Wikipedia:Löschkandidaten/alt
Erscheinungsbild
Hier können Artikel (und auch Seiten in anderen Namensräumen) aufgelistet werden, die gelöscht werden sollten (auch Bilder und mögliche Urheberrechtsverletzungen gehören hier hin).
Allgemeine Hinweise
- Der Antragsteller sollte mit Namen und Datum/Zeit signieren (dies wird am einfachsten durch die Zeichenkette "--~~~~" erreicht.
- Die zu löschenden Seiten bitte immer an das Ende der Liste setzen, um den Administratoren den Überblick zu erleichtern (7-Tages-Frist).
- Nach Möglichkeit eine kurze Begründung hinzufügen, warum die Seite gelöscht werden sollte, z.B. "Urheberrechtsverletzung"
- Im Falle einer möglichen Urheberrechtsverletzung sollte der Text sofort durch den auf Wikipedia:Verschiedene Textbausteine unter "Urheberrechtsverletzung" stehenden Text ersetzt werden.
- Kurzartikel, nach Möglichkeit verbessern und/oder zu Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen hinzufügen.
Hinweise für Administratoren
- Nur Administratoren sind berechtigt Seiten permanent zu löschen. Admins sollten Wikipedia:Leitlinien gelesen haben, bevor sie zur Tat schreiten.
- Derjenige, der die Löschung beantragt sollte nie mit der Person identisch sein, der die Löschung durchführt. Ein Admin darf also sehr wohl die Löschung einer Seite beantragen, aber er darf diese Löschung nicht auch sogleich selbst ausführen; dies muß ein anderer Admin übernehmen.
- Zu löschende Artikel sollten mindestens eine Woche hier gelistet sein, bevor die Löschung endgültig durchgeführt wird, dies gibt auch Nichtadmins die Chance zur Stellungnahme.
- Das Löschen einer Seite bedeutet nicht, dass auch die zugehörige Diskussionsseite bzw. weitere Unterseiten gelöscht werden! Bitte lösche zunächst die zugehörigen Unterseiten und erst dann die Hauptseite.
- Nach dem Löschen bitte den entsprechenden Eintrag hier entfernen, er wird automatisch in das Lösch-Logbuch eingetragen!
- Kurzartikel nicht löschen, sondern nach Möglichkeit verbessern und/oder zu Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen hinzufügen.
- Spezial:Contributions&target=MasterLR finden sich z.T. auch auf anderen Seiten. E-Mail-Anfrage an ihn ist raus. --Kurt Jansson 08:08, 31. Jan 2003 (CET)
- Hat sich da was ergeben? Welche Beiträge meintest Du, es sind ja doch einige. --Urbanus 13:43, 5. Mai 2003 (CEST)
- Sorry auch hier für die späte Antwort: MasterLR teilte mir mit, er werde die kopierten Passagen überarbeiten. Um welche Artikel es sich genau handelte kann ich jetzt nicht mehr rekonstruieren. Müssen wir mal google anschmeißen ... --Kurt Jansson 16:51, 6. Mai 2003 (CEST)
- Hat sich da was ergeben? Welche Beiträge meintest Du, es sind ja doch einige. --Urbanus 13:43, 5. Mai 2003 (CEST)
- Alle unter Kaputte Redirects aufgefühten Seiten. Ich denke es ist einfach zuviel Aufwand rauszubekommen ob und warum die Seite auf die diese Redirects mal verwiesen haben gelöscht worden ist. Wenn den Link einer vermisst, dann wird er wohl wieder, und zwar richtig, angelegt. --Smurf 11:12, 1. Mai 2003 (CEST) --> Nein, siehe bitte Diskussion--Spitz 15:55, 7. Mai 2003 (CEST)
- Worauf bezieht sich das? Könnt ihr hier mal nen link setzen, Bitte?
- Auf die Seite [1] --Smurf 11:48, 7. Jun 2003 (CEST)
- Demokratie (ANPOV) - war Doppel zu Demokratie; NPOV kann nur in einem Artikel hergestellt werden; WP gibt's auch nur einmal --13.05.2003
- Nein, es gibt keinen Zwang zu einem gemeinsamen NPOV - WP Prinzip. Artikel notwendig -> Diskussion:Demokratie_(ANPOV)
- Axiomensystem -- Inhalt ist aber axiomatische Theorie. Wird ohnehin bei Axiom landen. Ptrs 19:40, 18. Mai 2003 (CEST) - Besser nach "axiomatische Theorie" verschieben. Warum sollte der gemachte Anfang verloren gehen?
