Zum Inhalt springen

Webspace

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 21:33 Uhr durch Seewolf (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Webspace (engl. space – Raum) oder Webspeicher bezeichnet man Speicherplatz auf einem Webserver im Internet. Der Webspace wird oft von Internetdienstanbietern angeboten, um Internetpräsenzen zu speichern und zu veröffentlichen. Dateien, die auf einem Webspace(-account) liegen, können über das Internet abgerufen werden.

Webspace kann man in der Regel zusammen mit einer Domain bei einem Webhosting-Anbieter mieten. Oft ist an den Webspace auch ein so genanntes Trafficvolumen d. h. ein begrenzter Datenverkehr gebunden. Der Webspace ist aber von einer Domain unabhängig und kann als Ablagemöglichkeit von Dateien im Internet betrachtet werden. Dieser ist bei kostenlosen Anbietern meist auf wenige Megabyte begrenzt, bietet dann kein FTP und hat hohes Ausfallrisiko. Auch der eigene Computer kann mit entsprechenden Webserver-Programmen zum Webserver mit Webspace umfunktioniert werden.

Es gibt mehrere eingetrage Marken Webspace u. a. die Marke 39637260.0 die für „Computersoftware, Programmdokumentationen, Bedienungs- und Benutzeranleitungen sowie sonstiges schriftliches Begleitmaterial für solche Programme (vorgenannte Waren soweit in Klasse 9 und 16 enthalten); Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung (soweit in Klasse 42 enthalten).“ eingetragen ist.