Zum Inhalt springen

Exzentrizität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 15:54 Uhr durch Amtiss (Diskussion | Beiträge) (-,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Exzentrizität (lat. außerhalb der Mitte) bedeutet

  • im wörtlichen Sinn eine Abweichung von der Mitte (z.B. eines Kreises) oder von der Rundheit
  • im übertragenen Sinn eine Abweichung vom üblichen oder fehlerfreien Zustand.

Im Speziellen werden die Begriffe exzentrisch oder Exzentrizität in folgenden Bedeutungen verwendet:

  1. umgangssprachlich: eine Person, die überspannt oder verschroben ist, bzw. auf andere Art deutlich von der sozialen Norm abweicht, siehe Exzentriker
  2. in Geometrie und Astronomie: Maß für die Abweichung einer Ellipse bzw. elliptischen Umlaufbahn von der Kreisform, siehe Exzentrizität (Mathematik)
  3. in der Technik: eine Abweichung vom Mittelpunkt oder von der Symmetrie, siehe Exzentrizität (Technik), und
    • speziell beim Exzenterantrieb das Maß (in mm) zwischen den Mittelpunkten der antreibenden Welle und der bewegenden Scheibe.
  4. im Vermessungswesen: eine absichtlich aus der besten Linie gerückte Aufstellung des Stativs, um einige schwer zugängliche Punkte einmessen zu können, siehe Exzenter.