Zum Inhalt springen

Benutzer:Hans Bug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2006 um 09:12 Uhr durch Hans Bug (Diskussion | Beiträge) (Othello: "schön dass ich Admin bin"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Privatkrieg des Herrn Othello [1]

oder:

(Othello: "Schön dass mir Wikipedia gehört und ich dort als Admin machen kann, was ich will")

  • (Auszug aus E-Mail von Othello an mich v. 23. Mai 2005) "Nochmal: Ich möchte deine contra-Stimme nicht kritisieren - weder habe ich dazu das Recht, noch wird diese Stimme nach derzeitigem Abstimmungsstand irgendwie relevant werden. ...Aber ich möchte sehr wohl zum Ausdruck bringen, dass ich entäuscht davon bin, mir gerade von dir eine contra-Stimme eingefangen zu haben.

Gruß, Alexander (Berlin-Jurist)"

Hihi, für wie dämlich hat der mich eigentlich gehalten, dass er dachte, ich würde ihn auch noch wählen? (Es gibt übrigens noch viele E-Mails mit/über Othello. Man nennt das - glaube ich - Wikiliebe :-) -- Hans Bug schnüffel schnüffel 09:49, 19. Mai 2006 (CEST)
Gute und schlechte Administration (siehe unten)
Französischer Tapisseur

Eigentlich war hier noch ein anderer Artikel, aber es gab deswegen wieder einen Haufen Ärger. So dass ich versuche, ihn etwas "drolliger" zu gestalten. Da muss ich erst mal drüber nachdenken.

Ansonsten gilt (wie immer - ganz pauschal): "Dass man Pseudoautoritäten lächerlich macht, ist ja eine geradezu naturwüchsig gnadenlose Konsequenz, ein natürlicher Reflex ohne ernsthafte Empörung, so wie man sich kratzt, wenn es juckt." (Von wem stammt der Satz? :-))

Othello mit den Eselsohren wird von der Schlange gebissen
Datei:Michelangelo-charon2.jpg
Der Admin als Tugendwächter

Buhmann (Nerd)

Wieso aber ist Nerd der Buhmann? Ich glaube, Nerd tut nur das, wovon ich seit langem behaupte, dass es die Hälfte aller Admins ebenso tut. Nur Nerd tut es weniger oft als die anderen und weniger aggressiv, und weil er relativ isoliert ist, tut er es weniger geschickt. Tinz sagt, Nerd habe kein Unrechtsbewusstsein. Stimmt, warum sollte er auch? Er tut – wie für Admins üblich - seit drei Jahren nichts anderes, als was er in letzter Zeit (die Tinz beobachtet hat) auch getan hat. Gerade, weil er weniger schlimm ist, hats ihn erwischt! Denn die anderen Admins treten in Rudeln und Stammtischgemeinschaften auf, spielen sich gegenseitig die Bälle zu und setzen sich Kraft ihrer Druckknöpfe über die Benutzergemeinschaft hinweg und bestimmen so die Inhalte von Wikipedia qua administrativer Machtvollkommenheit. Bei den anderen Admins kommt zudem immer noch dieses mit doppelter Moral und Heuchelei gepaarte Sendungsbewusstsein hinzu, gegenüber den anderen einfachen Benutzern nicht nur ihrer angeblich "geistigen", sondern auch noch "moralischen" Überlegenheit per Drucknopf Geltung zu verschaffen, indem sie ihre Kritiker aus den läppischsten Gründen mit Benutzersperrungen tyrannisieren.

Adminrecht: Othello und DaB bestrafen den „Hetzer“ („hetzerische, irreführende Behauptungen...“)

Moralwächteramt?

  • Der Fund von Benutzer:Tinz, wie die für die Ewigkeit "Auserwählten" (Meritokratie), ursprünglich zu ihren Adminknöpfen kamen. Zum Genießen: ([2])

Wer den Link von Tinz mal anklickt und die Seite aufmerksam liest, wird feststellen, dass von großen Verdiensten oder besonderer administerieller Kompetenz der "Auserwählten" nicht die Rede war. Vor allem war von einem nicht die Rede, von der Lieblingsbeschäftigung, mit der heutige Admins sich täglich aufgeilen, nämlich dem Sperren angemeldeter Benutzer. Auch war ganz und gar nicht von einem besonderen "Moralwächteramt" die Rede, die anderen Benutzer nach der Pfeife seiner eigenen subjektiven Moralvorstellungen und Harmoniebedürfnisse (Wikipedia:Wikiquette) tanzen zu lassen.

