Zum Inhalt springen

Diskussion:Wasserkraftwerk

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2004 um 17:46 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (zum Inhalt - für Turbinenfachleute :-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Übertragung aus der Diskussion Wasserkraft hierhin:

Zitat: Gewöhnlich werden Pelton- oder Freistrahlturbinen eingesetzt, bei sehr großen Fallhöhen auch Francis-Turbinen. Aus diesem Satz laesst sich schliessen, dass Francis-Turben nur bei sehr grossen Wasserdruecken eingesetzt werden. Bekanntermassen, z.B. bei der Trinkwassertalsperre Frauenau, kommen sie auch bei mittleren Druecken oder bei Niederdruckkraftwerken (siehe Wasserkraft) zur Anwendung. --Montauk 23:17, 25. Mär 2004 (CET)

Der obige Hinweis müsste nach Überprüfung noch inhaltlich eingearbeitet werden ... --Bdk 18:46, 20. Jun 2004 (CEST)