- alle Vornamensseiten, die nur enthalten "xxx ist ein männlicher/weiblicher Vorname". Findet man einfach über Spezial:Shortpages (und dort machen sie die Seite unübersichtlich, da sind eh schon zu viele leere Listen). --Urbanus 11:24, 23. Mai 2003 (CEST)
- Finde ich auch. --nerd 11:42, 23. Mai 2003 (CEST)
- Ev. mit Melissa anfangen, wenn man eine Systemaik erstellt, di eman nihct füllen, kann dann sollte man die einzelnen Beiträge auch nich schonender behnadlen als normale Artikel, finde ich. --nerd 13:38, 29. Mai 2003 (CEST)
- Finde ich auch. --nerd 11:42, 23. Mai 2003 (CEST)
- 10000000km2, 1000000km2, 100000km2, 10000km2, 1000km2 - IMHO nicht besonders sinnvoll, zumindest nicht unter dieser Überschrift, da man das beim Suchen nicht findet. Evtl. unter Größenverhältnisse von Landmassen? --Urbanus 21:57, 26. Mai 2003 (CEST)
- also mit den vielen Nullen kommt man schon durch einander, aber so eine anschauliches Vergleichskonzept sollt noch weiter ausgebaut werden! --nerd 22:05, 26. Mai 2003 (CEST)
- Ich finde die Seiten eigentlich viel zu schade, um sie zu löschen. Viele Menschen haben Schwierigkeite, Flächen richtig abzuschätzen. Aber die Verlinkung sollte besser werden Vorschlag: a) wie Urbanus, b) zusätzliche Links bei Themen Flächen und Flächeneinheiten. Plattmaster 00:17, 4. Jun 2003 (CEST)
- ist euch aufgefallen, dass man das mit scientific notation loesen kann (was die englische wikipedia ja tut)? siehe Größenordnungen. muss man denn das offensichtliche betonen... ;-) -- kakau 18:22, 11. Jun 2003 (CEST)
- bild:Spirited_Away.jpg. "Fair use" existiert nach Deutschem Recht nicht, also Copyrightprobleme. Ich nehme an, der Verleih wird im MOment über die kostenlose Werbung erfreut sein, aber er könnte uns in ein paar Monaten SChwierigkeiten machen. Also löschen! Uli 19:04, 27. Mai 2003 (CEST)
- Wiso darf dann zb. Amazon ein Bild von einem Buchcover ins Internet stellen, und wir nicht? Wenn der Spiegel ein neues Buch vorstellt, DRUCKT er sogar of das Coverbild. Ist das illegal? Fantasy 20:35, 29. Mai 2003 (CEST) (und der Server steht ja übrigens in den USA...)
- 1) Kennst Du die Verträge, die Amazob / Spiegel mit den Verlagen haben? 2) Wenn Amazon oder der Spiegel ein Cover abdruckt, heißt das noch lange nicht, das jeder das Cover für jeden anderen Zweck kopieren kann. Wenn ein Bild hier steht, heißt es im Prinzip genau das: Jeder kann das Bild verwenden, solange er wieder erlaubt, das man es kopieren kann, und solange der Urheber genannt bleibt. 3) Wo der Server steht ist absolut irrelevant für unsere Lizenz. Uli 22:50, 29. Mai 2003 (CEST)
- Eigenartig, in der englischsprachigen Wikipedia existiert die Meinung, dass ein BuchCover ok ist, in der deutschen nicht. Zum selben Artikel gibt es in englisch ein Bild, in deutsch nicht. Der Server steht in Amerika, das ist nicht absolut irrelevant, wir müssen uns sehr stark an die Gesetze in dem LAnd halten, wo die Informationen zur Verfügung gestellt werden, welche Gesetze sollten sonst gelten? Nur weil der Artikel "deutsch" ist, gilt deutsches Recht? Wiso nicht Oesterreichisches oder Schweizer Recht??!!. Zentrale Frage: Alle Wikis sollten den selben Umgang mit BuchCovers haben. JA oder NEIN?! Fantasy 07:58, 30. Mai 2003 (CEST)
- Zum letzten Mal, dann ist Ende der Diskussion (soll heißen, ich werde das Bild demnächst löschen). Wo der Server steht ist irrelevant, und wie sich die englische Wikipedia verhält (besser gesagt, Zoe), ist für mich ebenfalls irrelevant. Das Problem ist, dass Dein Bild nicht unter der GNU_Freie_Dokumentationslizenz steht, was es aber tun muss, wenn es hier gehostet wird. Punkt. Sieh Dir bitte diese Lizenz an. Uli 14:20, 30. Mai 2003 (CEST)
