Zum Inhalt springen

Diskussion:Redshirt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2006 um 10:15 Uhr durch OliverH (Diskussion | Beiträge) (Falschdarstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von OliverH in Abschnitt Falschdarstellung

Sollte nicht vielleicht auch erwähnt werden, dass man den Tod eines Redshirts quasi voraussagen kann sobald man einen unbekannten Schauspieler mit Sprechrolle sieht? --Uecke 00:46, 20. Sep 2004 (CEST)

Ist es nicht auch so, dass ein Redshirt niemals einen Vornamen besitzt (oder war es der Nachname?)? --217.255.136.14 00:39, 21. Okt 2004 (CEST)

Das kann ich jetzt stichprobenartig nicht bestätigen. Bei Voyager hatten sie in mindestens drei Fällen Vor- und Nachnamen, bei DS9 auch und die älteren und neueren Serien kenne ich nicht gut genug. --Echoray 10:18, 21. Okt 2004 (CEST)

Eine weitere Todesregel ist: Jemand ist zum Tode verurteilt, wenn er ein alter Freund von Kirk ist. 84.154.222.157 03:43, 3. Apr 2005 (CEST)

Wer bitte hat das heute innerhalb weniger Stunden "behalten" beschlossen? War löschkandidate am 19.6.2006 ist ja wohl als Beweis der Formalen LA-Ungültigkeit etwas dürftig. -- RainerBi - - ± 17:35, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

(englisch: Rothemden)

Muß es nicht heissen: englisch für: Rothemd!? Finde ich sonst ein bisschen verwirrend. --Terminverpennt 16:40, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten


LA-Text-Gerangel

LA-Text wieder eingesetzt, der LA ist formal nicht anzufechten und keineswegs auch nur ansatzweise mit Konsens beendet; damit läuft er die vorgesehene Frist weiter und ein Hinweis darauf im Artikel ist angebracht. Siehe dazu auch mein Kommentar hier! -- RainerBi - - ± 20:05, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Konsens ist keine Pflicht, zumal nicht jeder Kommentar ein gültiger Löschgrund ist. WP:BNS Sowohl im ersten als auch in diesem Fall ist die Antragsbegründung frei erfunden. --OliverH 20:17, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

1. einen LA gleich nach WW zustellen, ist höchst unfein.
2. habe ich den LA entfernt, weil auf der Löschdiskussionsseite nicht steht, dass der LA wieder rein gesetzt wurde, das wäre aber das Minimum. Also wenn schon, dann bitte richtig! --Der Umschattige talk to me 20:38, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Falschdarstellung

Dieser Artikel enthält eine bewusst manipulierte Falschdarstellung. Wahr ist dass der Begriff Redshirts keineswegs generell, auch nicht in Science-Fiction-Filmen, für Figuren verwendet wird, die kurz nach dem Auftauchen sterben. Redshirts waren einen dramaturgischer Einfall in Star-Trek. Dieser dramaturgische Gag wurde lediglich in der Fernsehserie Lost und einigen Computerspielen noch einmal kopiert. Die Generalisierung wurde von Benutzern wegen eines Löschantrags eingeführt, um diesem Begriff einen Anstrich zu geben, er hätte sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. --Uwe G. ¿⇔? 10:09, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Der Gag wurde NICHT nur in Lost und einigen Computerspielen "noch einmal" kopiert. Dein Verhalten und deine Realitätsverweigerung sind bedenklich. Die Gegenbeweise wurden dir mehrfach vorgelegt, Du bist schlicht komplett unfähig zu akzeptiern, dass du widerlegt wurdest. Die Generalisierung zeigt sich nicht zuletzt daran, dass der Begriff auch ausserhalb des Fernsehens als Jargon bekannt ist. Wer derart versucht, die Daten an seine Meinung anzugleichen, anstatt umgekehrt, sollte sich von der Erstellung einer Enzyklopädie möglichst fern halten -und von der Wissenschaft genauso. --OliverH 10:15, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten