Sweet Country (2017)
Film | |
Titel | Sweet Country |
---|---|
Produktionsland | Australien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Länge | 110 Minuten |
Stab | |
Regie | Warwick Thornton |
Drehbuch | Steven McGregor, David Tranter |
Produktion | David Jowsey, Greer Simpkin |
Kamera | Dylan River, Warwick Thornton |
Schnitt | Nick Meyers |
Besetzung | |
|
Sweet Country ist ein australisches Abenteuer-Kriminaldrama von Warwick Thornton, das am 6. September 2017 im Rahmen der Filmfestspielen von Venedig seine Premiere feierte.
Handlung
1929 im Outback des Northern Territory in Australien. Sam Kelly, ein Aborigine mittleren Alters, arbeitet für den freundlichen Prediger Fred Smith. Als Harry Marsh von der Westfront zurückkehrt, wird dieser zum neuen Bahnhofsbetreiber ernannt, und Sam soll mit seiner Frau und seiner Tochter einen Vorposten renovieren. Doch Harry entpuppt sich als ein kranker und verbitterter Mann, und seine Beziehung zu Sam eskaliert schnell. Sam muss Harry während einer heftigen Schießerei töten, um sein eigenes Leben zu retten. So wird Sam zum Mörder eines weißen Mannes, und sieht sich gezwungen, mit seiner schwangeren Frau in das lebensfeindliche Outback zu fliehen.
Eine von Sergeant Fletcher geleitete Gruppe versucht Sam hier aufzuspüren, doch dem jungen, klugen und erfahrenen Buschmann gelingt es immer wieder seine Fährte zu verwischen. Als die Gesundheit seiner schwangeren Frau in Gefahr ist, gibt Sam jedoch schließlich auf. In der Stadt kommt es zu einem Prozess, in dessen Verlauf die Wahrheit über Harrys Tod ans Licht kommt, und er wird freigesprochen. Als Sam zurück nach Hause will, wird er beim Verlassen der Stadt von einem Mann, der Selbstjustiz üben will, erschossen.
Produktion
Regie führte Warwick Thornton, das Drehbuch schrieben Steven McGregor und David Tranter. Zur Botschaft seines Films sagte der Regisseur, die Ausbeutung der Ureinwohner als billige Arbeitskräfte wurzle im Kolonialdenken: Gentrifizierung, Rassismus und die über Generationen fortgeführte Unterdrückung und Vernachlässigung.[1]
In South Australia drehte man am Lake Gairdner und im Lake-Gairdner-Nationalpark, in der Umgebung der Eyre-Halbinsel, in der Simpsonwüste[2] und im Outback. Im Northern Territory drehte man in Alice Springs, an einem 40 Kilometer südlich gelegenen Bahnhof der Great Northern Railway in Ooraminna[2][3], in der Gebirgskette MacDonnell Ranges, der dort gelegenen Gemeinde Trephina Gorge und im Trephina Gorge Nature Park.
Der Film feierte am 6. September 2017 bei den 74. Filmfestspielen von Venedig seine Premiere[4] und wurde ab 8. September im Rahmen des Toronto International Film Festivals in der Sektion Platform vorgestellt.[5][6]
Rezeption
Kritiken
Der Film konnte bislang alle Kritiker bei Rotten Tomatoes überzeugen.[7]
Benno Feichter von Österreich 1 sagt, Sweet Country sei ein Film mit feinen Schattierungen, der Themen ohne Moralkeule verhandele. Warwick Thornton breche seinen großen Handlungsbogen dabei immer wieder auf und nehme in einzelnen Bildern das Schicksal der Figuren vorweg, so Feichter.http://oe1.orf.at/artikel/636996 [1]
Auszeichnungen
Internationale Filmfestspiele von Venedig 2017
- Nominierung für den Goldenen Löwen (Warwick Thornton)
- Auszeichnung mit dem Spezialpreis der Jury (Warwick Thornton)[8]
- Nominierung als Bester Film im offiziellen Wettbewerb (Warwick Thornton)
Toronto International Film Festival 2017
- Nominierung für den Platform Prize (Warwick Thornton)
Weblinks
- Sweet Country bei IMDb
- Sweet Country im Programm des Toronto International Film Festivals (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b http://oe1.orf.at/artikel/636996
- ↑ a b http://www.abc.net.au/news/2016-11-27/sweet-country-filmmaker-warwick-thornton-returns-to-the-desert/8061544
- ↑ https://www.creativespirits.info/resources/movies/sweet-country#axzz4oznQWCPj
- ↑ „Warwick Thornton - Sweet Country“. La Biennale di Venezia, Zugriff am 15. August 2017. http://www.labiennale.org/en/cinema/2017/program-cinema-2017/warwick-thornton-sweet-country.
- ↑ Toronto International Film Festival 2017. Official Film Schedule In: tiff.net. Abgerufen am 23. August 2017. (PDF; 852 KB)
- ↑ Kate Erbland: TIFF Announces Platform Lineup, Including 'The Death of Stalin', 'Euphoria' and 'Brad’s Status' In: indiewire.com, 3. August 2017.
- ↑ Sweet Country In: [Rotten Tomatoes. Abgerufen am 9. September 2017.
- ↑ Nancy Tartaglione: Venice Film Festival Winners In: deadline.com, 9. September 2017.