- Kleine Korrektur: Wenn Du Dich an die Wikipedia-Regeln halten willst, solltest Du selbst das Bild nicht löschen, siehe top of the page ;-) (Bitte nicht böse sein, ich hör jetzt auf zu diskutieren, werd mich mal in die GNU-Lizenz reinknien. Entschuldige, wenn ich Dich generft habe, Fantasy 14:44, 30. Mai 2003 (CEST))
- Hmm, was mir langsam Sorgen zu machen beginnt ist der Umgang der engl. Wikipedia mit Bildern (siehe z.b. auch die jüngste Diskussion auf der Tech-Mailingliste). Bislang war ich der Meinung, dass es sicher sei Bilder aus der engl. Wikipedia zu übernehmen, aber wenn die Bilder nicht alle pauschal unter der FDL stehen, auch wenn es so sein sollte, ist es ja offensichtlich nicht mehr sicher. Wie soll man sich also verhalten. Nur noch eigene Bilder verwenden? --Warp 14:55, 30. Mai 2003 (CEST)
- Zum letzten Mal, dann ist Ende der Diskussion (soll heißen, ich werde das Bild demnächst löschen). Wo der Server steht ist irrelevant, und wie sich die englische Wikipedia verhält (besser gesagt, Zoe), ist für mich ebenfalls irrelevant. Das Problem ist, dass Dein Bild nicht unter der GNU_Freie_Dokumentationslizenz steht, was es aber tun muss, wenn es hier gehostet wird. Punkt. Sieh Dir bitte diese Lizenz an. Uli 14:20, 30. Mai 2003 (CEST)
- Eigenartig, in der englischsprachigen Wikipedia existiert die Meinung, dass ein BuchCover ok ist, in der deutschen nicht. Zum selben Artikel gibt es in englisch ein Bild, in deutsch nicht. Der Server steht in Amerika, das ist nicht absolut irrelevant, wir müssen uns sehr stark an die Gesetze in dem LAnd halten, wo die Informationen zur Verfügung gestellt werden, welche Gesetze sollten sonst gelten? Nur weil der Artikel "deutsch" ist, gilt deutsches Recht? Wiso nicht Oesterreichisches oder Schweizer Recht??!!. Zentrale Frage: Alle Wikis sollten den selben Umgang mit BuchCovers haben. JA oder NEIN?! Fantasy 07:58, 30. Mai 2003 (CEST)
- Also ich bin der Meinung, lieber weniger Bilder, die dafuer aber keine Probleme machen (Lizenzrechtlich). Fair use gibt es hier in Deutschland nicht, und ich verzichte lieber auf ein paar Bilder als jedesmal diesen Stress zu haben. --Smurf 15:48, 30. Mai 2003 (CEST)
- VolltrefferSession -- sollte nach Wikipedia:Schlechte Scherze und anderer gelöschter Unsinn verschoben und dann gelöscht werden. --Urbanus 16:50, 30. Mai 2003 (CEST)
- [[2]] stubs und Tastaturtests --Olaf1541 00:18, 31. Mai 2003 (CEST)
- Neue Systemtheorie der Evolution kann gelöscht werden (nur noch ein Redirect, auf das nichts mehr zeigt. Der Inhalt ist in Systemtheorie der Evolution übertragen. Plattmaster 22:44, 1. Jun 2003 (CEST)~
- Buddhismus - Schulen und Systeme möglicherweise Copyright-Verletzung. Heizer 08:57, 4. Jun 2003 (CEST)
- Wikipedia:Wikiprojekt Mineralogie verwaister Redirect, normalerweise nicht schlimm, ist aber im Wikipedia-Namensraum. --Chd 02:18, 5. Jun 2003 (CEST)
- media:Thatcher.jpg - urheberrechtsverletzender gehts nicht mehr.
- Klitoris Geschlechteile in Großbild(?) -Zeichnung reicht auch --nerd 11:45, 11. Mai 2003 (CEST)~
- Ein Foto finde ich besser als eine Zeichnung, allerdings ist die Copyright-Frage etwas unklar, siehe auch en:Talk:Clitoris --Kurt Jansson 12:04, 11. Mai 2003 (CEST)
- Wurde auch in einer anderen WP gesichtet, Ist (C) jetzt klar, oder nicht?
