Zum Inhalt springen

Netvibes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2017 um 10:27 Uhr durch 93.104.69.148 (Diskussion) (Entfernt da unbelegt. Keine Hinweise auf Netvibes HP/FAQ/TOS, allerdings auch keine Quellen für Zeitpunkt der Statusänderung verfügbar.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Netvibes ist ein kostenloser, Ajax-basierter Online-Dienst für Startseiten einer gleichnamigen Softwarefirma aus Frankreich. Der Nutzer kann selbst gestaltete Module wie z. B. RSS-Web-Feeds, E-Mail-Nachrichten, Podcasts, Bookmarks von del.icio.us, Flickr-Fotos und andere dynamische Inhalte auf einer Seite zusammenfassen und per Drag and Drop in Spalten und Tabs ordnen („dashboard personalization“).

Mittels der Netvibes API können eigene Module erstellt, bzw. Dienste von Netvibes in andere Webanwendungen integriert werden.

Einer der ursprünglichen Hauptinvestoren war der in Spanien lebende argentinische Unternehmer Martin Varsavsky. Am 9. Februar 2012 kaufte Dassault Systèmes Netvibes.[1]

Einzelnachweise

  1. IT TIMES: Dassault Systèmes schluckt Netvibes, 9. Februar 2012