Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2017 um 09:20 Uhr durch Kurator71 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:AESM2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Kurator71 in Abschnitt Benutzer:AESM2 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Armagnac~dewiki (erl.)

Armagnac~dewiki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sieht ziemlich nach man on a mission im Honigtopf aus. Trotz laufender Diskussion und durch ihn erfragter 3M stellt er erneut seinen Wunschtext bei Aydan Özoğuz ein, obwohl er kurz zuvor darauf hingewiesen wurde, dies nicht ohne Konsens zu tun [1]. Zuvor hatte er den schon per EW versucht durchzusetzen: [2][3]. --Berichtbestatter (Diskussion) 15:43, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Bei dem von mir eingefügten Text (der inzwischen wiederum großteils gelöscht wurde) handelt es sich um den ursprünglichen Text, der so auch von 3M empfohlen wurde.[4] Armagnac~dewiki (Diskussion) 16:26, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Zu dem Zeitpunkt deiner Wiedereinfügung gab es eine dritte Meinung und einen klaren Konsens gegen die Einfügung; als Nachtrag zu oben: den vorherigen EW habe ich wegen AGF übrigens nicht gemeldet, sondern den Nutzer angesprochen: [5], andere ebenso: [6]. Die 3M läuft noch (zur Zeit in deinem Sinne), die Gegenseite hat sich noch nicht gemeldet. All das gilt es abzuwarten. Mag sein, dass man einen Account mit ca. 50 Artikeledits in drei Jahren, der nun urplötzlich in einem Honigtopf aktiv wird, darauf extra nochmal hinweisen muss (wie gesagt zum zweiten Mal). Argumente wie dieses hier zeugen aber nicht vom Interesse an ernsthafter Mitarbeit: Dass die Brüder einer Staatsministerin im Bundeskanzleramt vom Verfassungsschutz ... beobachtet werden, ist vermutlich ein einzigartiges Ereignis in der bisherigen Geschichte der Bundesrepublik. [7] Sieht mir sehr nach Sippenhaft aus, oder warum sind die Handlungen ihrer Brüder für ihre Berufung relevant? --Berichtbestatter (Diskussion) 16:49, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Warum versuchst du mich über die Anzahl meiner Artikeledits zu diskreditieren? Dieses von dir vorgebrachte Zitat von mir bezieht sich erstens auf mögliche rechtliche Probleme und zweitens habe ich es zurückgenommen, da es falsch ist. Inhaltliche Argumente gehören übrigens auf die Diskussionsseite. Armagnac~dewiki (Diskussion) 17:00, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich sehe das übliche (vermeidbare) hin und her im Artikel, das allerdings durch Diskussionen auf der Diskussionsseite flankiert wird. Die Tendenz der eingeholten 3M hat sich (wenn auch zum Gutteil erst nach der Meldung hier) stabilisiert, die Disk läuft recht konstruktiv, einen aktuellen Handlungsbedarf kann ich nicht (mehr) erkennen. Schafft ihr das weiter per Diskussion auf der Artikeldisk? Ich hoffe: ja. Kein Einstein (Diskussion) 08:55, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.102.108.90 (erl.)

188.102.108.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Gestern als 178.12.44.147 unterwegs) Revertiert Änderungen, die gemäß Richtlinien (Vorlage:Infobox Film & RFF Archiv) und Zitierregeln (Vorlage:Internetquelle) vorgenommen wurden. So werden auch Ergänzungen und Verbesserungengen (FSK-Altersprüfung) gleich mitentfernt. Difflinks:[8] [9] [10] --MovieFex (Diskussion) 19:09, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Dynamische IP, durch Zeitablauf erledigt. Kein Einstein (Diskussion) 08:57, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:193.154.123.44 (erl.)