- kann man die Rechte jetzt klären, oder löschen? --nerd 10:49, 5. Jun 2003 (CEST) (Diskussion wurde resaturiert und hierhergeschoben)
- Ich denke die sind geklärt, steht doch auf der englischsprachigen Bildbeschreibungsseite!? --Kurt Jansson 10:58, 5. Jun 2003 (CEST)
- kann man die Rechte jetzt klären, oder löschen? --nerd 10:49, 5. Jun 2003 (CEST) (Diskussion wurde resaturiert und hierhergeschoben)
- Klitoris-Bild wurde heute in veränderter Form neu hochgeladen! - Copyright erscheint mir noch genauso unklar wie vorher. Uli 13:56, 5. Jun 2003 (CEST)
- Wurde auch in einer anderen WP gesichtet, Ist (C) jetzt klar, oder nicht?
- Ein Foto finde ich besser als eine Zeichnung, allerdings ist die Copyright-Frage etwas unklar, siehe auch en:Talk:Clitoris --Kurt Jansson 12:04, 11. Mai 2003 (CEST)
- Arschloch gehört in ein Wörterbuch, nicht in eine Enzyklopädie. --Tkarcher 11:06, 5. Jun 2003 (CEST)
- Bin für drinlassen - wenn wir's löschen, legts in ein paar Wochen wieder irgendein Scherzkeks neu an Uli 13:56, 5. Jun 2003 (CEST)
- Man kann ja dort eine biologische Beschreibung des Afterausgangs anlegen ;-) --Nichtich
- Oder wir leiten die Seite kommentarlos weiter zum noch zu erstellenden Artikel über Das kleine Arschloch von Walter Moers ;-) --Thomas 10:49, 6. Jun 2003 (CEST)
- ArcView (Programmiersprache) <-> Avenue (ArcView) enthalten dieselbe spärliche Information und werden nur von sich selbst verlinkt. --Mikue 12:35, 5. Jun 2003 (CEST)
- Avenue ist eine Scriptsprache innerhalb von ArcView. ArcView ist keine Programmiersprache. Der Artikel ArcView (Programmiersprache) ist falsch und sollte gelöscht werden. Der Artikel Avenue (ArcView) ist der korekkte Artikel. Heinz 19:22, 13. Jun 2003 (CEST)
- Assoziations-Blaster enthält nur den äußerst ausführlichen Hinweis darauf, dass und warum er gelöscht werden sollte. Ist damit eine pädagogische Absicht verbunden, so sollte vom oberen Bereich dieser Seite hier dorthin verwiesen werden. --Mikue 13:35, 5. Jun 2003 (CEST)
- Phospholipide ist verwaist. Link ist auf Phospholipid umgestellt.
- Warum löschen? --Kurt Jansson 00:02, 6. Jun 2003 (CEST)
- Warum nicht? Eine Seite, auf die kein Link mehr zeigt und die nur einen REDIRECT enthält, kann man doch löschen, oder? --Gandalf 00:09, 6. Jun 2003 (CEST)
- Was sagt Dir, dass in Zukunft kein Artikel darauf verweisen wird? Ist dann kein Redirect da, wird der Artikel möglichweise doppelt angelegt. Alles schon dagewesen, und nicht nur einmal ... --Kurt Jansson 00:20, 6. Jun 2003 (CEST)
- Warum nicht? Eine Seite, auf die kein Link mehr zeigt und die nur einen REDIRECT enthält, kann man doch löschen, oder? --Gandalf 00:09, 6. Jun 2003 (CEST)
- Warum löschen? --Kurt Jansson 00:02, 6. Jun 2003 (CEST)
- Moas ist eine Redirect-Seite nach Moa, die bisher nur ein einziges Mal aufgerufen wurde - von mir selbst. Scheint völlig überflüssig zu sein. --Franz Xaver 00:10, 6. Jun (CEST)
- Siehe meine Antwort an Gandalf. Was habt Ihr nur alle gegen Redirects? Die stören niemand und Platz auf der Festplatte des Servers sollte auch noch genügend sein. --Kurt Jansson 00:20, 6. Jun 2003 (CEST)
- Afrika Bambaata - Urheberrechtsverletzung (?) "von Milan Weiß, Frühjahr 1998" --Vulture 13:38, 6. Jun 2003 (CEST)
- Wikipedia:Textbox Zusammenfassung ist ein verwaister Redirect (nur Wikipedia Diskussion:Seiten im Wikipedia-Namensraum zeigt dahin, und das zählt nicht ;-) --Chd 16:28, 6. Jun 2003 (CEST)
