Benutzer:Wowo2008
Es ist jetzt Freitag, 7. November 2025 07:49 Uhr („Wiki-Zeit“: 06:49 Uhr). Die deutsche Wikipedia umfasst derzeit 3.066.718 Artikel (siehe auch Wikipedia:Meilensteine und Spezial:Statistik).
| Babel: | ||
|---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| Benutzer nach Sprache |
| Babel: | ||
|---|---|---|
| ||
| ||
| Benutzer nach Sprache |
| Babel: |
|---|
| Vorlage:User kö |
| Benutzer nach Sprache |
Fachgebiete
Seit September 2008 bin ich registrierter Wikipedia-Autor und befasse mich aufgrund meiner volks-, betriebswirtschaftlichen und juristischen Ausbildung mit folgenden Themen:
- Industrie-, Versicherungs- und Bankwesen,
- betriebswirtschaftliche und juristische Grundsatzthemen (auch juristische Methodenlehre),
- Medien und Medienrecht,
- Handels- und Gesellschaftsrecht.
Durch meine Musikausbildung und meine Kenntnisse in der Musikindustrie schreibe ich auch über folgende Themen:
- Geschichte und detaillierte Hintergründe über die US-, britische und deutsche Pop-, Rock'n-Roll-, Rhythm & Blues-, Blues-, Soul- und Countrymusik,
- Musikbegriffe und Musikbusiness,
- Komponisten, Texter, Musikproduzenten, Tonstudios und Hintergründe.
In diesem Sektor sind leider auch Wikipedianer unterwegs, die meinen, nur weil sie Tonträger besitzen und ein paar Bücher über Musik gelesen haben, über Musik schreiben zu können. Ihnen fehlt das musikfachliche Grundwissen, der Überblick und das musikologische Handwerkszeug, um fundierte Musikartikel schreiben oder verändern zu können. Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, mit ihnen schroff, aber sachlich umzugehen, weil ich hier die übliche Freundlichkeit für unangebracht halte.
Meine Weltreisen insbesondere in exotische Länder ermöglichen mir den Beitrag zu folgenden Themen:
- detaillierte Entdeckungsgeschichte von Ländern,
- Reise und Geografie: Hierzu werde ich mein umfangreiches, auf vielen selbst organisierten Reisen entstandenes Bildmaterial und Wissen einbringen.
Zudem werde ich meine Kenntnisse über Kultur, Geschichte und Architektur meiner Heimatstadt Köln zur Verfügung stellen. Vielen Dank an alle Wikipedianer, die mit Geduld meine Form- und Tippfehler beseitigen...
| Dieser Benutzer bevorzugt wissenschaftliche Literatur zum Erstellen von Artikeln. |
- Köln-Düsseldorfer
- Iwan David Herstatt
- Herstatt-Bank
- Doc Pomus / Mort Shuman
- subprime-Markt
- Leiber/Stoller
- Isley Brothers
- The Diamonds
- Köln (Geschichte)
- Ford (Gründung in Köln)
- Brill Building
- Tommy Boyce
- Norman Whitfield / Barrett Strong
- Jeff Barry / Ellie Greenwich
- Konzernhaftung
- Cash-Pooling
- Howard Greenfield
- Anstaltslast / Gewährträgerhaftung
- Juristische Person des öffentlichen Rechts
- Der treue Husar
- Grandfathering
- Johann-Peter Weyer
- Overstolzen
- Bayenturm
- Eigenkapitalquote
- Realgemeinde
- Kernkapitalquote
- Haftendes Eigenkapital
- Sicherheitenpool
- Eigenmittel (Kreditinstitut)
- Hermann Josef Stübben
- Volksgarten (Köln)
- Zweckgesellschaft
- In the Mood
- Zwischengewinn
- Heumarkt (Köln)
- Verwaltungshaushalt
- Vermögenshaushalt
- Gesetzeslücke
- Garantie (ergänzt um Bankgarantien)
- Rheinauhafen
- Wilhelm Joest
- Schloss Deichmannsaue
- Kreditsicherung
- Eigenkapitalquote
- Sicherungsabtretung
- Beleihungswert
- Beleihungsgrenze
- Beleihungsauslauf
- Realkredit
- Beleihungsunterlagen
- Bestimmtheitsgrundsatz
- Ernest Oppenheimer
- Bürgschaft auf erste Anforderung
- Sicherungsübereignung
- Route 66 (Lied)
- Kranhaus
- MIPIM
- Bankenkrise
- Sicherheitenbewertung
- Vorkaufsrecht
- Us3
- Crossover (Musik)
- Konzernrecht (Deutschland)
- Roy Brown (Bluesmusiker)
- The Meters
- Birdland (Jazzclub)
- Lullaby of Birdland
- Kreditwürdigkeitsprüfung
- Milt Gabler
- Bankgebühr
- Girokonto
- The Lords
- British Forces Broadcasting Service
- Beat-Club
- Wertstellung
- St. Louis Blues (Lied)
- Rechnungsabschluss
- Kokomo Arnold
- The Cleftones
- Fiddlin’ John Carson
- Öffentliche Betriebe und Verwaltungen
- Heartbreak Hotel (Elvis-Presley-Lied)
- Interkommunale Kooperation
- Vernon Dalhart
- San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair)
- Lucky Millinder
- Mills Blue Rhythm Band
- Stardust
- Bull Moose Jackson
- Lili Marleen
- I Walk the Line
- Ansteckungseffekt (Volkswirtschaftslehre)
- Hound Dog
- Cover-Version
- Kreditnehmereinheit
- Anlagebuch
- Handelsbuch
- Handelsbuchinstitut
- Heinz Gietz
- Hazy Osterwald Sextett
- Memories Are Made of This
- Ted Daffan
- White Christmas (Lied) (rechtzeitig zu Weihnachten: Artikel inhaltlich aufgebessert)
- Rudolph the Red-Nosed Reindeer (rechtzeitig zu Weihnachten: Artikel inhaltlich aufgebessert)
- Eddie Condon (insbesondere Diskografie)
- Rivers of Babylon (um musikfachliche Informationen erweitert)
- Champion Jack Dupree (textlich und um Diskografie erweitert)
- Onomatopoesie#Popmusik (erweitert um die Popmusik)
- Johnnie Ray (Diskografie verbessert, Text erweitert)
- In the Summertime (musikfachlich erweitert)
- Summertime Blues (Lied) (musikfachlich erweitert)
- Zins#Rechtslage in Deutschland (neu gefasst)
- Zinseszins (Rechtslage ausführlicher, Zinseszinseffekt bei Staatsverschuldung)
- Disagio (erheblich erweitert und an der bestehenden Rechtslage orientiert)
- John D. Loudermilk
- Sun Records (wesentlich um Details ergänzt und der Bedeutung des Lemmas angepasst)
- Zinsbindungsfrist
- Roll Over Kredit
- Eve of Destruction (Artikel musikfachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Joe Meek (Artikel musikfachlich wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Aufgebotsverfahren (Artikel um Wertpapiere und Kraftloserklärung erweitert)
- Kaduzierung (Artikel fachlich verbessert)
- Vorkasse (Artikel fachlich erweitert)
- Kreditgeber (Artikel fachlich verbessert)
- Termingeld (Artikel fachlich verbessert)
- Louis Prima (Artikel erweitert)
- Pfandrecht (Artikel erweitert)
- Effektenlombardkredit (Artikel wesentlich erweitert)
- Lastschrift (Artikel an neues Recht angepasst, konsequente Begrifflichkeiten eingefügt und Rechtsfragen genauer dargestellt)
- Anzahlung (laienhafter Artikel auf einwandfreie rechtliche Basis gestellt)
- Wayne Carson Thompson (Artikel der Bedeutung entsprechend detaillierter verfasst)
- Always on My Mind (Artikel musikfachlich verbessert)
- Legaldefinition (Artikel mit Beispielen und Quellen versehen und detaillierter verfasst)
- Bläck Fööss (Anfänge präzisiert)
- ’Round Midnight (musikologisch verbessert)
- Blue Skies (Lied) (musikologisch verbessert)
- The Funk Brothers (Artikel inhaltlich verbessert, weitere Bandmitglieder hinzugefügt)
- Ray Charles (sachliche Fehler beseitigt und textschwachen Artikel erweitert)
- Boney M. (Artikel musikfachlich verbessert)
- Clovers (Artikel ergänzt, Diskografie erweitert)
- Papa Was a Rollin’ Stone (Artikel musikologisch verbessert und detaillierter verfasst)
- The Beatles/Diskografie#Vor Parlophone (Abschnitt musikfachlich verbessert und strukturiert)
- Evergreen (Artikel musikfachlich verbessert)
- Ohrwurm (Artikel musikfachlich verbessert)
- Sweet Georgia Brown (Artikel musikfachlich verbessert und detaillierter verfasst)
- Friedrich Wilhelm Waffenschmidt (Artikel detailliert verfasst)
- These Boots Are Made for Walkin’ (Artikel musikfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Geschäftsjahr (Artikel strukturiert, detaillerter verfasst und mit Quellen versehen)
- Sloop John B (Artikel weist zuviele historische und musikfachliche Lücken auf, die geschlossen wurden)
- Unbestellte Lieferung (Artikel der Bedeutung entsprechend erweitert und struktiert)
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben (Artikel juristisch detaillierter verfasst)
- Börsenusance (Artikel strukturiert und mit juristischen Folgen versehen)
- Take (Musik) (Artikel lässt wesentliche musikfachliche und historische Details vermissen)
- Amtspflicht (Artikel rechtlich erweitert, systematisiert und mit Quellen versehen)
- Rechtsprechung#Rechtsprechung im engeren Sinn (Rubrik wesentlich um die Rechtlage erweitert)
- Lokusprinzip (Artikel detaillierter verfasst)
- Sunny Afternoon (Artikel musikologisch detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Kreditkarte (Artikel um die wesentlichen Rechtsfragen erweitert)
- Mailorder (Artikel um die wesentlichen Rechtsfragen erweitert)
- Enumerationsprinzip (Artikel genauer verfasst)
- Nashville Sound (Artikel musikfachlich detaillierter verfasst)
- Bob Moore (Artikel erweitert und Diskografie eingefügt)
- Melodie (Artikel inhaltlich um juristische Fragen und Abgrenzungen verbessert)
- Starday (Artikel inhaltlich erweitert)
- Lowell Fulson (inhaltliche Erweiterung und Diskografie)
- Schuldenkennzahl (wichtige Ergänzungen)
- Millowitsch-Theater (wichtige Ergänzungen, Quellen)
- Konsolidierung (Finanzwesen) (Artikel fachlich verbessert)
- United Sound Studio (detailarmen Artikel verbessert und mit Quellen versehen)
- Urteil (Recht) (Artikel lässt wesentliche Begriffsmerkmale unerwähnt)
- Öffentliche Finanzen (im Artikel fehlen wesentliche Grundlagen)#
- Selbstversicherung (Artikel detaillierter verfasst und notwendige Abgrenzungen geschaffen)
- Booker T. & the M.G.’s (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Green Onions (Artikel musikologisch verbessert, POV raus und mit Quellen versehen)
- Caveat emptor Artikel verbessert
- Akustische Rückkopplung (Artikel geschichtlich beleuchtet und mit Musikbeispielen belegt)
- Tonstudio (Artikel um Geschichte ergänzt)
- Punktation (Artikel um Deutschland ergänzt, genauere Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Ausfertigung (Rechtsverkehr) (Artikel detaillierter verfasst)
- Jean Löring (Artikel wesentlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Selbstbeteiligung (Artikel auch um Kompositversicherung und Gründe erweiterte)
- Can (Band) (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Alter Wartesaal (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Staatsbank (Artikel fachlich verbessert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Herbert Hillebrand (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Eilmeldung (Artikel medienfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Scheingeschäft (Artikel juristisch verbessert, abgegrenzt und mit Quellen versehen)
- Fadeout (Artikel verbessert und mit Quellen versehen)
- La vie en rose (Chanson) (Artikel musikologisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Audience Flow (Artikel medienfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Me and Bobby McGee (Artikel um fehlende wichtige musikologische Informationen verbessert)
- Late-Night-Show (Artikel bestand fast nur aus Aufzählungen; medienfachliche Inhalte mit Quellen hinzugefügt)
- Juke (im Artikel fehlten wesentliche Angaben)
- Kreisumlage (Artkel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Talkshow (Geschichte erweitert, Arten anders gegliedert, weitere Quellen hinzugefügt)
- Do Wah Diddy Diddy (Artikel musikologisch verbessert und erweitert, Quellen hinzugefügt)
- Besetzung (Musik) (Artikel fachlich verbessert, Quellen hinzugefügt)
- Sampling (Musik) (Rechtslage besser dargestellt)
- Percolator (musikfachlich verbessert)
- Diskontkredit (Artikel bankfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Grands Boulevards (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Hôtel Ritz (Paris) (Geschichte und aktuelle Entwicklung erweitert)
- Volksgut (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Rankingshow (Artikel fachlich und sprachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Trizonesien-Song (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Gewinnmitnahme (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Back-to-back-Finanzierung (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Kostendeckung (Artikel fachlich erweitert, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erklärt und mit Quellen versehen)
- Fristentransformation (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Losgrößentransformation (Artikel fachlich verbessert, Zusammenhänge erläutert und mit Quellen versehen)
- Risikotransformation (Im Artikel fehlten wesentliche bank- und versicherungsfachliche Informationen; mit Quellen versehen)
- Sachbeweis (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Personenbeweis (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Kreditfähigkeit (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Kostenremanenz (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Auslage (Geld) (Laienhaft verfassten Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Rangrücktritt (juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Rohertrag (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Unkosten (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Haus Balchem (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Pegel Köln (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Parc zoologique de Paris (Artikel aktualisiert und erweitert)
- Rheinufertunnel (Köln) (Artikel ergänzt und mit Quellen versehen)
- Kranhäuser (Artikel ergänzt)
- Radio Köln (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Köln.tv (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Ebertplatz (Artikel geschichtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Risikoklasse ((Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Harry-Lime-Thema (Im Artikel fehlten wichtige Angaben, mit Quellen versehen)
- Midnight in Moscow (Artikel musikologisch verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Fristenkongruenz (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Frühstücksdirektor (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Grundkapital (Fachliche Kritik aus Disku berücksichtigt, Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen.)
- Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co. (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Fertigungslohn (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Breite Straße (Funktion) (Artikel fachlich verbessert, mit Beispielen und Quellen versehen)
- Strukturierte Finanzierungen (Artikel erweitert und mit Quellen versehen
- Ubierring (Im Artikel fehlten wichtige Informationen; mit Quellen versehen)
- Bilanzanalyse (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Anlagenintensität (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Finanzanlage (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Hoheitliche Aufgabe (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Einfriedung (Artikel rechtlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Bilanzierungsgebot (Fachlich schwachen Artikel verbessert und mit Quellen versehen)
- Koelnmesse (Geschichte erweitert und mit Quellen versehen)
- Eigenhandel (Artikel aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Suspicious Minds (Im Artikel fehlten wesentliche musikologische Informationen, mit Quellen versehen)
- Auslandsüberweisung (Artikel aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Kreditleihe (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Tiger Rag (Artikel musikologisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Personalsicherheit (Kredit) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Realsicherheit (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Auszahlungsvoraussetzung (Im Artikel fehlten wesentliche Informationen, mit Quellen versehen)
- Kreditentscheidung (Im Artikel fehlten wesentliche Informationen, mit Quellen versehen)
- Rangbescheinigung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Kreditzusage (Im Artikel war bankbetriebliches und bankrechtliches Halbwissen enthalten, verbessert und mit Quellen versehen)
- Revolvierender Kredit (Artikel auf das bankfachlich richtige Lemma umgestellt)
- Hans Büschgen (Biografie insbesondere um Werke erweitert und mit Quellen versehen)
- Blankodarlehen (Artikel aktualisiert (CRR) und mit Quellen versehen)
- Wohnimmobilie (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Gewerbeimmobilie (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Neubewertungsreserve (Artikel aktualisiert, fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Organkredit (Ein Komplett-Zitat des § 15 KWG entbindet nicht von der Mühe, dessen Inhalt verbal wiederzugeben, damit die Omatauglichkeit hergestellt ist. Fachlich verbessert und aktualisiert, Österreich eingeführt, mit Quellen versehen.)
- Spezialbank (Artikel bankfachlich verbessert, erweitert, internationalisiert und mit Quellen versehen)
- Sicherheitenbewertung (Artikel aktualisiert, an CRR angepasst und mit Quellen versehen)
- Obligo (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Darlehensbedingungen (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- IRB-Formel (Artikel enthielt keine IRB-Formel; fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Settlement (Finanzwesen) (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Realkreditinstitut (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Hypothekenbank (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Kommunalanleihe (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Handelsklausel (Eingangsdefinition fehlte, Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Vorratsintensität (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Haftungsbeschränkung (Artikel strukturiert, fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Wertminderung (Wertminderung ist ein handels- und steuerrechtlicher Begriff und streng abzugrenzen zum zivilrechtlichen Minderwert)
- Abschreibung (Artikel ergänzt, betriebswirtschaftlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Briefkastengesellschaft (Artikel fachlich verbessert, Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Briefkastenbank (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Immaterieller Vermögensgegenstand (Artikel fachlich verbessert, erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Grundbuchrecht (Artikel fachlich erweitert, Abgrenzung zu Grundbuch genauer hergestellt und mit Quellen versehen)
- Berechtigtes Interesse (Artikel juristisch verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Bundesanleihe (Um Geschichte, Rechtsfragen, Sicherheit und Risiko erweitert und mit Quellen versehen.)
- Immaterielle Investition (Die QS-Schwelle ist zu niedrig angesetzt, für einen Satz braucht man keine Belege. Artikel bedeutungsbedingt erweitert und mit Quellen versehen)
- Wechselkursbandbreite (Artikel fachlich erweitert (Geschichte, Intervention) und mit Quellen versehen)
- Erweiterungsinvestition (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Gründungsinvestition (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Ersatzinvestition (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Aufgabe (Pflicht) (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt, erweitert und mit Quellen versehen)
- Rationalisierungsinvestition (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Kongruenzprinzip der Organisation (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Tages- und Termingeldhandel (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Marktlagengewinn (Artikel um Geschichte erweitert, fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Finanzprodukt (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt, Arten erweitert, Rechtsfragen und Risikofaktoren eingebracht und mit Quellen versehen)
- Marktsegment (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Börsensegment (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Fazilität (Artikel fachlich verbessert, berechtigte QS-Kritik berücksichtigt, erweitert und mit Quellen versehen)
- Finanzierungsplan (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Kreditunterlagen (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Veräußerung (Artikel fachlich verbessert, erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Anordnung (Recht) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Gerling (Geschichte erweitert und mit Quellen versehen)
- Marktanalyse (Artikel fachlich verbessert, erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsverhältnis (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Bodenwert (Artikel fachlich verbessert, um VWL ergänzt und mit Quellen versehen.)
- Einmalvalutierungserklärung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Herausgabeanspruch (Artikel für die Omafähigkeit ausführlicher erläutert, deutlicher strukturiert und mit Quellen versehen.)
- Mietausfall (Artikel fachlich verbessert, POV raus und mit Quellen versehen)
- Mietrendite (Artikel fachlich verbessert, u.a. wurde Rendite mit Rentabilität gleichgesetzt, erweitert und mit Quellen versehen)
- Markttransparenz (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Anleger (Finanzmarkt) (Artikel fachlich erweitert, verbessert und mit Quellen versehen.)
- Institutioneller Anleger (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Besitzstörung (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Nebenbedingung (Artikel um BWL erweitert und mit Quellen versehen)
- Staatseinnahmen (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Staatsausgaben (Artikel verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Trend (Statistik) (Artikel fachlich auf Wirtschaft erweitert und mit Quellen versehen.)
- Notleidender Kredit (Artikel fachlich erweitert und aktualisiert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Schuldendienstdeckungsgrad (Artikel um Privathaushalte mit Quellen ergänzt)
- Gewinnspanne (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Prolongation (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Anschlussfinanzierung (Artikel fachlich verbessert, POV beseitigt und mit Quellen versehen.)
- Novation (Artikel fachlich verbessert, erweitert, internationalisiert und mit Quellen versehen.)
- Sekundärmarkt (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Primärmarkt (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Passantenfrequenz (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Marktzins (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktbearbeitung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Einstandspreis (Artikel betriebswirtschaftlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Handelsspanne (Artikel fachlich verbessert, strukturiert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Lagerumschlagshäufigkeit (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Handlungskosten (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Verzinsliches Wertpapier (Artikel um Geschichte erweitert, fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Jacques Offenbach (Vita erweitert, Pariser Wirkungsstätten aufgeführt und mit Quellen versehen)
- Außenhandelsquote (Der Artikel ist zwar als lesenswert eingestuft, aber fachlich unvollständig und verschafft keinen oma-fähigen Überblick über das Thema. Das zeigt, welche Bedeutung ein Qualitätsmerkmal „lesenswert“ haben kann.)
- Unternehmensdaten (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen.)
- Qualifizierung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Marktfolge (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Strategisches Geschäftsfeld (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Selbstauskunft (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Vorgesetzter (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Beschlussfähigkeit (Schwachen Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Organ (Recht) (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Disziplinarvorgesetzter (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Finanzierung (Artikel um Geschichte und Finanzierungstheorien erweitert und mit Quellen versehen. Die Definition musste allgemeiner ausfallen, damit die Finanzierung aller Wirtschaftssubjekte erfasst wird.)
- Rechtsgebiet (Artikel fachlich erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Rechtsquelle (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Organisationseinheit (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Schulden (Artikel fachlich erweitert, internationalisiert und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsplatz (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Arbeitsablauf (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Transaktion (Wirtschaft) Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Anweisung (Recht) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Kreditbrief (Artikel fachlich verbessert, die heutige Form des CLC eingebaut und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsleistung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Besprechung (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsmittel (Artikel fachlich verbessert, erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsvorgang (Artikel fachlich erweitert, strukturiert und mit Quellen versehen.)
- Zeitmanagement (Artikel fachlich erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsqualität (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Jahresüberschuss (Artikel aktualisiert, Redundanz beseitigt und mit Quellen versehen.)
- Primärsaldo (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Lieferungsbedingungen (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Zahlungsbedingung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Cashcow (Artikel fachlich verbessert, mit Beispielen und mit Quellen versehen)
- Flexibilität (Betriebswirtschaft) (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Einstellung (Arbeit) (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Verhandlung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Versetzung (deutsches Arbeitsrecht) (Berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Produktmanagement (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Effekten (erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Rechtsnachfolge (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Akkreditiv (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Handelsgesellschaft (Geschichte erweitert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen.)