Administration als Vandalenpest *

Aus Benutzerblockade-Logbuch

  • 00:59, 19. Mai 2006 Berlin-Jurist blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 20 minutes (Restsperrdauer der milden, unangemessen aufgehobenen Sperrung)
  • 00:37, 19. Mai 2006 Henriette Fiebig Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (überzogene reaktion von B-J)
  • 23:20, 18. Mai 2006 Berlin-Jurist blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus auf Wikipedia:Administratoren/Probleme)
  • 22:00, 27. Apr 2006 Henriette Fiebig Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (überzogene und nicht gerechtfertigte reaktion von DaTroll)
  • 12:57, 27. Apr 2006 DaTroll blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Monat (Nichts gelernt, erneute Beleidigungen)
  • 21:01, 26. Apr 2006 Dickbauch Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Wieso klappte das Entsperren nicht mit dem Link neben der Sperrung? Also nochmal: Leute kommt mal bitte ein wenig runter und regt Euch nicht über langweiligen alten Kram auf!)
  • 17:24, 26. Apr 2006 DaTroll blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Monat (Grobe Beleidigungen. Benutzer:Hans Bug/Wikipediaspielzeug)
  • 10:26, 16. Apr 2006 Berlin-Jurist blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Zu eigen machen von 87.193.19.186 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FProbleme&diff=15710428&oldid=15709106)
  • 17:51, 15. Apr 2006 Berlin-Jurist Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Irrtum. Kommt auch vor.)
  • 17:49, 15. Apr 2006 Berlin-Jurist blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Woche (Dauervandalismus)
  • 13:20, 15. Apr 2006 Rax Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (naja, mal probiern)
  • 11:12, 14. Apr 2006 Markus Schweiß blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Tage (Beleidigung in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Kaspereien_von_Berlin-Jurist_und_Rax&diff=prev&oldid=15647693)
  • 14:28, 8. Apr 2006 DaB. blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Beleidigt andere User als "Hetzer")
  • 18:29, 6. Apr 2006 BLueFiSH.as Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (aufgrund Bitte bei mir und da es sich ja quasi um mich dreht.)
  • 03:26, 6. Apr 2006 Berlin-Jurist blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Substanzlose, hetzerische, irreführende Behauptungen ohne jede Nachfrage (siehe Diskussionsseite).)
  • 21:40, 25. Mär 2006 Tsor Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Da derzeit eine Sperrung beantragt muss H.B. die Möglichkeit zur Stellungnahme + Verteidigung haben)
  • 00:06, 25. Mär 2006 Dickbauch blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 days (Hans beleidigte Cornelius als "dummes Kind", das hat Cornelius verletzt, Hans soll endlich begreifen, daß auch er andere Wikipedianer mit Anstand behandeln soll)
  • 23:58, 18. Mär 2006 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Tage (Flames ("niederträchtigen Schweinehunde"))
  • 09:19, 10. Feb 2006 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Tage (Bewusste falsche Anschuldigungen auf seiner Disk.seite trotz mehrfacher Warnung)
  • 12:54, 29. Jan 2006 Peterlustig blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (da er trotz mehrer Hinweise die pauschal beileidigenden Äußerungen nicht lässt für einen Tag, zum beruhigen, gesperrt)
  • 15:43, 24. Jan 2006 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Kriegsgeschrei [3])
  • 14:53, 15. Dez 2005 GS Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Bitte nicht mit Begründung Plagiatorvorwurf sperren, ich ziehe diesen zurück)
  • 14:34, 14. Dez 2005 Dickbauch blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Woche (wegen wiederholten Beleidigungen und übeler Nachrede "Plagiator" etc. in letzter Zeit, das Sperrverfahren ist rum, darum kann jetzt geahndet werden, in der Hoffnung sowas nicht mehr lesen zu müssen)
  • 19:27, 6. Dez 2005 Stechlin Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Die Regeln gelten auch für Anneke Wolf und auch bei Benutzern, die wir nicht schätzen)