- Inhalt voll daneben, WP ist kein WB, wie andere sonst laut zu rufen pflegen,
- Wir brauchen zwar einen Artikel "Inhalt", aber so eine Bregriffsklärung ist tatsächlich eine schlechte Idee. Die Bedeutung in unterschiedlichen Zusammenhängen müssen im Artikel erklärt werden. Bin auch für eine Löschung. --Kurt Jansson 17:56, 7. Jun 2003 (CEST)
- Pavel Gililov Copyright --Olaf1541 20:29, 8. Jun 2003 (CEST)
- Martha Argerich Copyright, Hi Pit, die Martha hatte ich auch grade noch ;-) (und Bearbeitungskonflikt hier ;-) --Olaf1541 20:32, 8. Jun 2003 (CEST)
- kann in dieser Form erst einmal gelöscht werden. Odrechsel 14:48, 10. Jun 2003 (CEST)
- Claudio Arrau Copyright --Olaf1541 20:55, 8. Jun 2003 (CEST)
- kann in dieser Form erst einmal gelöscht werden. Odrechsel 14:48, 10. Jun 2003 (CEST)
- Jürg Baur Copyright --Olaf1541 20:55, 8. Jun 2003 (CEST)
- Oliver Drechsel Copyright --Olaf1541 20:55, 8. Jun 2003 (CEST)
- http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Johann_Christian_Heinrich_Rinck&oldid=158978 Copyright fraglich, da vom selben Autor mehrere Copyrightverletzungen, Text hier zwar in Stichpunkten, aber Fakten identisch mit http://www.ev-gemeinde-koeln.de/index.php3?seite=618 und http://www.dohr.de/autor/rinck.htm --Olaf1541 21:09, 8. Jun 2003 (CEST)
- ist überarbeitet und kann in der letzten Version so bleiben Odrechsel 14:48, 10. Jun 2003 (CEST)
- http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Friedrich_Kiel&oldid=158939 identisch mit http://www.dohr.de/autor/kiel.htm in späteren Versionen Umarbeitung auf Stichpunkte durch Autor, vermutlich besser auch löschen --Olaf1541 21:21, 8. Jun 2003 (CEST)
- ist überarbeitet und kann in der letzten Version so bleiben Odrechsel 14:48, 10. Jun 2003 (CEST)
- Zu den ganzen Musikerseiten siehe auch Benutzer_Diskussion:62.143.56.59
- http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Juan_Maria_Solare&oldid=118021 (von Benutzer:Eralos) identisch mit http://www.bewegungschiffren.de/jaecker_solare.html später Artikel umgearbeitet
- Orquesta no Típica (von Benutzer:Eralos siehe http://www.worpsweder-kuenstler.de/gaeste/_GuestBook/0000000d.htm und weitere ähnliche unter [3] --Olaf1541 21:54, 8. Jun 2003 (CEST)
- Russisch-japanischer Krieg Urherberrecht --nerd
- Cloppenburg - und dann Stadt Cloppenburg dorthin verschieben. Da der Cloppenburg-Artikel selbst ohnehin fast nichts enthielt habe ich ihn schon zum Redirect gemacht, aber verschoben wäre es richtiger. andy 21:35, 9. Jun 2003 (CEST)
- Genau so ist es geschehen...
- Nicht ganz, statt verschieben wurde der Text per Cut'n'Paste rüberkopiert. Aber das Ergebnis ist dasselbe - damit könnte jetzt Stadt Cloppenburg gelöscht werden, kein Artikel benutzt diesen Redirect. andy 11:47, 10. Jun 2003 (CEST)
- Bild:Helmut-kohl.jpg - Urheberrecht unklar. (Von mir selbst hochgeladen, weil ich es irrtümlich für Public Domain hielt. Sorry...) --Thomas 23:40, 9. Jun 2003 (CEST)
- Systemische Organisationsberatung erklärt nicht im mindesten, worum es dabei geht Uli 09:08, 10. Jun 2003 (CEST)
- Kluft zwischen Arm und Reich Siehe Diskussion: Inzwischen Stellungsnahmen von drei verschiedenen Leuten, die die Unhaltbarkeit dieses Artikels begründen.
bitte löschen; Urheberecht unklar. -- Magnus 09:52, 13. Jun 2003 (CEST)
- Arten (Biologie) ist eine unsinnige Liste, da potentiell Millionen Arten eingetragen werden müssten.
- Eutyphron hghhgdrhgrio