2022

22.02.2022: Halbinsel-Feldzug

(Geschichte, )

160. Jahrestag des Beginns der Offensive. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:27, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

23.02.2022: Final Fantasy XII

(Gesellschaft, )

15. Jahrestag der Veröffentlichung in der EU. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 16:30, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

24.02.2022

25.02.2022

26.02.2022

27.02.2022: Schlacht in der Javasee

(Geschichte, )

80. Jahrestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 20:13, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

27.02.2022

28.02.2022

01.03.2022: Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels

(Kunst und Kultur, )

Vor 75. Jahren im März veröffentlicht worden. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:25, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.03.2022

03.03.2022

04.03.2022: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

(Film, )

100. Jahrestag der Premiere. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 20:34, 3. Mär. 2017 (CET)Beantworten

05.03.2022

06.03.2022

07.03.2022

08.03.2022

09.03.2022: Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft

(Geschichte, 20. Jahrhundert )

Vor 50. Jahren beschlossen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:29, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

10.03.2022

11.03.2022

12.03.2022

13.03.2022

14.03.2022

15.03.2022

16.03.2022

17.03.2022

18.03.2022

19.03.2022

20.03.2022

21.03.2022

22.03.2022

23.03.2022

24.03.2022

25.03.2022

26.03.2022

27.03.2022

28.03.2022

29.03.2022

30.03.2022

31.03.2022

01.04.2022

02.04.2022

03.04.2022

04.04.2022

05.04.2022: Osterinsel

(Geografie, )

Vor 300. Jahren erhielt die Insel ihren Namen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:21, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

06.04.2022

07.04.2022

08.04.2022: Caracalla

(Geschichte, )

1805. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:09, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

09.04.2022

10.04.2022

11.04.2022

12.04.2022

13.04.2022

14.04.2022

15.04.2022

16.04.2022

17.04.2022

18.04.2022

19.04.2022

20.04.2022

21.04.2022

22.04.2022

23.04.2022

24.04.2022

25.04.2022

26.04.2022

27.04.2022

28.04.2022: Expo 67

(Internationale Veranstaltungen, )

Eröffnung vor 55. Jahren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:25, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

29.04.2022

30.04.2022

01.05.2022

02.05.2022: Hagen Keller

(Mittelalterliche Geschichte, )

85. Geburtstag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:27, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

03.05.2022

04.05.2022

05.05.2022

06.05.2022: SMS Kronprinz (Schiff, 1867)

(Schifffahrt, )

155. Jahrestag des Stapellaufs. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:28, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

07.05.2022

08.05.2022

09.05.2022

10.05.2022: Peter Weiss

(Literatur, )

40. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:23, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

11.05.2022

12.05.2022

13.05.2022

14.05.2022

15.05.2022

16.05.2022

17.05.2022: Flughafen München

(Luftfahrt, )

30. Jahrestag der Eröffnung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:30, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

26.05.2022: Olympiastadion München

(Gebäude, )

50. Jahrestag der Eröffnung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:35, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

29.05.2022: Romy Schneider

(Persönlichkeit und Schauspielerin, )

40. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:40, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 29.05.2022: Francis Grierson

(Literatur, )

95. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:40, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

19.06.2022: United States Army Special Forces Command (Airborne)

(Militär, )

70. Jahrestag der Gründung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:45, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

25.06.2022: Blade Runner

(Film, )

40. Jahrestag der Weltpremiere. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 23:47, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

01.07.2022: Kanada

(Geographie, )

155. Jahre Kanadische Konföderation. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:18, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

02.07.2022: Hermann Hesse

(Literatur, )

60. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:20, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

18.07.2022: Palazzo Barbarigo della Terrazza

(Architektur, )

Grundsteinlegung vor 455. Jahren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:28, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

19.07.2022: Super Mario Sunshine

(Spiele, )

20. Jahrestag der weltweiten Erstveröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:28, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

01.08.2022: Forschungsanstalt Geisenheim

(Wissenschaft, )

Vor 150. Jahren gegründet. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:30, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Veto des Hauptautors wie bereits beim letzten Nominierungsversuchs Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 15:40, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

@Martin Bahmann: Vielleicht änderst du deine Meinung bis 2022. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:55, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

07.08.2022: Dachauer Dora-Prozess

(Geschichte, Zweiter Weltkrieg )

Beginn des Prozesses vor 75. Jahren. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:40, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

08.08.2022: Trajan

(Geschichte/Antike, )

1905. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:40, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

16.08.2022: Rebellionen in Portugiesisch-Timor (1860–1912)

(Geschichte, )

Vor 110. Jahren endete die Rebellionen mit der Aufhebung des Ausnahmezustandes. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:49, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

War am 26. Oktober 2012 und am 16. August 2017 bereits AdT, ansonsten aber gerne. ;-) --JPF just another user 09:05, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

25.08.2022: Michael Faraday

(Naturwissenschaften, )

155. Todestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:51, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

01.09.2022: Bahnhof Görlitz

(Verkehr/Bahn, )

Vor 175. Jahren in Betrieb genommen. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 22:10, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

06.09.2022: Division 1 Féminine

(Frauen/Fußball, )

30. Jahrestag des Ligastarts. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 01:38, 7. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

07.09.2022: Watkin’s Tower

(Architektur, )

115. Jahrestag der Sprengung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 01:44, 7. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

17.09.2022: Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika

(Recht, )

235. Jahrestag. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 20:12, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

25.10.2022: Schloss La Bastie d’Urfé

(Architektur, )

Vor 110. Jahren unter Denkmalschutz gestellt. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:09, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

01.11.2022: Super Mario Galaxy

(Spiele, )

15. Jahrestag der Erstveröffentlichung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:44, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

2023

10.01.2023: Metropolitan Railway

(Verkehr, )

160. Jahrestag der Eröffnung. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 15:10, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

2025

21.10.2025: Agnes Bernauer

(Geschichte des 19. Jahrhunderts, )

Begründung: Schlacht genau 210 Jahre her. --TheAmerikaner (Diskussion) 00:19, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

2029

21.11.2029: North Carolina

(Region, )

Begründung: Mitglied als Bundesstaat in den USA seit dem 21. November 1789, sprich 250 Jahren. Letztes Mal AdT am 28. August 2012. --TheAmerikaner (Diskussion) 18:26, 26. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Also 12 Jahre in die Zukunft finde ich etwas übertrieben. -- Vezoy (Diskussion) 12:20, 5. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Das darf jeder finden, wie er will, als Argumentations- und Diskussionseinstieg steht es aber erst mal. Jedem bleibt überlassen, wann er in die Diskussion einsteigen möchte. Gruß! GS63 (Diskussion) 20:03, 5. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ich werfe übrigens ein: 1789 bis 2029 sind 240 Jahre. Das 250-jährige Jubiläum wird erst am 21. November 2039 erreicht. --slg (Diskussion) 23:18, 18. Sep. 2017 (CEST)Beantworten


Allgemeine Diskussion ohne Datumsbezug

(neue Beiträge hier einfügen oder unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages)