AfD Niedersachsen
AfD Niedersachsen | |||
| |||
Vorsitzender | Armin-Paul Hampel | ||
Stellvertreter | Jörn König Wilhelm von Gottberg Oliver Westphal | ||
Generalsekretär | Jens Kestner | ||
Schatzmeisterin | Evelyn Witerzens | ||
Geschäftsführerin | Andrea Obeck | ||
Gründungsdatum | 1. Mai 2013 | ||
Gründungsort | Lüneburg | ||
Hauptsitz | Hamburger Straße 26 21359 Lüneburg | ||
Landtagsmandate | 0/137 | ||
Mitgliederzahl | 2.111 (Stand: Ende Juni 2016)[1] | ||
Website | afd-niedersachsen.de | ||
Die AfD Niedersachsen ist der Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Niedersachsen. Der Landesverband wird von Armin-Paul Hampel als Landesvorsitzenden geführt. Mit Hampel als Spitzenkandidaten tritt die AfD in Niedersachsen zur Bundestagswahl 2017 an. Zur Landtagswahl 2017 tritt die Landespartei mit Dana Guth als Spitzenkandidatin an.
Geschichte
Der niedersächsische Landesverband der AfD wurde am 1. Mai 2013 in Lüneburg gegründet. Während der Gründungsversammlung wurde Ulrich Abramowski zum ersten Landesvorsitzenden gewählt.[2] Seit November 2013 amtiert Armin-Paul Hampel als Landesvorsitzender.[3]
Struktur
Organisation
Der Landesverband Niedersachsen besteht derzeit aus ca. 30 Kreisverbänden. Die Landesgeschäftsstelle befindet sich in Bardowick. Höchstes Parteiorgan ist der Landesparteitag. Er wählt den Landesvorstand, die Rechnungsprüfer und das Landesschiedsgericht. Dieses entscheidet über parteiinterne Streitigkeiten und kann Mitglieder ausschließen.
Name | Funktion | Anmerkungen |
---|---|---|
Landesvorsitzende | Landtagsabgeordnete | |
Stellvertretender Landesvorsitzender | Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2017 | |
Stellvertretender Landesvorsitzender | ||
Schatzmeister | ||
Stellvertretende Schatzmeisterin | ||
Mitglied des Landesvorstandes | ||
Mitglied des Landesvorstandes | ||
Mitglied des Landesvorstandes | ||
Mitglied des Landesvorstandes |
Die Junge Alternative Niedersachsen ist der landesweit tätige Jugendverband der AfD Niedersachsen.
Parteivorsitzende
Amtszeit | Parteivorsitzende(r) |
---|---|
– |
Jahre | Vorsitzender |
2013 | Ulrich Abramowski[2] |
seit 2013 | Armin-Paul Hampel |
Wahlergebnisse
Landtagswahlen | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Stimmenanzahl | Stimmenanteil | Sitze | Spitzenkandidat(in) |
2017[4] |
Bundestagswahlen | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Stimmenanzahl | Stimmenanteil | Sitze | Spitzenkandidat(in) |
2013[5] | 0 | |||
2017 |
Europawahlen | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Stimmenanzahl | Stimmenanteil | ||
2014[6] |
Beobachtung durch den Verfassungsschutz
Der Verfassungsschutz Niedersachsen beobachtet Teile des Landesverbandes, unter anderem den 2016 gewählten Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Diepholz, der bereits seit Mitte der 1990er Jahre in der rechtsextremen Szene aktiv ist. Zudem gebe es Hinweise auf die Zusammenarbeit der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ mit der rechtsextremen „Identitären Bewegung“.[7]
Bundestagswahl 2017
Die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 wurde auf zwei jeweils zweitägigen Parteitagen am 4./5. Februar und am 11./12. Februar 2017 in Hannover aufgestellt.[8] Mehrere Parteimitglieder legten Klagen vor dem Landgericht Lüneburg und dem Landesschiedsgericht der Partei gegen die Rechtmäßigkeit der Aufstellung der Kandidaten ein, die beide abgewiesen wurden. Daraufhin wurde die Landesliste bei der Landeswahlleitung eingereicht.[9][10]
Kandidat(in) | Listenplatz | Anmerkungen |
---|---|---|
Armin-Paul Hampel | Listenplatz 1 | Landesvorsitzender; Mitglied im Bundesvorstand |
Jörn König | Listenplatz 2 | Dipl.-Ingenieur (MBA) |
Thomas Ehrhorn | Listenplatz 3 | Pilot |
Wilhelm von Gottberg | Listenplatz 4 | Beamter i. R. |
Dietmar Friedhoff | Listenplatz 5 | Dipl.-Ingenieur / Vertriebstrainer |
Jens Kestner | Listenplatz 6 | Generalsekretär; Bestatter |
Waldemar Herdt | Listenplatz 7 | Unternehmer |
Sabine Ehrke | Listenplatz 8 | Exportsachbearbeiterin |
Rolf-Rüdiger Wandtke | Listenplatz 9 | Rentner |
Volker Körlin | Listenplatz 10 | Versicherungskaufmann |
Sergej Tschernow | Listenplatz 11 | Wirtschaftsinformatiker |
Anatoli Trenkenschu | Listenplatz 12 | Controller |
Stephanie Scharfenberg | Listenplatz 13 | Rechtsanwaltsgehilfin |
Jürgen Klingler | Listenplatz 14 | Kaufmann |
Nicolas Lehrke | Listenplatz 15 | Angestellter |
Achim Nieder | Listenplatz 16 | Autor |
Winfried Bernhardt | Listenplatz 17 | Professor für Automobilforschung |
Patricia Allgayer-Reetze | Listenplatz 18 | Hausfrau |
Gunter Runkel | Listenplatz 19 | Professor der Soziologie |
Mirco Hanker | Listenplatz 20 | Dipl.-Kaufmann |
Hans-Werner Kalis | Listenplatz 21 | Kreistagsabgeordneter / Informatiker |
Dirk Kaps | Listenplatz 22 | Arzt |
Martin Michael Depner | Listenplatz 23 | Fachzahnarzt für Kieferorthopädie |
Danny Meiners | Listenplatz 24 | Metallbaumeister |
Gerd Breternitz | Listenplatz 25 | Studienrat a. D. |
Einzelnachweise
- ↑ "Ausgeschlossen vom System": Zahl der AfD-Mitglieder wächst rasant bei huffingtonpost.de
- ↑ a b Marco Seng: Lucke Spitzenkandidat der AfD. In: NWZonline. 2. Mai 2013, abgerufen am 19. Juni 2016.
- ↑ „Die Bürger fühlen sich bevormundet“. In: kreiszeitung-wochenblatt.de. 8. März 2014, abgerufen am 19. Juni 2016.
- ↑ Wahlergebnis 2017
- ↑ Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013
- ↑ Endgültiges Landesergebnis für Schleswig-Holstein zur Europawahl am 25. Mai 2014
- ↑ https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/910926/afd-soll-listenwahl-wiederholen
- ↑ Listenplätze: Hampel an AfD-Spitze, Rest dauert. Abgerufen am 9. September 2017.
- ↑ AfD-Liste wird nicht neu gewählt. 7. Juli 2017, abgerufen am 9. September 2017.
- ↑ Landeslisten der Parteien in Niedersachsen - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 9. September 2017.
Vorlage:Navigationsleiste In Landesparlamenten vertretene Landesverbände der AfD