Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
???
Bevor ich meinen Editwar mit dem Bot weiterführe: Was mache ich falsch? Tönjes 12:42, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Lass unbedingt (erl.) in der Überschrift drin! --Holmium (d) 12:44, 30. Aug. 2017 (CEST)
- //BK// ersetze erl (also erl ist es nicht) durch etwas anderes wie nicht erl, bot hilfe oder so, der Bot macht dich sonst feertig ;-) -jkb- 12:45, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Der Bot wertet nur
{\(erl\.\)|\(erledigt\)}
aus (https://tools.wmflabs.org/giftbot/vm.tcl). --Holmium (d) 12:55, 30. Aug. 2017 (CEST)- Meine Erfahrung: wenn die Seite geschützt wurde (oder User gesperrt), erfährt das der Bot, und wenn die Überschrift "leeer" also ohne irgendetwas in Klammern ist, fügt er (erl.) wieder ein. Auch wenn ich da "(du mistbot)" setze, ist er zufrieden und betreibt kein EW :-) -jkb- 13:02, 30. Aug. 2017 (CEST)
- das probier ich aus --Holmium (d) 13:05, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Nein, du irrst! (link) --Holmium (d) 13:08, 30. Aug. 2017 (CEST)
- dann hat sich was geändert, früher ging's aber - na gut... Gruß -jkb- 13:09, 30. Aug. 2017 (CEST)
- vielleicht schilderst du das Verhalten des Xqbot? Der Giftbot war es ja in diesem Fall. Der andere kann sich durchaus anders verhalten. Um sicher zu gehen, müssten beide Bots berücksichtigt werden. --Holmium (d) 13:11, 30. Aug. 2017 (CEST)
- ist schon länger her, aber ich glaub' ich bekriegte mich damals in der Tat mit Xqbot (oder umgekehrt, er bekriegte mich :-) ) -jkb- 13:20, 30. Aug. 2017 (CEST)
- @Xqt, Giftpflanze: -jkb- 13:23, 30. Aug. 2017 (CEST)
- vielleicht schilderst du das Verhalten des Xqbot? Der Giftbot war es ja in diesem Fall. Der andere kann sich durchaus anders verhalten. Um sicher zu gehen, müssten beide Bots berücksichtigt werden. --Holmium (d) 13:11, 30. Aug. 2017 (CEST)
- dann hat sich was geändert, früher ging's aber - na gut... Gruß -jkb- 13:09, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Nein, du irrst! (link) --Holmium (d) 13:08, 30. Aug. 2017 (CEST)
- das probier ich aus --Holmium (d) 13:05, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Meine Erfahrung: wenn die Seite geschützt wurde (oder User gesperrt), erfährt das der Bot, und wenn die Überschrift "leeer" also ohne irgendetwas in Klammern ist, fügt er (erl.) wieder ein. Auch wenn ich da "(du mistbot)" setze, ist er zufrieden und betreibt kein EW :-) -jkb- 13:02, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Der Bot wertet nur
- Nicht mal die Bots mögen die Admins, sehr bedenklich... :D <scnr> --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:24, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Sprecht doch bitte erstmal den Bot per AGF auf seiner Benutzerdiskussion an und macht hier erstmal ne erle dran. :P Bei weiterem EW können ja dann die Beteiligten hier wieder gemeldet werden. Eine Sperre sollte auch wenn dann für beide EW-Worrior angedacht werden. ;) So wie halt hier derzeit viele EW abgehandelt werden auf VM. --Beyond Remedy (Diskussion) 13:56, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Haha, ymmd! Vielleicht können die sich auch einfach mal ne Zeit aus dem Weg gehen? --AnnaS. (Diskussion) 14:09, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Abschnitte mit dem Vermerk (in Bearbeitung) läßt mein Bot in Ruhe. Glaube ich ;) @xqt 14:28, 3. Sep. 2017 (CEST)
- Haha, ymmd! Vielleicht können die sich auch einfach mal ne Zeit aus dem Weg gehen? --AnnaS. (Diskussion) 14:09, 30. Aug. 2017 (CEST)
- Sprecht doch bitte erstmal den Bot per AGF auf seiner Benutzerdiskussion an und macht hier erstmal ne erle dran. :P Bei weiterem EW können ja dann die Beteiligten hier wieder gemeldet werden. Eine Sperre sollte auch wenn dann für beide EW-Worrior angedacht werden. ;) So wie halt hier derzeit viele EW abgehandelt werden auf VM. --Beyond Remedy (Diskussion) 13:56, 30. Aug. 2017 (CEST)
JosFritz, die Hundertste...
Wie oft der Gemeldete wegen KPA schon hier auftauchte, kann jeder selbst nachsehen, alleine 28x bislang insgesamt mit unterschiedlicher Länge wegen KPA gesperrt (ich hab mal extra nachgezählt), dann das hier und dann immer wieder nachlegen, das "Ist der Mordbube Holger Arppe ein Chat-Kumpel von Dir?" ist da jetzt noch das Krönchen auf dem Törtchen! Und was macht die Adminschaft? Nichts! Das Ding vorne ist seit Stunden offen und keiner hat den Arsch in der Hose, den Benutzer eskalierend zu sperren, weil er seit sieben Jahren sein Sperrlog mit solchen PAs füllt - Was ist diese Seite nur für ein Witz geworden! Und falls es einige der Diskutanten immer noch nicht kapiert haben: Es kommt eben nicht darauf an, gegen wen man den PA absondert und welcher Gesinnung er ist! Da helfen auch diese ständigen (eh unter Intro#4 fallenden) Beschwichtigungen bzgl. irgendeinem Editierverhalten oder der falschen Gesinnung nichts. Wenn´s gegen "die richtigen" geht, ist anscheinend jedes Mittel und jeder PA recht, oder? Da kann man dann schon mal gerne auch das gleiche Handwerkszeug oder die gleiche Attitüde anstimmen, gegen die man sich an anderer Stelle "im Sinne der richtigen Sache" vehemment verwehrt - wie billig und ätzend! AGF, Wikiquette, WP:KPA ist auf VM doch nur noch für die "Normalos" gedacht, wenn die "richtigen Benutzer" hier in die Fresse treten, dann passt das anscheinend schon. Ich schäm mich nur noch fremd für diese Seite hier! Für sowas wie "Ist der Mordbube Holger Arppe ein Chat-Kumpel von Dir?" wäre jeder andere Benutzer SOFORT aus dem Verkehr gezogen worden! Aber unsere "besonderen Benutzer" können sich halt immer noch ein Schippchen mehr erlauben! Same procedure as every time... Und Intro#4 interessiert auch schon lange keinen mehr, da kann die "JosFritz friends&family-Truppe", die bei den entsprechenden VMs dann immer konzertiert aufschlägt und den Genossen verteidigt, dann auch schon mal wieder kilometerlang entgegen "Intro#4" labern, interessiert auch keinen! Möchte nur mal dokumentieren, wie mich diese Seite hier langsam ankotzt! Erinnert mich immer mehr an alte DDR-Zeiten, wo man alles machen konnte, wenn man in der richtigen Partei war... Oder wie war das vor ein paar Wochen: Autos anstecken ist doch toll, wenn man es halt nur nicht hier gemacht hätte... Ja genau "Kumpel vom Mordbuben" geht ja auch, muss man halt nur an der richtigen Stelle... äh gegen den richtigen Benutzer "machen" - Schämt euch ihr selbstherrlichen Gesinnungsaccounts! Und nein, ich erwarte hier keine Diskussion, only my 2cents! Gute Nacht "Neues Deutschland"! --DonPedro71 (Diskussion) 01:38, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Sei nicht so blutrünstig, das macht mir ja Angst. 28 Sperren in sieben Jahren, das sind gerade mal vier pro Jahr. <PA entfernt> Du findest meine an MAGISTER gerichtete Frage empörend? Die Dokumente, die dem NDR und der Berliner "taz" vorliegen, zeichnen jedoch ein anderes Bild. Zum Teil sprachen in den Gruppen offenbar zehn bis zwölf Parteimitglieder und Sympathisanten miteinander. Viele davon lasen Teile der Aussagen von Holger Arppe, darunter unter anderem auch seine heutigen Landtags-Kollegen Sandro Hersel und Thomas de Jesus Fernandes. Wer Funktionär dieser Partei und dieses von Nazis durchsetzten Landesverbandes ist, muss sich die naheliegende Frage gefallen lassen, ob auch er mit dem Mordbuben gechattet hat. Wieso Du das hier diskutieren möchtest, verstehe ich allerdings nicht. --JosFritz (Diskussion) 02:00, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Erstens mal hab ich dein Gesinnungsgetexte eins weiter oben gegen mich entfernt, aber kannst halt nicht anders, wenn man dich kritisiert, gelle? ;-) Da muss man ja gleich in die Ecke... Nochmal so eine Nummer und du bekommst gleich noch eine VM! Und was die Presse schreibt ist eine Sache, was wir hier für Regeln haben eine andere, das musst du anscheinend noch kapieren! Vielleicht mal WP:KPA als Bettlektüre gefällig? Da helfen auch deine Presseverweise nichts. Aber ist halt schwer, sich an Regeln zu halten, oder? Und by the way, deine Drohungen hab ich auch gleich entsorgt. Überflüssiges Textmaterial kann teuer werden, da wollen wir doch Kosten sparen. Und da ich jetzt wirklich ins Bett gehe, spar dir weiteren Gesinnungsblabla gegen mich, ich will und werde mit dir hier nicht diskutieren! --DonPedro71 (Diskussion) 02:17, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Wenn Du Dich weiter so aufregst, wirst Du nicht schlafen können. <PA entfernt> Du solltest, das gebe ich Dir noch mit ins Bett, keine Diskussionen beginnen, die Du gar nicht führen willst. --JosFritz (Diskussion) 02:27, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Erstens mal hab ich dein Gesinnungsgetexte eins weiter oben gegen mich entfernt, aber kannst halt nicht anders, wenn man dich kritisiert, gelle? ;-) Da muss man ja gleich in die Ecke... Nochmal so eine Nummer und du bekommst gleich noch eine VM! Und was die Presse schreibt ist eine Sache, was wir hier für Regeln haben eine andere, das musst du anscheinend noch kapieren! Vielleicht mal WP:KPA als Bettlektüre gefällig? Da helfen auch deine Presseverweise nichts. Aber ist halt schwer, sich an Regeln zu halten, oder? Und by the way, deine Drohungen hab ich auch gleich entsorgt. Überflüssiges Textmaterial kann teuer werden, da wollen wir doch Kosten sparen. Und da ich jetzt wirklich ins Bett gehe, spar dir weiteren Gesinnungsblabla gegen mich, ich will und werde mit dir hier nicht diskutieren! --DonPedro71 (Diskussion) 02:17, 2. Sep. 2017 (CEST)
Nicht mal bei einem WP-Konflikt ohne Verweis auf Deutschland auskommen: Premium. --Berichtbestatter (Diskussion) 10:20, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Hast du wohl falsch verstanden, ging hier um was ganz anderes, aber für dich verlink ich es auch gerne. Die berichten nämlich auch immer so sachlich, wie manche Benutzer hier mit anderen Menschen umgehen. War wohl etwas schwer verständlich, sollte jetzt aber klargestellt sein. --DonPedro71 (Diskussion) 10:52, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Bezweifle ja angesichts der anderen Bemerkungen zu Teilen deutscher Geschichte etwas, dass die Zweideutigkeit nicht beabsichtigt war, aber danke für die Verdeutlichung. --Berichtbestatter (Diskussion) 11:01, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Neues Deutschland ist ja nicht der Deutschland-Kurier. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 12:27, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Darum gings nicht. Egal. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:47, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Neues Deutschland ist ja nicht der Deutschland-Kurier. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 12:27, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Bezweifle ja angesichts der anderen Bemerkungen zu Teilen deutscher Geschichte etwas, dass die Zweideutigkeit nicht beabsichtigt war, aber danke für die Verdeutlichung. --Berichtbestatter (Diskussion) 11:01, 2. Sep. 2017 (CEST)
CUA JosFritz vs. 46.89.39.21
CUA JosFritz (Zitat der Benutzerseite: Vandalieren am Rhein) vs. 46.89.39.21 (Deutsche Telekom, vermutl. Region Darmstadt - am Rhein, welch Zufall!) wg. mutmaßlicher Erledigung in eigener Sache kurz vor Abarbeitung durch den Bot? Bitte andere Meinungen! PS: Eigentlich wollte er ja vor drei Wochen auf eigenen Wunsch hin nicht mehr in der Wikipedia tätig sein... -- Uwe Martens (Diskussion) 06:42, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Schon gewusst, dass der Rhein 1232,7 Kilometer lang ist?
