Zum Inhalt springen

José Théodore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2006 um 17:32 Uhr durch 172.158.9.227 (Diskussion) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

José Théodore (* 13. September 1976 in Laval, Quebec) ist ein kanadischer Eishockeytormann.

José Thédore wurde 1994 von den Montreal Canadiens in der zweiten Runde (Position 44) gedraftet. In den kommenden zwei Jahren spielte er in der QMJHL bei den Hull Olympiques. In der Saison 1995/96 kam er zum ersten Mal in der NHL zum Einsatz, allerdings nur für 9 Minuten. Doch er wurde in den nächsten Jahren häufiger eingesetzt, auch wenn er hauptsächlich für das Farm Team Fredericton Canadiens in der AHL spielte. Den Durchbruch schaffte er dann endlich in der Saison 2000/01, als er zum ersten Torhüter seines Teams aufstieg.

Dass er zu den besten Goalies der NHL gehört, bewies er in der Saison 2001/02. Er wurde als erst siebter Goalie überhaupt und gleichzeitig jüngster als der herausragende Spieler der Saison mit der Hart Memorial Trophy geehrt. Ebenso bekam er die Vezina Trophy als bester Torhüter der Saison. Eine weitere Belohnung bekam er dann noch von seinem Team: Einen 16,5 Millionen Dollar schweren Drei-Jahresvertrag.

Bedingt durch den Ausfall der Saison 2004/05 unterschrieb Théodore einen Vertrag bei Djurgårdens IF in der schwedischen Liga.

Zu Beginn der Saison 2005/06 bekam er von den Montreal Canadiens einen neuen Drei-Jahresvertrag über 16 Millionen Dollar, doch schon im März 2006 wurde Théodore in einem Tauschgeschäft zu den Colorado Avalanche transferiert. Im Gegenzug wechselte Colorado's Nummer 1, der Schweizer David Aebischer, zu den Canadiens. Mit seinem neuen Team Colorado Avalanche schaffte er es gleich in die Play Offs.


Auszeichnungen