- Form (Recht) (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Auftrag (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Materielles Recht (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Lizenz (Artikel fachlich verbessert, erweitert (Geschichte) und mit Quellen versehen.)
- Inhalt (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (Artikel verbessert und mit Quellen versehen.)
- Kreditklemme (Artikel aktualisiert und mit Quellen versehen.)
- Zins (Artikel um Geschichte erweitert und mit Quellen versehen.)
- Verzugszinssatz (Artikel fachlich verbessert und aktualisiert, mit Quellen versehen.)
- Dienstleistung (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Zinsverbot (Artikel um Rechtsfragen/Geschichte erweitert, Kirchenrecht und Staatsrecht abgegrenzt, mit Quellen versehen.)
- Zinseszins (Artikel stark auf Finanzmathematik fokussiert, um Geschichte/Recht/Wirtschaft erweitert und mit Quellen versehen.)
- Rechtsprechung (Artikel erweitert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen.)
- Place de la Concorde (Artikel aktualisiert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Zinswucher (Artikel erweitert, internationalisiert und mit Quellen versehen.)
- Dauerschuldverhältnis (Artikel fachlich verbessert, mit Quellen versehen.)
- Darlehen (Deutschland) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Islamisches Bankwesen (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Tagesordnung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Zivilsache (Artikel erweitert, internationalisiert und mit Quellen versehen.)
- Köln-Chorweiler (Stadtbezirk) (Um Geschichte und Soziodemografie erweitert und mit Quellen versehen.)
- Köln-Mauenheim (Geschichte erweitert und mit Quellen versehen.)
- Eingemeindung (Artikel fachlich verbessert, erweitert, Abgrenzung geschaffen und mit Quellen versehen.)
- Vermögen (Wirtschaft) (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Öffentliches Gebäude (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Hypothek (Um Geschichte erweitert und mit Quellen versehen.)
- Barry Mann
- Holland-Dozier-Holland
- Don Kirshner
- Brauerei zur Malzmühle
- Royalties
- Mac Davis
- Bastei (Köln)
- Fremdvergleichsgrundsatz (der alte Artikel war unbrauchbar, siehe Diskussion)
- Overstolzenhaus
- Kölner Kartause
- Hellige Knäächte un Mägde
- Caspar Josef Carl von Mylius
- Schloss Reuschenberg (Leverkusen)
- Dreikönigenpförtchen
- Verbandskörperschaft
- Realkörperschaft
- Sicherheitsrücklage
- Brüsseler Platz
- Patronatserklärung (völlig neu bearbeitet, siehe Diskussion)
- Zufälliger Untergang
- Kölner Börse
- Kölner Weberaufstand
- Nichtigkeit von Rechtsakten (völlig neu bearbeitet, siehe Diskussion)
- Jupp Schlösser
- Kommunalkredit (völlig neu bearbeitet)
- Kassenkredit
- Finanzausgleich (Deutschland) (völlig neu bearbeitet)
- Höhere Gewalt (völlig neu bearbeitet)
- Hildebold-Dom
- Übersicherung (völlig neu bearbeitet und aktualisiert)
- Gewährleistungsbürgschaft
- Länderrisikoanalyse (völlig neu bearbeitet)
- Bürgschaft auf erste Anforderung (völlig neu bearbeitet)
- Hohenstaufenbad
- Härtefall
- Franz Stollwerck
- Johann Jakob Langen
- A. Schaaffhausen’scher Bankverein (völlig neu bearbeitet)
- Wilhelm Ludwig Deichmann
- Covenants (völlig neu bearbeitet)
- Pactum de non cedendo (völlig neu bearbeitet)
- Zimmerlautstärke (völlig neu bearbeitet, siehe Diskussion)
- Bankhaus Delbrück
- Ernst Friedrich Wilhelm Koenigs
- Besitzkonstitut (völlig neu bearbeitet)
- Bankenpleite (völlig neu bearbeitet, siehe Diskussion)
- Bankenaufsicht (völlig neu bearbeitet)
- Klumpenrisiko
- Too Big to Fail (umfassend erweitert)
- Ehegattenbürgschaft (völlig neu bearbeitet)
- Abtretung (Deutschland) (völlig neu bearbeitet)
- Bankgeheimnis (völlig neu bearbeitet und aktualisiert)
- Ausfallbürgschaft (völlig neu bearbeitet und aktualisiert)
- Bürgschaft (völlig neu bearbeitet und aktualisiert)
- You’ve Lost That Lovin’ Feelin’
- Höchstbetragsbürgschaft
- Hal David
- Cosimo Matassa
- Rückbürgschaft
- Nachbürgschaft
- Öffentlicher Zweck
- George Goldner
- Tutti Frutti
- Morris Levy
- Ratingagentur (völlig neu bearbeitet und aktualisiert)
- Kastell Deutz
- Bonität (völlig neu bearbeitet und systematisiert)
- Rock Around the Clock (völlig neu bearbeitet und erweitert)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute
- Huey "Piano" Smith
- Smiley Lewis (wesentlich erweitert)
- Dave Bartholomew (wesentlich erweitert)
- Bankauskunft (wesentlich erweitert und aktualisiert)
- Ace Records (Vereinigte Staaten)
- Don Covay
- Otis Blackwell
- Fever
- Peter Moesser
- Little Willie John (völlig neu geschrieben)
- Sixteen Tons (völlig neu geschrieben)
- Twilight Time
- The Yankees
- Kontopfändung (völlig neu geschrieben)
- Dispositionskredit (völlig neu geschrieben und aktualisiert)
- King Records
- Kontokorrentkredit (völlig neu geschrieben und aktualisiert)
- Überziehung (völlig neu geschrieben und aktualisiert)
- Wild Thing
- Kontokorrent (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Saldo (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Roulette Records
- Hanky Panky (Tommy-James-&-the-Shondells-Lied)
- Kontoauszug (völlig neu geschrieben und aktualisiert)
- Einzugsermächtigung (völlig neu geschrieben und präzisiert)
- Henry Glover
- Wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse
- Exportkreditversicherung
- Öffentliche Bürgschaft (systematisiert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Ingerenzpflicht
- Hang On Sloopy
- Bert Berns
- Kreditklemme (völlig neu bearbeitet und mit Quellen versehen, siehe Diskussion)
- Platters (völlig überarbeitet und mit Quellen versehen)
- Bankfeiertag (völlig überarbeitet und mit Quellen versehen)
- Bill Doggett (völlig neu überarbeitet)
- Brückenfinanzierung (völlig neu überarbeitet)
- Vorfinanzierung
- Zwischenfinanzierung (um rechtliche Grundlagen erweitert und Begriffsabgrenzung)
- Tennessee Waltz
- My Blue Heaven
- Glattstellen
- Interbankenhandel
- Eigenhandel
- Vee Jay Records
- Whispering
- The Twist
- Unternehmenskrise
- Electrola (an die Standards internationaler Lemmata über Plattenlabels angepasst und stark erweitert)
- Der lachende Vagabund (Lied)
- Dardanella
- The Honeydripper
- Crying in the Chapel
- Anlagebuch (Artikel aktualisiert, von Fehlern befreit und mit Quellen versehen)
- Zweifelhafte Forderung
- Paper Doll
- Lambada (Artikel detaillierter verfasst mit Bild und Quellen versehen)
- Fair Value (aktualisiert und völlig neu gefasst)
- Mark to market (aktualisiert und völlig neu gefasst)
- Musikindustrie (völlig neu gefasst)
- Devisenverkehrsbeschränkung (völlig neugefasst und fachlich verbessert)
- Rusty Draper
- Kreditrisiko (völlig neu gefasst, fachlich verbessert und die Abgrenzungsschwierigkeiten zu andern Unterbegriffen verdeutlicht)
- Kreditnehmer (inhaltlich erweitert)
- Risikoaktiva (inhaltlich erweitert und aktualisiert)
- Kreditvertrag (inhaltlich seiner Bedeutung entsprechend erweitert und aktualisiert)
- Comedian Harmonists (Artikel deutlich erweitert, detailreicher verfasst und mit Quellen versehen)
- Mambo No. 5
- Günter Ilgner
- Heimweh
- Great Balls of Fire
- Whole Lotta Shakin' Goin' On
- Jimmy Reed (völlig neu geschrieben und mit ausführlicher Diskografie versehen)
- Ganz in Weiß
- Konsortium (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Konsortialkredit (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Konsortialbank (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Musik-Charts (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Konsortialgeschäft (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- I’m a Believer
- Underwriter (Kreditwesen)
- Bookrunner (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Sicherungsvertrag (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Frenesi
- Akzessorietät (völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- Rum and Coca-Cola
- My Boy Lollipop
- The Fat Man
- Handlungsvollmacht (völlig neu geschrieben, systematisiert und mit Quellen versehen)
- Handlungsbevollmächtigter (Artikel an Handlungsvollmacht angepasst)
- Choo Choo Ch'Boogie
- Prokura (Artikel fachlich verbessert und mit fundierten Quellen versehen
- The Israelites
- Rock Island Line (Lied) (musikfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Blueberry Hill
- Minit Records
- Allen Toussaint (Artikel vom Stub befreit durch detailreichere Erweiterung)
- Chris Barber (Artikel entsprechend seiner Bedeutung erweitert, Diskografie verbessert)
- Petite Fleur
- Tom Dooley (Lied) (Artikel rechtlich und musikfachlich umfassend verbessert)
- Only You (And You Alone)
- Earth Angel
- Kredithandel (Artikel völlig neugefasst und der geltenden Rechtslage angepasst)
- Chattanoogie Shoe Shine Boy
- Legalzession (Artikel fachlich verbessert und inhaltlich erweitert)
- March from the River Kwai
- Kredithai (Artikel verbraucherschutzrechtlich erweitert)
- Kreditvermittler (Artikel rechtlich verbessert)
- Sommerhit (Artikel erheblich erweitert)
- Apache (Lied)
- Zinswucher (Artikel erheblich erweitert)
- Diana
- Überziehungszinsen (Artikel völlig neugeschrieben und mit Quellen versehen)
- Fred Fisher
- Roland Janes
- Indian Reservation (The Lament of the Cherokee Reservation Indian)
- Hans Bertram (Schallplattenproduzent)
- Sorten (Artikel fachlich verbessert und erweitert)
- Devisen (Artikel fachlich verbessert und erweitert)
- Stan Kesler
- Wooly Bully
- Honky Tonk (Lied)
- Queen Records (Ohio)
- Devisenmarkt (Artikel fachlich verbessert und erweitert)
- Ralph Bass (Artikel wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Default-Klausel (Artikel wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- In The Year 2525
- Negativerklärung (Artikel völlig neu geschrieben und mit Quellen versehen)
- I Want to Hold Your Hand (Artikel musikfachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Negativattest
- Oh, Pretty Woman (Artikel musikfachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Positiverklärung (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Those Were the Days
- Abbey Road Studios (Artikel musikfachlich erweitert und seiner Bedeutung entsprechend angapasst)
- Sicherungsübereignung von Kraftfahrzeugen
- Telstar (Lied)
- Inhaberpapier (Artikel rechtlich präzisiert und erweitert sowie methodisch strukturiert)
- Orderpapier (Artikel rechtlich erweitert sowie methodisch strukturiert)
- Namenspapier (Artikel rechtlich erweitert sowie methodisch strukturiert)
- Ken Howard / Alan Blaikley
- Indossament (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- El Cóndor Pasa (Artikel musikfachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Wertpapier (Artikel fachlich verbessert, systematisiert und mit Quellen versehen)
- Klingelpütz (Artikel wesentlich erweitert und systematisiert
- Traditionspapier (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Norrie Paramor
- Namensaktie (Artikel erheblich erweitert, aktuelle Rechtssituation eingebaut und mit Quellen versehen)
- Wertpapier (Artikel methodisch erweitert und mit weiteren Quellen versehen)
- Guter Glaube (Artikel methodisch verbessert und um Wertpapiere ergänzt)
- AIR-Tonstudios (Artikel musikfachlich verbessert und wesentlich erweitert)
- George Martin (Artikel musikfachlich verbessert, wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Inhaberaktie (Artikel fachlich aktualisiert und erweitert)
- The House of the Rising Sun (Artikel erheblich musikfachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Brian Epstein (Artikel musikfachlich wesentlich erweitert)
- Inhaberschuldverschreibung (Artikel fachlich aktualisiert und erweitert)
- Emission (Wirtschaft) (Artikel wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Georgia on My Mind (Artikel musikfachlich wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Namensschuldverschreibung (neu)
- Emittent (Finanzmarkt) (Artikel fachlich erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Dick James (neu)
- Spareinlage (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und neu strukturiert)
- Handelsbuchrisikoposition (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und neu strukturiert)
