Zum Inhalt springen

Friedrich Hahn (Geograph)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2006 um 10:08 Uhr durch Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge) (hat Friedrich Hahn, Geograph nach Friedrich Hahn (Geograph) verschoben: Konvention). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Gustav Hahn (* 1852; † 1917) war ein deutscher Geograph, Privatdozent an der Universität Leipzig und Professor an den Universitäten in Frankfurt und Königsberg.

Hahn war vor Allem Afrikaforscher und durchreiste den Kontinent auf mehreren Reisen. Er ist auch bekannt als Verfasser des Werkes Afrika der Allgemeinen Länderkunde. Ab 1905 waar Hahn Vorsitzender der Zentralkommission für wissenschaftliche Landeskunde Deutschlands.

Werke in Auswahl

  • Untersuchungen über das Aufsteigen und Sinken der Küsten. Ein Beitrag zur allgemeinen Erdkunde (Leipzig 1879)