--MrsMyer (Diskussion) 07:55, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das ist ja auch nur ein weiteres Indiz. Aber wer erledigt schon eine VM als IP, wenn nicht in eigener Sache? -- Uwe Martens (Diskussion) 07:59, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Komisch, die IP wird in der Region Geiselhöring, also tiefstes Niederbayern, verortet. Wurde der Rhein jetzt quasi über Nacht bis nach Niederbayern umgeleitet? --Label5 (L5) 08:05, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ach, weißt du, Uwe Martens: Das ist alles eine einzige große Verschwörung gegen Rechte! Ich schwör! --MrsMyer (Diskussion) 08:09, 2. Sep. 2017 (CEST)
- @Label5: Das hatte ich anders gesehen, und dieses Tool ist auch recht zuverlässig... -- Uwe Martens (Diskussion) 08:11, 2. Sep. 2017 (CEST)
- @Uwe Martens:, wenn ich mir anschaue, wo diese Tools meine IP alles verorten, von Region Budapest bis Somogy ist alles vertreten, dann weiß ich wie "recht zuverläßig" deine Tools sind. Aber irgendwie erinnert mich dein Gesamtverhalten auch stark an einen Nürnberger Zeitgenossen, bei dem sich später herausstellte, dass er wider anderslauternder Behauptungen auf türkisch wahrscheinlich nicht einmal einen Gyros bestellen konnte. --Label5 (L5) 13:37, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ich erschaudere in Ehrfurcht vor Deinen investigativen Fähigkeiten! Weil Dein verwendetes Tool iptrackeronline.com ja auch so vertrauenswürdig ist - the Swiss Army Knife of IP Address Tracking, boooaaaaa.... -- Uwe Martens (Diskussion) 16:21, 2. Sep. 2017 (CEST)
- aus welchem meiner Beiträge lässt sich denn erkennen, welches Tool ich verwende? Du scheinst hier einzig eine rein provokative Rolle spielen zu wollen und solche Accounts hatten erfahrungsgemäß nie eine langfristige Bestandssicherheit. Ich gehe nicht davon aus, dass dies bei dir anders sein wird. --Label5 (L5) 08:09, 3. Sep. 2017 (CEST)
- Das genannte Tool war das erstbeste, welches Geiselhöring ausspuckt. Völlig absurd, eine dynamische IP so einem kleinen Örtchen permanent zuzuordnen! ip2location.com hatte bisher immer die beste Datenbank! Wenn ich nun die Zitate auf Deiner Benutzerseite heranziehen würde, dann würdest Du mir wahrscheinlich noch einen PA unterstellen. Paß mal auf, daß Deine penetranten Provokationen nicht irgendwann nach hinten losgehen (zu blöd, einen Döner zu bestellen und so fort)! Erkläre mir lieber, wer Interesse haben könnte, die zugrundeliegende VM zurückzuziehen und zu "erledigen" - danach kannst Du mir immer noch Stänkereien unterstellen! -- Uwe Martens (Diskussion) 19:23, 3. Sep. 2017 (CEST)
- aus welchem meiner Beiträge lässt sich denn erkennen, welches Tool ich verwende? Du scheinst hier einzig eine rein provokative Rolle spielen zu wollen und solche Accounts hatten erfahrungsgemäß nie eine langfristige Bestandssicherheit. Ich gehe nicht davon aus, dass dies bei dir anders sein wird. --Label5 (L5) 08:09, 3. Sep. 2017 (CEST)
- Ich erschaudere in Ehrfurcht vor Deinen investigativen Fähigkeiten! Weil Dein verwendetes Tool iptrackeronline.com ja auch so vertrauenswürdig ist - the Swiss Army Knife of IP Address Tracking, boooaaaaa.... -- Uwe Martens (Diskussion) 16:21, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Bei tiefstem Niederbayern wäre dann auch Alkim möglich. Auf jeden Fall einer aus der Truppe, die an- und angemeldet agiert + sich ggs. Passwörter zuschanzt. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:14, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ja Brodkey, mein alter Freund! :-D Wie lange willst Du mich eigentlich noch als persona ingrata Deiner Diskussionsseite verweisen (der ich dort nie einen Edit getätigt habe)? -- Uwe Martens (Diskussion) 08:20, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das mit der Persona non grata besprechen wir doch besser mal persönlich, vllt. an der S-Bahn-Station Nürnberg-Gleißhammer, schlag ich vor. Da bin ich gespannt, welche natürliche Person da kommt. LOL. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:29, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ganz meinerseits - der legendäre Brodkey! :-D Aber daß Du meine Beiträge kontrollierst, weiß ich doch... :P -- Uwe Martens (Diskussion) 08:39, 2. Sep. 2017 (CEST)
- @Brodkey65: Gleis 9¾ wäre viel besser! Dort taucht aus dem Dampf der Lok schemenhaft ein Zauberlehrling im immerwährenden Kampf gegen das Böse auf. Ein wahres Abenteuer für kleine und große Jungen! --MrsMyer (Diskussion) 09:24, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Die schanzen sich auch IP zu! --MrsMyer (Diskussion) 08:22, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ja Brodkey, mein alter Freund! :-D Wie lange willst Du mich eigentlich noch als persona ingrata Deiner Diskussionsseite verweisen (der ich dort nie einen Edit getätigt habe)? -- Uwe Martens (Diskussion) 08:20, 2. Sep. 2017 (CEST)
- @Uwe Martens:, wenn ich mir anschaue, wo diese Tools meine IP alles verorten, von Region Budapest bis Somogy ist alles vertreten, dann weiß ich wie "recht zuverläßig" deine Tools sind. Aber irgendwie erinnert mich dein Gesamtverhalten auch stark an einen Nürnberger Zeitgenossen, bei dem sich später herausstellte, dass er wider anderslauternder Behauptungen auf türkisch wahrscheinlich nicht einmal einen Gyros bestellen konnte. --Label5 (L5) 13:37, 2. Sep. 2017 (CEST)
- @Label5: Das hatte ich anders gesehen, und dieses Tool ist auch recht zuverlässig... -- Uwe Martens (Diskussion) 08:11, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das ist ja auch nur ein weiteres Indiz. Aber wer erledigt schon eine VM als IP, wenn nicht in eigener Sache? -- Uwe Martens (Diskussion) 07:59, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Bist Du nicht eigentlich seit 15. August inaktiv, Uwe Martens? Nachdem Dein letzter CU-Antrag in die Hose gegangen ist?--Fiona (Diskussion) 10:32, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das Nötigste wird schon noch erledigt! Eine CUA JosFritz vs. Fiona B. vs. AnnaS.aus I. wäre mal überfällig... -- Uwe Martens (Diskussion) 11:18, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Auja. Alles in eine Supppe. Ich schlage noch Berichtbestatter und Sänger vor mit aufzunehmen. Vielleicht sollte man auch über Henriette nachdenken. UweUwe, ich bin besorgt - um Dich und Deine Reputabilty.--Fiona (Diskussion) 12:56, 2. Sep. 2017 (CEST)
- CUA Fiona B. vs. 46.89.39.21 wäre auch interessant - schließlich haltet ihr zusammen, wie Pech und Schwefel... -- Uwe Martens (Diskussion) 17:38, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Auja. Alles in eine Supppe. Ich schlage noch Berichtbestatter und Sänger vor mit aufzunehmen. Vielleicht sollte man auch über Henriette nachdenken. UweUwe, ich bin besorgt - um Dich und Deine Reputabilty.--Fiona (Diskussion) 12:56, 2. Sep. 2017 (CEST)
Verdammt, dieser Uwe hat´s drauf. Wie hat er nur herausgefunden, dass ich mich heute Morgen um zwei in meinen Hubschrauber gesetzt und über Darmstadt nach Geiselhöring geflogen bin, alle Codes und einen ausgetüftelten Plan zur unauffälligen VM-Erledigung per IP im Gepäck? Ich bin noch ganz gerädert vom Nachtflug. Gott sei Dank gibt es ja noch den Telefonjoker. Damit überstehe ich jedes CU. Falls besetzt ist, springt Austriantravellers klandestiner Admin-Account ein und entsperrt mich. Die Internationale hält zusammen, auch wenn es eng wird. --JosFritz (Diskussion) 11:20, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Oh, Du räumst also ein, aus Darmstadt zu kommen? Damit kommen wir der Sache ja schon mal ein Stück näher... -- Uwe Martens (Diskussion) 12:02, 2. Sep. 2017 (CEST)
- "über Darmstadt" ist ja nicht gleich "aus Darmstadt" und welcher Sache willst du denn damit hier näherkommen? So langsam wird es ein wenig absurd. --Beyond Remedy (Diskussion) 12:23, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Deswegen schrieb ich eingangs ja auch "Region Darmstadt". Öffentliche IP Locations sind meist so +/- 50 km genau. -- Uwe Martens (Diskussion) 12:39, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Links unten ist abgeschaltet. Darüber kann sich die Linke nicht mehr organisieren. Also läuft die konspirative Kommunikation jetzt über das Darknet. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 12:41, 2. Sep. 2017 (CEST)
- "über Darmstadt" ist ja nicht gleich "aus Darmstadt" und welcher Sache willst du denn damit hier näherkommen? So langsam wird es ein wenig absurd. --Beyond Remedy (Diskussion) 12:23, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Rheinländer raus, Rausländer rhein! <scnr> --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:55, 2. Sep. 2017 (CEST)
Nein, der Beitrag von JosFritz war sicher nicht hilfreich ...