- Aktienbuch (Artikel fachlich verbessert, erweitert und aktualisiert)
- Mickie Most (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Mitch Murray
- Globalurkunde (Artikel aktualisiert, fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Jailhouse Rock (Artikel musikfachlich verbessert, dataillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- What'd I Say
- Bankguthaben (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Sichteinlage (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Wertpapierdepot (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Wertrecht
- Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus (Artikel musikfachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Aussonderungsrecht (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Good Vibrations (Artikel musikfachlich präzisiert und erweitert))
- Absonderungsrecht (Artikel aktualisiert, präzisiert und mit Quellen versehen)
- Jesse Stone (Artikel musikfachlich wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Idaho (Lied)
- Vinkulation (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Shake, Rattle and Roll
- Sing, Sing, Sing (Artikel musikfachlich und diskologisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Leiber/Stoller (Artikel an der neu erschienenen Autobiografie orientiert und wesentlich erweitert)
- Money Honey
- Die Moritat von Mackie Messer (Artikel musikologisch verbessert und mit Details versehen)
- Ben E. King (Artikel musikologisch verbessert und mit Details versehen)
- Kassageschäft (Artikel wesentlich erweitert und detaillierter verfasst)
- Atlantic Records (Artikel musikologisch detaillierter verfasst, Redundanzen verringert)
- Daytrading (Artikel fachlich verbessert, Rechtsfragen erörtert und mit Quellen versehen)
- Verpfändung (Artikel fachlich verbessert, Rechtsfragen erörtert und mit Quellen versehen)
- Lombardkredit (Redundanzen beseitigt, Rechtsfragen eingebaut und mit Quellen versehen)
- Bankkonto (fachlich verbessert, Unterschiede Gemeinschafts- und Einzelkonto herausgearbeitet)
- Metallkonto
- Down Under
- Orderschuldverschreibung
- Stax Records (Artikel völlig neu geschrieben und musikologisch verbessert)
- Buchungsposten
- Respect (Lied) (Artikel musikfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Einzugsermächtigung (Artikel an die neue Rechtslage angepasst und mit Quellen versehen)
- Abbuchungsauftragsverfahren (Artikel an die neue Rechtslage angepasst und mit Quellen versehen)
- Lastschrift (Artikel an die neue Rechtslage angepasst und mit Quellen versehen)
- The Drifters (Artikel musikfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Herb Abramson
- Hey Joe (Artikel musikologisch präzisiert und detailliert sowie strukturiert)
- Day Tripper (Artikel musikologisch verbessert, Fehler beseitigt und mit Quellen versehen)
- Lender of last resort (Artikel fachlich erweitert, strutkuriert und mit Quellen versehen)
- Tafelgeschäft (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Chips Moman
- The Letter
- Gewinnabführungsvertrag (Fehler entfernt, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Little Willie Littlefield (Artikel ausgebaut und mit Diskografie versehen)
- Wilbert Harrison (Artikel ausgebaut und mit Diskografie versehen)
- Beherrschungsvertrag (Artikel erweitert, Fehler beseitigt)
- Organschaftsvertrag
- Remake (Musik)
- Felice and Boudleaux Bryant (Artikel der Bedeutung entsprechend wesentlich erweitert)
- Cathy’s Clown
- Hans Knipp (Details eingebracht)
- Los Bravos (detaillierter verfasst, Fehler korrigiert)
- Black is Black
- Airplay (Artikel fachlich verbessert)
- Shelby Singleton
- Hans-Jürgen Kuhl
- Walk on By
- Chicago (That Toddling Town)
- Vorstand (Artikel rechtlich verbessert, Lücken beseitigt und erheblich erweitert)
- Hauptversammlung (Artikel rechtlich verbessert und erheblich erweitert)
- Jerry Kennedy
- Cross-Default-Klausel
- Business Judgement Rule
- Stimmrecht (Artikel an neues Recht angepasst und erheblich erweitert)
- Auctioneer
- Depotstimmrecht (Artikel an neues Recht angepasst und erheblich erweitert)
- Jambalaya (Lied) (schwacher Artikel musikfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Rücklage (Artikel aktualisiert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Ben Selvin
- Gewinnrücklage (Artikel akutalisiert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Baby Love
- Stille Reserven (fachlich nicht immer sicheren Artikel verbessert und erweitert)
- Kapitalerhöhung (fachlich erweitert, andere Rechtsformen erwähnt und mit Quellen versehen)
- Nils Nobach
- Rückstellung (Artikel aktualisiert, anders strukturiert und mit Quellen versehen)
- Gewinnthesaurierung
- Kurt Feltz (Artikel der Bedeutung entsprechend angepasst und detaillierter verfasst)
- Dividendenkontinuität (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Heißer Sand
- I Heard It Through the Grapevine (Artikel hat teilweise die Reihenfolge verwechselt)
- Bilanzwahrheit
- Peter Joseph Früh
- Bilanzklarheit
- C.C. Rider (Artikel musikologisch verbessert und detaillierter verfasst)
- Wertberichtigung (Artikel aktualisiert und detaillierter verfasst)
- Summertime (Artikel musikologisch verbessert und seiner Bedeutung entsprechend erweitert)
- Sugar, Sugar
- If I Didn't Care
- I Can’t Stop Loving You
- Pauschalwertberichtigung (Artikel aktualisiert und detaillierter verfasst)
- Mary’s Boy Child
- Schwebendes Geschäft (Artikel fachlich verbessert und aktualisiert)
- Ich will ’nen Cowboy als Mann
- Bilanzstichtag (Artikel um fehlende wesentliche Kriterien erweitert)
- Cynthia Weil
- Fred Jay (Artikel der Bedeutung des Komponisten angepasst, detaillierter verfasst und von Fehlern bereinigt)
- Schuldenerlass (Artikel war undefiniert, wurde fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- King of the Road
- Rudi von der Dovenmühle
- Tea For Two
- Versickerung (Korruption)
- Vernünftige kaufmännische Beurteilung
- Vorsichtsprinzip (Artikel rechtlich aktualisiert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Gläubigerschutz (Artikel fachlich verbessert)
- Verschuldungsgrad (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und strukturiert)
- I Got Rhythm (Artikel musikfachlich erweitert und neu strukturiert)
- Ol’ Man River
- Blue Moon (Lied)
- Unchained Melody (Artikel musikfachlich verbessert, Fehler korrigiert)
- Les Baxter
- Firmenwert (Artikel aktualisiert, anders gegliedert und mit Quellen versehen)
- Mona Lisa (Lied)
- Cut In (Musikindustrie)
- Ausschüttungssperre
- Billy Strange
- Zuschreibung (Rechnungswesen) (Artikel aktualisiert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Schuldner (Artikel gegen Debitor abgegrenzt und die den Schuldner betreffenden Rechtsthemen berücksichtigt)
- Debitor (Artikel klarer abgegrenzt und inhaltlich verbessert)
- Strangers in the Night
- Senftöpfchen
- Verdammt, ich lieb’ Dich
- Ganz Paris träumt von der Liebe
- Schweigen (Recht) (Artikel juristisch fundierter verfasst und strukturiert)
- Werner Scharfenberger (Artikel musikfachlich verbessert und detaillierter verfasst)
- Konkludentes Handeln (Artikel inhaltlich besser strukturiert und juristisch verbessert)
- Beförderungserschleichung (Juristische Grundlagen im Artikel verbessert und an aktuelle Rechtsprechung angepasst)
- Bankvollmacht (Artikel detaillierter verfasst, anders strukturiert und mit Quellen versehen)
- Gastwirtpfandrecht
- Seemann (deine Heimat ist das Meer)
- Norman Newell (Artikel der Bedeutung des Produzenten angepasst, wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Schuldverhältnis (Artikel verdient wegen seiner juristischen Bedeutung ein eigenes Lemma, redaktionell angepasst)
- Rechtsbegriff (Artikel juristisch genauer strukturiert und mit Quellen versehen)
- Unzulässige Rechtsausübung
- Shel Talmy
- Rangordnung (Grundbuch Deutschland)
- Tempusprinzip
- The Basement Tapes (Artikel musikfachlich detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Casimir Otto Katz
- Eigentümergrundschuld
- Fini Busch (Artikel der Bedeutung der Schlagertexterin entsprechend erweitert)
- Unterschrift (Artikel juristisch detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Legitimationsprüfung (Artikel systematisiert und juristisch fundierter verfasst)
- Gerhard Mendelson
- Moonlight (Ted-Herold-Lied)
- Schriftform (Artikel detaillierter verfasst, anders strukturiert und mit Quellen versehen)
- Beglaubigung (Artikel fachlich erweitert, methodisch strukturiert und mit Quellen versehen)
- Mexico (Lied)
- Eintragung
- Löschung (Register)
- Vollbeendigung (fragmentarischen Artikel erheblich verändert)
- Don Gibson (Artikel der Bedeutung des Interpreten angepasst und mit Quellen versehen)
- Auflösung (Gesellschaftsrecht)
- Schuldenfalle
- Liquidation (Artikel der Bedeutng angepasst und rechtlich verbessert)
- Hans Blum (Komponist) (Artikel der Bedeutung des Komponisten angepasst)
- Stornierung (Artikel rechtlich verbessert und um Bankrecht erweitert, mit Quellen versehen)
- Von Amts wegen (Artikel der rechtlichen Bedeutung entsprechend erweitert, Mängel beseitigt und mit Quellen versehen)
- Tilgung (Geldverkehr) (Artikel um fehlende Grundlagen betriebswirtschaftlich und rechtlich erweitert)
- Lebensrisiko
- Ein Schiff wird kommen
- Von Amts wegen (Artikel der Bedeutung entsprechend detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Aussteller (Urkunde)
- Blankoindossament
- Everyday I Have the Blues
- Avalkredit (Artikel juristisch und bankbetrieblich verbessert und mit Quellen versehen)
- Prozessaval
- Bietungsgarantie
- Grundbucheinsicht (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Vertragserfüllungsbürgschaft (Artikel juristisch verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Reisescheck (Artikel juristisch und bankbetrieblich verbessert und mit Quellen versehen)
- Belastung (Zahlungsverkehr)
- Umschuldung (Artikel juristisch, betriebswirtschaftlich und volkswirtschaftlich wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Eventualverbindlichkeit (Artikel juristisch und betriebswirtschaftlich verbessert)
- Schnaps, das war sein letztes Wort
- Lawdy Miss Clawdy (im Artikel fehlten wesentliche musikologische Details)
- Zollbürgschaft
- Kautionsversicherung
- Zinslastquote (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Monument Records (Artikel der Bedeutung angepasst und mit Quellen versehen)
- Gotta Travel on
- Schauburg (Köln)
- Kölnmesse (Artikel verbessert)
- Rheinhallen (Artikel wesentlich verbessert)
- Beale Street Blues
- Netting (Finanzen) (Artikel besser strukturiert, inhaltlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Caveat emptor (Artikel inhaltlich verbessert und an die Rechtslage angepasst)
- Insolvenzunfähigkeit
- Place de la Contrescarpe
- Rue du Faubourg Saint-Honoré
- Where Did Our Love Go
- Marmor, Stein und Eisen bricht
- WestLB Köln
- Reinvermögen (Artikel fachlich verbessert, Bedeutung nach Fachgebieten differenziert und mit Quellen versehen)
- King Porter Stomp
- Haushaltskonsolidierung (Artikel seiner Bedeutung entsprechend erweitert und fachlich verbessert)
- Haushaltssicherungskonzept (Artikel seiner Bedeutung entsprechend erweitert und fachlich verbessert)
- Sid Robin
- Öffentlicher Haushalt (Artikel der Bedeutung entsprechend detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Haushaltssaldo (Artikel ließ wesentliche lemmarelevante Informationen vermissen)
- Günter Loose (Artikel schwach recherchiert, große Lücken gefüllt, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Deckungsfähigkeit
- Haushaltsgrundsätze
- Staatsbankrott (Artikel um Rechtsfragen erweitert)
- Kreditereignis
- Conny Plank (Artikel ist eine detailarme Auflistung von produzierten Interpreten ohne genaue Werkangabe, Zitate sind ohne Quelle)
- Collective Action Clause (Artikel entsprechend seiner aktuellen Bedeutung juristisch verbessert)
- Schuldanerkenntnis (Artikel juristisch verbessert und systematisiert sowie mit Quellen versehen)
- Clouth Gummiwerke
- Restrukturierung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Em Golde Kappes
- Öffentliches Unternehmen (Artikel rechtlich und wirtschaftlich verbessert, mit State-Ownend Enterprises zusammengefügt und mit Quellen versehen)
- Louis Hagen
- Bankhaus A. Levy & Co.
