Zeche Hasenwinkel
Erscheinungsbild

Die Zeche Hasenwinkel war ein Steinkohlebergwerk in Bochum-Dahlhausen.
Auf den Feldern der späteren Zeche "Hasenwinkel" wurde bereits im 17. Jahrhundert Bergbau betrieben. Die bergrechtliche Gewerkschaft selbst wurde 1867 gegründet. 1890 erwarb der Bochumer Verein alle Kuxe der Gewerkschaft und löste diese auf. 1904 wurde die Zeche an die Gewerkschaft der Zeche Friedlicher Nachbar verkauft. Dadurch ging sie in der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-AG auf.
Heinrich Kämpchen war hier 24 Jahre lang bis etwa 1890 beschäftigt.
1926 wurde die Zeche stillgelegt. Heute ist von der ganzen Anlage nur noch das Maschinenhaus erhalten. Gut instandgesetzt beherbergt das Gebäude ein Architekturbüro.