So beginnt eine sanktionslose Abarbeitung einer VM die bezüglich JosFritz gestellt wurde. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die linken Polittrolle, die sich in der WP-Enzyklopädie-Redaktionsstube eingenistet haben, gehegt und gepflegt werden. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 11:14, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ich habe hingegen den Eindruck, dass die rechten Polittrolle hier viel zu viel gehegt und gepflegt werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:15, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das sind keine normalen linken, sondern regressive linke und SJW's, die in ihrer Gender Studies Blase gefangen sind und hier denken normativ ihre Ideologie pushen zu können --Fleritarus (Diskussion) 11:20, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Quetsch: Das war SJW/GS-Blase? Ach Gottchen! --Berichtbestatter (Diskussion) 20:32, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Quetsch² @Berichtbestatter: Der ist da ein bisschen mehr drin https://www.youtube.com/watch?v=ilCmywMin8I --Fleritarus (Diskussion) 20:43, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Quetsch: Das war SJW/GS-Blase? Ach Gottchen! --Berichtbestatter (Diskussion) 20:32, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ich verstehe die Aufregung nicht. Linke Polittrolle und besorgte Stammtischbürger: Das gleicht sich doch wunderbar aus. --Henriette (Diskussion) 11:23, 2. Sep. 2017 (CEST)
- So sehe ich das auch. Idealer Zustand wäre natürlich ganz ohne diesen beiden Gruppe - aber ideale Zustände gibt es leider nicht. --
Nicola - kölsche Europäerin 12:02, 2. Sep. 2017 (CEST)
- So sehe ich das auch. Idealer Zustand wäre natürlich ganz ohne diesen beiden Gruppe - aber ideale Zustände gibt es leider nicht. --
- Ist doch fein, dass der postfaktische und der Frisch-Account ihre Agenda so plakativ zum Besten geben.--Fiona (Diskussion) 13:01, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Deine und Josfritzs Agenda sind ja auch hinreichend bekannt -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 13:07, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Deine und Josfritzs Agenda sind ja auch hinreichend bekannt -- - Majo
- Ist doch fein, dass der postfaktische und der Frisch-Account ihre Agenda so plakativ zum Besten geben.--Fiona (Diskussion) 13:01, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das ist jetzt mit Abstand der langweiligste Thread zum Thema, und mit der VM sind es immerhin vier (4). Don Pedro hat sich wenigstens noch richtig aufgeregt, mit Ausrufungszeichen und allem. Aber Bwag tötet wirklich durch standardisierte Langeweile. "linke Polittrolle in der WP-Enzyklopädie-Redaktionsstube", ohmeingott. (BK) Und jetzt kommt noch ranzige Majo dazu... --JosFritz (Diskussion) 13:09, 2. Sep. 2017 (CEST)
- "linke Polittrolle" - ein Fall von Dysphemismus-Tretmühle, wenn solche User es nur oft genug wiederholen. Denn wie weit rechts muss man dafür stehen? What's next, Bwag, DonPedro, Majo & Co.?--Fiona (Diskussion) 13:35, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ach Fiona, schau dir mal den mitgelieferten Link an - soll das einer sein von einem ehrwürdigen Brockhaus-Redakteur oder doch eher einer von einem linken Polittroll? – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 14:11, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Na ja, schlichte Gemüter sind vielleicht empfänglich für solche Holzhammerindoktrination. Nicola träumt vom "idealzustand". Ob der nun von Nazis oder "Linken" gestört wird, ist ihr doch currywurscht. Ich bin übrigens sicher, dass weder der postfaktische Rechtsausleger noch unsere selbsternannte breite Mitte plausibel erklären können, was "links" ist und warum sie uns für "Linke" halten - mal abgesehen davon, dass wir rechten POV aus Artikeln raushalten. --JosFritz (Diskussion) 13:54, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Extrem ist Currywurst mit Pommes, also die Mitte.--Fiona (Diskussion) 14:00, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Kein Problem. Sollte es je relevant sein, schaffe ich das mit exakt 14 Wörtern. Alexpl (Diskussion) 15:22, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ach? Meinst Du nun meine Biografien und andere Artikel oder Hunderte von geretteten Löschkandidaten oder Hunderte meiner Ausbauten? Welche Agenda dahinter ist dir denn bekannt? Dass ich mit Artikelspenden für den enzyklopädischen Mehrwert sorge? Und ist zu Dir noch nicht durchgedrungen, dass Artikel zu politischen Themen nur über eine konitunierliche diskursive Auseinandersetzung und mit reputablen Quellen zu einer NPOV-Darstellung werden? Dass sie es sind, ist in vielen Bereichen JosFritz u.a. zu verdanken. KLar, dass dies der Rechtsfront nicht passt. Also mache Dich ganz klein, Majo statt Senf, und ziehe Deinen Hut und weiter zum Stammtisch. --Fiona (Diskussion) 13:19, 2. Sep. 2017 (CEST)
Siehe auch: Endlosschleife. Mehr Respekt vor Andersdenkenden könnte helfen. So zum Beispiel ;-) --Anti ad utrumque paratus 14:04, 2. Sep. 2017 (CEST)
Wundert mich nicht, dass die VM so abgearbeitet wurde. Welcher Admin hat schon Lust darauf, sich anschließend von Fiona, Wibramuc, Sänger et al. auf der eigenen Diskussionsseite beschuldigen zu lassen. So fängt man sich dann auch sofort ein AWW-Stimmen Abo ein. Da passiert dann auch bei offensichtlichsten PAs nichts und der Zweck heiligt ja sowieso die Mittel, es geht ja gegen rechts. --109.42.3.19 14:19, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Irgendwie kenne ich WW-Stimmen eher von dem rechten Polit-Mob, von mir gab's (außer bei dem Nazifunktionär) keine aus politischen Gründen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:23, 2. Sep. 2017 (CEST)
- bisher ham die ja auch gemacht, was ihr wolltet ;-) Brainswiffer (Disk) 14:36, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Es muss mal klargestellt werden, dass jeder ein Nazi oder zumindest RECHTS (!) ist, der nicht die Linke wählt oder die Wissenschaftlichkeit der Gender Studies kritisiert. Agent*in hat vorgemacht, wie ein gutes Wiki auszusehen hat! Fans von dem Wiki schleichen hier ja genügend rum. Da muss doch was gehen! Freundschaft Genossen! --Fleritarus (Diskussion) 15:29, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Vielleicht sollte man den Account JosFritz zun Admin machen? Dann könnte er sich nach jedem PA selbst sperren, wo alle anderen Admins schon keinen Arsch mehr in der Hose haben ... --Oltau 15:52, 2. Sep. 2017 (CEST)
- So änderst du aber auch nichts, sondern quälst nur deine Nerven :-) manche habens nicht anders gelernt und das steckt in den Genen: gegnerische Argumente werden von Gegnern vorgebracht und die wirksamste Bekämpfung ist die des Gegners. Sei froh, dass die das nicht mehr physisch können ;-) So bleiben denen nur andere Methoden der Isolierung, delegitimierung, lächerlichmachung und was sie sonst noch draufhaben. Brainswiffer (Disk) 16:00, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Selbstzensur kommt übrigens automatisch, wenn ein Land von regressiven Linken und feministischer Politik und Medien dominiert wird. Fragt mal beim liberalen US-Journalist Tim Pool nach, der nach dem Schweden Sager von Trump dort war um sich anzuschauen, ob die wirklich solche Probleme haben. Sein Fazit war, dass er dort nie wieder hin will, da die Politik und Medienlandschaft so repressiv ist --Fleritarus (Diskussion) 16:25, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Fleritarus, das ist ein schönes Bespiel für unreflektierten POV, den ich (subjektiv) häufig von Dir wahrnehme. Tim Pools Behauptungen z.B. zu seinem Schwedenbericht wurden mehrfach als teilweise unzutreffend bezeichnet. [1] Ich empfinde sachliche und konstruktive Diskussionen um WP:NPOV als ausgesprochen hilfreich; Kontraproduktiv dagegen, wenn irgendeine unrepräsentative Einzelmeinung unreflektiert als Fakt hingestellt wird. Es würde mir wesentlich erleichtern, Dich ernst zunehmen, wenn ich weniger den Eindruck von Dir hätte, mit einer Agenda unterwegs zu sein. --Wibramuc 17:08, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Da ist gar nichts nachgewiesen, sondern die Polizei behauptet halt, dass er nicht eskortiert wurde, weils ein schlechtes Bild abgibt. Das er aber eskortiert wurde, ist mit Video nachgewiesen. Du solltest dich informieren, anstatt unreflektiert Nachrichtenmeldungen zu glauben. Es würde mir leichter fallen dich ernst zu nehmen, wenn du nicht so unglaublich oberflächlich und naive arbeiten würdest. Was, nach seiner Ansicht, dass Problem mit schweden Medien ist, kann man übrigens hier nachschauen --Fleritarus (Diskussion) 17:19, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Kann es sein, dass du einfach "Tim Pool Schweden" gegoogelt hast um uns dann ganz schnell den vierten Eintrag zu zeigen? Du bist ja ein Recherche Genie! --Fleritarus (Diskussion) 18:06, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Fleritarus, ich sehe weder, wo ich "nachgewiesen" oder was ich "glaube" geschrieben habe, ich habe es als Beispiel für POV vs. NPOV genutzt. Wir sind hier nicht bei Politically Incorrect, wir stellen kontroverse Aspekte aus neutraler Sicht dar. Meine persönliche Ansicht ist dafür irrelevant. Wenn Du mir Beispiele zeigst, bitte mit Difflink, wo ich "so unglaublich oberflächig und naive" [sic] arbeite - gerne her damit, ich freue mich immer, dazu zu lernen und verzichte dann auch auf die VM wg. WP:PA. --Wibramuc 18:52, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Ich stelle hier gar nichts aus POV Sicht dar, sondern unterhalte mich mit Benutzer. Du darfst aufhören mich zu nerven. Dankeschön --Fleritarus (Diskussion) 18:55, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Fleritarus, ich sehe weder, wo ich "nachgewiesen" oder was ich "glaube" geschrieben habe, ich habe es als Beispiel für POV vs. NPOV genutzt. Wir sind hier nicht bei Politically Incorrect, wir stellen kontroverse Aspekte aus neutraler Sicht dar. Meine persönliche Ansicht ist dafür irrelevant. Wenn Du mir Beispiele zeigst, bitte mit Difflink, wo ich "so unglaublich oberflächig und naive" [sic] arbeite - gerne her damit, ich freue mich immer, dazu zu lernen und verzichte dann auch auf die VM wg. WP:PA. --Wibramuc 18:52, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Fleritarus, das ist ein schönes Bespiel für unreflektierten POV, den ich (subjektiv) häufig von Dir wahrnehme. Tim Pools Behauptungen z.B. zu seinem Schwedenbericht wurden mehrfach als teilweise unzutreffend bezeichnet. [1] Ich empfinde sachliche und konstruktive Diskussionen um WP:NPOV als ausgesprochen hilfreich; Kontraproduktiv dagegen, wenn irgendeine unrepräsentative Einzelmeinung unreflektiert als Fakt hingestellt wird. Es würde mir wesentlich erleichtern, Dich ernst zunehmen, wenn ich weniger den Eindruck von Dir hätte, mit einer Agenda unterwegs zu sein. --Wibramuc 17:08, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Selbstzensur kommt übrigens automatisch, wenn ein Land von regressiven Linken und feministischer Politik und Medien dominiert wird. Fragt mal beim liberalen US-Journalist Tim Pool nach, der nach dem Schweden Sager von Trump dort war um sich anzuschauen, ob die wirklich solche Probleme haben. Sein Fazit war, dass er dort nie wieder hin will, da die Politik und Medienlandschaft so repressiv ist --Fleritarus (Diskussion) 16:25, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Na gut, ich hatte momentan auch nur Google zur Hand und habe ein paar Berichte gelesen: Das Herr Pool herausgefunden hat, daß Schweden „… ein Land [ist, daß] von regressiven Linken und feministischer Politik und Medien dominiert wird” finde ich allerdings nicht bestätigt. Bei Tim Pool handelt es sich laut Ann Törnkvist, einer schwedischen Journalistin, um einen „Parachute journalist”. Ihre Kritik, daß solche Journalisten nur für ein paar Tage und ohne Kenntnis von Land und Leuten an irgendeinem Punkt des Landes „landen" und nur nach Bestätigung für eine vorgefertigte These suchen, ist sicher nicht unberechtigt; m. E. ist das nachvollziehbar (wir erinnern uns: die ganze Schweden-Geschichte hatte Trump mit einem Tweet über Schweden losgetreten und die halbe Welt wunderte sich zwei Tage lang wieso er ausgerechnet über Schweden schrieb; stellt sich raus, daß er auf Fox News einen sehr umstrittenen Bericht über Schweden gesehen hatte).
