Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2017 um 20:48 Uhr durch Sanandros(Diskussion | Beiträge)(Sanandros verschob die Seite Pluto (U-Boot) nach Pluto (Halbtaucherschiff): Kein U-Boot sondern ein Halbtaucherschiff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Benannt ist das Schiff nach dem Zwergplaneten Pluto. Das Schiff weist die Charakteristiken der sogenannten narco subs auf. Heimathafen des Schiffes ist die Eglin Air Force Base, nahe Fort Walton Beach, Florida. Es wird von der 46th Test Squadron der US Air Force unterhalten. Verschiedene militärische und zivile Anwender testen ihre Erkundungsfähigkeiten an dem Boot. So erproben unter anderem die U.S. Coast Guard, Customs and Border Protection/Air and Marine (CBP/OAM), die US Navy, die US Air Force und andere ihre remote sensing capabilities an Pluto im Golf von Mexiko, Atlantik und dem Pazifik. Die Customs and Border Protection nutzte Pluto, um die Fähigkeiten ihrer Dash 8 zu testen. Die Navy testete das Radarsystem ihres SeeaufklärersLockheed P-3 an dem Boot.
Pluto ist über 13 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von zehn Knoten. Das Schiff ist für drei bis vier Personen ausgelegt. Es verfügt über UKW- und Kurzwellenfunk. Die genauen Spezifikationen des Schiffes unterliegen der Geheimhaltung.[1]