- Haushaltsplan (Artikel aktualisiert, haushaltsrechtlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Herstatt-Risiko
- Satzung (öffentliches Recht) (im Artikel fehlten wesentliche Rechtsfragen)
- Continuous Linked Settlement
- Floating (Währungskurse)
- Heinrich Auer
- Thomas Bowles
- Kreditermächtigung
- Disco Lady
- Wake Up Little Susie
- Aggregation (Wirtschaft) (Artikelinhalt für Laien besser dargestellt)
- Sh-Boom
- Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus
- Fred Kassen
- Konditionalität (Artikel verbessert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Kalibrierung (Bankwesen)
- Planstelle (Artikel erweitert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Rechtswahl (Artikel an die geltende Rechtslage angepasst)
- Absichtserklärung (Artikel an die neue Rechtslage angepasst und erweitert)
- Term Sheet
- Overdub (Im Artikel fehlten wesentliche technische Angaben und auch der musikologische Überblick)
- Bill Putnam
- Universal Recording Corporation
- Zinskapitalisierung
- Begebungsvertrag (Artikel inhaltlich umfassend verbessert und mit Quellen versehen)
- Banklizenz (Artikel detailreicher verfasst, um Österreich/Schweiz ergänzt und mit Quellen versehen)
- Bankgeschäft (Im Artikel fehlten allgemein einführende, für das Verständnis notwendige Informationen)
- The Wrecking Crew (Studiomusiker)
- Franz Rudolph Wurlitzer
- Gold Star Studio
- Wall of Sound (Artikel verbessert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Dieter Dierks (Artikel neutraler verfasst und mit Quellen versehen)
- Phillysound (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Joe Menke
- Forfaitierung (Artikel um Rechtsgrundlagen ergänzt)
- Factoring (Artikel neu gestaltet und Diskussionspunkte erledigt)
- Delkredere (Artikel erweitert)
- Verität (Artikel erweitert)
- Öffentlich-Private Partnerschaft (Artikel um Rechtsgrundlagen erweitert und systematisiert)
- Sigma Sound Studio
- Cité des Fleurs
- Junk-Bond (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Monday, Monday
- Gemeinschaftskonto
- Aquarius/Let the Sunshine In
- Collateralised Bond Obligation
- Guten Morgen Deutschland
- Joe Osborn
- Fernsehwerbung (Artikel medienrechtlich und fachlich verbessert, weitere Quellen hinzugefügt)
- Außenhandelsinstrument (Artikel systematisiert, fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Radiowerbung (Artikel medienrechtlich verbessert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Jingle (Artikel fachlich verbessert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Mediapark (Artikel um wesentliche Gebäude ergänzt und wichtige Architekten erwähnt)
- Da Doo Ron Ron (Artikel musikologisch detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Quellenkennung
- Echokammer
- Nachrichten (Artikel medienfachlich verbessert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Seifenoper (Artikel medienfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Fernsehserie (Artikel medienfachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Wolfgang Niedecken's BAP rockt andere kölsche Leeder
- Sendeplatz (Artikel medienfachlich verbessert)
- Staffel (Fernsehproduktion) (Artikel medienfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Sendepause (Artikel medienfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Abundanz (Kommunalrecht)
- Ignorantia legis non excusat (Artikel verbessert und erweitert)
- Hauptsendezeit (Artikel medienfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Ausgewogenheit
- Strohmann (Artikel hatte die rechtliche Dimension des Strohmanns völlig unterschätzt)
- Phil Ramone (Artikel der musikologischen Bedeutung angepasst und mit Quellen versehen)
- Body and Soul (Der inhaltlich schwache Artikel lässt wesentliche musikologische Fakten wie Original, erfolgreichstes Cover und Entstehungsgeschichte vermissen)
- Gesetzliches Verbot (Artikel juristisch detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Geschäftsführung (Artikel neugefasst und methodisch auf der Rechtsfigur aufgebaut, um dann eingrenzend auf gesellschaftsrechtliche Aspekte einzugehen. Quellen erweitert)
- Argei
- George Morton
- Musikproduzent (Artikel um Geschichte erweitert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Abmischung (Artikel um Filmmixing erweitert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Milord
- Gesetzesumgehung (Artikel verbessert, abgegrenzt und mit Quellen versehen)
- Tony Hendrik
- Politmagazin (Artikel bestand fast nur aus Aufzählungen, wesentliche Inhalte fehlten, Quellen hinzugefügt)
- Werberelevante Zielgruppe (Artikel medienfachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Fortführungsprinzip (Artikel verbessert, internationalisiert und mit Quellen versehen)
- Late-Night-Show (Artikel bestand fast nur aus Aufzählungen; medienfachliche Inhalte mit Quellen hinzugefügt)
- Rundfunkprogramm (Artikel medienfachlich verbessert und internationalisiert)
- How High the Moon (Artikel musikologisch verbessert, Fehler entfernt und mit Quellen versehen)
- Nashville A-Team
- Sartory-Säle
- Das Fernsehgericht tagt
- Blocking (Rundfunkökonomie)
- Umlage (Rechnungswesen) (Artikel fachlich verbessert)
- Umlage (Kommunalrecht)
- Modern Records (Artikel musikologisch detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Franz Raveaux (Artikel neutraler verfasst, wesentlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Bestseller (Artikel fachlich verbessert, Millionenseller hinzugefügt und mit Quellen versehen)
- Du (Peter-Maffay-Lied) (Artikel musikologisch erweitert und mit Quellen versehen)
- Star (Person) (Die wissenschaftliche Dimension geht aus dem Artikel nicht hervor, deshalb stimmt auch die Definition nicht)
- Love Letters in the Sand
- Band (Musik) (Artikel fachlich verbessert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Tanzmusik (Im Artikel gab es mehr Aufzählungen als Fließtext)
- Titelschutz (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- That Silver Haired Daddy of Mine
- Diskografie (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Schöne Maid
- Countryband
- Ring of Fire (Lied) (Im Artikel fehlten wesentliche musikologische Angaben, mit Quellen versehen)
- A Boy Named Sue (Im Artikel fehlten wesentliche musikologische und psychologische Angaben, mit Quellen versehen)
- Beatband
- O mein Papa (Artikel musikologisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Twist and Shout
- La Bamba (Lied) (Artikel musikologisch verbessert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- KSAN (Radiosender)
- When a Man Loves a Woman (Lied) (Artikel ließ wesentliche Inhalte fehlen; mit Quellen versehen)
- Oh Happy Day
- A Taste of Honey (Lied) (Artikel musikologisch verbessert, Fehler beseitigt und mit Quellen versehen)
- Wasserturm Köln
- Musiktitel
- Olympic Studios
- Ogdens' Nut Gone Flake
- Friday on My Mind
- Kreditablösung (Artikel von rechtlichen Mängeln beseitigt und abgegrenzt)
- Hausbank (alle Hausbankbegriff eingefügt; Artikel präzisiert)
- Natürliche Person (gesetzliche Regelung in Deutschland angepasst und mit Quellen versehen)
- Personalakte (fachlich erweitert und aktualisiert, mit Quellen versehen)
- Abmahnung (Arbeitsrecht fachlich verbessert, mit Quellen versehen)
- Money (That’s What I Want) (musikologisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Boots Randolph (erweitert und mit Quellen versehen)
- Bagatelldelikt (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Only the Lonely (Know the Way I Feel)
- Geringwertige Sache (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Stranger on the Shore
- Mundraub (Artikel geschichtlich und rechtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Herrenlosigkeit (Artikel juristisch verbessert, praktische Anwendungsfälle einbezogen und mit Quellen versehen)
- Aneignung ((Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Schatz (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Kapitän (Artikel juristisch aktualisiert - SeemG gilt nicht mehr - und mit Quellen versehen)
- Templerschatz
- Barclay Records
- Motown Recording Studios (Detroit)
- Love Is Here and Now You’re Gone (Artikel fachlich verbessert, Quellen verlinkt)
- Novelty Song (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Autobumser
- Versicherungsfall
- Unverzüglichkeit (Artikel war im Hinblick auf die allgemeine Bedeutung des Begriffs und ähnlicher Begriffe zu knapp und hat wesentliche Aspekte der Thematik unbeachtet gelassen)
- Schaden (Artikel umfasste nur einen Teil des Schadensbegriffs, daher erweitert und mit Quellen versehen)
- Carol Kaye (Artikel der musikologischen Bedeutung entsprechend erweitert und mit Quellen versehen)
- Berry Gordy (Artikel der Bedeutung entsprechend erweitert und mit Quellen versehen)
- Billigkeit (Artikel seiner juristischen Bedeutung entsprechend erweitert, mit Beispielen und Quellen versehen)
- Barbara Ann (Artikel mit wesentlichen musikologischen Informationen und mit Quellen versehen)
- Handelsbrief (Artikel rechtlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Handelsgeschäft (Artikel juristisch erweitert und mit Quellen versehen)
- Schriftstück (Artikel rechtlich eingeordnet und mit Quellen versehen)
- This Land Is Your Land
- Aufbewahrungspflicht (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Aufbewahrungsfrist (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Akte (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Place Pigalle (Zum Platz fehlten wesentliche geschichtliche Informationen, Quellen hinzugefügt)
- Habenzins (Im Artikel fehlten wesentliche bankfachliche Informationen, mit Quellen versehen)
- Referenzzinssatz (Im Artikel fehlten wesentliche bankfachliche Informationen, mit Quellen versehen)
- Leitzins (Im Artikel fehlten wesentliche makro- und mikroökonomische Inhalte, Geschichte, mit Quellen versehen)
- Verwertungsrecht (Artikel um Erst-, Zweit- und Drittverwertungsrechte mit Beispielen ergänzt)
- Pont Marie
- Kurzberichterstattungsrecht (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Diskontpolitik (Artikel bankfachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Rediskont (Artikel bankfachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Diskontsatz (Artikel bankfachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Lombardpolitik (Artikel bankfachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Lombardsatz (Artikel bankfachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Hôtel Le Meurice
- Non, je ne regrette rien
- Erfüllung (Recht) (Artikel besser strukturiert, wesentliche rechtliche Informationen hinzugefügt und mit Quellen versehen)
- Zahlungsmittel (Mängel im Artikel beseitigt, klarer strukturiert, internationalisiert und mit Quellen versehen)
- Notenprivileg (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Erlass (Privatrecht) (Artikel rechtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Geldschuld (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Buchgeld (Artikel überarbeitet, offene Fragen der Disku weitgehend eingearbeitet und mit Quellen versehen)
- Kreditlinie (Artikel bankfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Swing (Wirtschaft)
- Cologne (Minnesota)
- Gesetzeskommentar (Artikel strukturiert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Operationelles Risiko (In KI wird das opRisk nicht zur Berechnung des EK herangezogen, sondern muss mit EK unterlegt werden)
- Rechtsrisiko
- Turm Saint-Jacques (Geschichte erweitert und mit Quellen versehen)
- Rechtsschein (Artikel juristisch verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Rhythmusgruppe (Artikel musikfachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Melodiegruppe
- Riff (Musik) (Artikel musikfachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Roll Over Beethoven (Artikel ließ wesentliche musikologische Informationen vermissen, mit Quellen versehen)
- Puttin’ on the Ritz (Artikel musikfachlich verbessert, mit Quellen versehen)
- Rue de la Paix
- Falschgeld (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Café de la Paix
- Trinkgeld (Artikel war zu oberflächlich, Bedienungsgeld fehlte, Rechtsfragen geklärt, Diskussion weitgehend berücksichtigt)
- Port de l’Arsenal