- Törnkvist schreibt über Pool unter anderem (Quelle siehe Link weiter oben): „Tim Pool seems not only to be a classic parachute journalist, but a reporter who landed in Sweden with a very clear yes-or-no question: Is Sweden not safe? Is it really then so odd that some of the people he met responded with scepticism? / … / … it does mean that I feel a great deal of sympathy with people in Rinkeby and other suburbs who are made use of in an infected political debate about immigration, and who may simply not have wanted to be filmed by a parachute journalist.” Da fühlten sich Bewohner eines Stadtteils oder einer Vorstand also möglicherweise mißbraucht in einer Debatte, die nicht die ihre ist.
- Dazu passt auch, was man hier lesen kann: Pool selbst sagt über diesen Polizei-Einsatz:
- „I asked an officer if we were to ask people to do interviews would that be a problem and he said it would provoke them. The police started getting scared and very calmly and quietly said it would be smart if "you were to leave right now."
- „He told me to look around at what the people were doing, I said "should we just walk to our car now then?" He said "that would be smart, that is my tip for you"
- They said it would be smart if they followed us out. He said "if we make an arrest right now there could be 50 people here in minutes with stones" As we were walking out people started following us. The police escorted us to our car and we left.”
- Das sich Immigranten nicht nur als Stichwortgeber und Staffage in einem Bericht wiederfinden wollen, der von Beginn an mit einer zweifelhaften Maximal-These operiert („… a very clear yes-or-no question: Is Sweden not safe?”), halte ich für verständlich. Und das die Polizei des Landes um die Sicherheit eines auswärtigen Journalisten besorgt ist, kann man mit allen möglichen Worten beschreiben, aber ganz sicher nicht als Beweis heranziehen, daß ein Land „… von regressiven Linken und feministischer Politik und Medien dominiert wird”. --Henriette (Diskussion) 19:56, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Nur blöd, dass sein Fazit keine Ja und Nein Antwort war und die schwedischen Medien, nach seiner Aussage, am Anfang begeistert von seiner Ankunft waren. Man sollte schon die Videos dazu(+1h) gesehen haben, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Aber Hey wir können hier gerne weiter über Tim Pool quatschen: )) --Fleritarus (Diskussion) 20:05, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Danke für das Angebot, aber ich will nicht „quatschen” – gequatscht wird schon genug am Stammtisch der besorgten Benutzer. Ich habe lediglich etwas dagegen, wenn einzelne Ereignisse zu Belegen für umfassende „Wahrheiten" aufgeblasen werden. --Henriette (Diskussion) 20:19, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Das hier umfassende Wahrheiten verbreitet wurden hat keiner behauptet. Eod --Fleritarus (Diskussion) 20:21, 2. Sep. 2017 (CEST)
- @Fleritarus: Danke für dein „EOD“. Das Wetter (bei uns) war heute zu schön für
FacebookWikipedia. Gruß --MrsMyer (Diskussion) 20:29, 2. Sep. 2017 (CEST)- @MrsMyer, Henriette: Die Diskussion hier schien jemandem so gut gefallen zu haben, dass es jetzt auch einen Artikel Tim Pool gibt, verwunderlicherweise wurde aber nur Fleritarus vom Ersteller angepingt. Ich hadere aber noch mit mir, warum der Herr WP:RK erfüllen sollte. --Wibramuc 15:38, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Dann stell doch einen Löschantrag auf Tim Pool, wenn du meinst, dass der Shorty Award kein relevanzstiftender Journalistenpreis ist. Der restliche Inhalt des Artikels stellt nur normale journlistische Arbeit dar. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 16:14, 4. Sep. 2017 (CEST)
- @MrsMyer, Henriette: Die Diskussion hier schien jemandem so gut gefallen zu haben, dass es jetzt auch einen Artikel Tim Pool gibt, verwunderlicherweise wurde aber nur Fleritarus vom Ersteller angepingt. Ich hadere aber noch mit mir, warum der Herr WP:RK erfüllen sollte. --Wibramuc 15:38, 4. Sep. 2017 (CEST)
- @Fleritarus: Danke für dein „EOD“. Das Wetter (bei uns) war heute zu schön für
- Das hier umfassende Wahrheiten verbreitet wurden hat keiner behauptet. Eod --Fleritarus (Diskussion) 20:21, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Danke für das Angebot, aber ich will nicht „quatschen” – gequatscht wird schon genug am Stammtisch der besorgten Benutzer. Ich habe lediglich etwas dagegen, wenn einzelne Ereignisse zu Belegen für umfassende „Wahrheiten" aufgeblasen werden. --Henriette (Diskussion) 20:19, 2. Sep. 2017 (CEST)
- Stimmt, so hatte die Diskussion wenigstens ein Gutes ;-) Der Artikel ist aus der en:WP importiert. Bitte nicht gekränkt sein, dass ich nur Fleritarus anpingte: Der erwähnte Pool oben als erster, Du hast nur (widerwillig) reagiert. Neben dem relevanzstiftenden Journalistenpreis wird er übrigens international in renommierten Medien als Erfinder einer neuen Art von Multimedia-Journalismus rezipiert [2][3][4]. So hat er die LD in der en:WP locker überstanden. --Anti
ad utrumque paratus 17:09, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Journalismus ist das für mich nicht. Und der Maßstab für Relevanz im Medienbereich hat sich hier in den letzten Jahren leider zum Schlechten verschoben. Gruß --MrsMyer (Diskussion) 19:09, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Stimmt, so hatte die Diskussion wenigstens ein Gutes ;-) Der Artikel ist aus der en:WP importiert. Bitte nicht gekränkt sein, dass ich nur Fleritarus anpingte: Der erwähnte Pool oben als erster, Du hast nur (widerwillig) reagiert. Neben dem relevanzstiftenden Journalistenpreis wird er übrigens international in renommierten Medien als Erfinder einer neuen Art von Multimedia-Journalismus rezipiert [2][3][4]. So hat er die LD in der en:WP locker überstanden. --Anti
- Was habt Ihr nur gegen den? Vor der Malmö-Tour erklärte er: “I don’t side with the Right on (Malmo) being a hellish war zone (..) wouldn’t it be funny if I came back and found it’s not true. That said, I just don’t know what I will find. Let me do journalism (..) If you think I’m going to go there and shill for your politics then you’re going to be in for a re-awakening. Ferner: But if people are really afraid to come here, then I would recommend that you never come to Chicago. Chicago has about 750 murders each year. Na schön, dann dieser gut dokumentierte Vorfall bei dem die schwedische Polizei ihn, anders als von ihr behauptet, sehr wohl schützen und aus dem Migrantenviertel eskortieren musste. Und dann hat er wohl doch noch mehr gefunden.
- Ach ja, und früher hat er schon mal ein paar gewaltgeilen Linken die Tour vermasselt. Kein Wunder also, dass Zeit-Online-Autor Sören Kohlhuber Pool beim G20-Gipfel zur „Hetzjagd“ ausschrieb. Nebenbei: Eindrucksvolles Beispiel, wie eng verzahnt linkes Establishment und Freunde der Gewalt dort Hand in Hand zusammenwirkten. Doch das ist ein anderes Thema .. Sowas kommt halt vor, wenn man ergebnisoffenen(!) Journalismus betreibt. Ist aber kein Irrelevanz-Kriterium. --Anti
ad utrumque paratus 20:20, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Du hast die regressive Linke nicht vertanden. Alles was deren Weltbild nicht passt, wird diskreditiert. Das trifft ja vermehrt links-liberale. Wenn du dein Narrativ nicht ohne winzige Gegenmeinung durchziehen kannst, bist du ein Feindbild. Das ist in Schweden ein extremes Problem. --Fleritarus (Diskussion) 20:35, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Doch, habe ich ;-) Das ist nicht nur in Schweden so. Es gibt aber auch andere Ansätze. --Anti
ad utrumque paratus 21:27, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Doch, habe ich ;-) Das ist nicht nur in Schweden so. Es gibt aber auch andere Ansätze. --Anti
- Du hast die regressive Linke nicht vertanden. Alles was deren Weltbild nicht passt, wird diskreditiert. Das trifft ja vermehrt links-liberale. Wenn du dein Narrativ nicht ohne winzige Gegenmeinung durchziehen kannst, bist du ein Feindbild. Das ist in Schweden ein extremes Problem. --Fleritarus (Diskussion) 20:35, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Ach ja, und früher hat er schon mal ein paar gewaltgeilen Linken die Tour vermasselt. Kein Wunder also, dass Zeit-Online-Autor Sören Kohlhuber Pool beim G20-Gipfel zur „Hetzjagd“ ausschrieb. Nebenbei: Eindrucksvolles Beispiel, wie eng verzahnt linkes Establishment und Freunde der Gewalt dort Hand in Hand zusammenwirkten. Doch das ist ein anderes Thema .. Sowas kommt halt vor, wenn man ergebnisoffenen(!) Journalismus betreibt. Ist aber kein Irrelevanz-Kriterium. --Anti
VM von Zietz gegen Sciafa
Die Aussage
- Falls du es noch nicht mitbekommen hast: es soll außer solchen Metalaberaccounts noch Autoren geben, die richtige Artikel schreiben, und dafür auch recherchieren. [...] Warum begegnen mir immer wieder die gleichen Accounts, wenn es darum geht, möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen, wobei letztendlich nur heiße Luft herauskommt? Hört euch im RL keiner mehr zu?