193.154.123.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Lg {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} 20:58, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Da wollte jemand einfach nur das Ausweichquartier des Parlaments (vgl. Nationalrat (Österreich)#Sitzungssaal) in der Infobox und der Einleitung vermerken. -- kh80 ?! 22:14, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, zweimal trotz Rücksetzung. Vandalismus ist nicht nur das Einsetzen von Schimpfwörtern. Lg {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} 22:17, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Nur ist Edit-War eben kein Vandalismus – und dann sollte man bitte auch nicht kommentarlos zurücksetzen. -- kh80 ?! 23:58, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Mehr miteinander reden, möglicherweise hätte sich das alles in Wohlgefallen aufgelöst. Hier nun durch Zeitablauf erledigt. Kein Einstein (Diskussion) 08:58, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Agentjoerg

Agentjoerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bekannter Polit-Provo-Account setzt seine Reverts (Diff1) auf sensationslüsterne Version im Artikel zu einem rechtsextremen Politiker fort – trotz Ansprache durch Admin bei vorheriger VM nach Ablauf der Artikelsperre fort. Seine Behauptung "Es gäbe keinen Konsens" meint eigentlich "Ich will diese sachliche Darstellung eines rechtsextremen Politikers nicht. Seine Pseudosahlichkeit signalisiert klar, dass es hier nicht um einen Konsebs geht. Af seine erste (schein-)sachliche Forderung (Änderung eines Adjektives) wurde sogar eingegangen. Ein weiterer Beleg, dass es dem Gemeldeten nicht um Artikelarbeit, sondern um Polit-Provo geht. Bitte mit längerem Read-Only-Modus versehen. Danke, --Jens Best (Diskussion) 21:56, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Wenn ich das Procedere richtig verstanden habe, bleibt es solange bei der alten Version, bis auf der Disk. ein Konsens zu einer neuen Version gefunden wird, z.B. wird dies gerade ausgiebigst beim Artikel G20-Gipfel in Hamburg 2017 praktiziert. Für die JB'schen Änderungen gibt es derzeit einfach keinen Konsens. Bevor also JB Änderungen am Artikel durchführt, soll er auf der Disk einen Konsens herbeiführen. --Agentjoerg (Diskussion) 22:01, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Nee, Agentjoerg, so geht's echt nicht. Jetzt haste dir die Sperre aber redlich verdient. --Berichtbestatter (Diskussion) 22:03, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Lächerlich, wie sich ein Polit-Provo-Account hinter Pseudosachlichkeit versteckt. Ich kann nur hoffen, dass der nicht damit durchkommt. Es gab – Achtung – Argumente gegen seine sensationslüsterne Version und dem ersten Wunsch des Gemeldeten (Änderung von "faschistisch" auf "gewaltverherrlichend rechtsextrem" wurde sogar entsprochen). Dass der Gemeldete trotz freundlicher und sachlicher Argumentation und Kompromissbereitschaft in der Formulierung von mir und Berichterstatter seine sinnlosen Handlungen fortsetzt, zeigt, dass es ihm nicht um Artikelarbeit geht. Bitte längerfristig sperren. Das ist reiner Zeitdiebstahl. Für mich hier EOD. --Jens Best (Diskussion) 22:06, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
seine sensationslüsterne Version Ein Blick in die Versionsgeschichte zeigt, dass es nicht meine Version ist, sondern diese Version wurde von anderen Benutzern erstellt. --Agentjoerg (Diskussion) 22:30, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist hier nicht Thema. Unmittelbar nach Auslaufen einer Seitensperre wegen EW wieder einseitig zurückzusetzen ist schlicht fortgesetzter EW und darum geht es. --Berichtbestatter (Diskussion) 22:34, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

<Beiträge entfernt gem. Intro #4> Kein Einstein (Diskussion) 09:00, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Swiss Force One

Swiss Force One (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der User fiel schon in dieser LD durch einen aggressiven unfreundlichen Diskussionsstil auf. Doch sein frauenfeindlicher Ausfall [11] geht zu weit. Ein solcher User ist hier im falschen Projekt. --Fiona (Diskussion) 00:15, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Frauenfeindlich..? --Fleritarus (Diskussion) 00:54, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

