Zum Inhalt springen

Diskussion:GLS Gemeinschaftsbank

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2006 um 02:20 Uhr durch 213.54.219.142 (Diskussion) (anthroposophischer Hintergrund?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Anfrage über einen mir bekannten Mitarbeiter der Bank, ob diese den von der Seite der Bank übernommenen Teilen zustimmt - wovonhin ich vorderhand ausgehe - aber kann mich natürlich täuschen - war bißchen zu voreilig eingestellt - ist unterwegs. --Bagradian 21:33, 12. Nov 2004 (CET)

Habe nochmals umformuliert... --Bagradian 13:51, 13. Nov 2004 (CET)

der Mitarbeiter der Gemeinschaftsbank

Ich möchte mich hier zur Diskussion melden. Mein Name ist Hans-Florian Hoyer, ich bin in der GLS im Innenbereich tätig. Mein Vorschlag ist, ein Stichwort über "ethical" banking aufzumachen und von dort auf die bekannten Player dieser Szene und damit auch auf die GLS zu verweisen. Ich habe jetzt noch nicht nachgeschaut, ob es das womöglich schon gibt ... Unter GLS würde ich dann mehr "historische Fakten" unterbringen. Die Texte aus der Homepage haben ja einen inhärenten werbenden Charakter, was für eine Enzyklopädie vielleich nicht so angebracht ist.

anthroposophischer Hintergrund?

Vielleicht sollte man an passender Stelle den anthroposophischen Hintergrund der Bank erwähnen?! Das äussert sich ja auch im operativen Geschäft durch die starke Förderung von Waldorfschulen & aktuell dem GLS Weleda Fonds II.

… naja, seit einiger Zeit versucht die Gemeinschaftsbank ja immer tunlichst zu vermeiden, irgendwie mit Anthroposophie in Verbindung gebracht zu werden. Und wo es gar nicht geht, umschreibt man es eben. Große Frage: warum ist das so? - Vielleicht weil man gerne zu den big playern zählen und nicht in einer abgeschnittenen Ecke abhängen will? Seriös ist das jedenfalls nicht.

Stichwort "ethical banking" / anthroposophischer Hintergrund

Hallo Hans-Florian Hoyer,

Ich weiß nicht, von wann Ihr/Dein Diskussionsbeitrag ist (eine Signatur wäre hilfreich), aber unter ethische Geldanlage bzw. ethisches Investment gibt es seit einiger Zeit eine Übersicht zum Thema. Dort wird natürlich auch auf die GLS-Bank verwiesen ... (Ergenzungen/Korrekturen sind dort natürlich willkommen!)

@anthroposophischer Hintergrund: Das sieht die Bank – soweit ich weiß – etwas anders. Das war mal, aber heute sind auch (viele) Leute dort Kunden, die nichts mit Anthroposophie zu tun haben.

Grüße, Tillmann Lübker 16:47, 10. Aug 2005 (CEST)