enthält selbstverständlich eine ganze Palette von PAs. Im Kern wird jemand als Metalaberaccout, der keine richtigen Artikel schreibt, aufmerksamkeitsgeil nur heiße Luft produziert und der ein freudloses Leben fristet, da ihm keiner mehr zuhört. KPA gehört hier zwingend durchgesetzt. Koenraad 15:18, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Wer sich solche Spitzen, wie "Dem Melder wiederum ist nahezulegen, nur mehr tatsächliche Verstöße gegen das Prinzip „Keine Persönlichen Angriffe“ – mit dem er sich ausweislich seines letzten Beitrags im WP:Kurier ja auszukennen scheint – hier zur Meldung zu bringen" in seiner Erklärung zur VM-Abarbeitung nicht verkneifen kann, ist offensichtlich befangen und sollte diese heikle Arbeit lieber anderen überlassen. --Perfect Tommy (Diskussion) 15:32, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Nun, ein persönlicher Angriff richtet sich explizit gegen eine andere Person. Stünde dort: „Zietz, du bist ein Metalaberaccount“, dann würde ich das vielleicht gelten lassen, aber da wird nicht Zietz als Person angegriffen, vielmehr regt sich Sciafa über Metalaberaccounts im Allgemeinen auf, Auslöser dafür ist Zietz. Die Wortwahl Sciafas begrüße ich nicht, aber es gibt genug Diskussionsaccounts in der Wikipedia, man kann es sogar grafisch darstellen, dass sie nicht viel im ANR mitarbeiten. Ich lasse das mal unkommentiert, gebe jedoch einen Tipp: Man schaue den hellroten Teil des Kuchens an und vergleiche ihn mit blau, türkis und magenta. Und man kann auch die Namen anderer Benutzer in der Adresszeile einsetzen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 16:12, 4. Sep. 2017 (CEST)
- "Du" und "Euch" hört sich schon ziemlich personenbezogen an. --AnnaS. (Diskussion) 16:29, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Nun, ein persönlicher Angriff richtet sich explizit gegen eine andere Person. Stünde dort: „Zietz, du bist ein Metalaberaccount“, dann würde ich das vielleicht gelten lassen, aber da wird nicht Zietz als Person angegriffen, vielmehr regt sich Sciafa über Metalaberaccounts im Allgemeinen auf, Auslöser dafür ist Zietz. Die Wortwahl Sciafas begrüße ich nicht, aber es gibt genug Diskussionsaccounts in der Wikipedia, man kann es sogar grafisch darstellen, dass sie nicht viel im ANR mitarbeiten. Ich lasse das mal unkommentiert, gebe jedoch einen Tipp: Man schaue den hellroten Teil des Kuchens an und vergleiche ihn mit blau, türkis und magenta. Und man kann auch die Namen anderer Benutzer in der Adresszeile einsetzen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 16:12, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Diese Abarbeitung ist in der Tat eine Frechheit. Wobei auch solche "Betrachtungen" m. E. vom abarbeitenden Admin entfernt werden sollten. Wahrscheinlich ist es eh ein keine gute Idee, wenn man Leute, die sich gerne reden hören, VM-Abarbeitungen überläßt.
- Hätte Zietz sich in der Weise einem (Ex-)Admin gegenüber geäußert, wäre er selbstredend, wie wir wissen, gesperrt worden.
- --Elop 16:41, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Ich finde diese VM-Abarbeitung auch befremdlich. Sollte aber kein Grund sein, zurück zu beleidigen („Leute, die sich gerne reden hören“). Wenig hilfreich, diese Form der Kritik, vor allem dann, wenn man selbst nicht gerade zu den Schweigsamen im Lande gehört. --16:53, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Das ist offenbar ein Mißverständnis:
- Ich beziehe mich ausschließlich auf den Text der VM-Abarbeitung, nicht auf angeblich "bekannte" Verhaltensweisen des Abarbeitenden, den ich aus realen Treffen auch ganz anders in Erinnerung habe. Ebendiesem Abarbeitungstext glaube ich jenen meinerseits unterstellten Aspekt ansehen zu können. Andere Textbeiträge sind da nicht in meiner Wertung gewesen. Andererseits schlösse ich da Abarbeitungstexte wieder anderer Admins mit ähnlichem Tenor ein. Ist m. E. soo selten nicht. Oder VM-Stellungs-Texte wie neulich einen von Anka, der auch hinreichend diskutiert wurde.
- --Elop 18:43, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Ich finde diese VM-Abarbeitung auch befremdlich. Sollte aber kein Grund sein, zurück zu beleidigen („Leute, die sich gerne reden hören“). Wenig hilfreich, diese Form der Kritik, vor allem dann, wenn man selbst nicht gerade zu den Schweigsamen im Lande gehört. --16:53, 4. Sep. 2017 (CEST)
- @Elop: Zietz schrieb damals: "Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Stepro unfähig ist (...)" Das ist meines Erachtens keine Meinungsäußerung mehr, sondern beleidigend. Es ist eine unmittelbare Unterstellung. Und in diesem jetzigen Fall kann ich keine direkte Diskreditierung Zietz' erkennen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 17:00, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Eine spezifizierte Unfähigkeit zu unterstellen, ist m. E. keine persönliche Beleidigung, solange die spezifizierte Unfähigkeit keine allgemeine Minderbemittelung darstellt, sondern man eine besondere höhere Eignung abspricht.
- Zietz hat auch sofort auf Nachfrage erklärt, daß er Stepro durchaus attestiert, gute Bilder zu schießen - was ja dessen Hauptarbeitsfeld hier ist.
- Aber seine vorherige Antwort an Zietz zeugt durchaus davon, daß ihm im menschlichen Umgang Qualitäten fehlen, die einem mit den Teilnehmenden als Ansprechpartner kommunizierenden Organisator eines Community-Großtreffens nicht fehlen sollten.
- Zu:
- >>Es ist eine unmittelbare Unterstellung. Und in diesem jetzigen Fall kann ich keine direkte Diskreditierung Zietz' erkennen. <<
- Wer die nicht erkennen kann, dem kann ich nicht helfen. Vermutlich würde ich ihm das empathische Mindesttalent absprechen, das m. E. notwendig ist, wenn man als Außenstehender zur Lösung bzw. langfristig zur Befriedung eines Konfliktes beitragen will.
- Ich wünsche mir von meinen Projektkollegen auch nicht, daß sie sich die "Kunst" aneignen, ihre Angriffe so zu plazieren, daß sie sich gegebenenfalls in pseudojuristischem Sinne scheinheilig rausreden könnten, sondern daß sie einfach nach Möglichkeit ihre Kollegen nicht OT persönlich angreifen (während sie aktuell vorgebrachte Thesen selbstredend "angreifen" können. --Elop 18:35, 4. Sep. 2017 (CEST)
- @Elop: Zietz schrieb damals: "Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Stepro unfähig ist (...)" Das ist meines Erachtens keine Meinungsäußerung mehr, sondern beleidigend. Es ist eine unmittelbare Unterstellung. Und in diesem jetzigen Fall kann ich keine direkte Diskreditierung Zietz' erkennen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 17:00, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Zum VM-Ausgang äußere ich mich nicht. Den Freunden der reinen Edit-Anzahl möchte ich an der Stelle zu bedenken geben, dass ein Artikel wie der hier ein bis zwei Wochen Vorbereitung erfordert: Man muß sich die Thematik erarbeiten, geeignete Quellen zusammenstellen, die Chose sinnvoll gliedern und auch das Schreiben geht leider nicht in Sekundenschnelle. An Edits kommen so kaum Tausender-Stückanzahlen zusammen; hier waren es gerade mal 4. Da ich – im Gegensatz zu manchen andern – noch ein RL habe, demzufolge nicht 24/7 hier auf dem Spielplatz präsent bin und mir das Grundrauschen dieser Fraktion schon seit Jahren auf den Sack geht, sind’s aktuell 4-6 Artikel im Jahr, plus Korrekturen, Literatureinfügungen etcetera rund 200 Artikeledits per anno.
- Angetroffene Gesamtsituation in kurzen Worten: Sorgfältige, fundierte Artikelarbeit wird in Wikipedia nicht nur nicht goutiert, sondern nachgerade als Anklage, als Malus gegen Artikelautoren in Stellung gebracht. Nicht nur von Usern, die sich mit Kats-Erfinden, Revertieren und ähnlichem Tun ihre Edit-Counts vollmachen. Sondern auch von Admins, deren intellektuelles Enzyklopädie(un)verständnis dem entspricht. Das ist keine Klage. So ist die Gesamtsituation. Kein Grund, beschönigend drumherumzureden: Schreiber(innen) substanzielle Lemmabeiträge tun gut daran, sich in de:wiki warm anzuziehen.
- Für die Ressentimentgeladenheit, die sich unter breiten Teilen der in de:wiki Aktiven flächendeckend als guter Ton etabliert hat und die 1 Kat-Einfügung mit 1 Minute Zeitaufwand als gleichrangig bewertet wissen will zu 1 Artikel, der von Grund auf erarbeitet wurde, ist aus den aufgeführten Gründen eigentlich jedes Wort zu viel. Wer hier tatsächlich auf dem Ticket des geringstmöglichen Aufwands fährt und nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung verfährt, ist klar ersichtlich. Zusätzliche Anmerkung: Das Problem ist nicht neu – allerdings nach meiner Beobachtung spürbar schlimmer geworden. Der Wind ist rauh: Die Mühe des Aufgreifens an der Stelle so auch nicht an die, die’s sowieso nicht interessiert, sondern als Argumentationshilfe für die, die durch ihre Statements hier klargestellt haben, dass ihnen die Problematik „Artikelerstellung“ eine vertraute ist.