„Nein. Aber ich helfe gerne etwas unbeholfenen Frauen auf die Sprünge, wenn es nötig ist.“ ist jedenfalls eine abfällige Bemerkung. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 01:43, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Er scheint sie nicht sonderlich zu mögen. Deshalb muss er gesperrt werden? Der Grund wird wohl eher dran liegen, dass er zu bestimmten Themen anderer Meinung ist als sie --Fleritarus (Diskussion) 01:49, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Das kann man aber auch anders verständlich machen. Der Spruch ist schon daneben. --Xocolatl (Diskussion) 01:56, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Eigentlich sind beide in der Diskussion ziemlich sarkastisch eingestellt --Fleritarus (Diskussion) 02:10, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich liebe ja Sarkasmus - der hat allerdings _nichts_ damit zu tun, Frauen verächtlich zu behandeln. --AnnaS. (Diskussion) 08:20, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ohje, da ist der (wie ich dachte gegenseitige) Sarkasmus falsch angekommen. Das tut mir leid. Vielleicht war ich mental überfordert, als Fiona vom Wallis als Bundesland geschrieben hat. Das ist nur eine Erklärung, kein Grund. Falls das als agressiv und unfreundlich aufgefasst wurde, bitte ich um Entschuldigung. --Swiss Force One (Diskussion) 08:52, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe nirgendwo im Artikel vom "Bundesland Wallis" geschrieben. Du hast schon einen kleinen Übersetzungsfehler herablassend kommentiert.[12] Den Artikel habe ich ich wesentlich ausgebaut und belegt; Du stänkerst wie gehabt im Artikel über eine Schweizer Archäologin durch Besserwisserei und Ausnutzung jedes Flüchtigkeitsfehler mit herabsetzenden Bemerkungen, um offene Beleidigungen zu umgehen. Deine Bemerkung war nicht sarkastisch, sondern frauenfeindlich. So werden Autorinnen in Wikipedia nicht behandelt. Deine Entschuldigung ist nicht glaubhaft.--Fiona (Diskussion) 09:11, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Claus Strunz (vorläufig erledigt)

Eigentlich sinnvoller, sachlicher Eintrag von Petruz nach NPV-Korrektur mehrfach revertiert von Benutzer:Petruz. Wikipedia ist keine politische Diskussionsplattform, daher sinnvoll (auch NPV), zu vermerken, was Claus Strunz anlässlich des Fernseh-Duells am 3.9.17 verkürzt und damit dendenziös gesagt hat. Falsch hingegen, daraus eine "Falschmeldung" (Fake News) zu machen. --Florian Fell (Diskussion) 01:51, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Es geht insgesamt um zwei Anmerkungen, bei zwei Wahlsendungen, die im Artikel hin- und hereditiert werden, während die Diskussionsseite praktisch nicht genutzt wird. Wenn sich das nicht bald konstruktiv auf die Disk verlagert, wird es nicht ohne Artikelsperre ausgehen. Derzeit noch knapp unterhalb meiner Eingreifschwelle. Kein Einstein (Diskussion) 09:13, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Commeattmeeeethisisfakeahahahahah.jk.nitreally (erl.)

Commeattmeeeethisisfakeahahahahah.jk.nitreally (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, kWzeM --Uwe Martens (Diskussion) 04:39, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Vielleicht verstehe ich einen Teil des Benutzernamens auch nicht, aber ich sehe hier kein no-go. Über den Willen werden wir erst dann etwas sagen können, wenn wir Beiträge sehen. Time will tell. Kein Einstein (Diskussion) 09:14, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bamchiee (erl.)

Bamchiee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nonsens-Benutzerseite, kWzeM --Uwe Martens (Diskussion) 04:40, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Die Benutzerseite ist ein Tastaturtest, sonst sind keine Beiträge vorhanden. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 08:22, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Bisher keine "verfehlung" im Sinne von Vandalismus. Über den Willen werden wir erst dann etwas sagen können, wenn wir Beiträge sehen. Time will tell. Kein Einstein (Diskussion) 09:16, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Sexy nylon (erl.)

Sexy nylon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, kWzeM --Uwe Martens (Diskussion) 04:41, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Keine Beiträge vorhanden. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 08:21, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Wer weiß, in welchen Bereichen uns dieser Benutzer mit fundierten enzyklopädischen Beiträgen noch beglückt? Der Benutzername macht zwar nur bedingt Hoffnung, für weitergehende Ansprache oder Sperre genügt mir das aber nicht. Über den Willen werden wir erst dann etwas sagen können, wenn wir Beiträge sehen. Time will tell. Kein Einstein (Diskussion) 09:18, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:AESM2 (erl.)