- Hans Imhoff (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Arbeit (Betriebswirtschaftslehre) (Im Artikel fehlten die sofortige Definition, die klassischen Lehren der BWL, die Arten und wichtige Quellen. Außerdem wurde die Diskussion weitgehend berücksichtigt)
- Be-Bop-A-Lula (Artikel deataillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Sachverhalt (Artikel interdisziplinär abgegrenzt, Wittgenstein relativiert, Diskussion weitgehend berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre)
- You Are My Sunshine
- Job (Arbeit)
- Amtssprache in Deutschland (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Sachverhalt (Artikel interdisziplinär abgegrenzt, Wittgenstein relativiert, Diskussion weitgehend berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Täuschung (Artikel im Hinblick auf rechtlich relevante Täuschungen verbessert und Quellen eingebaut)
- Reach Out I'll Be There
- Poupée de cire, poupée de son (Artikel um Textinterpretation verbessert, die mit Quellen versehen wurde)
- Lied (Artikel geschichtlich und musikfachlich erweitert)
- Auftakt (Artikel musikfachlich erweitert, Zusammenhang mit upbeat und downbeat erläutert, und mit Quellen versehen)
- Kapazität (Wirtschaft) (Artikel entsprach nicht der Begriffsbedeutung; in BWL und VWL aufgeteilt und mit Quellen versehen)
- Betriebsgröße (Der auf alle Unternehmensarten zutreffende Artikel über die Betriebsgröße wurde hier als Symposium für die Bankbetriebsgröße missbraucht und musste verallgemeinert werden; mit Quellen versehen)
- Überkapazität (Artikel der Bedeutung entsprechend erweitert und mit Quellen versehen)
- Folklore (QS war inhaltlich unberechtigt; Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Georg Buschor (Im Artikel fehlten musikologisch wichtige Angaben, mit Quellen versehen)
- Straftat (Artikel verbessert, internationalisiert und mit Quellen versehen)
- Skript (Sprachwissenschaft)
- Rechtssicherheit (Artikel detaillierter verfasst, Geschichte eingebracht und mit Quellen versehen)
- Verschuldungskrise (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Kapitaldienst (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Kapitaldienstgrenze (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Kapitaldienstfähigkeit (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Missverständnis (Artikel stärker wissenschaftlich orientiert und mit Quellen versehen)
- Fremdfinanzierte Übernahme (Artikel fachlich detaillierter verfasst, Disku berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Arrangement (Artikel musikologisch erweitert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen)
- Unternehmenskauf (Artikel fachlich verbessert, detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Mergers & Acquisitions (Artikel fachlich erweitert, veraltete Tabellen entfernt, Disku weitgehend berücksichtigt, mit Quellen versehen)
- Aktuar (Versicherungswirtschaft) (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Actuarius (Römisches Reich)
- Georg Heubeck
- Bestandsschutz (Artikel "Grandfathering" w/Redundanz weitgehend hierher übertragen, fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Transferleistung (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Sozialquote (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Bedürftigkeit (Artikel fachlich erweitert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Parallelkredit
- Kasuistik (Artikel inhaltlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Klausel (Recht) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Hans-Jacob Krümmel
- Bankbetriebslehre (Im Artikel fehlten wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse, mit Quellen versehen)
- Betrieb (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen. Die Begriffsentwicklung erschließt sich erst aus der betriebswirtschaftlichen und juristischen Historie)
- Betriebszweck (Der spärliche Artikel hat nicht zwischen BWL und Arbeitsrecht differenziert; mit Quellen versehen)
- Betriebsergebnis (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Pantaleonstor
- Gewährträger
- Unternehmen (Artikel fachlich besser strukturiert, Abgrenzungen geschaffen; BWL, VWL und rechtliche Sichtweise erweitert und mit Quellen versehen)
- Joint Venture (Artikel rechtlich und betriebswirtschaftlich erweitert, Abgrenzungen geschaffen, sachliche Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Beschäftigung (Kostenrechnung) (Artikel fachlich verbessert, Zusammenhänge erläutert und mit Quellen versehen)
- Josef Kloock
- Bodensatztheorie
- Richard Allen (Musiker)
- If I Had a Hammer (Im Artikel fehlten wesentlich musikologische Hintergründe, Quellen hinzugefügt)
- Kapitalbindung (Im Artikel fehlten wesentliche Informationen, Zusammenhänge dargestellt, mit Quellen versehen)
- Residualgewinn (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Refinanzierung (Im Artikel fehlten wesentliche fachliche Grundthemen, mit Quellen versehen)
- Emil Oelbermann
- Karnevalslied
- Kapitalbeteiligung (Artikel fachlich verbessert, mit Quellen versehen)
- Anteilseigner
- Aktivierung (Rechnungswesen)
- Landesbank (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Girozentrale (Artikel wies erhebliche Mängel auf, mit Quellen versehen)
- Float (Zahlungsverkehr) (Im Artikel fehlten die wesentlichen bankfachlichen Informationen; mit Quellen versehen)
- Überweisung (Zahlungsverkehr) (Artikel enthielt überwiegend veraltete Aussagen; rechtlich und bankbetrieblich aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Blüthner-Orchester
- Gesamtkosten (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Adalbert Luczkowski (Artikel der musikologischen Bedeutung entsprechend angepasst und mit Quellen versehen)
- Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein (Lied)
- Kostenart (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Zinsaufwand (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Zinsertrag (Artikel hatte falschen thematischen Schwerpunkt und muss als Pendant zum Zinsaufwand gesehen werden)
- Lastschrift (Artikel vollständig auf die neue SEPA-Lastschrift umgestellt und mit neuester Literatur versehen)
- Einzugsermächtigung (Artikel vollständig auf die SEPA-Lastschrift umgestellt und mit neuester Literatur versehen)
- Abbuchungsauftrag (Artikel vollständig auf die SEPA-Lastschrift umgestellt und mit neuester Literatur versehen)
- Betriebsmittelkosten (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Betriebs- und Geschäftsausstattung (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Bestandteil (Artikel der enormen wirtschaftlichen Bedeutung angepasst, juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Betriebsstoff (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Unternehmerpfandrecht
- Rohstoff (Produktion) (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Hilfsstoff (Produktion) (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Katalog (Tonträger)
- Fälligkeit (Artikel rechtlich detaillierter verfasst, Zusammenhänge erläutert und mit Quellen versehen)
- Vorleistung (Recht)
- Einrede des nichterfüllten Vertrags (Artikel juristisch verbessert, Zusammenhänge erläutert und mit weiteren Quellen versehen)
- Gegenleistung (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Eigenkapital (Artikel betriebswirtschaftlich und rechtlich verbessert, internationalisiert (IAS/IFRS) und mit Quellen versehen)
- Nachrangiges Darlehen (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Genussrecht (Artikel juristisch und betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Viktor Klemperer von Klemenau
- Personalkosten (Artikel betriebswirtschaftlich und juristisch verbessert, mit Quellen versehen)
- Vertriebskosten (Artikel betriebswirtschaftlich und rechtlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Gesellschafterdarlehen
- Schutzgesetz (Artikel verfehlte völlig das Thema, siehe auch die berechtigte Diskussion; mit Quellen versehen)
- Gebot (Rechtswissenschaft)
- Trennungsprinzip (Gesellschaftsrecht) (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Energiekosten
- Gesellschaft (Gesellschaftsrecht)
- Kalkulatorische Kosten (Artikel hat das Wesentliche verfehlt, mit Quellen versehen)
- Kalkulatorische Miete (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Kalkulatorischer Unternehmerlohn (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Kalkulatorische Zinsen (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Unterkapitalisierung (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Kalkulatorisches Wagnis (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Forderungsverlust (Laienhaft verfasster Artikel fachlich verbessert, Zusammenhänger erklärt und mit Quellen versehen)
- Scheingesellschaft (Artikel juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Rechtsform (Artikel juristisch verbessert, internationalisiert, Diskussion weitgehend berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Eigenkapitalquote (Artikel betriebswirtschaftlich und juristisch verbessert, strukturiert, Diskussion weitgehend berücksichtigt, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Jakob Ignaz Hittorff (Artikel architektonisch erweitert und mit Quellen versehen)
- Entnahme (Der Artikel erfasste die wesentliche handels- und steuerrechtliche Thematik nicht; mit Quellen versehen)
- Boulevard Saint-Germain (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Kölner Ringe (Artikel geschichtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Eigelstein (Köln) (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Groß-Köln
- Unter Sachsenhausen
- Dominikanerkloster Köln
- Neusser Straße (Köln)
- Innere Kanalstraße (Artikel erweitert, Geschichte eingebracht und mit Quellen versehen)
- Appellhofplatz
- Justizzentrum Köln
- Abraham Hogenberg
- Luxemburger Straße (Köln) (Artikel geschichtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- El Paso (Lied)
- Nord-Süd-Fahrt (Artikel detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- Opern Passagen
- Boulevard Saint-Martin
- Geschichte des Kölner Theaters (Artikel historisch detaillierter verfasst und mit Quellen versehen)
- WDR Arkaden
- Villenkolonie Köln-Marienburg
- Josef Feinhals (Unternehmer)
- Rinkenhof
- Schildergasse (Im Artikel fehlten wesentliche geschichtliche Aspekte, neu strukturiert und mit Quellen versehen)
- Kölner Patriziat (Im Artikel fehlten wichtige geschichtliche Aspekte, mit Quellen verseen)
- Cherry Pink and Apple Blossom White
- Jabach (Familie)
- Schreinsbücher (Artikel geschichtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Alter Markt (Köln) (Artikel um fehlende wesentliche geschichtliche Geschehnisse erweitert und mit Quellen versehen)
- Heumarkt (Köln) (Im Artikel fehlten wesentliche historische Ereignisse, mit Quellen versehen)
- Hohe Straße (Köln) (Im Artikel fehlten wesentliche historische Angaben, mit Quellen versehen)
- Blankenheimer Hof (Köln)
- Handwerkskammer zu Köln
- Fort X des Festungsrings Köln
- Wallrafplatz (Im Artikel fehlten wesentliche historische Ereignisse, mit Quellen versehen)
- Palatium (Köln)
- An der Rechtschule (Im Artikel fehlten wesentliche historische Ereignisse, mit Quellen versehen)
- Domplatte (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Rheinauhafen (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Pfaffenpforte
- Rheinische Olefinwerke
- Kölner Hafen (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Place des Victoires (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Deutzer Hafen (Artikel erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Place Dauphine (Artikel um wichtige historische und aktuelle Informationen erweitert und mit Quellen versehen)
- Kölner Stadtplan von 1752
- Hacht (Gefängnis)
- Kölner Stadtansicht von 1531
- Anton Woensam (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Koelhoffsche Chronik
- Aachener Straße (Köln)
- Gereonstor
- Kreissparkasse Köln (Artikel fachlich verbessert, erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Kurt Hertha (Artikel der Bedeutung des Texters angepasst und mit Quellen versehen)
- Butzweilerhof (Artikel geschichtlich erweitert und Gewerbegebiet aktualisiert)
- Schweid
- August Nattermann
- A. Nattermann & Cie.