- P. s. @Benutzer:Elop: Ich habe Stepro nicht unterstellt, gute Bilder zu schießen, sondern ansehnliche, brauchbare. Ansel Adams hat gute Bilder gemacht (sogar richtig gute). Ich weiß, ich schwebe mit der Aussage schon wieder nah an einer Sperre, aber: mit Adams würde ich Stepro nun nicht gerade vergleichen. --Richard Zietz 21:14, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Obwohl ich die Schließung der VM befremdlich fand, würde ich mir wünschen, man würde EINMAL von Deinen Tiraden verschont. Wir sind hier, um eine Enzyklopädie zu erstellen und nicht, um uns ständig mit irgendwelchen Befindlichkeiten auseinanderzusetzen. --
Nicola - kölsche Europäerin 21:19, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Obwohl ich die Schließung der VM befremdlich fand, würde ich mir wünschen, man würde EINMAL von Deinen Tiraden verschont. Wir sind hier, um eine Enzyklopädie zu erstellen und nicht, um uns ständig mit irgendwelchen Befindlichkeiten auseinanderzusetzen. --
- P. s. @Benutzer:Elop: Ich habe Stepro nicht unterstellt, gute Bilder zu schießen, sondern ansehnliche, brauchbare. Ansel Adams hat gute Bilder gemacht (sogar richtig gute). Ich weiß, ich schwebe mit der Aussage schon wieder nah an einer Sperre, aber: mit Adams würde ich Stepro nun nicht gerade vergleichen. --Richard Zietz 21:14, 4. Sep. 2017 (CEST)
- <quetsch>Gleichfalls. Deine kontinierliche Teilnahme seit 2 Monaten an allen Aktivitäten, die gegen mich gehen, finde ich sowieso bemerkenswert. Ebenso, dass deine Attacken und Sticheleien stetig dann erfolgen, wenn du dir der Rückendeckung einer gedachten Mehrheit sicher sein kannst. Belegt habe ich’s ja schon. Meine Verachtung für dieses zutiefst feige Agieren (Vermutung: allein könntest du mir nicht mal entfernt das Wasser reichen) hast du hiermit schriftlich. So – jetzt kannst du zur VM rennen. --Richard Zietz 21:37, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Na ja, manche Befindlichkeiten kulminieren in Wikipedia-Unworten des Jahres. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:22, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Gott, wie laangweilig. --
Nicola - kölsche Europäerin 21:23, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Gott, wie laangweilig. --
- Na ja, manche Befindlichkeiten kulminieren in Wikipedia-Unworten des Jahres. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:22, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Das fällt jetzt nicht unter Selbsterkenntnis, stimmt's? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:25, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Es erstaunt mich doch sehr, dass Dir dieser Begriff überhaupt geläufig ist. --
Nicola - kölsche Europäerin 21:30, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Es erstaunt mich doch sehr, dass Dir dieser Begriff überhaupt geläufig ist. --
- Das fällt jetzt nicht unter Selbsterkenntnis, stimmt's? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:25, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Ich kenne auch Fremdwörter: Anstand z.B. Ich weiß auch nicht woher, aber ich kenne es. Da war doch was richtig, an meiner Erziehung: so tun als ob. Bloß gut, dass ich das hier kaum lesen muß noch das Verhalten dazu hier erlebe. Sonst würde ich es am Ende auch noch, und das will ja keiner, die gegenseitige Pflege von Abneigungen geht natürlich vor. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:33, 4. Sep. 2017 (CEST)
@Zietz: Bitte verstehe das nicht falsch, das, was du im letzten Edit beschreibst, ist meines Erachtens nicht ganz falsch, du scheinst zwar Wert auf Artikelarbeit zu legen, die Mehrzahl deiner Bearbeitungen ist jedoch nicht im Artikelnamensraum. Gibt es dafür eine plausible Erklärung? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 21:28, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Was ist denn das für eine merkwürdige Frage? Ist man neuerdings verpflichtet, "die Mehrzahl seiner Edits" im ANR zu machen? Die Vandalenjäger hams da am einfachsten, die ham fantastische Quoten. Ich würde mir sehr oft wünschen, die Leute würden nicht das, was ihnen gerade mal in den Sinn kommt, augenblicklich in den Artikel schreiben.--Mautpreller (Diskussion) 21:39, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Lass ihn doch; er sagt doch nur offen, was er denkt. Ich tätige nur 200 Edits im Jahr; da obliegt mir bei Nicht-Artikeledits halt eine strenge Rationierungspflicht, will ich mein Portfolio nicht in Mißkredit bringen. Hinweis auf Artikeldisk (evtl. wegen Bearbeitung) = 1 weniger. Längere Disk dort mit 5 oder 10 Beiträgen = Achtung; Trollmarke rückt näher. 1 Wahlstimme = Trollmarke erreicht. Mit 1000 Kat-Einfügungen oder Tippfehler-Korrekturen sieht das Polster natürlich anders aus; da kann man sich einiges leisten, wovon Artikelautoren nur träumen können. – Die Frageform war natürlich unnötig. Andererseits würde ohne sie der provozierende Effekt verlorengehen. --Richard Zietz 22:02, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Nach BK:Nur damit wir mal drüber gesprochen haben: andere haben auch ein RL, Familie, Beruf usw. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Richard Zietz. Wenn aber begonnen wird, einzelne Autoren abzuqualifizieren, und das in einem vermeintlich ironischem Ton, oder was auch immer das sein sollte, läuft das bei mir nicht. Über die Art und Weise meiner Replik kann man reden, unbestritten. Es sei aber auch erwähnt, das diverse Diskutanten im Kurier diesen Sprachduktus seit langem drauf haben und perfektioniert haben, in der Hinsicht kopiere ich nur. Es sei weiterhin gesagt, das nicht ich Adminprobleme habe und nicht ich ein stattliches Sperrlog habe. Das soll kein Freibrief für meinen Edit sein. Aber die vorher getätigten Äußerungen von Richard Zietz waren offensichtlich bei einigen Diskutanten hier keine Überlegung wert. Scheinbar hat man sich an den Sprachstil schon gewöhnt. Soviel dazu.--scif (Diskussion) 00:09, 5. Sep. 2017 (CEST)
- @Zietz: Kleiner Tipp: Einer solchen Frage – wie jeder Frage, die eine Fragestellung auf eine persönliche Ebene ziehen will – geht ratzfatz „der provozierende Effekt verloren”, wenn man sie ignoriert. --Henriette (Diskussion) 23:48, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Lass ihn doch; er sagt doch nur offen, was er denkt. Ich tätige nur 200 Edits im Jahr; da obliegt mir bei Nicht-Artikeledits halt eine strenge Rationierungspflicht, will ich mein Portfolio nicht in Mißkredit bringen. Hinweis auf Artikeldisk (evtl. wegen Bearbeitung) = 1 weniger. Längere Disk dort mit 5 oder 10 Beiträgen = Achtung; Trollmarke rückt näher. 1 Wahlstimme = Trollmarke erreicht. Mit 1000 Kat-Einfügungen oder Tippfehler-Korrekturen sieht das Polster natürlich anders aus; da kann man sich einiges leisten, wovon Artikelautoren nur träumen können. – Die Frageform war natürlich unnötig. Andererseits würde ohne sie der provozierende Effekt verlorengehen. --Richard Zietz 22:02, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Es gibt jedenfalls Wichtigeres. Da z.B. ist Deine Expertise gefragt ;-) --Anti
ad utrumque paratus 00:05, 5. Sep. 2017 (CEST)
- Es gibt jedenfalls Wichtigeres. Da z.B. ist Deine Expertise gefragt ;-) --Anti
VM Feliks
Angesichts einiger Sperren in den letzten Tagen finde ich es schon seltsam, was einerseits sanktioniert und andererseits nicht ("unverschämt", "frech", "ignorant"). Da hätte man noch nicht mal diskutieren müssen, wie das wohl gemeint war. Ich bin ausgeschlafen und verstört. -- Nicola - kölsche Europäerin 07:34, 7. Sep. 2017 (CEST)
- Sei doch froh. [5] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 15:00, 7. Sep. 2017 (CEST)
- Unterlasse bitte solche weiteren sexistisch angehauchten Anspielungen. Danke schön, --
Nicola - kölsche Europäerin 15:02, 7. Sep. 2017 (CEST)
- Tja, du bist in der Tat reichlich verstört, wenn du glaubst, du müsstest noch Stunden später auf völlig anderen Metaseiten nachtreten und eine Adminwahl für das Abarbeiten deiner nicht unverdienten Niederlage instrumentalisieren: [6]. Was kommt eigentlich als nächstes? Mit bebender Stimme „Ihr Völker der Welt, schaut auf diese VM!“ oder ein Brief an den UN-Hochkommissar für Menschenrechte? --Feliks (Diskussion) 00:24, 8. Sep. 2017 (CEST)
- Unterlasse bitte solche weiteren sexistisch angehauchten Anspielungen. Danke schön, --
Hallo Nicola! Ich finde es ein bisschen blöd, dass es oben vier ellenlange Threads zu einer VM gegen mich gibt, Dir aber kaum einer antworten will, obwohl es doch eine schöne Sitte ist, nach fehlgeschlagenen Meldungen hier noch einmal nachzukarten. Deswegen wollte ich Dich an dieser Stelle mal grüßen, damit es hier nicht ganz leer bleibt. :) --JosFritz (Diskussion) 20:55, 7. Sep. 2017 (CEST)
- Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung? --Feliks (Diskussion) 00:29, 8. Sep. 2017 (CEST)
Fremde Federn... (erl.)
...schmücken gut: Benutzer:Yukterez behauptet hier [7], dass er den Artikel Schwarzschild-Metrik geschrieben habe. [8] sagt mir jedoch, dass er beim Textanteil mit 17% auf Platz 3 liegt. Man muss zwar anerkennen, dass im Bereich der Physik gute Mitarbeit vorliegt, ansonsten liefert der 28%-ANR-Kollege doch manches Gerülpse, und zwar sogar im wörtlichen Sinne: [9]. Nicht nachvollziehbar ist auch die Behauptung, ich spräche von "BA" [10]. Und unbeantwortet blieb die Frage, ob er hier als IP-Socke unterwegs war: [11] --Feliks (Diskussion) 09:22, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Das liegt daran dass ich mehrere Kilometer dazu in der Qualitätssicherung geschrieben habe, die wurden dann vom Moderator Alturand eingefügt. Und mein Rülps-MP3 ist der Nummer 1 Hit auf der englischen, deutschen, französischen und besonderns der arabischen Wikipedia, hast du dir schon einmal angehört wie halbherzig das MP3 das vorher zur Verfügung stand geklungen hat? Inbrünstig, --
❇ (Diskussion) 09:38, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Service: [12]--Fiona (Diskussion) 09:53, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Ich weiß dass es irgendwie peinlich ist auf so etwas überhaupt zu antworten, aber es ist auch irgendwie lustig, daher an alle Unbeteiligten, bitte nicht zu ernst nehmen. @Feliks: Ich habe mir deinen Link mal angesehen, also auf meinem Bildschirm bin ich die Nummer 1 (: Und der Link in dem Fiona behauptet dass meine Artikelarbeit gegen 0 geht ist auch falsch, das ist nur die Spalte der erstellten Artikel, da gibt es auch eine Spalte mit den Bearbeitungen. Meine Hauptarbeit liegt darin bestehende Artikel auszubauen (wenn du es genau wissen willst stammen vor allem die Bewegungsgleichungen und die metrischen Komponenten und Tensoren aus meiner Feder). Besser als du, --
❇ (Diskussion) 09:57, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Ich weiß dass es irgendwie peinlich ist auf so etwas überhaupt zu antworten, aber es ist auch irgendwie lustig, daher an alle Unbeteiligten, bitte nicht zu ernst nehmen. @Feliks: Ich habe mir deinen Link mal angesehen, also auf meinem Bildschirm bin ich die Nummer 1 (: Und der Link in dem Fiona behauptet dass meine Artikelarbeit gegen 0 geht ist auch falsch, das ist nur die Spalte der erstellten Artikel, da gibt es auch eine Spalte mit den Bearbeitungen. Meine Hauptarbeit liegt darin bestehende Artikel auszubauen (wenn du es genau wissen willst stammen vor allem die Bewegungsgleichungen und die metrischen Komponenten und Tensoren aus meiner Feder). Besser als du, --
- Könnt ihr eure Privatfehde bitte woanders weiterführen? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 09:53, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Gerne, ich habe ihnen ja schon angeboten das auf der Benutzerdisk zu besprechen, aber sie wollten nicht und pingen mich stattdessen hier an. Jederzeit bereit, --
❇ (Diskussion) 09:57, 13. Sep. 2017 (CEST)
- @MatthiasGutfeldt: wenn du dein Fiona-Hinterhergelaufe einstellst, liebend gerne. Aber ich fürchte fast, dass du auf den Vorschlag nicht eingehen wirst.
