Rembert Dodoens
Rembert Dodoens (* 29. Juni 1516/17, † 10. März 1585) war flämischer Botaniker und Physiker.
Sein Skriptum "Historiae pemptades sex sive libri XXX" aus dem Jahre 1583 gilt als eine der führenden Arbeiten des späten 16. Jahrhunderts. In dieser Arbeit teilte er die Gewächse in 26 Gruppen und führte viele neue Familien ein.
Er studierte in Louvain und besuchte medizinische Schulen in Frankreich, Italien und Deutschland. Schliesslich erhielt der den Doktortitel und wurde Hofphysiker bei Maximilian_II._(HRR) im Jahre 1574.
Das Buch "Cruydt boek" aus dem Jahre 1554 ist wunderschön. Der Text ist in altem Flämisch und wurde später ins französische, englische und lateinische übersetzt. Cruydt ist ein flämisches Wort und bedeutet "Gewürze". Es handelt sich also um eine Art Kräuterbuch, das sowohl zum Essen als auch für medizinische Zwecke verwendet wurde.