- Privatrechtlicher Rundfunk (Artikel medienfachlich verbessert, erweitert, internationalisiert)
- Privatrechtlicher Hörfunk (Artikel medienfachlich verbessert, erweitert, internationalisiert)
- Private Bank (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Regionalbank
- Geschäftsvolumen (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Zinsspanne (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Haftung (Gesellschaftsrecht)
- Werkstoff (Produktion)
- Mechtern
- Instrumentalmusik (Artikel musikologisch verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Fremdwährungskredit (Artikel fachlich verbessert, wesentliche Aspekte hinzugefügt und mit Quellen versehen)
- Theodor Franz Thiriart
- Haushaltssperre (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Betriebliche Funktion (Artikel hat Kernthema nicht erfasst, mit Quellen versehen)
- Sacheinlage (Lemmadefinition fehlte, Artikel bestand überwiegend aus Stichworten, mit Quellen versehen)
- Geldersatzmittel (Im Artikel fehlten wichtige rechtliche und geschichtliche Zusammenhänge; mit Quellen versehen)
- Red River Rock (Der dürftige Artikel erwähnt nicht die lange Vorgeschichte des Lieds - die hier einzubringen ist - und kommt zur Fehleinschätzung, dass Mendelsohn/Mack/King die Urheber seien; mit Quellen versehen)
- Peg o' My Heart
- Beratungsvertrag
- Neumarkt (Köln) (Artikel geschichtlich und aktuell erweitert und mit Quellen versehen)
- Venloer Straße (Köln)
- Römerpark (Köln)
- Friedenspark (Köln)
- Anlageberatung (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert, internationalisiert und mit Quellen versehen)
- Ausstehendes Kapital (Unter "ausstehendem Kapital" wird etwas ganz anderes verstanden, als im Artikel erwähnt wurde; fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Beratungshaftung (Artikel rechtlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Fremdkapitalquote (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Kommunale Jahresabschlussanalyse (Im Artikel fehlten die spezifischen kommunalwirtschaftlichen Kennzahlen und Informationen, während die unternehmenstypischen Kennzahlen im Artikel Betriebswirtschaftliche Kennzahl stehen)
- Carl Peters (Unternehmer, 1868)
- Breite Straße (Köln)
- Öffentliche Aufgaben (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Kommunalfinanzen (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Finanzinnovation (Artikel war zu eng auf die Thematik der Finanzverwaltung fokussiert, die Bankbetriebslehre versteht hierunter einen viel größeren Umfang; mit Quellen versehen)
- Übergabe (Sachenrecht) (Redundanzartikel "Übergabe (Recht)" hierhin zusammengeführt, redaktionell überarbeitet und mit Quellen versehen)
- Bankensystem (Artikel fachlich verbessert, Disku weitgehend berücksichtigt, Abgrenzungen konturiert und mit Quellen versehen)
- Olivandenhof
- Agrippina-Versicherung
- Hansaplatz (Köln)
- Poolvertrag (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Publizitätsprinzip (Der ursprünglich kurze Artikel erforderte keine Quellen; erweitert, omafähig gemacht und mit Quellen versehen.)
- Absolutheitsprinzip
- Einigung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Dingliche Einigung (Artikel juristisch erweitert und mit Quellen versehen)
- Hohenstaufenring 57
- Sachsenring (Köln)
- Staatsvertrag (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Mutterunternehmen (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Tochterunternehmen (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Kassenbestand (Fachlich schwachen Artikel verbessert und mit Quellen versehen)
- Window Dressing (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Karlheinz Küting
- Risikobericht
- Kapitalstruktur (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Boulevard Beaumarchais
- Rang (Sachenrecht) (Artikel fachlich verbessert -ein Rangverhältnis gibt es auch bei beweglichen Sachen- und mit Quellen versehen)
- Capital Requirements Regulation (Artikel der Bedeutung entsprechend erweitert und mit Quellen versehen)
- Fremdwährung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Île aux Cygnes (Paris) (Geschichte erweitert und mit Quellen versehen)
- Kursrisiko (Artikel verallgemeinert, er war zu stark auf Banken fokussiert; mit Quellen versehen)
- Bankhaus J. H. Stein (Artikel geschichtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Heiliggeisthaus (Köln)
- Geldleihe
- Kaiser-Wilhelm-Ring (Köln)
- Granularität (Kredit)
- Kreditportfolio (Im Artikel fehlten wesentliche lemmarelevante Informationen, die für das Verständnis des vorhandenen Textes unerlässlich sind; mit Quellen versehen)
- For Your Love
- Hohe Pforte (Köln)
- Betriebsrisiko (Im Artikel fehlte der wichtigere arbeitsrechtliche Teil, mit Quellen versehen)
- Norman Petty (Artikel der Bedeutung entsprechend erweitert und mit Quellen versehen)
- operationelles Risiko (Artikel fachlich verbessert, um Geschichte und Versicherungen erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Transferable Loan Facilities (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Wechselkursparität (Artikel fachlich verbessert, einheitliche wissenschaftliche Definition geschaffen, erweitert und mit Quellen versehen)
- Goldparität (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Kölner Kreuzbrüder
- Konsumkredit
- Investitionskredit
- Staatsanleihe (Artikel fachlich erweitert, Geschichte eingebaut, berechtigte Diskussion berücksichtigt, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Stand-by-Kredit
- Risikoposition
- Maximalbelastungstheorie
- Realkredit (Artikel an CRR angepasst, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Personalkredit (Im Artikel fehlten wesentliche lemmarelevante Informationen, mit Quellen versehen)
- Großbank (Artikel bankbetrieblich und geschichtlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Kernkapitalquote (Artikel auf die nunmehr geltenden CRR aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Rechtshandlung (Artikel juristisch verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Lohn- und Gehaltsabtretung (Artikel fachlich verbessert, strukturiert und mit Quellen versehen)
- Teilzahlung (Artikel teilweise fehlerhaft, juristisch verbessert und mit Quellen versehen)
- Abschlagszahlung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Aktionsparameter
- Reaktionsparameter
- Datenparameter
- Spezialbank (Artikel fachlich verbessert, Bankhistorie hinzugefügt und mit Quellen versehen)
- Universalbank (Artikel fachlich verbessert, Bankhistorie hinzugefügt und mit Quellen versehen)
- Entwicklungsbank (Artikel bestand aus einer falschen Definition und Aufzählungen, mit Quellen versehen)
- Konzernbank
- Severinstraße (Köln)
- Teilzahlungsgeschäft (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Teilzahlungsbank (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Beleihung (Kreditwesen)
- Kölner Bankwesen
- Provision (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt, erweitert und mit Quellen versehen)
- Kredithöhe zum Zeitpunkt des Ausfalls
- Spekulation (Wirtschaft) (Artikel um Geschichte erweitert, fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Gegenpartei
- Leverage Ratio
- Arbitrage (Artikel fachlich verbessert, um Arten und Geschichte erweitert und mit Quellen versehen)
- Finanzierungskosten (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert, Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Unternehmensfinanzierung (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Laurenz Cronenberg
- Stefan Kaminsky
- Bankkalkulation (Artikel fachlich verbessert, erweitert, mit Geschichte und Quellen versehen)
- Filialbank (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen)
- Bearbeitungsgebühr
- Bauherrenmodell (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert, QS-Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Termingeschäft (Artikel um Geschichte, aktuelle Rechtsprechung, Arten, Bilanzierung erweitert und mit Quellen versehen)
- Zahlungsverbot (Im Artikel fehlten wesentliche Informationen, fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Konvertibilität (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Differenzgeschäft (Artikel fachlich aktualisiert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Schattenverschuldung
- Pfandbriefbank (Artikel fachlich um Geschichte und Rechtsfragen erweitert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Haftung (Recht) (Artikel inhaltlich verbessert, auf Haftungsarten erweitert, Unterbegriffe wie Gefährdungshaftung oder Durchgriffshaftung eingebaut und mit Quellen versehen)
- Auslandsbank (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Finanzwirtschaft (Artikel fachlich verbessert, unternehmerische Informationen hatten Vorrang vor BWL-Forschungsstand, erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und einseitige Quellenlage beseitigt)
- Haftungsklausel (Artikel fachlich verbessert, erweitert, internationalisiert und mit Quellen versehen)
- Kapitalbedarf (Im Artikel fehlten wesentliche Informationen, mit Quellen versehen)
- Hans Ruchti
- Martin Lohmann (Wirtschaftswissenschaftler)
- Marktreife
- Aussetzung des Handels (Artikel wies erhebliche fachliche Mängel auf, verbessert und mit Quellen versehen)
- Ministererlaubnis (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Forschungs- und Entwicklungskosten
- Finanzielle Fördermittel (Artikel fachlich verbessert und erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Bewertungswahlrecht (Im Artikel wurde nicht ein Bewertungswahlrecht konkret erwähnt, erweitert und mit Quellen versehen)
- Grundstückskaufvertrag
- Höchstwertprinzip (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert und mit Quellen versehen)
- Hans Münstermann
- Geschäftsraum
- Melchior Dittmar von Wittgenstein
- Anlagevermittlung
- Marktentwicklung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktdaten (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktvolumen (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktpotenzial (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Aufwertung (Währung)
- Direktbank (Artikel bestand fast nur aus Aufzählungen; fachlich verbessert, erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Verantwortung (Organisation)
- Rechenschaft
- Fremdverantwortung
- Arbeitsinhalt
- Durchführungskompetenz
- Kompetenz (Organisation)
- Geschäftsbeziehung
- Deutsches Bankwesen (Artikel bankbetrieblich überarbeitet, Geschichte eingefügt und mit Quellen versehen)
- Qualitätsführerschaft
- Commodities
- Erkenntnisobjekt
- Bell Sound Recording Studio (Artikel musikhistorisch erweitert und mit Quellen versehen)
- Pioniergewinn
- Planungshorizont (Der Begriff stammt aus der Betriebswirtschaftslehre und ist dort von besonderer Bedeutung, deshalb fachlich verbessert und mit Quellen versehen)
- Schwachstelle (Organisation)
- Monoprix
- Informationskosten (Artikel fachlich verbessert, im Hinblick auf seine aktuelle Bedeutung erweitert und mit Quellen versehen)
- Informationswert
- Umweltzustand
- A Lover’s Concerto
- Krankenstand (Artikel fachlich verbessert, Formelvorlagen eingebaut, erweitert und mit Quellen versehen)
- Bankstellendichte (Artikel fachlich verbessert, aktualisiert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen)
- Grundsatz Ia
- Boden (Produktionsfaktor) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Mindesteigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken (Artikel auf CRR aktualisiert, fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Ungewissheit
- Weiterverarbeitung (Produktion)
- Weisung (Deutschland)
- Objektfinanzierung
- Ertragswert (eigenes Lemma erforderlich wie bei Sachwert und Sachwertverfahren)
- Funktion (Organisation) (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Rückstand (Finanzwesen) (Laienhaft verfassten Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Zielkonflikt (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Staatsfinanzen
- Trankgasse (Köln)
- Boulevard Montmartre
- Zuführung (Rechnungswesen)
- Capitol (Köln)
- Zinsgleitklausel
- Marktteilnehmer
- Marge (Im Artikel fehlten wesentliche Inhalte, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Exposure (Artikel fachlich verbessert, erweitert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Recovery Rate (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Ursula Lübbe
- Finanzierungsrisiko
- Liquiditätsplan (Artikel fachlich im Hinblick auf seine Bedeutung erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktverhalten
- Marktordnung
- Großmarkt
- Großmarkt Köln
- Kunde (Artikel fachlich verbessert, wichtige Zusammenhänge eingebaut und mit Quellen versehen.)