  • 15:54, 6. Dez 2005 Anneke Wolf blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (nein, lieber stechlin, jetzt ist schluss. ich klebe nicht an meinen knöppen und an meiner macht und bin gerne bereit beides ggf. abzugeben, auch lasse ich mich gerne selbst wegsperren. aber diese streitigkeiten und nervigkeiten gehen jetzt über monate ()
  • 15:26, 6. Dez 2005 Stechlin Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Es gibt keinen Grund von einem ordentlichen Sperrverfahren abzusehen. Das unterträgliche Verhalten von HB ist seit langem konstant. Die Beleidigung gegen BdK ist mir so zuwider wie sein ganzes Auftreten, reicht aber nicht für eine verfahrenslose Sperre)
  • 14:47, 6. Dez 2005 Anneke Wolf blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Ja, ich machs. Admin-Willkür. Hier meine Knöppe... - Tschüss! (Dauer-Troll, ewige Benutzer-Beleidigungen, diverse temporäre Sperren usw...)
  • 14:46, 6. Dez 2005 Anneke Wolf Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (man sagte mir, man müsse erst entsperren...)
  • 14:28, 6. Dez 2005 Anneke Wolf blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Ja, ich machs. Admin-Willkür. Hier meine Knöppe... - Tschüss! (Dauer-Troll, ewige Benutzer-Beleidigungen, diverse temporäre Sperren usw...))
  • 12:21, 6. Dez 2005 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (wiederholte Beleidigungen - [4])
  • 20:30, 11. Okt 2005 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Kriegsvokabular auf seiner Benutzerseite und seiner Disk.seite)
  • 18:59, 24. Sep 2005 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Editwar auf Wikipedia:Benutzer-Namensraum)
  • 09:01, 16. Sep 2005 Rainer Bielefeld blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Haltlose Beleidigungen und Verleumdungen auf seiner Benutzerseite)
  • 11:02, 14. Aug 2005 Skriptor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Monat (Wikipedia:Benutzersperrung/Antrag_auf_temporäre_Sperrung_von_Hans_Bug)
  • 01:31, 14. Aug 2005 Jesusfreund blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Beleidigungen)
  • 19:28, 24. Jul 2005 Southpark Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Es gibt sowas wie Kommunikation.. hier sollte nicht die kürzeste Geduldsspanne zählen.)
  • 19:13, 24. Jul 2005 Herrick blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (fortgesetzte Beleidigungen u. Obstruktion)
  • 18:25, 24. Jul 2005 Nb Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (irgendwann mag ein Maß erreicht sein, wo ein Benutzersperrantrag Erfolg hat, bis dahin sind Admins aber keine community-inkarnierenden Diktatoren...)
  • 17:49, 24. Jul 2005 Herrick blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (irgendwann ist das Maß erreicht)
  • 22:37, 23. Jul 2005 Berlin-Jurist Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (Probeweise Entsperrung, Benutzer ist gewarnt)
  • 21:30, 21. Jul 2005 Herrick blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Tage (Beleidigung u. Verfälschungen in sensiblen Bereichen, zusätzl. Vandalismus durch diverse IPs)
  • 14:31, 18. Jul 2005 Rainer Bielefeld blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Tage (Wiederholter Missbrauch der Adminproblemseite, für den er schon einmal für einen Tag gesperrt wurde.)
  • 09:33, 17. Jul 2005 Baba66 blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Auf Bitte des Benutzers, den Vandalen zu Sperrn [5])
  • 11:52, 11. Jul 2005 Rainer Bielefeld blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Wiederholtes Einstellen von Verleumdungen und Beleidigungen auf seiner Benutzerdiskussionsseite)
  • 20:33, 1. Apr 2005 Skriptor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Diffamierung anderer Benutzer, Edit War)
  • 23:50, 24. Mär 2005 Schusch Blockade von Hans Bug (Beiträge) aufgehoben (es gibt keinen Grund, er hat nix gemacht)
  • 23:37, 24. Mär 2005 Skriptor blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 hours (Diffamierung von Wikipedianern („Denunziant“, „Mobbing“))

Vorseite]


*Gilt nicht für alle Admins


Gute und schlechte Administration

Die Folgen der schlechten Administration

Der Admin-Job ist undankbar und dröge, wenn man nicht viel Fantasie oder Sachkompetenz mitbringt, ihn adäquat auszufüllen. Die Vandalen kommen und gehen und sind nicht greifbar. Darum versucht der frustrierte Admin sich ersatzweise bei gestandenen Autoren aufzuwerten und ihnen moralische Vorschriften zu machen. Diese Autoren haben zumindest den Vorzug identifizierbar und zuverlässig ansprechbar zu sein, bei IPs und den üblichen flüchtigen Vandalen ist das nicht der Fall. Da die Admins in ihren Ersatzhandlungen aber bekanntlich bei den alteingesessenen Autoren auf wenig Gegenliebe stoßen, fangen sie an diese zu ärgern, indem sie auf ihren Benutzerseiten Eingriffe vornehmen und ihnen wegen Kleinigkeiten für Stunden bis Tage den Account sperren. Dass dabei nichts Nützliches für Wikipedia rauskommt, sondern ein überflüssiger, ewig währender Kleinkrieg ohne Sinn und Verstand, kann auch ein in Psychologie wenig geschulter Sachverstand mit hundertprozentiger Sicherheit voraussagen. Mit diesem Unsinn muss es ein Ende haben. Finger weg von den alteingesessenen Autoren!

Justizia distributiva

Was darf ein Admin tun, was nicht?

Ein Admin ist Kraft seiner Funktion weder eine besondere moralische noch eine überlegene geistige Autorität, er ist weder ein Vorgesetzter, noch ein Wikipolizist. Er hat auch nicht die Kompetenz als der Vormund, Erzieher oder Richter eines als Autor tätigen Benutzers aufzutreten, und er vertritt auch nicht als bevollmächtigter Vertreter die Interessen der Wikimedia-Foundation. Er hat lediglich die Aufgabe, im Interesse der Benutzergemeinschaft seine erweiterten Zugriffsrechte auszuüben, indem er den tätigen Autoren hilfreich mit besonderen Dienstleistungen zur Seite steht, um ihnen ihre Arbeit zu erleichtern.

Was tut er?

  • Selbstverständlich ist es eine Aufgabe des Admins, auf die Neulinge unter den angemeldeten Benutzern ein besonderes Auge zu werfen und sie mit den Geflogenheiten in der Wikipedia vertraut zu machen.
  • Wenn ein Admin ein Problem sieht, bittet er höflich um Abhilfe.
  • Wenn das akute Problem nicht gelöst werden kann, setzt er als erstes einen Vermittlungsausschuss ein und bittet die Betroffenen hinzu.
  • Er wird administrativ tätig, wenn er berechtigt annehmen kann, dass er keine als Autoren und Fachleute bekannten Benutzer vor sich hat.

Was tut er nicht?

  • Er macht Benutzern keine Vorschriften, die als ausgewiesene Autoren mehrere Monate Erfahrungen in Wikipedia haben.
  • Er sperrt diese Benutzer nicht eigenmächtig.
  • Er korrigiert nicht ihre Diskussionsbeiträge.
  • Er wird nicht ungefragt auf ihren Benutzerseiten - einschließlich der Diskussionsseiten - tätig.
    • Insbesondere ändert er nicht ohne Einwilligung die Zugangsberechtigung auf den Seiten, noch löscht er, noch verändert er dortige Beiträge.

Was tut er?

  • Er unterbindet bei Gefahr im Verzuge Straftaten, um Schaden von Wikipedia abzuwenden.
  • Er rechtfertigt seine Maßnahmen in einem Verfahren auf der Admin-Problemseite.
  • Er setzt Beschlüsse der Benutzergemeinschaft aus ordentlichen Verfahren administrativ um.
    • Insbesondere aus Benutzersperrverfahren, URV-Verfahren, Löschverfahren.
  • Er sperrt vandalierende IPs.
  • Er sperrt bei Edit-Wars Artikelseiten.

Was tut er auf keinen Fall?

  • Er provoziert nicht Autoren, und er belästigt sie nicht aufdringlich mit Unerheblichkeiten.
  • Er ist kein Wikiquettenrichter oder Moralapostel, er ist auch kein Schiedsrichter, sondern allenfalls ein Mitdiskutant.

Die Folgen der guten Administration

Die Administration funktioniert geräuschlos und unauffällig im Hintergrund. Die Autoren fühlen sich frei und ernst genommen. Sie haben Freude an ihrer Tätigkeit, und neue kompetente Mitarbeiter können gewonnen werden. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Benutzer mit Admins ist möglich.

Allegorie 1 Allegorie 2