Zum Inhalt springen

Schwanenknochenflöte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2017 um 21:12 Uhr durch Nina Eger (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: Lemma dürfte erledigt sein.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schwanenknochenflöte im Landesmuseum Württemberg

Eine Schwanenknochenflöte ist ein urzeitliches Musikinstrument gefertigt aus Flügelknochen eines Schwanes.

Beschreibung

Jungsteinzeitliche Schwanenknochenflöten gelten als älteste Musikinstrumente der Menschheit. Fundstellen einer solchen Flöte aus Vogelknochen sind der Hohle Fels und das Geißenklösterle auf der Schwäbischen Alb.[1] Mit den ältesten direkten Nachweisen für Musik wurden die beiden Höhlenfundstellen im Juli 2017 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Flöten sind ca. 35.000–40.000 Jahre alt.

Die Schwanenknochenflöte wurde bereits 1990 aus 20 Fragmenten zusammengesetzt und hat eine Länge von 126,5 mm. Sie hat drei Grifflöcher. Ausgangsmaterial war der Flügelknochen eines Singschwans. Die Flöte hat eine relativ hohe Tonlage: a3, b3, c4, e4, f4.

Im Sommer 2008 wurde eine weitere Flöte gefunden und seither zusammengesetzt. Sie besteht aus der Speiche eines Gänsegeiers. Die Flöte ist 22 Zentimeter lang, besitzt fünf Löcher und eine Einkerbung am Ende.

Als älteste direkte Nachweise für Musik wurden im Hohle Fels, Geißenklösterle und Vogelherd mittlerweile drei nahezu vollständige Flöten aus Vogelknochen und Mammutelfenbein gefunden. Ein Flötenrohling zeigt, dass Musikinstrumente in den Höhlen auch hergestellt wurden.[2]

Literatur

  • Stephan Heidenreich/Conny Meister/Claus Joachim Kind: Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb. Das erste altsteinzeitliche UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland, in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 46. Jg. (2017) Nr. 3, S. 162–169.

Einzelreferenzen

  1. SPIEGEL ONLINE, Hamburg Germany: Schwäbische Alb: Forscher entdecken ältestes Musikinstrument der Welt - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft. Abgerufen am 29. August 2017.
  2. Die Schwanenknochenflöte - Vor 35000 Jahren erfinden Eiszeitjäger die Musik. Landeskunde online, abgerufen am 29. August 2017.