- Stammkunde (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Laufkundschaft (Artikel fachlich verbessert, wesentliche Informationen fehlten, erweitert und mit Quellen versehen)
- Raumkosten (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Exportquote (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Importquote (Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Laufzeit (Wirtschaft)
- Filiale (Artikel fachlich verbessert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen.)
- Niederlassung (Wirtschaft) (Artikel war fachlich fehlerhaft, verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Normadressat (Artikel omatauglich gestaltet, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Avenue de Friedland
- Edmund Sundhoff
- Aktienmarkt (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen)
- Rentenmarkt (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Auslastungsgrad (Im Artikel fehlten wesentliche volkswirtschaftliche Informationen, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Aktie (Artikel erweitert und mit Quellen versehen)
- Bankengröße (Bankengröße ist überwiegend ein Kriterium der Bankbetriebslehre)
- Terminkurs (Artikel ist wie der Kassakurs ein eigenes Lemma wert)
- Qualifikation (Personalwesen) (Artikel angesichts seiner Bedeutung erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktanteil (Artikel fachlich verbessert, Kartellrecht fehlte, mit Quellen versehen)
- Arbeitsgebiet (Artikelinhalt traf nicht den Kern des Lemmas, fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Fehlproduktion (Artikel wegen seiner Bedeutung erweitert und mit Quellen versehen.)
- Eskalation (Artikel strukturiert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Zahlungsempfänger
- Zahlung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Geschäftsordnung (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Dienstanweisung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Produktionsmittel (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Kollegialorgan (Artikel erweitert, strukturiert und mit Quellen versehen.)
- Einzelorgan (Inhaltlich dürftigen Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Dienstlicher Verweis
- Organhaftung (Organhaftung ist der Oberbegriff, "Handeln für einen anderen" hierhin übertragen, fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Fachvorgesetzter
- Marktmacht (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Fachaufsicht (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Anlieger (Artikel aktualisiert, fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Dienstaufsicht (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Rechtsaufsicht (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Rechtssubjekt (Artikel hat eigenständiges Lemma, deshalb aus Rechtsfähigkeit - wo über Rechtssubjekte nichts erklärt wird - entnommen.)
- Kerngeschäft (Artikel betriebswirtschaftlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Handelsbrauch (Artikel fachlich verbessert, erweitert, Synonym zur Usance erläutert und mit Quellen versehen.)
- Geschäft (Wirtschaft)
- Wirtschaftsobjekt
- Wirtschaftseinheit (Artikel um fehlende lemmarelevante Informationen erweitert und mit Quellen versehen.)
- Rechtsfähigkeit (Deutschland) (Artikel aktualisiert, berechtigte Diskussion berücksichtigt, nicht mehr aktuelle Vorlage entfernt und mit Quellen versehen.)
- Verkehrssitte (Artikel ist wegen Lemmarelevanz erforderlich, mit Quellen versehen)
- Boulevard Saint-Denis
- Arbeitskraft (Artikel fachlich verbessert, um geschichtliche Dimension erweitert, heutige Darstellung eingebracht und mit Quellen versehen.)
- Zahlungsverkehr (Um Geschichte erweitert und mit Quellen versehen.)
- Kleinkredit (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Leitungsstelle
- Betriebsstörung (Artikel fachlich verbessert, Zusammenhang dargestellt, Rechtslage eingefügt und mit Quellen versehen.)
- Arbeitskurve
- Belehrung (Recht) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsobjekt
- Verbrauch (Artikel fachlich verbessert, erweitert, und mit Quellen versehen.)
- Funktionstrennung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Ruhetag (Wirtschaft) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Befristung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Schlechtleistung (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Kulanz (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Disposition (Wirtschaft) (Artikel erweitert - auch auf die breitere Verwendung des Begriffs - und mit Quellen versehen.)
- Lege artis (Artikel seiner Bedeutung entsprechend fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Staatsvermögen (Staatsvermögen ist das Lemma, "öffentliches Vermögen (Deutschland)" hier mit Änderungen eingebaut, internationalisiert und mit Quellen versehen.)
- Volkswirtschaftliche Kennzahl
- Dienstleistungsstelle
- Sparen (Artikel fachlich verbessert, Geschichte eingebaut, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Elektronisches Geld (Artikel fachlich verbessert, mit EU-Richtlinien aktualisiert und mit Quellen versehen.)
- Rechtssatz (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktwert (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt mit Quellen versehen.)
- Wert (Wirtschaft) (Artikel fachlich verbessert, Geschichte dargestellt, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Manfred Jürgen Matschke
- Lieferung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Bankverbindung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktwachstum
- Beförderung (Personalwesen)
- Sorgfalt (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktrisiko (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Unkündbarkeit (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Dienstalter (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Laufbahn (Artikel fachlich verbessert, erweitert auf die Privatwirtschaft und mit Quellen versehen.)
- Arbeitsintensität
- Delegation (Abordnung)
- Anpassung (Betriebswirtschaftslehre)
- Arbeitsort (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Disziplinarstrafe (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Disziplinarmaßnahme (Privatwirtschaft)
- Arbeitsbedingungen (Betriebsverfassungsgesetz) (Artikel bestand überwiegend aus Aufzählungen, fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Betriebsordnung
- Markteinführung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Führungslaufbahn
- Auftraggeber (Im Artikel fehlten wesentliche lemmarelevante Informationen; mit Quellen versehen.)
- Kreditauftrag (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Budget (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Spielerlaubnis (Sport)
- formelles Recht
- Homogenität (Wirtschaft) (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Rechtsobjekt (Artikel fachlich erweitert, Beispiele eingebaut und mit Quellen versehen.)
- Budgetierung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Verwertung (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Commoditisierung
- Auftragnehmer (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Rechtsinhaber (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Jacques Savary
- Warenbestand (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Inventur (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Inventar (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Marktpreis (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Attentismus (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Investmentgeschäft
- Warenbegleitpapier (Im Artikel fehlten wichtige Arten, weiter erläutert und mit Quellen versehen.)
- Außenhandelsfinanzierung
- Islamisches Finanzwesen (Im Artikel fehlten wichtige Arten, fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
- Rechtsstreit (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Gharar
- Nutzung (Recht) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Frucht (Recht) (Artikel fachlich verbessert, erweitert und mit Quellen versehen.)
- Management (Artikel um Geschichte und Aufgaben erweitert und mit Quellen versehen.)
- Coulée verte René-Dumont (Artikel erweitert und mit Quellen versehen + coord.)
- Viaduc des Arts (Artikel erweitert und mit Quellen versehen + coord.)
- Staatsdomäne (Artikel fachlich erweitert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen.)
- Kammergut (Artikel fachlich verbessert, erweitert, Abgrenzungen geschaffen und mit Quellen versehen.)
- Grundeigentum (juristisch präziserer Begriff, von Grundbesitz hierhin verschoben und völlig neu verfasst.)
- Vermögen (Recht) (Artikel erweitert, Vermögenstheorien im Strafrecht eingebracht und mit Quellen versehen.)
- Wegerecht (Sachenrecht) (Artikel fachlich erweitert und mit Quellen versehen.)
- Dienstbarkeit (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Großgrundbesitzer (Artikel erweitert und mit Quellen versehen.)
- Bestellung (Fachlich schwachen Artikel verbessert und mit Quellen versehen.)
- Bestellung (Amt) (Artikel fachlich verbessert, berechtigte Diskussion berücksichtigt und mit Quellen versehen.)
- Weg (Artikel um Geschichte und Abgrenzungen erweitert und mit Quellen versehen.)
- Rechtsakt (Artikel fachlich verbessert und mit Quellen versehen.)
Wowo2008
die Auszeichnung
Held der Wikipedia in Gold
für
für das unermüdliche Neuschreiben
und Verbessern von Artikeln
im Dienste der Erstellung
unserer Enzyklopädie.
gez. Meisterkoch Rezepte bewerten! 14:35, 27. Nov. 2009 (CET)
Wowo2008
eine prall gefüllte
Popcorn-Tüte
für
die Teilnahme
am OscArtikelMarathon 2011
gez. --BlueCücü 21:40, 27. Feb. 2011 (CET)