- @Yukterez: Massgeblich ist der Prozentanteil des hinzugefügten Textes. Anyway, alle drei Artikel hast nicht du allein geschrieben, wenn auch in unterschiedlichem Umfang stark mitgeschrieben (66%, 28%, 17%). Und unbeantwortet ist immer noch die Frage, ob er hier als IP-Socke unterwegs war: [13] --Feliks (Diskussion) 10:15, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Sorry Feliks, aber die anderen halten uns doch sowieso schon für bescheuert hier die Disk vollzuspammen. Dir mag das egal sein, aber ich habe immerhin noch einen Ruf zu verlieren. Du brauchst mich heute nicht mehr anzupingen, ich muss jetzt leider wieder was Sinnvolles machen. Hoffend dass du noch wen anderen kennst mit dem du dich beschäftigen kannst, --
❇ (Diskussion) 10:34, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Du hast die Frage nicht beantwortet. Und dein EN-Wiki-Barnstar interessiert auch nicht, so einen habe ich auch. Und bevor du dümmlich-denunziatorisch die Sperrlogs von mir und Achim Raschka verlinkst, solltest du sie dir zuerst anschauen. Dann hättest du ggf. festgestellt, dass von den 20 Einträgen je nur drei Sanktionssperren waren. --Feliks (Diskussion) 10:35, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Was willst du hören, dass du besser bist als ich weil du 99% der Vandalismeldungen beigetragen hast, und ich nur 68% der Kerr-Newman-Metrik? Mich gerne auf deiner Diskussionsseite darüber unterhaltend, wo du mir dann auch gerne deinen Barnstar zeigen kannst, aber bitte nicht hier, --
❇ (Diskussion) 10:57, 13. Sep. 2017 (CEST)
- 99%VM-Anteil geht nicht bei 50%ANR-Anteil. Was ich hören will, ist die Antwort auf die Frage, ob du die verlinkte IP warst. --Feliks (Diskussion) 11:04, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Was willst du hören, dass du besser bist als ich weil du 99% der Vandalismeldungen beigetragen hast, und ich nur 68% der Kerr-Newman-Metrik? Mich gerne auf deiner Diskussionsseite darüber unterhaltend, wo du mir dann auch gerne deinen Barnstar zeigen kannst, aber bitte nicht hier, --
- Du hast die Frage nicht beantwortet. Und dein EN-Wiki-Barnstar interessiert auch nicht, so einen habe ich auch. Und bevor du dümmlich-denunziatorisch die Sperrlogs von mir und Achim Raschka verlinkst, solltest du sie dir zuerst anschauen. Dann hättest du ggf. festgestellt, dass von den 20 Einträgen je nur drei Sanktionssperren waren. --Feliks (Diskussion) 10:35, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Sorry Feliks, aber die anderen halten uns doch sowieso schon für bescheuert hier die Disk vollzuspammen. Dir mag das egal sein, aber ich habe immerhin noch einen Ruf zu verlieren. Du brauchst mich heute nicht mehr anzupingen, ich muss jetzt leider wieder was Sinnvolles machen. Hoffend dass du noch wen anderen kennst mit dem du dich beschäftigen kannst, --
- Gerne, ich habe ihnen ja schon angeboten das auf der Benutzerdisk zu besprechen, aber sie wollten nicht und pingen mich stattdessen hier an. Jederzeit bereit, --
- Ich empfehle ja, nach dem Ausfall des APPER-Tools exclusiv, das Schnark-Tool. Da kann man nicht nur Prozentzahlen für den Inhalt (und nicht für die Anzahl Edits - was ein Humbug, dann wurden unsere Artikel von denen geschrieben, die die Vorschaufunktion nicht kennen und einen Edit pro Wort brauchen) sehen, sondern auch, wer was wann eingefügt hat.
- Danach sieht es für Schwarzschild-Metrik wie folgt aus:
- Alturand: 9301 Zeichen (27 %)
- Debenben: 7219 Zeichen (21 %)
- Pjacobi: 5251 Zeichen (15 %)
- Yukterez: 3227 Zeichen (9 %)
- ARG: 2658 Zeichen (8 %)
- Allen McC.: 1417 Zeichen (4 %)
- Benji: 850 Zeichen (2 %)
- 132.180.76.37: 773 Zeichen (2 %)
- Claude J: 715 Zeichen (2 %)
- Boehm: 275 Zeichen (1 %)
- Für die Kerr-Newman-Metrik sieht es allerdings anders aus:
- Yukterez: 7763 Zeichen (79 %)
- 130.88.189.150: 800 Zeichen (8 %)
- Debenben: 613 Zeichen (6 %)
- Ra-raisch: 251 Zeichen (3 %)
- 90.128.127.73: 166 Zeichen (2 %)
- Taniyama: 68 Zeichen (1 %)
- W!B:: 54 Zeichen (1 %)
- ChristophDemmer: 41 Zeichen (0 %)
- Mfb: 29 Zeichen (0 %)
- Sol1: 3 Zeichen (0 %)
- --Elop 11:08, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Weswegen willst du jetzt plötzlich meine Arbeit kleinreden, dich kenne ich doch gar nicht. Aber wenn du mich hier schon auf die Goldwaage legen musst dann berücksichtige wenigstens auch meine Animationen, die haben immerhin auch ein paar Liter Herzblut gekostet. Wenn du mich nur respektieren kannst wenn ich die meisten Zeichen in der Schwarzschildmetrik beigesteuert habe frag doch Alturand von wem die Teste die er im Rahmen der QS eingefügt hat stammen, der kann sich mit Sicherheit noch sehr gut an den Spaß erinnern. Und dir Feliks habe ich deine Frage jetzt bereits ein paar Mal beantwortet, zuletzt in deiner unsinnigen VM mit der du zurecht abgeblitzt bist. Also get over it. Fertig mit dir, --
❇ (Diskussion) 11:12, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Ich will Deine Arbeit nicht kleinreden und habe, nachdem Ihr hier mit Prozentzahlen um Euch geschmissen habt, ohne Ansehen der Personen das Tool angeschmissen und unkommentiert die Ergebnisse angegeben. Damit wollte ich auch durchaus für das Tool werben und gegen Editschinderei, nach der sich dann viele Kollegen damit zum Hauptautor machen wollen.
- Die Artikel sind gut, Deine Animationen auch.
- Ich respektiere übrinx auch Kollegen, die an den genannten Artikeln 0 % Anteil haben und nicht einmal verstehen, worum es in ihnen geht. --Elop 11:52, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Weswegen willst du jetzt plötzlich meine Arbeit kleinreden, dich kenne ich doch gar nicht. Aber wenn du mich hier schon auf die Goldwaage legen musst dann berücksichtige wenigstens auch meine Animationen, die haben immerhin auch ein paar Liter Herzblut gekostet. Wenn du mich nur respektieren kannst wenn ich die meisten Zeichen in der Schwarzschildmetrik beigesteuert habe frag doch Alturand von wem die Teste die er im Rahmen der QS eingefügt hat stammen, der kann sich mit Sicherheit noch sehr gut an den Spaß erinnern. Und dir Feliks habe ich deine Frage jetzt bereits ein paar Mal beantwortet, zuletzt in deiner unsinnigen VM mit der du zurecht abgeblitzt bist. Also get over it. Fertig mit dir, --
Wie wäre es wenn sich Benutzer:Yukterez und Benutzer:Feliks einfach mal für die nächsten 7 Tage aus dem Weg gehen würden? Schafft ihr das? Oder wollt ihr lieber Spielchen auf der grossen Wikipedia Bühne spielen und alle sollen dabei zusehen? Groetjes --Neozoon (Diskussion) 11:23, 13. Sep. 2017 (CEST)
- <dazwischengequetsch> Für Dich und andere Mitarbeiter der Wikipedia scheint es über die Begeisterung für Animationen eine vernachlässigende Tatsache zu sein, dass der Benutzer Yukterez in seinem Kampf gegen "den" Feminismus und mich als dessen Personfikation in einer Artikeldsikssion auf eine Hetzseite verlinkt hat hat, in der ich verunglimpft werde und die ganz nebenbei die Böll-Stditung auf eine Ebene mit Holocaust-Tätern stellt und das agentin-Wiki mit Cyclon B vergleicht. Das könnte man sarkastisch kommententieren, klar, man könnte dem aber auch eine klare Absage erteilen. Das sind keine Spielchen, Neozoon. Oder seid ihr schon so abgestumpft, dass für Euch mathematische Kurven Menschenverachtung aufwiegen? Ich möchte also darum bitten, dass der Benutzer Yukterez solches unterlässt und mir aus dem Weg geht. my2cents zu dieser Diskussion.--Fiona (Diskussion) 13:40, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Jedes Mal wenn die Diskussion schon doppelt und dreifach für erledigt erklärt wird werden solche Vorwürfe dazwischengequetscht, natürlich ohne Difflink und in der Hoffnung dass das dann für immer kleben bleibt. Ich würde mal sagen erledigt ist erledigt, ich habe keine Lust mich zu einem Thema zu dem ich bereits 3 mal freigesprochen wurde noch weitere 10 Male rechtfertigen müssen. Nicht näher darauf eingehend, --
❇ (Diskussion) 15:05, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Angeklagt wurdest du nur einmal, und das, was du als Freispruch betrachtest, war die klare administrative Ansage, dich aus dem Konflikt Alphonso/Fiona rauszuhalten. Diese Ansage missachtest du seit Tagen genüsslich. --Feliks (Diskussion) 15:12, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Jedes Mal wenn die Diskussion schon doppelt und dreifach für erledigt erklärt wird werden solche Vorwürfe dazwischengequetscht, natürlich ohne Difflink und in der Hoffnung dass das dann für immer kleben bleibt. Ich würde mal sagen erledigt ist erledigt, ich habe keine Lust mich zu einem Thema zu dem ich bereits 3 mal freigesprochen wurde noch weitere 10 Male rechtfertigen müssen. Nicht näher darauf eingehend, --
- Ich werde sicher keinen Difflink angegeben, so dass der Dreck auch noch hier breitgetreten wird. Genügend User und auch Admins habe es gesehen. Das muss reichen.--Fiona (Diskussion) 16:54, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Das hängt von Feliks ab, immerhin laufe ich ja nicht ihm nach sondern er mir. Wie du oben lesen kannst habe ich ihm schon öfter angeboten das Ganze zu beenden oder es zumindest auf seine Diskussionsseite zu verlagern, aber er eröffnet immer wieder eine Überschrift über mich (was soll das überhaupt für ein Thema sein, gerade ein Feminist fordert mich hier zum Schwanzlängenvergleich auf, das ist doch lächerlich) und das gerade hier wo ich noch am wenigsten Lust dazu habe. Keine Ahnung habend was der von mir will, aber aus seiner Vorgeschichte hier herauslesend dass er das vor mir auch schon mit vielen anderen so gemacht hat und deshalb annehmend dass es nicht an mir sondern an ihm liegt, --
❇ (Diskussion) 11:28, 13. Sep. 2017 (CEST)
- OK danke Groetjes --Neozoon (Diskussion) 11:35, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Wird leider schwierig, denn ich schreibe gerade am CU-Antrag --Feliks (Diskussion) 11:37, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Das sollte auch ohne direkten Kontakt zu Yukterez gehen. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 11:46, 13. Sep. 2017 (CEST)
- An dieser Stelle würde mich noch interessieren, ob mein früherer Foren-Account "HD116657", den jemand auf der Wikipedia eröffnet hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HD116657), ebenfalls von dieser IP aus erstellt wurde. -- Ralfkannenberg (Diskussion) 11:54, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Ein doppelter Unschuldsbeweis ist natürlich noch besser! Popcorn besorgend, --
❇ (Diskussion) 12:20, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Ein doppelter Unschuldsbeweis ist natürlich noch besser! Popcorn besorgend, --
- @Ralfkannenberg: Yukterez würde weder mit dem Hauptaccount noch mit einer Socke die ZF zur Selbstreflektion einsetzen: [14] --Feliks (Diskussion) 17:58, 13. Sep. 2017 (CEST)
- Interessant, der Kollege, der oben behauptet, dass er mir nicht nachlaufe, findet übrigens zielsicher eine Diskussion, die ihn nie interessierte, bis ich dort versuchte, einen Streit zu schlichten [15]. Ein Schelm, der... --Feliks (Diskussion) 18:04, 13. Sep. 2017 (CEST)
VM NinaMaack
@PCP: Zu Deiner Frage siehe hier. -- Uwe Martens (Diskussion) 12:21, 17. Sep. 2017 (CEST)
- @Uwe Martens: Auch wenn du gerade etwas "sauer" auf mich sein koenntest; ich empfehle das hier durchzulesen. Meiner Erfahrung nach sollte man solchen "Mitarbeitern" tatsaechlich die Gelegenheit geben, alle Phasen zu durchlaufen. MfG -- Iwesb (Diskussion) 12:35, 17. Sep. 2017 (CEST)
- @Iwesb: Ich bin nicht sauer auf Dich. Jeder hat hier so seine Ansichten, und das ist ok! Das da war für mich kein Artikelansatz, sondern schlicht und ergreifend Kiddy-Vandalismus... -- Uwe Martens (Diskussion) 19:17, 17. Sep. 2017 (CEST)
VM Jensbest
Würde mir gerne den Begriff Edit-War erklären lassen. Danke --Fleritarus (Diskussion) 10:50, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Lesen hilft: WP:Edit-War. --
Nicola - kölsche Europäerin 10:52, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Kenn ich. Nach dieser Hilfe, ist es Edit War gewesen. Deshalb wollte ich fragen, ob es andere Interpretationen davon gibt. --Fleritarus (Diskussion) 11:02, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Wenn Du etwas zu sagen hast, dann sage es bitte klar und deutlich und enthalte Dich bitte solch kryptischer Andeutungen in Form einer rhetorischen Bitte. --
Nicola - kölsche Europäerin 11:27, 20. Sep. 2017 (CEST)
- A schreibt was, B setzt zurück mit Begründung, A setzt wieder ein, ohne Disk zu benutzen. Ist das ein Edit War oder nicht? --Fleritarus (Diskussion) 12:20, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Noch ne rhetorische Frage. --
Nicola - kölsche Europäerin 12:21, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Nein --Fleritarus (Diskussion) 12:23, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Doch. Es war auch kein offensichtlicher POV, nur VM-Missbrauch. Lesen hilft auch dazu: WP:NPOV. --Lectorium (Diskussion) 13:08, 20. Sep. 2017 (CEST)
- haha ok --Fleritarus (Diskussion) 13:14, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Doch. Es war auch kein offensichtlicher POV, nur VM-Missbrauch. Lesen hilft auch dazu: WP:NPOV. --Lectorium (Diskussion) 13:08, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Nein --Fleritarus (Diskussion) 12:23, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Noch ne rhetorische Frage. --
- A schreibt was, B setzt zurück mit Begründung, A setzt wieder ein, ohne Disk zu benutzen. Ist das ein Edit War oder nicht? --Fleritarus (Diskussion) 12:20, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Wenn Du etwas zu sagen hast, dann sage es bitte klar und deutlich und enthalte Dich bitte solch kryptischer Andeutungen in Form einer rhetorischen Bitte. --
- Kenn ich. Nach dieser Hilfe, ist es Edit War gewesen. Deshalb wollte ich fragen, ob es andere Interpretationen davon gibt. --Fleritarus (Diskussion) 11:02, 20. Sep. 2017 (CEST)
VM Wasserträger
Da muss ich jetzt doch nachfragen. @Gripweed: schreibt: „Sicherlich nicht die feine Art, zum Zeitpunkt der SLA-Stellung aber sicherlich gerechtfertigt. Bitte um Einhaltung der Stundenfrist, damit erledigt.“ Die Stundenfrist gilt aber doch gar nicht für SLAe und ein LA wurde gar nicht gestellt? Übersehe ich da jetzt irgendwas? --185.65.132.118 14:13, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Das stimmt, aber der Artikel war noch nicht fertig. Man muss ja nicht gleich nach 2 Minuten einen SLA stellen. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 14:18, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Es fragt sich insbesondere, inwiefern das Kein Artikel und falsches Lemma. sein soll. --Elop 14:39, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Das Lemma lautete bei Schnelllöschantragstellung Prof. Dr. Maximilian Schmeding. Ein gültiger Stub war der Artikel schon von Anfang an. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 15:11, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Es fragt sich insbesondere, inwiefern das Kein Artikel und falsches Lemma. sein soll. --Elop 14:39, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Ich vermute, das war eher als Erinnerung gemeint, jetzt nicht sofort einen LA in den Artikel zu setzen. --Kurator71 (D) 14:43, 20. Sep. 2017 (CEST)
VM Frank Helbig
@Kurator71: Wirklich nichts gegen Deine besonnenen Entscheidungen - aber eine Bezeichnung als Troll sehe ich als regelmäßig sanktionierten PA, zumal dies trotz Deiner ausdrücklichen Anweisung auf der Disk-Seite erfolgte und somit einen doppelten Regelverstoß darstellt! Vielleicht solltest Du das von einem anderen Admin entscheiden lassen, da Du ja hier gewissermaßen schon involviert warst? Grüße, -- Uwe Martens (Diskussion) 15:19, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Ich rate Dir dringend zu einer Pause. Du hast ehrlich gesagt ein kaum noch nachvollziehbares Glück, dass Du die Pause nicht bereits zwangsweise machst ... --He3nry Disk. 15:24, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Also im Allgemeinen sehen die meisten Admins Troll nicht mal als PA. Ich habe das Wort entfernt, weil ich das zumindest als Unhöflichkeit nach WP:WQ sehe. Das ist eine Sanktion. Ich würde He3nrys Rat ernst nehmen, denn tatsächlich würde ich die nächste VM in der Sache nicht mehr entscheiden und dann gerätst Du an einen der bösen Admins. ;-) --Kurator71 (D) 15:27, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Ja, mir ist das kaum noch nachvollziehbare Glück beschieden, daß ich solange provoziert werde, bis mir irgendwann der Kragen platzt! Was den Pausenmodus betrifft: In dem war ich gerade und wollte nur etwas nachsehen hier, und was war das erste, was mir entgegensprang: Ein Ping samt Beleidigung als Troll! Jetzt geht das Spielchen weiter im Artikel Pornografie im Internet, und wahrscheinlich kommt als nächstes die VM wegen Editwar - aber ich sehe den Dingen gelassen entgegen! Mit seriöser Arbeit hat das Verhalten der auf der Diskussionsseite zur Thematik "Masturbation" zuletzt auffälligen Benutzer gewiß nichts mehr zu tun! Ggf. werde ich den Artikel auf dieser Funktionsseite melden mit Bitte um Sperre! Ich habe doch nicht rund um die Uhr Zeit, mich mit den penetranten Anfechtungen von im Wesentlichen drei Nutzern zu befassen! -- Uwe Martens (Diskussion) 15:40, 20. Sep. 2017 (CEST)
- q.e.d! -- Uwe Martens (Diskussion) 15:52, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Ja, mir ist das kaum noch nachvollziehbare Glück beschieden, daß ich solange provoziert werde, bis mir irgendwann der Kragen platzt! Was den Pausenmodus betrifft: In dem war ich gerade und wollte nur etwas nachsehen hier, und was war das erste, was mir entgegensprang: Ein Ping samt Beleidigung als Troll! Jetzt geht das Spielchen weiter im Artikel Pornografie im Internet, und wahrscheinlich kommt als nächstes die VM wegen Editwar - aber ich sehe den Dingen gelassen entgegen! Mit seriöser Arbeit hat das Verhalten der auf der Diskussionsseite zur Thematik "Masturbation" zuletzt auffälligen Benutzer gewiß nichts mehr zu tun! Ggf. werde ich den Artikel auf dieser Funktionsseite melden mit Bitte um Sperre! Ich habe doch nicht rund um die Uhr Zeit, mich mit den penetranten Anfechtungen von im Wesentlichen drei Nutzern zu befassen! -- Uwe Martens (Diskussion) 15:40, 20. Sep. 2017 (CEST)
Duldung durch Nichthandeln
Ich halte fest: Die Admins unterstützen das Einfügen von rechtsgerichteten Meinungsblogs als Quelle durch Nichthandeln. --Jens Best (Diskussion) 17:57, 20. Sep. 2017 (CEST)
So fängt es an. --Jens Best (Diskussion) 17:58, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Ich halte fest: Heute ist JensBest den ganzen Tag damit beschäftigt sein POV in VM zu tragen. "So fängt es an" hahaha --Fleritarus (Diskussion) 18:01, 20. Sep. 2017 (CEST)
- uuuu die Nazis kommen und übernehmen Wikipedia und Deutschland --Fleritarus (Diskussion) 18:02, 20. Sep. 2017 (CEST)