Zum Inhalt springen

Wirtschaftspsychologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2006 um 15:49 Uhr durch 85.178.127.222 (Diskussion) (Wichtige Teilgebiete). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Forschungsgebiet der Wirtschaftspsychologie (engl. economic psychology, behavioral economics) beschäftigt sich mit dem subjektiven Erleben und dem Verhalten von Menschen im ökonomischen Umfeld sowie den sozialen Zusammenhängen. Ziel ist die Beschreibung, Erklärung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens sowie das Ableiten und Durchführen von Interventionsmaßnahmen.

Wichtige Teilgebiete

Zu den großen Teilgebieten der Wirtschaftspsychologie zählen


Studieren kann man Wirtschaftspsychologie (B.A.) an der UMC POTSDAM