AESM2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbeaccount, kWzeM --Uwe Martens (Diskussion) 04:41, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Die Benutzerseite ist Werbung für eine Internetseite. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 08:23, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Mal abwarten. Die Benutzerseite habe ich gelöscht, den Benutzer angesprochen. Sollte es zu weiteren Werbeversuchen kommen, bitte noch mal melden. --Kurator71 (D) 09:20, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:࿇ (erl.)

(Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, kWzeM --Uwe Martens (Diskussion) 04:42, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Was soll an dem tibetischen Symbol ungeeignet sein?
Der Benutzer hat keine bisher keinerlei Beiträge gemacht. Wie kann man daran kWzeM erkennen? --AlternativesLebensglück (Diskussion) 08:27, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte keine Unicode-Diskriminierung. --Seewolf (Diskussion) 08:27, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Liquid355 (erl.)

Liquid355 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Name ist passend gewählt; der Benutzer ist auf pubertierende Weise von Ausscheidungen fasziniert. --MrsMyer (Diskussion) 05:58, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Liquid355 wurde von Xqt unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 06:50, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:212.41.58.252

212.41.58.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...und täglich grüßt der Russland-Troll. --Unscheinbar (Diskussion) 07:06, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

  • "Russland-Troll" ist keine Begründung. Ich schrieb den Artikel über den Versuchabfangjäger Suchoi T-37 für de-W. Danke und Gruß.
"Schrieb" ist in diesem Zusammenhang allerdings ein ziemlicher Euphemismus, Du hast einen schlimmen Babelfischunfall abgekippt, mehr nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 07:59, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich nutze keine Maschinenübersetzung. Und im Artikel ist einfach alles in Ordnung. Grüße. 212.41.58.252 08:03, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Wenn das keine Maschinenübersetzung war, sondern dieses Nicht-Deutsch tatsächlich von Dir selber stammt, dann bist Du schlicht nicht in der Lage sinnvoll im WP:ANR dieser Enzyklopädie beizutragen. Dann solltest Du Dich auf den WP:BNR und freundliche Beiträge auf Diskussionsseiten beschränken. Der ANR ist kein Sprachkurs, wer ihn dafür missbraucht, der sollte ausgesperrt werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:58, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

212.41.58.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrfache SperrumgehungSchon mehrfach wegen derselben Trollereine (Anlegen unverständlicher Artikel und Entfernen des SLA) gesperrt, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/09/02#Benutzer:77.247.138.143 und Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/09/01#Benutzer:212.41.52.227--Zweioeltanks (Diskussion) 07:48, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Zum Hintergrund vgl. auch Suchoi T37, Suchoj T-37, Suchoi - T37 --DaizY (Diskussion) 08:03, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Und zum weiteren Hintergrund Wikipedia:Qualitätssicherung/4. September 2017#Suchoi T-37.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:23, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ich wundere mich gerade, dass Horst Gräbner oder Alraunenstern diese nette Aussage (klick) nicht versionsgelöscht haben, hat aber den Vorteil, dass man sich über die IP ein "besseres" Bild machen kann. Zum Umgang mit dem Artikel: Wenn es das Flugzeug gibt, dann sollten wir nicht vergessen, dass schon ganz andere Stubs und "Artikel" wohlwollend beibehalten wurden und ggf. erweitert oder "eingedeutscht" wurden. Ich kann das jetzt nicht so auf die Schnelle nachvollziehen, weswegen die vorherigen T-37-Artikelanlagen gelöscht wurden. Ich wollte das aber mal erwähnt haben. VG --Apraphul Disk WP:SNZ 08:46, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

man sollte sich auch mal die VG von Je-155M und die VG von 9M82 ansehen, nach der oben verlinkten Diskussion auf der QS von heute beide ebenfalls von der IP mit den höchst mangelhaften Sprachkenntnissen verfasst, der bei dem Versuch einer Korrektur sofort ins Pöbeln verfällt. Kann man dieses Problem eventuell mit einer range-Sperre lösen?--Zweioeltanks (Diskussion) 08:53, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Eugen Berkoskvi (erl.)

Eugen Berkoskvi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sollte nicht ins Mentorenprogramm kommen: Gesamtwerk und [13]. Gruß --MrsMyer (Diskussion) 08:22, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Eugen Berkoskvi wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:23, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten