Zum Inhalt springen

Ardoux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2017 um 03:55 Uhr durch ANKAWÜ (Diskussion | Beiträge) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ardoux

Daten
Gewässerkennzahl FRK44-0300
Lage Frankreich, Region Centre-Val de Loire
Flusssystem Loire
Abfluss über Loire → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von La Ferté-Saint-Aubin
47° 45′ 1″ N, 1° 55′ 42″ O
Quellhöhe ca. 124 m[1]
Mündung bei Saint-Laurent-Nouan in die LoireKoordinaten: 47° 42′ 16″ N, 1° 34′ 57″ O
47° 42′ 16″ N, 1° 34′ 57″ O
Mündungshöhe ca. 74 m[1]
Höhenunterschied ca. 50 m
Sohlgefälle ca. 1,2 ‰
Länge 42 km[2]
Linke Nebenflüsse Petit Ardoux
Durchflossene Stauseen Étang Neuf, Étang de la Chaise, Étang de la Butte, Étang du Devant

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Ardoux (im Mittellauf auch: Grand Ardoux) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Centre-Val de Loire verläuft.

Er entspringt im Gemeindegebiet von La Ferté-Saint-Aubin, entwässert anfangs in nordwestlicher Richtung, schwenkt dann nach Südwest und mündet nach 42[2] Kilometern bei Saint-Laurent-Nouan als linker Nebenfluss in einen Seitenarm der Loire. Auf seinem Weg durchquert der Ardoux die Départements Loiret und Loir-et-Cher.

Orte am Fluss

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Ardoux bei SANDRE (französisch), abgerufen am 23. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.