Zum Inhalt springen

Fundamentale Wechselwirkung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2003 um 15:21 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (keine WW zwischen Atomen, Verlinkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die vier Fundamentalkräfte der Natur, die die Physik kennt, sind:

Eines der Ziele der Physik ist es, alle Fundamentalkräfte oder Wechselwirkungen in einem vereinheitlichten Gesamtkonzept zu beschreiben. Man spricht auch von vereinheitlichten Theorien (GUTs: Grand Unified Theories).

Beispielsweise ist die elektromagnetische Wechselwirkung eine Vereinheitlichung der elektischen und der magnetischen Wechselwirkung. Genauso ist es gelungen, die elektromagnetische Wechselwirkung und die schwache Wechselwirkung in der elektro-schwachen Wechselwirkung vereinheitlicht zu beschreiben.